Spurensuche

Beiträge zum Thema Spurensuche

Foto: DOKU NOE
21

Nach Leichentuch-Fund
Suchaktion nach verschwundener Maria O. im Mostviertel geht weiter

Vor rund 40 Jahren verschwand die 21-jährige Maria O. aus dem Mostviertel spurlos. Ihr damaliger Lebensgefährte, ein mittlerweile 67-jähriger Pensionist, der vor wenigen Monaten wegen brutaler Sexualdelikte eine Haftstrafe von 13 Jahren antrat, behauptete, dass sich die junge Frau nach Kanada abgesetzt und ihn, sowie den gemeinsamen, damals zweijährigen Sohn im Stich gelassen habe (die Bezirksblätter berichteten ausführlich). MOSTVIERTEL. Nachdem ein Neffe des Schwerverbreches 2019 aufgrund von...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Fünf Einsätze in einer Woche: Das Team der NÖ Rettungshunde - vorne Chefin Karin Kuhn | Foto: Karin Kuhn
1 3

Rettungshunde NÖ
Fünf Einsätze in einer Woche

Die Rettungshunde Niederösterreich wurden in der vergangenen Woche sehr gefordert; Ehrenamtliche Helfer im Einsatz zur Suche von vermissten Personen Fünf Einsätze innerhalb einer Woche, davon vier Nachteinsätze, neben dem üblichen Training; Bei allen 5 Einsätzen wurden die Personen von den beteiligten Einsatzkräften gefunden bzw. meldeten sie sich selbst wieder; 4 Öffentlichkeitstermine, einer davon zur Unterstützung der Rettungshunde Tirol; Arbeitsbesuch einer internationalen Messe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Maria Theresia im Stadtmuseums-Fokus

Maria Theresia. Eine Spurensuche in Wiener Neustadt zum 300. Geburtstag der Kaiserin WIENER NEUSTADT. Maria Theresia wurde am 13. Mai 1717 als zweites Kind Kaiser Karls VI. geboren. Mit der pragmatischen Sanktion hatte der Kaiser 1713 bereits die weibliche Erbfolge im Hause geregelt. Nach dem Tod des Vaters trat Maria Theresia seine Nachfolge in den habsburgischen Ländern an. Ihr Mut zur Verantwortung brachte dem Ländergefüge zahlreiche Reformen, die weit über ihre Regierungszeit hinaus wirksam...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 1

BUCH TIPP: Geheimnisse alter Gangnetze

Das Forscherpaar Heinrich und Ingrid Kusch legt nach dem Erfolgsbuch 'Die Tore zur Unterwelt' einen spannenden Folgeband vor, verschaffen sich Zutritt zu Jahrtausende alten verschlossenen unterirdischen Anlagen speziell in der Steiermark und Niederösterreich, gehen ihren Zwecken auf den Grund, dokumentieren die Spurensuche. Ein einzigartiges, spektakuläres Enthüllungsbuch! Verlag F. Sammler, 208 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.