Spritpreise

Beiträge zum Thema Spritpreise

68 Euro im Monat zahlt der Pongauer Pendler derzeit durch die hohen Spritpreise mehr. | Foto: Pixabay
Aktion

Sprit-Preise
Pongauer zahlen monatlich 68 Euro mehr für das Pendeln

68 Euro mehr muss ein Radstädter, der in Bischofshofen arbeitet, derzeit an den Tankstellen im gesamten Bundesland zahlen. Daher fordert die Arbeiterkammer Salzburg eine Halbierung der Mineralöl-Steuer. PONGAU. Das Allzeit-Hoch bei Treibstoff-Preisen bedeutet eine große Belastung für Pendler. Eine vielgeforderte Senkung der Mineralöl-Steuer würde laut Arbeiterkammer (AK) Salzburg eine erste Entlastung für die Verbraucher bedeuten, denn auch Heizöl sei – obwohl es im März etwas günstiger...

Die Tankpreise klettern bereits über die zwei Euro Marke. | Foto: Peter  Promok
1 6

Spritpreise
Der tägliche Weg in die Arbeit ist teurer geworden

Allzeithoch bei Treibstoffpreisen bringt enorme Belastung für Pendlerinnen und Pendler. Senkung auf Mineralölsteuer würde Teuerung abfedern. Heizöl seit März etwas günstiger, aber immer noch fast doppelt so teuer wie vor einem Jahr. SALZBURG. Massive Übergewinne der Mineralölunternehmen abschöpfen und an Verbraucher zurückgeben. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder: „Deutschland zeigt vor wie es geht. Wann zieht Österreich nach?“ Die AK Salzburg hat jetzt die Teuerung bei...

Täglich lassen Pendler ihre Fahrzeuge auf Pendlerparkplätzen stehen, um in Fahrgemeinschaften weiterzufahren.
2

Gemeinsam fahren und dabei sparen

Spritpreise motivieren Pongauer zu Fahrgemeinschaften und zum Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel. PONGAU (jb). Bei den kontinuierlich ansteigenden Spritkosten ist Autofahren, besonders für beruflich regelmäßige Auspendler, zur finanziellen Belastung geworden. „Die Pongauer suchen nach Alternativen zum beruflichen Pendeln mit dem Auto“, weiß Stephan Maurer, Geschäftsführer des Regionalverbandes Pongau und mobilito, „Fahrgemeinschaften und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel interessieren.“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Pendlerpauschale ungerecht

Spritpreise auf Rekordniveau Verbesserungen für Pendler gefordert Eine Mobilitätspauschale nach tatsächlichem Kilometerauf-wand für alle Einkommen sei gerechter als die derzeitige Pendlerpauschale, sagt Michael Hammer vom ÖAAB. Der ÖAMTC fordert indes eine Erhöhung des Kilometergelds auf 48 Cent pro Kilometer. OÖ (cdw). Wie auch Hammer schlägt der ÖAMTC die Einführung einer Mobilitätspauschale vor, in der Pendlerpauschale und Verkehrsabsetzbetrag verknüpft werden: Oberste Priorität hat die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.