St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Die Schwimmer vom SK Leutasch in St. Johann | Foto: SK Leutasch

Schwimmklub Leutasch
Erfolgreiche junge Schwimmer

Am Samstag, 6. April fand der dritte Bewerb der Swim Cup Serie im Panoramabad St. Johann statt. Der Schwimmklub Leutasch (SK) war erfolgreich dabei. LEUTASCH. Mit gesamt dreizehn Kindern ging der SK Leutasch an den Start und konnte groß aufzeigen: Zwei erste Plätze über 50 Meter Rücken und 25 Meter Kraul für Theresia, sowie ein zweiter Platz für Mario in 25 Meter Kraul und ein dritter Platz in 50 Meter Rücken. Vadim schnappte sich in 25 Meter Brust Beine auch einen dritten Platz. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Freude über die Leistungen beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St Johann, Meisterschaften
34 Medaillen für den WSV St. Johann

Erfolgreiche Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für den WSV St Johann. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen starteten zwölf SchwimmerInnen der Leistungs- und Nachwuchsgruppe des WSV St. Johann. Insgesamt schwammen die WSV-AthletInnen 34 Mal auf's Podest, davon zwölf Mal zum Meistertitel. Die jüngste WSV-Schwimmerin Raffaella Müller (Jg. 2015) gewann drei Mal Gold und zwei Mal Silber. Zwischen einer und sechs Medaillen, darunter mehrfach in Gold, gewannen Amelie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fünf der sieben Medailen gibgen au das Konto der Burschen. Valentin AIcher (r) war Erfolgreichster mit 1x Silber und 2x Bronze. | Foto: ASV Linz / Kreps
9

Ö Meisterschaften Schwimmen
ASV Raiffeisen Linz Nachwuchs zeigte auf

St. Johann, Linz: Sieben Medaillen konnten die ASV Raiffeisen Linz Schwimmerinnen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften vom 27. bis 30. Juli  2023 im Panoramabad St. Johann bei teils arktischen Temperaturen erzielen. Erfolgreichster Schwimmer war Valentin Aicher, der sich in der Altersklasse der 14-jährigen über 100m Brust als zweiter nur knapp geschlagen geben musste und über 200m Brust und 200m Lagen das Podium als dritter komplettierte. Knapp ging es auch bei den 16jährigen zu,...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Erfolgreich waren die WSV-SchwimmerInnen. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Top-Resultate für St. Johanner WSV-Sportler

Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen 2023: 26 Medaillen für den WSV St. Johann. ST. JOHANN. Der WSV St Johann nahm mit elf Kinder und vier Masters-Schwimmerinnen an den Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen tei. Insgesamt gab's 26 Medaillen für die WSV-SportlerInnen, neun davon in Gold. Sissi Brenner (2009) war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs. Sie dominierte über ihre Hauptlagen und krönte sich zur fünffachen Tiroler Meisterin. Top-Resultate, Bestzeiten und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die talentierten Jung-Schwimmer aus Leutasch zeigten beim dritten Bewerb der Swim Cup Serie in St.Johann ihr ganzes Können. | Foto: SK Leutasch
2

Schnelle Nachwuchsschwimmer
SK Leutasch beim Swim Cup in St. Johann

LEUTASCH. Am Samstag, den 25. März 2023 fand er der dritte Bewerb der Swim Cup Serie im Panoramabad St.Johann statt. Mit insgesamt 19 Kindern ging der SK Leutasch an den Start und zeigte groß auf. Jede Menge Medaillen für LeutaschDrei erste Plätze in 50m Brust für Theresia, sowie für Fabian in 25m Rückenbeine sowie auch in 25m Rücken. Über einen zweiten Platz freuen sich Theresia in 25m Freistil, Giulio in 25m Rückenbeine, Fabian in 25m Kraulbeine mit Brett sowie in 25m Freistil. Außerdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Schwimmklub Zirl
6

Schwimmklub Zirl ASVÖ-KIDS SWIM CUP
Kleine Zirler Nemos mit großen Zielen

Beim 3. Teil des ASVÖ-KIDS SWIM CUP in St. Johann zeigte der Schwimmklub Zirl mit ausgezeichneten Leistungen auf. Bei diesem auf den Nachwuchs abgestimmten Bewerb können die Jüngsten die Erfolge ihres fleißigen Trainings zeigen und erste Wettkampfluft schnuppern. Der Schwimmklub Zirl freut sich über zahlreiche Medaillen, davon einen 3. Platz in einem Staffelbewerb und weitere 11 Medaillen in den Einzelbewerben: Felix Steyerer (1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze), Ilvy Ellinger (1x Gold), Nina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
Freude beim WSV-Team über viele Erfolge. | Foto: privat

WSV St. Johann
28 Medaillen für den WSV St. Johann

Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck: St. Johanner als Medaillen-Hamster. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften ging der WSV St. Johann mit 15 AthletInnen an den Start (neun aus der Leistungsgruppe, vier Nachwuchsschwimmerinnen und zwei Masters-Schwimmerinnen). Erfolgreichste Schwimmerinnen ihres Jahrgangs waren Marlies Brenner (Jg. 2011) und ihre Schwester Sissi Brenner (Jg. 2009). Beide gewannen je fünf Goldmedaillen und somit je fünf  Tiroler Meistertitel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiches Schwimmteam des WSV St. Johann. | Foto: WSV

WSV St. Johann
WSV-Schwimmer starteten erfolgreich in die Saison

Viele Medaillen für die SchwimmerInnen des WSV St. Johann beim Meeting in Innsbruck. ST. JOHANN. Zum Saisonauftakt nahm der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen der Leistungsgruppe am int. Alpenschwimmmeeting in Innsbruck teil. Marlies Brenner (Jg. 2011), startete sieben Mal und gewann dabei über alle Freistilstrecken (100 m, 200 m, 400 m) sowie über die 200 m Rücken und 200 m Lagen die Goldmedaille sowie zwei weitere Silbermedaillen. Sie war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs. Sissi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwimm-Technikkurse bietet die ES Kirchdorf ab 12. September für alle Interessierte aus der Region an. | Foto: ES Kirchdorf

ES Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in der Panorama-Badewelt

KIRCHDORF, ST. JOHANN. Die Erwachsenenschule Kirchdorf veranstaltet in der Panorama-Badewelt in St. Johann ab Montag, 12. 9j., zwei Schwimm-Technikkurse mit Schwerpunkt Kraulen. Die gemütlichen SchwimmerInnen starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr zeigt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmer:innen in 5 Einheiten (bis 10. 10.) die richtige Technik. Anm.: 0664/1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sissi Brenner: Bronze bei der ÖM. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Sissi Brenner holt Medaille bei Staatsmeisterschaften

ST. JOHANN. In Enns gingen die Staatsmeisterschaften im Schwimmen in Szene. Vom WSV St. Johann waren drei AthletInnen im Einsatz. Sissi Brenner (Jg. 2009) gewann die Bronzemedaille mit sensationeller persönlicher Bestzeit über 400 m Kraul. In allen weiteren Disziplinen schwamm sie mit persönlichen Bestzeiten jeweils in die Top-5 und Top-8. Marlies Brenner (2011) unterbot über 800 m Kraul ihre persönliche Bestzeit um 20 Sekunden und wurde starke Sechste. Über 400 m Kraul schwamm sie auf Rang 8,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche St. Johanner "Wasserratten". | Foto: WSV

WSV St. Johann
29 Tiroler Meistertitel für den WSV St. Johann

Vom 1. bis 3. Juli fanden die Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck statt. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Schwimm-Freiluftmeisterschaften war der WSV St. Johann mit zehn Kindern in der LG3, drei Nachwuchsschwimmern und vier Mastersschwimmern im Einsatz. Trotz sehr starker Konkurrenz konnte der WSV 29 Gold-, 17 Silber- und fünf  Bronzemedaillen erschwimmen. Sissi Brenner holte vier Mal Gold und kürte sich somit mehrfach zur Tiroler Meisterin. Ebenfalls vier Mal Gold gab's für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die zwei Schimmerinnen freuten sich über ihre Erfolge. | Foto: privat

9. Vienna Int. Masters Championships
Masters-Schwimmerinnen des WSV St. Johann in Wien erfolgreich

WIEN, ST. JOHANN. In Wien fand die 9. Int. Masters-Schwimmmeisterschaft statt. Für den WSV St. Johann gingen zwei Schwimmerinnen an den Start: Martina Deubelbeiss (AK 50) und Carina Gruber (AK 25). Sie absolvierten gemeinsam 14 Starts. Neben der Wiener Wertung (Gesamtwertung) nach FINA-Punkten ohne Altersklassenunterscheidung wurden alle 200 m Strecken sowie die 800 m Kraul zur österr. Masters-Meisterschaft gezählt. Gute ErgebnisseDeubelbeiss kam an viele ihrer Bestzeiten heran bzw. konnte sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Spezielle Schwimm-Technikkurse führt die ES Kirchdorf ab 9. September in der Panorama-Badewelt in St. Johann durch. | Foto: Schwaiger

Kurs der EWS Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in Panorama-Badewelt

KIRCHDORF/ST. JOHANN. Die Erwachsenenschule Kirchdorf bietet ab 9. September wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren in der Panorama-Badewelt in St. Johann an. Die gemütlichen Schwimmer starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr erklärt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmern die richtige Technik. Fünf Einheiten kosten 40 Euro. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 bis 22 Uhr) anmelden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Oscar van de Woestijne und Monika Schönsgibl (Kindergarten Kitzbühel), Manfred Jöchl, Viktoria Jöchl und Christian Daxer (Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann), Anne Götzendorfer (SchwimmKitz), 1. Gruppe vom Sumsi-Kindergartenschwimmkurs. | Foto: Stugk

Kitzbühel
Kindergarten-Schwimmkurs war ein voller Erfolg

Gratis Schwimmkurs im Kindergarten Kitzbühel, ermöglichst von der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann. KITZBÜHEL (niko). Auf Initiative der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann und in Kooperation mit Anne Götzendorfer („SchwimmKitz“) wurde ein Schwimmkurs im Kindergarten Kitzbühel angeboten. 40 Kinder kamen in den Genuss des Gratis-Kurses. Alle erhielten eine Urkunde, eine Medaille und Sumsi-Geschenke als kleines Dankeschön für das begeisterte Mitmachen. „Uns – als regional stark verwurzelter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sophia Sammer zeigte in Graz Top-Leistungen. | Foto: privat

Schwimmsport
Vizemeistertitel für junge Schwimmerin Sophia Sammer

ST. JOHANN (navi). Bei den österr. Schwimm-Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse in Graz wurde Sophia Sammer (St. Johann, Verein „Make It Happen, Zillertal) Vizemeisterin über 100 m Schmetterling. Sie punktete weiters mit neuen Bestzeitun und Top-Platzierungen über 100 und 200 m Rücken sowie 200 m Lagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreich waren u. a. Sissi Brenner, Laurin Sammer. | Foto: WSV

Tiroler Schwimm-Hallenmeisterschaften
Fünf Meistertitel für Sissi Brenner und Laurin Sammer

Fünf Meistertitel und 32 Medaillen bei den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für WSV St. Johann. ST. JOHANN (navi). Tolle Leistungen zeigte der Schwimmnachwuchs vom Wassersportverein St. Johann bei den Tiroler Hallenmeisterschaften auf der Kurzbahn in Innsbruck. Das WSV-Schwimmteam war mit 21 Teilnehmern (16 Mädchen und 5 Burschen ) 93 Mal am Start und konnte dabei 32 Medaillen ( 5 x Gold, 10 x Silber und 17 x Bronze ) erschwimmen. Sissi Brenner schwamm zu drei Meistertiteln und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die St. Johanner Talente fischten 22 Medaillen aus dem Stubaitaler Becken. | Foto: WSV

StuBay Trophy
WSV St. Johann holte im Stubaital 22 Medaillen

ST. JOHANN (niko). Bei der 3. Internationale StuBay Trophy war der WSV St. Johann mit elf SchwimmerInnen vertreten, die 53 Starts absolvierten. Die St. Johanner Kids gewannen 22 Medaillen (9 x Gold, 9 x Silber, 4 x Bronze). Erfolgreichste Schwimmerin war Heidi Brenner mit fünf Goldmedaillen in den Einzelbewerben. Zur Medaillensammlung des WSV trugen auch Marlies und Sissi Brenner, Luana Geisler, Ivona Knezevic, Laurenz Pernhofer und Laurin Sammer bei. In der 4 x 50 m Freistil-Staffel holten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Medaillen für die junge Athletin. | Foto: privat

Schwimmen
Sophia Sammer mit Top-Ergebnissen

ST. JOHANN. 402 SchwimmerInnen aus 24 Vereinen kämpften in der Höttinger Au beim 14. Int. Alpenmeeting. um Bestzeiten. Sophia Sammer konnte als Jahrgangsjüngere in der Klasse der Schwimmer 2005/04 trotz starker Konkurrenz bei allen sieben Starts Top-Ergebnisse erreichen. Sie freute sich besonders über Bronze in 100 m Rücken (1:09.53) sowie Bronze in 50 m Freistil (29.00).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiches Team des St. Johanner Wassersportvereins in Traun. | Foto: WSV

WSV St. Johann
29 Medaillen für die WSV-Kids

Starker Auftritt der WSV Kids beim Trauner Raiffeisencup; 19 WSVler dabei ST. JOHANN/TRAUN (navi). 1.700 Starts, 400 Teilnehmer, 23 Vereine – das waren die Eckpunkte des Cups im Badezentrum Traun. Der WSV St. Johann war mit 19 SchwimmerInnen vertreten, die 29 Medaillen gewannen (7 x Gold, 10 x Silber, 12 x Bronze) – das ergab Rang sechs in der Medaillenstatistik. Leonie Fuchs, Simon Grißmann, Valerie Koch, Laurin Sammer und Gergö Vecsey konnten sich sogar schon die ersten Limitzeiten für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiche Schwestern. | Foto: privat

Zehn Medaillen für die Schwimm-Schwestern

ST. JOHANN. Sophia und Helena Sammer (St. Johann, Verein Make It Happen) schwammen im Stubaital Topzeiten. Zehn Medaillen gab's für die Schwestern in den Einzelbewerben, davon zwei in Gold und acht in Silber. Sophia schwamm zudem mit den „MIH Teens“ souverän zum Sieg im Staffelbewerb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sammer-Sisters waren wieder erfolgreich. | Foto: privat

Sieben Medaillen für die Sammer-Sisters

ST. JOHANN (navi). Beim großen Herbstmeeting der Schimmer in St. Johann waren auch  Helena und Sophia Sammer für den Verein "Make It Happen" erfolgreich im Wasser. Insgesamt sieben Medaillen – 1 x Gold, 4 x Silber, 2 x Bronze – fischten die beiden St. Johannerinnen aus dem Becken, davon eine für Helena über 50 m Freistil in Gold. Im Gesamtranking holten beide den 2. Platz. Gold: Sammer Helena 50m Freistil Silber: Sophia Sammer 100m Freistil Sophia Sammer 100m Rücken Helena Sammer 50m Rücken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Helena Sammer siegte. | Foto: privat

Helena Summer ist Cup-Gesamtsiegerin

ST. JOHANN (navi). Helena Sammer holt sich souverän den Gesamtsieg beim Unterlandcup 2018. Bei den Bewerben in Wörgl, St. Johann und Brixlegg konnte Helena ihr Schwimmtalent unter Beweis stellen und wurde Gesamtsiegerin.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Jung-Schwimmer des Wassersportvereins waren beim Cup sehr erfolgreich im Einsatz. | Foto: WSV

40 Medaillen für die WSV-Jungschwimmer

Volles Haus beim 2. Bewerb des „Unterland Cups“ in der Panorama Badewelt Volles Haus beim 2. Bewerb des „Unterland Cups“ in der Panorama Badewelt ST. JOHANN (navi). Der 2. Bewerb des Unterland Cups ging in St. Johann in Szene. Acht Tiroler Vereine, darunter der WSV St. Johann, waren verteten. 170 Kinder absovlerten rund 650 Starts. Die WSV-Kids waren 130 Mal am Start; sie schwammen 118 Mal in die Top-10 und holten 40 Medaillen (13 x Gold, 11 x Silber, 16 x Bronze). In der Cupwertung weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.