St. Johann im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Johann im Lavanttal

Die FF St. Johann besteht derzeit aus 42 aktiven Mitgliedern, zehn Feuerwehrjugendlichen und acht Reserve- bzw. Altkameraden.  | Foto: Ramona Steiner

Großes Fest
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Johann

Am 26. und 27. August lädt die FF St. Johann die Bevölkerung zum gemeinsamen Feiern des 100-jährigen Jubiläums ein.  ST. JOHANN. Ein Brand beim vlg. Schadner in St. Johann am 10. Oktober 1921, bei dem der Stadel vollständig, das Wohnhaus teilweise zum Opfer fiel und wo die Bewohner des Dorfes hilflos der Feuerslohe bis zum Eintreffen der Wolfsberger Feuerwehr gegenüberstanden, war der Anlass, auch in St. Johann eine Feuerwehr zu gründen. Heute, 100 Jahre später, ist die Wehr rund um Kommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Mitglieder der Musikantenrunde St. Georgen und viele weitere Musikanten spielten beim Gasthof Hanslwirt auf.  | Foto: RMK

St. Johann/Wolfsberg
Feinste Klänge für Gäste beim Gasthof Hanslwirt

Vergangenen Sonntag lud Christa Gerdej vom Gasthof Hanslwirt in St. Johann zum Frühschoppen.  ST. JOHANN. Am Sonntag, 12. September, fand beim Gasthof Hanslwirt ein Frühschoppen mit freiem Musizieren statt. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Musikanten der Einladung von Hausherrin Christa Gerdej. Unter anderem war auch die Musikantenrunde St. Georgen zu Gast, die viele Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten gab. Kulinarisch wurden die Gäste mit knusprigen Stelzen und würzigen Grillhendl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seitens der Stadtpfarre Wolfsberg besteht eine Gottesdienstordnung von 15. Mai bis 1. Juni.  | Foto: Richard Hermann

Stadtpfarre Wolfsberg
Gottesdienste ab 15. Mai

Ab 15. Mai finden wieder Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen statt. WOLFSBERG. Durch Vorgaben der Bundesregierung kann nur eine begrenzte Zahl an Gläubigen den Gottesdiensten beiwohnen. Jedoch wird es eine Ton-Übertragung vor den Gotteshäusern geben, um weiteren Menschen die Möglichkeit zum Mitfeiern zu bieten. Für Sitzgelegenheiten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände wird gesorgt sein. Gottesdienste Die Stadtpfarre Wolfsberg gab folgende Termine für den Zeitraum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Landesmeisterin Sarah Trinkl (in der Mitte mit dem goldenen Strahlrohr) mit Feuerwehrkameraden und Ehrengästen  | Foto: Mörth

St. Johann
Sarah Trinkl ist Landesmeisterin der Feuerwehrjugend

Die Lavanttaler Feuerwehrjugendliche von der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann gewann in der Kategorie Silber Einzel das goldene Strahlrohr. ST. JOHANN. Einen gebührenden Empfang bereitete die Freiwillige Feuerwehr St. Johann unter Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier ihrer Landesmeisterin Sarah Trinkl. Die Lavanttalerin siegte bei der Landesmeisterschaft der Feuerwehrjugend in Spittal an der Drau im Einzelbewerb in Silber deutlich. "Ich habe mit der Feuerwehrjugend schon viel erlebt, aber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die neue Wahlarztordination der Dermatologin Beatrix Gaber nimmt am Montag in St. Johann bei Wolfsberg ihren Betrieb auf | Foto: Mörth

St. Johann
Neue Dermatologin tritt ihren Dienst an

Beatrix Gaber eröffnet in St. Johann eine Wahlarztpraxis für Hautkrankheiten. ST. JOHANN. Ab Montag betreibt Frau Doktor Beatrix Gaber am Kirchhügel 4 in St. Johann im Lavanttal eine Wahlarztpraxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Allgemeinmedizin. Die mit einem Lavanttaler verheiratete gebürtige Grazerin absolvierte nach dem Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität ihren Turnus in den Landeskrankenhäusern (LKH) Wolfsberg sowie Klagenfurt. Weitere berufliche Stationen führten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ion Bogdan ist im Beruf sehr erfolgreich und engagiert sich bei mehreren Vereinen ehrenamtlich
2

"Ich habe wie ein Besessener begonnen, Deutsch zu lernen"

Erfolgreiche Einwanderer: Für den gebürtigen Siebenbürger Ion Bogdan und seine Familie ist das Lavanttal die neue Heimat. VON BERNHARD TEFERLE ST. JOHANN. Ein Paradebeispiel für gelebte und vor allem gelungene Integration ist Ion Bogdan, der in Wolfsberg mit seinem Partner Bernhard Darmann seit nunmehr elf Jahren ein Ingenieursbüro für Vermessungswesen betreibt. Bekannte in Wolfsberg Der gebürtige Rumäne verließ am Ostermontag des rumänisch-orthodoxen Kirchenkalenders 1991 mit 500 DM Rumänien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK
1

Ein neuer Lavanttaler Erdenbürger

Im Elternglück schweben die Lavanttaler Rosi Melcher und Christoph Baumgartner aus St. Johann bei Wolfsberg seit dem 8. November 2014. An diesem Tag erblickte ihr kleiner Sohn Jonas mit einem Gewicht von 2.950 Gramm und einer Größe von 48 Zentimetern im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg das Licht der Welt. Die WOCHE Lavanttal gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.