Stützpunkt Schärding

Beiträge zum Thema Stützpunkt Schärding

Pannenursache Nummer 1 im Bezirk Schärding waren 2022 schwache, leere oder defekte Batterien. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Bilanz
In Schärding gab's 2022 erheblich mehr Autopannen

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen – sechs Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC-Stützpunktes Schärding durchschnittlich im vergangenen Jahr aus. BEZIRK SCHÄRDING. Ein starkes Jahr liegt hinter den Gelben Engeln vom Stützpunkt Schärding. „Wir wurden im Vorjahr zu 2.219 Pannen auf der Straße gerufen, das sind durchschnittlich sechs Einsätze pro Tag. Hinzu kamen 714 Abschleppungen. 3.605 größere und kleinere Pannen wurden direkt am Stützpunkt behoben,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.