St. Bernhard

Beiträge zum Thema St. Bernhard

Eine Gemeinde, die 100-prozentig nachhaltig Strom erzeugt

Eines ist den Gemeinderäten von St. Bernhard-Frauenhofen gemein: Sie schreiben den Umweltgedanken sehr groß. Für die zahlreichen Photovoltaikanlagen wurde die Gemeinde schon mal als Bezirksmeister geehrt. Stolz ist die Gemeinde auch auf das Sonnenstrom-Bürgerbeteiligungsprojekt. Diese Anlagen haben eine Größe von 450 Quadratmeter Photovoltaik-Erntefläche. In Groß Burgstall und Poigen gibt es noch dazu Stromtankstellen, die von Photovoltaik-Anlagen gespeist werden.

  • Horn
  • Simone Göls

Wandertag

Start & Ziel: Sportplatz St. Bernhard, Start ab 13 Uhr, Streckenlänge 9km + seperate kinderwagentaugliche 7km Route, Auf euer Kommen freut sich der Fanclub des USV St. Bernhard/Frauenhofen Wann: 24.10.2015 13:00:00 Wo: Sportplatz, 3580 Sankt Bernhard auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Wild und Wein

FF St. Bernhard, Beginn 9:30 Uhr, ab 11:30 Uhr Mittagstisch, mit Hirschbraten oder Schweinebraten auf Vorbestellung, Kaffee und Kuchen, Weinverkostung, der Erlös wird zur Erhaltung der Einsatzgeräte verwendet! Wann: 25.10.2015 09:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3580 Sankt Bernhard auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Grillabend

des DEV St. Bernhard Wann: 22.08.2015 17:00:00 Wo: DG-Haus, 3580 Sankt Bernhard auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: FF St. Bernhard
5

Open Air -"life brothers"

Die FF St. Bernhard veranstaltet am 20.Juni 2015 wieder ein Open Air Konzert vor der beeindruckenden Kulisse im Klostergarten von St. Bernhard. Heuer konnten wir wieder als Band die „life brothers“ unter Vertrag nehmen. Diese Band ist ein Garant für erdigen Live Rock, hochklassigen Pop und hippen Dancefloor. „life power“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Immer am Puls der Zeit mit aufwendigen Kostümen, einzigartigen Videoeinspielungen, interessanten Themen, wie zum Beispiel die...

  • Horn
  • Petra Schartner
Fächerpolonaise
4

ONE WAY TICKET - eine rauschende Ballnacht!

Am 24.1.2015 fand der 12. Abschlussball der Schulen Sta. Christinana Frohsdorf im Sparkassensaal in Wr. Neustadt statt. Eröffnet wurde das Fest vom Jungdamen- und Jungherrenkomitee mit der Fächerpolonaise, einem Tanzstück, in dem sich österreichischer Walzer, Berliner Marsch, spanische Klänge und "Atemlos" harmonisch aneinander reihten, und dem Eröffnungswalzer "Wein, Weib und Gesang" von Johann Strauß. Die Quadrille zu Mitternacht und eine lustige Mitternachtseinlage der SchülerInnen durften...

Anzeige
4

OPEN AIR Konzert "life brothers"

Sehen - hören - genießen Unter diesem Motto veranstaltet die FF St. Bernhard am 16. August 2014 wieder ein Open Air Konzert vor der atemberaubenden Kulisse im Klostergarten von St. Bernhard. Die Band "life brothers" ist ein Garant für erdigen Live Rock, hochklassigen Pop und hippen Dancefloor. "life power" pur! Immer am Puls der Zeit mit aufwendigen Kostümen, einzigartigen Videoeinspielungen und interessanten Themen, wie zum Beispiel die "Soundtrack Show". Einlass: 19 Uhr / Beginn: 21 Uhr...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: Caritas
3

Beiwagenausfahrt der besonderen Art

ENGELHARTSZELL. Caritas-Mitarbeiterin Roswitha Schiessl hat heuer bereits zum dritten Mal mit Unterstützung des Motorradclubs Kallham das "Bikertreffen der besonderen Art" organisiert. Schiessl – selbst begeisterte Bikerin – konnte ihre Motorradkollegen zu einer Ausfahrt mit den Beiwagenmaschinen mobilisieren – mit dabei die Bewohner von St. Bernhard und invita Engelhartszell. Mehr als 25 Biker aus den Bezirken Schärding, Grieskirchen und Ried sowie aus Passau konnten für die Aktion gefunden...

Foto: mediabox

10 Jahre Seniorenwohnhaus: "Wir pflegen Menschlichkeit"

Jubiläum und Neubau bei invita Caritas ENGELHARTSZELL (sal). Gleich zwei Festanlässe gab es am 30. Juni in Engelhartszell. Zum einen wurde das 10-jährige Bestehen des Seniorenwohnhauses St. Bernhard sowie der Neubau "invita Langzeitwohnen" gefeiert. Nach der Begrüßung durch Heimleiterin Roswitha Reisinger stellten sich Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Landesrat Reinhold Entholer sowie Caritas Direktor Mathias Mühlberger und Geschäftsführerin der Caritas Josefine Mair, in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.