St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Thomas Haaser (Angerberg, weiß) gegen Alen Prcic (Fieberbrunn) – Kantersieg für Angerberg.
9

2 Punkte fehlen noch

SK St. Johann könnte es schaffen; Hopfgarten/Itter Remis im Spitzenduell gegen Achenkirch. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Punkte Rückstand auf Silz/Mötz, drei Punkte auf Zams: Der SK St. Johann hat in den letzten zwei Runden die Chance, den Klassenerhalt in der Tirol Liga zu schaffen und den Abstieg in die Landesliga zu vermeiden. Mit dem 5:0 Kantersieg beim SVI lebt die Hoffnung, denn Silz/Mötz musste eine 0:6 Schlappe gegen Imst einstecken und rückte damit für die St. Johanner in Reichweite....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Antrag in den Umweltausschuss. | Foto: Gemeinde

Grün-Antrag zum Schutz von Bäumen

ST. JOHANN. Die Grünen stellten im Gemeinderat einen Antrag zum "Baumschutz". Verlangt wird die Erstellung eines Baum(schutz)konzeptes, ein Baumkataster und eine Baumschutzverordnung. Es geht vor allem um den Schutz alter und heimischer Bäume, die eine wichtige ökologische Rolle spielen und unzählige nützliche Insekten beherbergen, so GR Melle Strele. Der Antrag soll nun im Umweltausschuss im Detail bearbeitet werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Barockgestalten des BG/BORG St. Johann waren am 25. Mai am Hauptplatz zu sehen. | Foto: BG/BORG St. Johann
4

Tag der kulturellen Bildung auch am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (jos). Der „Tag der kulturellen Bildung“ (25. Mai) fand österreichweit im Rahmen der UNESCO International Arts Education Week statt. Da das BG/BORG St. Johann mit seinen kreativen Fächern die kulturelle Bildung und deren Bedeutung für die Gesellschaft unterstützt, präsentierten die Schüler mit ihren Lehrpersonen ihre Kunststücke und -werke (Flashmob, Stompeinlage, Komponierworkshop & Barockgestalten) am Hauptplatz in St. Johann. Viele Passanten konnten sich an den musikalischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Offene Türen beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

"Blaulichttag" in St. Johann am 9. Juni

ST. JOHANN. Der Blaulichttag des Roten Kreuzes St. Johann findet am Samstag, den 9. 6., 9 – 17 Uhr, bei der RK-Ortsstelle (Salzburger Str. 14) statt. Im Mittelpunkt  steht die Vorstellung und Präsentation der Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Polizei, Bergrettung, Feuerwehr, ÖAMTC und Bundesheer (jeweils mit Stationen und Schauübungen). Geboten wird u. a.: Präsentation div. (Einsatz-)Fahrzeuge, Prävention, Übungen, Feuerlöscher-Überprüfung, Überschlagsimulator, Versteigerung von Kunstwerken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Chöre Capella Vocalis und der Singerclub St. Johann geben am 10. 6. ein Konzert in der Alten Gerberei. | Foto: Trinitatis

Konzert von Capella Vocalis & Singerclub St. Johann

ST. JOHANN (jos). Die beiden Chöre Capella Vocalis aus Innsbruck und der Singerclub St. Johann geben ein Gemeinschaftskonzert in der Alten Gerberei am 10. Juni. Beginn: 20 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke, von Johannes Brahms,Ludwig Senfl und Thomas Tallis.Das Konzert dauert ca.1 Stunde und bietet ein thematisch und stilistisch abwechslungsreiches,kurzweiliges Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Baierl, Moors mit zwei Gewinnerinnen. | Foto: Ortsmarketing

Gewinner beim Wochenmarkt-Jubiläum

ST. JOHANN. Beim Jubiläum des St. Johanner Wochenmarkts gab es auch fünf glückliche Gewinner beim Gewinnspiel: Geschenkkörbe konnten von Hans Baierl und Marije Moors (Bild re.) an Erika Schipflinger, Elke Hebenstreit und Ruth Fahringer-Moser übergeben werden; Hermine Kaiser freute sich über eine Sparkasse-Guthaben (200 Euro), Annemarie Dick gewann einen Gutschein für zwei Personen für einen Basic-Grillkurs in der Grillschule St. Johann. (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maturatreffen. | Foto: BG/BORG

Zum 40-Jahr-Jubiläum ins Gymnasium

ST. JOHANN (navi). Nach 40 Jahren trafen sich die AbsolventInnen des Maturajahrgangs 1977/78 mit dem damaligen  Klassenvorstand Hans Steiner im Gymnasium St. Johann. Dir. Brigitta Krimbacher führte durch die Schule und bot einen Einblick ins heutige Schulleben. Inhaltliche Veränderungen durch die neuen Schwerpunktsetzungen der Schule und bauliche Veränderungen zu damals wurden mit Interesse aufgenommen, viele Anekdoten und Erinnerungen wurden ausgetauscht. Was in der Schulzeit Probleme machte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Schulhof wird umgestaltet. | Foto: Gemeinde

In St. Johann entsteht erster Integrationsschulhof

ST. JOHANN. Im Zuge der Umsetzung des Programmes „Familienfreundliche Gemeinde“ erhält der Volksschulhof ein neues "Gesicht" (wir berichteten). Hier wird der erste Integrationsschulhof in Tirol entstehen. Dieser kann von den SchülerInnen der Volksschule sowie der Allgemeinen Sonderschule gleichermaßen genutzt werden. "Das Baumhaus, die Hauptattraktion dieses barrierefreien Erlebnisbereichs für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ist bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Laufstrecke müssen die Teilnehmer 600 Höhenmeter bezwingen. | Foto: Michael Werlberger
2

Harschbichl: KitzAlp Duathlon & Mountainbike-Rennen

ST. JOHANN (jos). Am 22. Juli findet in St. Johann ein Duathlon und Mountainbike-Rennen auf den Harschbichl statt. Start ist um 11:30 Uhr am Hauptplatz und führt zur Harschbichl Mittelstation. Die Wechselzone befindet sich beim Bergsee und führt hinauf zur Harschbichl Alm. Dort befindet sich auch das Ziel für alle Klassen. Für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen gibt es eigene Klassen beim Mountainbike-Rennen. Start ist ebenfalls um 11.30 Uhr, Streckenlänge: 4 km. Ziel ist ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gespräche für Radweg. | Foto: Gemeinde St. Johann

Positive Gespräche für Radwegverbindung

ST. JOHANN/GOING. "Zum geplanten Radweg nach Going werden derzeit Vorgespräche mit den betroffenen Grundeigentümern geführt. Diese sind durchwegs positiv verlaufen, sodass wir nun in eine detailliertere Planungsphase gehen können. Wenn diese Planung abgeschlossen ist, werden wir die Gespräche mit den Grundeigentümern fortsetzen. Dann müssen wir nur noch die Ergebnisse von Goinger Seite abwarten", berichtet Bgm. Stefan Seiwald zum aktuellen Stand des Radwegprojekts.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 9. 6. findet das 5. Repaircafé in St. Johann statt. | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental

5. Repaircafé in St. Johann am 9. Juni

ST. JOHANN (jos). Am 9. Juni findet von 10 bis 14 Uhr im Zentrum der Jugend am Koasastadion das 5. Repair Café mit einer Erklärbar und Fahrradwerkstatt statt. Spezialisten versuchen, defekte Dinge wieder instand zu setzen. Die Reparaturen sind kostenlos, freiwillige Spenden sind willkommen. Bei der Erklärbar versuchen Jugendliche des Jugendzentrums Fragen über Handy, Tablet und Laptop zu beantworten, in der Fahrradwerkstatt bringen sie die Fahrräder wieder auf Vordermann. Infos unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Fußball- Saisonende rückt näher... | Foto: MEV

Hopfgarten/Itter: Im Gleichschritt an der Spitze

Brixentaler vor Aufstieg; St. Johann 1 siegt auswärts; Reith vor Abstieg, Kössen in Gefahr. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Punkte näher an den Ligaerhalt (Tirol Liga) hat sich der SK St. Johann mit dem (unerwarteten) 3:2 Auswärtssieg bei Kematen herangepirscht. Auf den rettenden 14. Platz fehlen aktuell fünf Punkte. In der Landesliga Ost hat St. Ulrich/Hochfilzen 1 durch einen Heimsieg die Kollegen aus Brixen überholt, rückte auf den 9. Rang vor, während Brixen 1 nach einem Remis auf Rang zehn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jam Session in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Am 8. Juni gibt es ab 19.30 Uhr in der Alten Gerberei in St. Johann eine Jam Session. Als Opener spielt die Gruppe "The 5 Double U's". Eintirtt: freiwillige Spenden. Infos und Reservierungen unter www.muku.at oder unter 05352 61284.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Filme werden am 7. Juni in der Alten Gerberei in St. Johann gezeigt. | Foto: pixabay/Free-Photos

St. Johann: Lange Kinonacht in Alter Gerberei

ST. JOHANN (jos). Am 7. Juni findet im "Kino Monoplexx" der Alten Gerberei die lange Kinonacht mit Mikis Theodorakis statt. Es wird der Film "Dance Fight Love Die" gezeigt. Inhalt: Regisseur Asteris Kutulas begleitete den Komponisten Mikis Theodorakis von 1987 bis 2017 und ließ dabei immer wieder seine Videokamera laufen. Nach einer Pause mit griechischem Fingerfood geht es weiter mit dem Film "Alexis Sorbas". Der Brite Basil kommt nach Kreta, um ein geerbtes Braunkohlebergwerk wieder in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
9. Juni: Filmvortrag "In den Müllbergern Kairos" im Hotel Post, St. Johann. | Foto: pixabay/8moments

St. Johann: Filmvortrag "In den Müllbergen Kairos"

ST. JOHANN (jos). Am 9. Juni um 20 Uhr findet im Hotel Post in St. Johann der Filmvortrag "In den Müllbergen Kairos" statt. Zusätzlich sprechen drei koptische Schwestern aus den Müllvierteln Kairos über ihre Erlebnisse. Filmproduktion: Graf/Kirchdorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jede Menge Rabatte gibt es auf Sommerbekleidung bei carla. | Foto: Gemeinde

Ermäßigte Sommerbekleidung bei carla

ST. JOHANN (jos). Aufgrund des Fenstertages ist der monatliche Flohmarkt bei carla in St. Johann auf den 8. Juni von 9 bis 17 Uhr verschoben worden. Zusätzlich gibt es am 1. Juni und am 8. Juni beim Spring Sale auf jede Menge Sommerbekleidung 30 bzw. 50 % Ermäßigung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Durch eine eingeschaltete Herdplatte entstand in St. Johann ein Wohnungsbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Küchenbrand in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 23. Mai gegen 9 Uhr kam es in einer Wohnung in St. Johann zu einem Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung. Vermutlich wurde die Herdplatte durch die Besitzerin versehentlich eingeschaltet. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Wohnung. Verletzt wurde niemand, an der Küche entstand ein erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
14 neue Schüler sind bereits für 2018/19 angemeldet. | Foto: Montessori

Montessori Haus macht Schule – Informationsabend, am Donnerstag, 7. Juni

ST. JOHANN (niko). Seit einem Jahr wird das Montessori Haus wieder eigenständig (ohne externe Trägerschaft) geführt, seit September 2017 liegen die Geschicke des Hauses wieder in Elternhand und für das Jahr 2018/19 wird mit Vollauslastung in allen Bereichen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule( gerechnet. Derzeit betreuen 24 Mitarbeiterinnen etwa 100 Kinder im Alter von 1 bis 15 Jahren. Die hauseigene Küche bringt täglich eine frische, vollwertige und aus biologischen Zutaten bestehenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fest in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Dirndl- und Lederhosenfest in St. Johann

ST. JOHANN. Im Rahmen des Bergsommer Openings wird in St. Johann zum Dirndl- & Lederhosenfest geladen. Es gibt zünftige Musik und Tiroler Schmankerl. Man kann sich auch beim Zwickl-Flaschen-Stemmen versuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorfreude bei "Beach Boys" Tassos Theodorakopoulos und Peter Wallner. | Foto: VC St. Johann

Beach-Action wieder im Marktzentrum

Der ABV Pro Tour Beach Cup kommt wieder nach St. Johann ST. JOHANN (navi). Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im Vorjahr verspricht der ABV Pro Tour Beach Cup St. Johann by Steinbacher am 1. und 2. September Beachvolleyball auf höchstem Niveau. Das Ortszentrum verwandelt sich aerneut in den Center Court des Beach Cups. Turnierdirektor Tassos Theodorakopoulos und VC St. Johann-Obmann Peter Wallner bringen auch heuer wieder Top-Teams aus mehr als acht europäischen Nationen und Australien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Julian Wimmer war in der U14 nicht zu schlagen. | Foto: Kletterteam

Julian Wimmer kletterte zum Sieg im Austria Cup

ST. JOHANN/SAALFELDEN (navi). Beim ersten Austria Cup im Seilklettern in dieser Saison konnten die Athleten vom Team Wilder Kaiser Top-Platzierungen einhamstern. Hannah Seibl kletterte ins Finale und wurde letztlich Achte (U18). In der Klasse U14 zeigte Jessica Partinger mit dem 5. Platz eine Top-Leistung. In der U14 waren auch Kilian Gasser und Julian Wimmer im Einsatz. Gasser belegte Rang 10 in der Endabrechnung. Nicht zu schlagen war Wimmer, der im Finale eine sehr starke Leistung zeigte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Unternehmer treffen sich. | Foto: Gemeinde

Unternehmerfrühstück am 30. 5. in St. Johann

Das Wirtschaftsforum St. Johann lädt am 30. Mai, 7.30 – 9 Uhr, zum Unternehmerfrühstück im Explorerhotel St. Johann, mit Impulsvortrag "Mein Yapadu – eine Region auf dem Weg ins Glück", von TVB-GF Gernot Riedel. Anmeldung erforderlich! auf www.treffpunkt-stjohann.at / Kosten Frühstück 9 € (WIFO-Mitgl. kostenlos).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Workshops in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Kreativ-Programm Naturwerk St. Johann

ST. JOHANN. Naturwerk St. Johann bietet an: * Drehen an der Töpferscheibe ab 29. 5., 19 Uhr, 8 Einheiten, Anm. unter 0680/3343665; * Fotografie-Workshop ab 4. 6., 19 Uhr, 4 Einhieten, Anm. unter 0680/4051247.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wochenmarkt-Eröffnung am 29. Mai 2009. | Foto: Kriesche
1

Großer Jubiläumsmarkt in St. Johann

Am 25. Mai mit über 35 Standbetreiber, Gewinnspiel & Rahmenprogramm für alle ST. JOHANN. Die 10. Saison des St. Johanner Wochenmarkt wird gebührend gefeiert. Am 25. Mai ist es soweit und über 35 Standbetreiber laden zum Jubiläumsmarkt mit noch mehr Produktvielfalt und extra viel Kulinarik vom Markttreff, KochArt & Pointenhof. Als Rahmenprogramm können sich die Marktbesucher auf den Einmarsch der Musikkapelle mit Fassanstich (14 Uhr), Live-Musik, Gewinnspiel (mit Top-Preisen) und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Kaisersaal
  • Sankt Johann in Tirol

Film- und Infoabend zur Persönlichen Assistenz

Selbstbestimmt Leben lädt ein zu einem Film- und Infoabend. Wir stellen den Beruf der Persönlichen Assistenz vor. Ein Job mit Vielfalt und Perspektivenwechsel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.