St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

2

„Dixie, Swing and more…“ mit den St. Barbara Dixielanders

Von den ersten Ragtimes der Bourbon Street über die Blütezeit der Swing-Ära bis hin zu modernen Soul-, Funk- und Popnummern. Ob Glenn Miller, Louis Prima, Ray Charles, Stevie Wonder, Hildegard Knef, Max Raabe oder Amy Winehouse: Alles wird vom zwangsfusionierten Musiker-Septett aus dem mittleren Mürztal gnadenlos „verdixelt“. Freitag, 19. Mai 2017 19.30 Uhr Saal des Hotels “Drei Hasen”, Mariazell Kartenvorverkauf: Trafik Girrer Mariazell und Musikschule Mariazell Veranstalter Kulturverein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
34

Schaftage in der Tiererlebniswelt

Am 6. und 7. Mai war es wieder soweit! Der Nahversorger von Tracht & Edelbrand in Mitterdorf im Mürztal lud zu seinen Schaftagen in der Tiererlebniswelt. Neben einer großen Hausmesse und tollen Aktionen gab es am Sonntag auch einen Frühschoppen mit "Erich und seine Musikanten". Die Edelbrände von Edgar Wernbacher konnten verkostet werden und trugen sicherlich auch zu der ausgezeichneten Stimmung aller Teilnehmer bei. Wem das nicht genug war, der konnte auch noch die gefärdeten Schaf- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Barbara Nößler
3 128

Größter Faschingsumzug der Region in St. Barbara

Tausende Besucher strömten am Faschingsamstag nach St. Barbara in den Ortsteil Wartberg, um den riesigen Faschingsumzug mit 29 Gruppen mitzuerleben. Von tanzenden Gardemädchen und Cheerleaderinnen bis hin zur Gruppen, die die NASA und ehemaligen Skistars verkörperten, war beim Umzug für jedermann etwas dabei. Die legendäre Wartberger Wasserpartie sorgte mit ihren Sprüngen von der Brücke in die Mürz für den Abschluss.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
1 52

Edelbrand traf Edle Trachten im Trachtenhaus Wernbacher

Von Freitag, 28.10. bis Sa, 29.10.2016 wurde bei Trachten Wernbacher ein ganz spezielles Gourmet-Wochenende geboten. Nicht nur, dass Edgar Wernbacher seine mehrfach ausgezeichneten Edelbrände zur Verkostung angeboten hat, auch die Destillerie Jakelj aus Knittelfeld und die Destillerie Hirtner aus St. Lorenzen i. Mzt. hatten ihre hochprozentigen Köstlichkeiten zum Probieren für die Besucher dabei. Der kulinarische Höhepunkt war der Ganslburger mit Rotkraut und Honig-Majonnaise vom Gasthof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Nößler
2

Theaterspielen zur Persönlichkeitsentwicklung

Im Zuge der Ferienaktionswoche in St. Barbara hatten acht Kinder die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung von Sabine Aigner und Helmut Schlatzer von Theater Baum Schere theatralisch auszuprobieren. Eine Woche lang wurden von den jungen Theaterspielern Szenen erfunden, welche von den beiden Theaterpädagogen in Form und schließlich auf die Bühne gebracht wurden. Das Ergebnis war eine 30 minütige Performance mit dem Titel „Das Geburtstagsdesaster“, welches im Volksheim vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Horst Neumann praktiziert seit 1966 in Wartberg. | Foto: KK
1

Rekordverdächtig: 50 Jahre Landarzt

Horst Neumann ist rekordverdächtige fünfzig Jahren Landarzt in Wartberg, St. Barbara. Geboren wurde Obermedizinalrat Horst Neumann 1937 in Kapfenberg; während des 2. Weltkrieges verbrachte er fünf Jahre in Wartberg-Spregnitz am Bauernhof seiner Großeltern. Nach der Matura studierte er an der medizinischen Fakultät Graz, wo er 1963 zum Dr. med. univ. promovierte. Von 1963 bis 1966 absolvierte Horst Neumann seine Turnusausbildung im LKH Bruck an der Mur. Anfang 1966 sprachen der Bürgermeister von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Zum 30. Mal wird der steile Anstieg zum Meranhaus in Angriff genommen. | Foto: Foto: Bocek
1

Teufelsteig feiert 30. Geburtstag

Veitscher Grenzstaffellauf am 25. Juni. 54 Kilometer, 2060 Höhenmeter, Sololäufer, Zweier- und Dreierstaffeln werden zum 30. Mal den Teufelsteig, den gefürchteten Anstieg zum Meranhaus, bewältigen. Sehr sportlich aber auch sehr familiär ist das Motto beim Grenzstaffellauf, der 1987 mit 82 Teilnehmern ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile sind regelmäßig zwischen 400 und 491 (Rekord 2013) Läufer dabei, diesmal auch ein Amerikaner, dessen Gattin einen Tag später beim Ironman in Klagenfurt an den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
1 10

2. St. Barbara - KinderSchneeTag auf der Brunnalm-Hohe Veitsch am 26.2.2016

Mit dem 2. KinderSchneeTag in Kooperation mit dem ÖSV (Österr.Skiverband) hat der Wintersportverein Veitsch (WSV) den 2. KinderSchneeTag gemeinsam mit den Freizeitbetrieben Veitsch im Skigebiet Brunnalm – Hohe Veitsch initiiert! Obmann-Stv. Roland Kothgasser und das WSV-Team errichteten gemeinsam mit dem Skiveitsch-Team verschiede Stationen für die teilnehmenden Kinder wie Wellenbahn, Kinder-Slalomstrecke, Parallel-Riesentorlauf, eine WISBI-Strecke (wie sc hnell bin ich – Strecke), und zudem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Arno Maier
Edgar Wernbacher ist Unternehmer und leidenschaftlicher Landwirt. | Foto: picwish
1

3 Fragen an: Edgar Wernbacher von Trachten Wernbacher in Mitterdorf, St. Barbara

Welche Fähigkeiten sind am heutigen Arbeitsmarkt immer nachgefragt? Wernbacher: In diesen wirtschaftlichen harten Zeiten fangen wir mit rücksichtslosen Karrieristen nichts an. Hochqualifizierte Mitarbeiter, die Treue beweisen und Fairness pflegen, kommen bei mir besser an. Gefragt sind bei mir Mitarbeiter, die sich mit unserem Unternehmen und dessen Ziele identifizieren und nicht nach dem Prinzip arbeitet: Soweit man sie trägt soweit hat man den Mitarbeiter. Womit kann man besonders...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Älteste Mitterdorferin feiert 100. Geburtstag

Zu einem besonderen Jubiläum durfte Bürgermeister Jochen Jance neulich gratulieren. Frau Rosa Ebner, älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal, Ortsteil Mitterdorf, feierte am 12. September 2015 im Kreise ihrer Familie im Seniorenkompetenzzentrum Fichtenhof ihren 100. Geburtstag. Im Beisein der Sozialreferentin Doris Dieter überbrachte Bürgermeister Jance die Glückwünsche der Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Das Publikumsinteresse war enorm. | Foto: Foto: Ganster
2

Zwölf Finaleinzüge für das österreichische Team

193 Kletterer aus 19 Nationen waren beim Europacup in den Kategorien U 20, U 18 und U 16 in der Mitterdorfer Kletterakademie in St. Barbara (erstmals war das Freigelände Schauplatz eines internationalen Großevents) am Start und versuchten die äußerst schwierigen und selektiven Routen zu meistern. Das starke österreichische Team erreichte 12 Finaleinzüge und 4 Stockerlplätze. Laura Lammer, Johanna Färber und Jonas Uschnig (alle St) konnten die Plätze 10, 8 und 20 erklettern. U 16: 1. Laura...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Thomas Unger holte sich den Sieg in der Einzelwertung. | Foto: Foto: KK

Die Veitscher Staffeln waren top

Feinkost Baumann gewann den 29. Grenzstaffellauf Vergangenen Samstag, pünktlich um 9 Uhr, folgte der Startschuss zum 29. Veitscher Grenzstaffellauf. 163 Marathonläufer und 91 Staffeln nahmen die 54 Kilometer lange und mit 2060 Höhenmetern versehene Strecke bei wechselhaften Bedingungen (teils Regen und Wind) in Angriff. Nach 3:44:14 Stunden standen die Sieger des Staffelbewerbes fest - Jürgen Mock, Alex Aichmaier und Robert Lammer als Team "Feinkost Baumann" nahmen den ersten Verfolgern, dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die schnellsten Läufer brauchen am Teufelssteig 30 Minuten. | Foto: Foto: Ropatsch
2

Der Teufelsteig lockt bereits zum 29. Mal

Am 27. Juni geht es beim Veitscher Grenzstaffellauf über 54 Kilometer. Zum 29. Mal wird am Samstag, 27. Juni, um 9 Uhr der Startschuss fallen. Dann warten auf 400 Starter beim legendären Veitscher Grenzstaffellauf 54 höchst anstrengende Kilometer mit 2060 Höhenmetern entlang der Veitscher Gemeindegrenzen. Höchster Punkt ist nach dem berüchtigten Steilstück "Teufelsteig" das Graf-Meranhaus auf 1836 m Seehöhe. 120 freiwillige Helfer, 17.000 Euro Budget, heuer gibt es allein 13 Staffeln aus der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
3 61

1. St. Barbara - KinderSchneeTag auf der Brunnalm-Hohe Veitsch am 2.3.2015

Mit dem 1. KinderSchneeTag in Kooperation mit dem ÖSV (Österr.Skiverband) hat der Wintersportverein Veitsch (WSV) den 1. KinderSchneeTag gemeinsam mit den Freizeitbetrieben Veitsch im Skigebiet Brunnalm – Hohe Veitsch initiiert! Obmann-Stv. Roland Kothgasser und das WSV-Team errichteten gemeinsam mit dem Skiveitsch-Team verschiede Stationen für die teilnehmenden Kinder wie Wellenbahn, Kinder-Slalomstrecke, Parallel-Riesentorlauf, eine WISBI-Strecke (wie schnell bin ich – Strecke), und zudem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Arno Maier

St. Barbara im Mürztal: Ohne absolute Mehrheit

Keine absolute Mehrheit gibt es in der neuen Gemeinde St. Barbara. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ mit Regierungskommissär und Spitzenkandidat Jochen Jance mit 45,30 Prozent (zwölf Mandate). "Es freut mich, dass wir stimmenstärkste Kraft in St. Barbara sind. Natürlich wäre eine absolute Mehrheit wünschenswert gewesen", sagt Jance. "Wir werden mit allen Parteien Gespräche führen und einen Koalitionspartner finden, sodass es in St. Barbara einen SPÖ-Bürgermeister gibt", so Jance weiter. Die...

  • Steinfeld
  • Angelina Koidl
C. Klimt-Weithaler, G. Omerovic, F. Rosenblattl, H. Holzer, R. Muri, H. Holzer (v.li.).

"Sozialberatung fokussieren"

Die KPÖ tritt auch in St. Barbara und Kindberg zur Gemeinderatswahl an. Die KPÖ tritt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in fünf Gemeinden zur Gemeinderatswahl an. Neben Bruck/Mur, Kapfenberg und Mürzzuschlag ebenso in St. Barbara und Kindberg. Auch in diesen beiden Gemeinden will man den Einzug in den Gemeinderat schaffen. "Ziel ist, dass wir zulegen, dass wir in mehr Gemeinden vertreten sind als bisher", so Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler letzte Woche bei der Präsentation der Kandidaten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl
Gehen für die SPÖ ins Rennen: Stefan Hofer (Turnau) und Jochen Jance (St. Barbara) mit Klubobman Hannes Schwarz (Mitte).

Zwei Junge gehen ins Rennen

Stefan Hofer und Jochen Jance sind die jüngsten SPÖ-GR-Wahl-Kandidaten. 28 und 26 Jahre alt sind sie, die jüngsten Spitzenkandidaten der SPÖ für die GR-Wahl am 22. März. Dennoch verfügen Stefan Hofer (Turnau) und Jochen Jance (St. Barbara) bereits über viel Politikerfahrung: die zwei kennen sich aus ihrer Zeit bei der Jungen Generation, in der beide seit Jahren engagiert sind. Vergangene Woche wurden Hofer und Jance und ihre Zukunftsvisionen im Rahmen einer Pressekonferenz von SPÖ-Klubobmann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

WOCHE-Skitag auf der Brunnalm – Hohe Veitsch - 2015

Mit einem WOCHE Gutschein gab es die Möglichkeit für eine vergünstigte Tageskarte! Wetter- und Pistenverhältnisse waren ideal um sich am Fuße des Bergmassives der Hohen Veitsch im familienfreundlichen Skigebeit so richtig wohlzufühlen! Weitere Fotos und Infos auf www.skiveitsch.at und auf https://www.facebook.com/Skiveitsch Wir sind Skiveitsch! "Die Skigaudi is unser Job" Euer Skiveitschteam Wo: Brunnalm , Veitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
Die "Bürgerliste für alle" mit Spitzenkandidat Jürgen Berger (Mi.) sieht sich als Alternative zu den Großparteien.

"Haben einen Denkzettel verdient"

St. Barbara: Vorstellung der Kandidaten der "Bürgerliste für alle". In St. Barbara wird bei der Gemeinderatswahl am 22. März auch die "Bürgerliste für alle" kandidieren. Die Mitglieder sehen sich als Alternative zu den Großparteien. "Sie haben einen Denkzettel verdient", so Spitzenkandidat Jürgen Berger, Sohn des bisherigen Bürgermeisters von Mitterdorf Walter Berger und zuvor selbst SPÖ-Gemeinderat in Mitterdorf. Kritisiert wird von der Bürgerliste die Vorgangsweise bei den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.