St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

Vorstände Peter Roman Bachler, Christian Daxer, Heinz Haßlwanter, Andreas Reiter (nicht im Bild Hanspeter Bachler).
1 10

1,3 Milliarden € Bilanzsumme! Fusion aus Position der Stärke

Bedeutende Raiffeisen-Bankenfusion im Bezirk; kapitalstärkste RaiffeisenBank Österreichs entsteht. KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Bei den Generalversammlungen Raiffeisen RegionalBank Fieberbrunn-St. Johann und der RaiffeisenBank Kitzbühel beschlossen die Mitglieder jeweils einstimmig den Zusammenschluss zur neuen „RaiffeisenBank Kitzbühel-St. Johann“. „Durch diese Fusion entsteht die kapitalstärkste Raiffeisenbank Österreichs“, berichtet Peter Roman Bachler, Vorstandsvorsitzender der neuen Bank....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zur Einstimmung; Test für das Begrüßungskomitee durch unsere Bezirks-Schriftführerin; vl. Maria Pöll, Franz Eibl, Bezirk Schriftführerin Janet Rosenkranz und Brigitte Wimmer.
3 2 171

Jubiläumsball wird zum Fest der Emotionen

Der Schwergewichts- Eisschützen-Bezirksverband hat zum zwanzigsten Saisonabschlussball geladen und mehr als 200 Freunde sind dieser Einladung gefolgt. Das sorgte schon bei der Begrüßung für Begeisterung. Der Bezirksobmann bedankte sich bei allen Anwesenden für die Beteiligung und freute sich enorm darüber, viele Ehrengäste unter den Ballbesuchern zu sehen. Mit der Aufforderung an den LAbg, Josef Edenhauser, an den LAbg. Heribert Mariacher und an den Landesverband Präsidenten des ASKÖ Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Heiße Aquathlon-Action zeigten die Teilnehmer am Neusiedler See. | Foto: Skamen

Viele Meistermedaillen für Nachwuchsathleten

ÖM im Aquathlon im Burgenland mit starker Bezirksbeteiligung BEZIRK (niko). Bei den österreichischen Meisterschaften im Aquathlon in Mörbisch zeigten die Tiroler Nachwuchstriathlen groß auf und standen in allen Altersklassen am Podest. Von den 14 gewonnen Medaillen der Tiroler blieben sieben im Bezirk Kitzbühel. Resultate: 1. Lea Schwöllenbach, Hopfgarten vom Wave Tri-Team TS Wörgl (AK C); 1. Lara Wagner, Kitzbühel vom Tri Team Kitzbühel (AK B); zusammen Kufsteiner Kollegen Silber im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Serviceclubs treffen sich zum Jazz-Brunch

ST. JOHANN. Der Verband der Kitzbüheler Serviceclubs lädt seine Mitglieder zum "6S Jazz-Brunch" im Posthof Hotel Post in St. Johann – 28. Juni, 10 - 13 Uhr. Musik: Wondrous Haze; Kinderschminken; Eintritt 25 € p. P.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vr der Jubilar Wolfgang Baumann, mit dem Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger.
4 4 5

Diamantenes Jubiläum für Baumann Wolfgang senior

60 Jahre ist der "Fieberbrunner" jetzt mit dem Eisschützensport verbunden! Der "Wofei", wie die meisten Eisschützen ihn nennen, ist in seinen Anfangsjahren einer der wenigen jungen Eisschützen dieser Zeit gewesen, die mit den arrivierten Teamkollegen mitspielen durften. Die älteren "Herrschaften" haben offenbar damals schon erkannt, was für ein Talent da heranwächst. Der EV. Fieberbrunn hat mit dem Wolfgang nicht nur einen großartigen Eisschützen, sondern auch einen Spitzenfunktionär bekommen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Zwölf "Nationen" waren bei der spaßigen Weltmeisterschaft im Einsatz. | Foto: Foto: privat

Jux-Weltmeister an der Tischtennisplatte

KITZBÜEHEL (niko). Der Badmintonclub Kitzbühel/St. Johann lud kürzlich zur Jux-Weltmeisterschaft im Tischtennis. Ins "Nationalteam" wurde auch der St. Johanner Stefan Litzinger eingeladen. Spieler aus zwölf Nationen waren am Start. Nach 30 Matches standen mit den Niederlanden und Schottland gleich zwei Weltmeister fest. Auf den Rängen folgten Nationen wie Saudi-Arabien, Brasilien – und Österreich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Federball-Saison geht wieder los - mit dem Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. | Foto: Foto: Badmintonclub

Vieles ist diese Saison neu beim Badmintonclub

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (bp). Die Federball-Saison geht wieder los – mit neuer Halle, neuem Wochentag und neuer Beginnzeit für Kinder: Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann trifft sich ab dem 23. 9. wieder zum gemeinsamen Spielen. Dienstags in Kitzbühel: 18.30 - 20 Uhr Kinder/Jugendliche und 20 - 22 Uhr Erwachsene in der Turnhalle der neuen Mittelschule. In St. Johann beginnt das Training am 25. 9., donnerstags von 18:30 - 20 Uhr Kinder/Jugendliche und 20 - 22 Uhr Erwachsene in der Sporthalle des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vermieterakademie Tirol: Lernen in kleine Gruppen, Inhalte speziell für kleine Tourismusbetriebe.
3

Gas geben in schwierigen Zeiten

Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - St. Johann lädt seine Mitglieder und interessierte Touristiker ein. Mag. Silvia Pfeil wird in einem Vortrag aufzeigen, wie Tourismusbetriebe - vor allem kleine - trotz schwieriger Umstände durchstarten können. In der digitalen Welt gibt es viele Wege, sein Haus und seine Angebote zu bewerben! Selbst, ohne Agentur, geldbörselschonend. Nach dem Vortrag können sich Interresierte für die Seminare der Vermieterakademie anmelden. Diese wurden von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Foto: Foto: Badmintonclub

Badminton Kids-Cup 2014

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (bp). Mit großem Ehrgeiz kämpften heuer 22 Kinder beim Saison-Höhepunkt der Kindergruppen vom Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann – dem Kids-Cup 2014! In der Klasse U13 siegte Katharina Wörgötter (St. Johann) vor Lena Hülsbusch und Paulina Jöchl, bei den Burschen stand Thomas Srubar aus Kitzbühel vor Philipp Stocker und Patrick Erler ganz oben auf dem Podest. Bei den Mädchen der Klasse U15, die die größte Teilnehmeranzahl hatte, gewann Daniela Stocker (St. Johann) vor Eva...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Gymnasiasten und Pädagogen mit Präs. Werner Mayerhofer und und Hans Grander (beide Kiwanis). | Foto: Foto: privat

Kiwanis: Kinder helfen Kindern

Eine weltweite Charityaktion hilf ST. JOHANN (niko). Bei der letzten Kiwanis-Weltkonferenz wurde ein weltweiter zeichenbewerb für Kinder begründet. In Tirol haben am Bewerb ("Brücken zeichnen") Volksschulkinder und zwei Klassen des Gymnasiums in St. Johann teilgenommen. Die Zeichnungen sind inzwischen unterwegs nach Chiba in Japan, wo sie bei der Kiwanis Weltkonvention 2014 ausgestellt werden. Dort können die Bilder gekauft werden. Der Reinerlös wird dann dem ELIMINATE Projekt weitergegeben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lange Nacht der Museen auch im Leukental, 5. Okt.

BEZIRK. Die vier Leukentaler Museen in Jochberg, Kitzbühel, St. Johann und Kirchdorf beiten in der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober von 18 bis 1 Uhr ein buntes Programm. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zwischen den Museen fährt der Shuttle-Bus. Ticket 6 Euro (gilt für alle Museen, gleichzeitig Fahrschein für die Bustour, Kinder bis 12 J. frei).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Konzert: The Rempis Percussion Quartet (USA, N)

Musiker aus der großen und rastlosen Szene Chicagos gehören schon fast zu den Stammgästen in der Alten Gerberei. Einer deren umtriebigsten und besten jungen Saxophonisten, Dave Rempis, stellt uns sein aktuelles Ensemble vor! Auch wenn es der Quartettname suggerieren mag – Dave Rempis, Bassist Ingebrigt Håker Flaten sowie das Herzstück der Band, die beiden Schlagzeuger Tim Daisy und Frank Rosaly, sind alles andere als bloß ein von afrikanischen oder lateinamerikanischen Rhythmen beseeltes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
5

Kino unterm Sternenhimmel

Guter Sound und tolle Filme Dass die Abende beim Kinofestival Lunaplexx nicht nur ein Kinoerlebnis unterm Sternenhimmel bieten, sondern auch Kulinarik und Livemusik, hat sich im Bezirk herumgesprochen und sind ein ein zusätzlicher Publikumsmagnet geworden. Zahlreiche heimische Musiker bereichern heuer das Rahmenprogramm an den acht Abenden von 25.-28. Juli und von 1. bis 4. August. Beim großen Eröffnungsfest am 25. Juli marschiert gleich eine ganze schottisch angehauchte Pipeband mit Trommeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
3

LUNAPLEXX: Der Geschmack von Rost und Knochen

Ali zieht mit seinem fünfjährigen Sohn Sam vom Norden Frankreichs nach Antibes, wo er bei seiner Schwester Zuflucht findet. Ali ist mittellos, sein Job bei einer Sicherheitsfirma bietet keine Perspektive. Eines Nachts lernt er Stephanie kennen, die als Trainerin von Killerwalen im Marineland arbeitet. Die selbstbewusste und schöne Frau scheint für Ali wie aus einer anderen Welt. Ein schrecklicher Unfall verändert die Situation schlagartig. Stephanie verliert beide Unterschenkel und muss nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Viele haben den Bestseller gelesen, jetzt die witzige Verfilmung von und mit Florian David Fitz | Foto: Warner Brothers
1 3

LUNAPLEXX: Jesus liebt mich

Verfilmung eines Bestsellers beim Kino unterm Sternenhimmel Marie, Mitte dreißig, tut sich schwer, den Mann fürs Leben zu finden. Als sie Jeshua trifft, scheint dieser einfach zu perfekt: er kann zuhören, interessiert sich nicht nur für sich selbst und sieht obendrein gut aus. Dass Jeshua seine Haare nicht nach dem neuesten Schnitt trägt und wildfremden Leuten die Füße wäscht, blendet Marie, die bereit unsterblich verliebt ist, vorerst noch aus. Doch Jeshua hat eine Mission – er muss das Ende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Christopher Waltz als Doc Schultz | Foto: Sony Pictures
3

LUNAPLEXX: Django Unchained

Christoph Waltz brilliert in Quentin Tarantinos oscar-gekrönten Streifen. Django Unchained erzählt die Geschichte des Sklaven Django, der vom deutschstämmigen Kopfgeldjäger Dr. Schultz befreit wird, um diesen bei der Jagd auf die mordenden Brittle-Brüder zu unterstützen. Die beiden Männer nähern sich an und gehen nach vollbrachter Tat gemeinsam gegen die meistgesuchten Verbrecher des Südens vor. Dabei verliert Django sein eigentliches Ziel, die Befreiung seiner Frau Broomhilda, die er einst an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Was da wohl darunter ist? | Foto: Filmladen
3

LUNAPLEXX: Eröffnungsfest mit "Angel's Share"

Kino unterm Sternenhimmel startet mit schottischem Eröffnungsfest Als „Angel´s share“ wird jener Anteil des Whiskys bezeichnet, der im Lauf der Lagerung im Fass von selbst verdunstet. Robbie, immer wieder im Konflikt mit dem Gesetz und diesmal zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt, will diesem Entschwinden gemeinsam mit drei Gleichgesinnten etwas nachhelfen. Um sich und seiner jungen Familie eine Zukunft zu ermöglichen, wird ein abenteuerlicher Plan gefasst: ein Fass des teuersten Whiskys der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
25

Wieder das Siegen gelernt

Gamsstädter und Brixentaler Kicker mit Erfolgserlebnissen; auch Westendorf und Brixen erfolgreich. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel kam im Tirol-Liga-Duell bei Mötz/Silz zu einem 3:1 Auswärtssieg und konnte damit in der Tabelle drei Plätze gut machen (nun 9. Rang mit elf Zählern). St. Ulrich marschiert in der Landesliga weiterhin an der Tabellenspitze voran, dicht gefolgt von Walchsee (siehe Bericht unten). Brixentaler siegten Auch die beiden heimischen Vertreter in der Gebietsliga Ost können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner Ache schwappte in St. Johann bereits über die Ufer; die große Katastrophe blieb gottlob aus. | Foto: Wörgetter
2

Heftiger Starkregen mit Folgen

Unwetter brachte Schäden im halben Bezirk; Überflutungen, Muren BEZIRK (niko). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen führte am Samstag-Abend zu zahlreichen Überflutungen, Verklausungen, Murenabgängen und Hangrutschungen von Kitzbühel über St. Johann, Erpfendorf, Waidring bis ins PillerseeTal. Überschwemmte Straßen, Unterführungen und Keller führten zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Wegen Hangrutsches und weiterer Gefahr im Verzug musste die B 178 bei Waidring/Enthgries bis Sonntag-Mittag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wieder Flohmarkt des Lionsclubs

ST. JOHANN. Der Lionsclub Kitzbühel lädt am 13. und 14. Juli zum Flohmarkt im Gymnasium St. Johann. Es ergeht die Bitte um Geld- oder Sachspenden (gut erhaltene Sachen). Warenannahme: Mo, 9. 7. - Do, 12. 7., 10 - 16 Uhr, Fr, 13. 7., 10 - 14 Uhr, im Gymnasium St. Johann. Info: 05356/72300. Der Erlös kommt Hilfsprojekten im Bezirk zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der heimische Badminton-Nachwuchs war beim Kid's Cup erfolgreich. | Foto: privat

Saisonabschluss für Badminton Kids

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann war beim Saisonabschluss (Kid's Cup) im Einsatz. Bei den Mädchen gewann Daniela Stocker aus St. Johann vor Anna Delsberger und Sophie Wörgötter. Burschen-Sieger wurde Damir Srebric aus Kitzbühel vor Philipp Stocker und Jacob Höck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.