Die Bezirksblätter Niederösterreich stellen jede Woche einen Sportverein aus deiner Region vor und zeigen wie sportlich unser Bundesland ist!

Du bist auch in einem Verein?

Du möchtest deinen Verein vorstellen oder einen Sportverein aus deiner Region aus den Bezirksblättern lächeln sehen? Dann melde dich auf meinbezirk.at/regionaut als Regionaut an und veröffentliche Beiträge aus deinem Bezirk oder sende uns direkt eine E-Mail an regionaut@regionalmedien.at

Hier geht's zu deinem Bezirk




Sportverein der Woche

Beiträge zum Thema Sportverein der Woche

Harald Burger, Herbert Planer, Franz Datzinger, Markus Schlögel und Andreas Schlögel (nicht am Foto) in Styr. | Foto: (2) CC St. Margarethen
2

Sportverein der Woche, Curling, Pielachtal
Curling Club UNION St. Margarethen gibt Vollgas

Diese Woche stellen wir unseren Lesern den "1. Niederösterreichischen Curling Club Union St. Margarethen" vor. ST. MARGARETHEN (th). Curling ist ein sehr alter Sport, der wohl bereits im späten Mittelalter entstanden ist. Der älteste bekannte Spielstein, der „Stirlingstein“, stammt aus dem Jahre 1511. Das Wort „Curling“ stammt vom englischen „to curl“ ab, was so viel bedeutet wie „drehen“. Die Steine drehen sich bei ihrem Weg auf dem Eis um die eigene Achse, weshalb dieser Begriff natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Flag Football ist derzeit groß im Kommen. | Foto: Kellner Holly Thomas
3

Wir bewegen den Bezirk Waidhofen

Neue Serie zum Mitschwitzen: So sportlich ist der Bezirk Waidhofen BEZIRK WAIDHOFEN. Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Dart-Spieler: Im Bezirk Waidhofen gibt es rund 70 Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein erster Überblick zeigt: Die Möglichkeiten zum Mitmachen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.