Störche

Beiträge zum Thema Störche

Bereits Anfang Mai sind die Störche in Gleisdorf gelandet. Gut beobachten kann man sie online beim eigenen Storch-TV. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Storch-TV wieder online
Werde zum Storchenbeobachter in Gleisdorf

Dank eines Kooperationsprojektes kann man in Gleisdorf die Störche beim Brüten sowie die Storchenkinder schon lange beim Aufwachsen zusehen. Nun ist das eigene Storch-TV der Stadtgemeinde wieder online verfügbar. GLEISDORF. Seit vielen Jahren ist die Stadt Gleisdorf nicht nur interessantes Ziel vieler Menschen, auch die Störche kommen seit Jahrzehnten in unsere Stadt, um hier ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen und auf die große Reise vorzubereiten. Und seit weit mehr als zehn Jahren kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Derzeit werden auf der Storchenstation in Tillmitsch 17 Störche mit Handicaps versorgt, die im Winter nicht nach Afrika fliegen können. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 24

Storchenstation Tillmitsch
Aufnahmestopp auf der Storchenstation Tillmitsch

Aufgrund eklatanten Platzmangels kann der Storchenverein Tillmitsch ab 2022 keine Tiere mehr aufnehmen. TILLMITSCH. Das ganze Jahr über spielt die Storchenstation in Tillmitsch "Feuerwehr", wenn es darum geht, verletzte Störche aus dem steirischen Raum aufzunehmen. Damit ist es ab 2022 laut dem jüngsten Beschluss des Vorstandes des Storchenvereins Tillmitsch vorbei. "Wir haben einen Aufnahmestopp für Neuzugänge von verletzten und verwaisten Störchen beschlossen, sollte bis 31. Jänner 2022 die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Storchenfamilie hat sich in Weiz wieder nieder gelassen. | Foto: E. Eggenreich

Sommerresidenz
Die Störche sind wieder in Weiz

Die Stadtfeuerwehr Weiz hat als Storchennestbauer eine Storchenfamilie beim Bau unterstützt. Seit  kurzen thronen die Störche wieder über den Dächern von Weiz. In den letzten Tagen hat sich in Weiz nicht nur ein Storchenpaar am Dach vom Hotel Krone am Südtiroler Platz nieder gelassen, sondern zusätzlich noch ein einzelner Storch eingefunden. Storchenexperten gehen davon aus, dass es sich dabei um ein Männchen handelt, das vorausgeflogen ist, um ein Nest für sein nachfliegendes Storchenweib...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Beisein von Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeisterin Sabine Siegel und Klaus Moretti von der Berg- und Naturwacht wurde das neue Storchennest montiert.
1 Video 9

Am Dach des Schuhhauses Totter
Meister Adebar bekam in Fürstenfeld ein neues Nest (+Video)

Das Bett für die Störche ist gemacht: Wirtschaftshof und Feuerwehr Fürstenfeld montierten ein neues Storchennest am Dach des Schuhhauses Totter in der Hauptstraße Fürstenfeld. Nun hofft man auf baldigen flatterhaften Einzug.  FÜRSTENFELD. Nein, es ist keine überdimensionale Osterdekoration, die seit kurzem den Schornstein am Schuhhaus Totter in der Fürstenfelder Hauptstraße ziert, sondern ein neues Storchennest. Der Weidenkorb mit knapp 1,5 Meter Durchmesser, der auf einem Metallgerüst...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Storchennest wurde fachmännisch in der Nähe des Pfarrheims errichtet. | Foto: Wutte
13

Mooskirchen
Das neue Storchennest stand noch vor Silvester

Corona verhinderte ein Mitwirken der Kindergartenkinder und Volksschüler beim neuen Nest. Ein Storchenfest folgt nächstes Jahr. MOOSKIRCHEN. Vor zwei Monaten erfuhr der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber, dass am Rauchfang des "Steghafner-Hauses" das Storchennest, das seit Jahrzehnten da oben lag, entfernt werde. "Es fiel zwar nicht in meine Zuständigkeit, aber ich habe sofort alles versucht, um einen neuen Standort zu finden", erinnerte sichg Huber. Neben dem Fachexperten der Landesregierung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK
3

Großputz im Eggersdorfer Storchennest

Vor etwa fünf Jahren wurde der Storchenhorst in Eggersdorf auf einem neuen Masten umgesiedelt. Nun ist er mächtig angewachsen. Weil sich auf der Oberfläche eine wasserundurchlässige Schicht gebildet hatte, war es Zeit, das Storchennest auszuputzen. GR Eva Bernhart, Mitglied im Eggersdorfer Umweltausschuss und ehrenamtliche Berg- und Naturwächterin in der Ortseinsatzstelle Kumberg, organisierte die Sanierungsaktion. Zwei mit Schutzausrüstung ausgestattete Gemeindemitarbeiter fuhren mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Attraktion am Voitsberger Hauptplatz. Das Storchenhaus der Familie Kerschbaumer | Foto: Kerschbaumer

Voitsberg
Das Storchenhaus am Hauptplatz

Das aufregende Storchenjahr am Kerschbaumer-Haus in Voitsberg VOITSBERG. Georg Kerschbaumer und seine Familie sind stolz auf ihre saisonalen Mitbewohner. "Für uns ist ein Storch am Hauptplatz mehr als nur ein Vogel, er strahlt aufgrund seiner Größe, seines kontrastreichen Federkleids und seiner zahlreichen "Mythen" etwas ganz Besonderes, ja fast Erhabenes aus", bringt Vermesser Georg Kerschbaumer die Begeisterung auf den Punkt. Mit Genehmigung der Stadtgemeinde konnte Kerschbaumer einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht das Storchennest beim Steghafner von oben aus. | Foto: Wutte
4

Storchennest wurde "renoviert"

In Mooskirchen finden Störche seit 1952, also seit 67 Jahren, ohne Unterbrechung eine Heimat. Auf einem Rauchfang des Anwesens vulgo Steghafner hat das Storchenpaar auch in diesem Jahr einige Junge groß gezogen. Das Objekt selbst zählt zu den ältesten im Markt, liegt in nächster Nähe zur Kainach und dürfte wohl wegen seiner Höhe für die Residenz der Störche ideal sein. FF-Drehleiter im Einsatz In den letzten Tagen nahm Storchenvater Josef Haberl erforderliche Reinigungsarbeiten vor, um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Storchenpaar sitzt wieder im Voitsberger Nest. Ein (Köflacher) Kollege kam sogar zu Besuch. | Foto: KK

Hauptplatz Voitsberg
Die Störche sind wieder da!

Vor wenigen Tagen fand sich das Storchenpaar beim Nest am Dach vom Voitsberger Hauptplatz 29 - wieder ein. Die Familie Kerschbaumer und zahlreiche Nachbarn beobachteten die Ankunft mit großer Freude, wurde ja das Nest vor zwei Jahren renoviert und gesichert. "Auch ein Storch aus der Nachbarschaft - vielleicht aus Köflach - hat das Paar begrüßt", so Georg Kerschbaumer. Da im letzten Jahr der Nachwuchs ausblieb, hoffen die Voitsberger in diesem Jahr auf gutes Gelingen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Köflacher Störche sind wieder da!

War das eine Aufregung in Köflach! Das Storchennest am Haus, wo die Schutzengel-Apotheke untergebracht ist, wurde vor einigen Wochen entfernt. Die Köflacher Stadtregierung reagierte schnell, ließ mit Hilfe des Bauhofs und GR Franz Kerschbaumer einen neuen Masten, nur 15 Meter hinter diesem Haus, bauen, auf dem nun das Nest steht. Blöderweise hielt sich Papa Storch nicht an die Regeln und kam zwei Wochen früher als geplant, landete am alten Dach und suchte sein Nest. Vor kurzem flog nun auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Beweisfoto: Frau Storch beim neuen Nest in Köflach | Foto: KK

Köflach
Frau Storch akzeptiert das neue Nest

Seit Wochen hält ein Storchenpaar die Stadtgemeinde Köflach auf Trab. Begonnen hat es damit, dass am Haus, wo die Schutzengelapotheke untergebracht ist, das bestehende Nest entfernt wurde. "Wir waren über die plötzliche Entfernung nicht informiert, obwohl es schon zuvor einmal Gespräche über dieses Thema gab", erzählt Bgm. Helmut Linhart.  Neuer Mast, neues Nest Also war Handlungsbedarf gegeben, um für die Störche ein neues Nest zu errichten. Die Stadtwerke Köflach erklärten sich bereit,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein junges Storchenpaar hat das Nest für sich beansprucht. | Foto: KK
2 6

Junges Storchenpaar in Voitsberg

Die Nestabsicherung der Familie Kerschbaumer hatte Erfolg. Es scheint, als wäre das alteingesessene Storchenpaar auf dem Dach des Hauses von Georg Kerschbaumer durch ein junges ersetzt worden. Diese dürften laut Storchenbeauftragten noch zu jung für den Nachwuchs sein, daher sitzen sie fast täglich im Nest des Vermessungsbüros am Hauptplatz 29 und klappern mit den Schnäbeln. "Für mich ist es wichtig, dass das Nest wieder besetzt ist und unsere Nestabsicherung im Frühjahr nicht vergeblich war",...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
20 Weißstörche auf einmal gab es in OT Ungerdorf zu sehen, sie kreisten Richtung Ludersdorf entlang.
2 9 3

20 Störche auf einmal!

20 Störche auf einem Fleck, gab es in OT Ungerdorf der Stadtgemeinde Gleisdorf zu sehen. Sie kreisten entlang Richtung Ludersdorf. Da die Störche nur bis ende August- Anfang September in Österreich bleiben und dann Richtung Afrika ziehen. Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.