St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Der Seniorenbund Neckenmarkt genoss das Ambiente im Römersteinbruch.  | Foto: ÖSB Burgenland
2

Neckenmarkt
Seniorenbund besuchte die Passionsspiele in St. Margarethen

NECKENMARKT. Aufgrund des großen Interesses und der sehr positiven Kritik der diesjährigen Passionsspiele in St. Margarethen hat der Seniorenbund Neckenmarkt einen Besuch der „Passion Jesu aus der Sicht der Emmausjünger“ organisiert. Über 40 Personen wohnten Ende Juni der Aufführung im einzigartigen Ambiente des Römersteinbruchs in St. Margarethen bei. „Eine beeindruckende und berührende Neuinszenierung der Passion Jesu, die uns hilft, in der heutigen Zeit das Leben und Wirken Jesu neu zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
in Einfamilienhaus, errichtet aus Ziegel, in Verbindung mit einer passenden Ziegeldecke, verspricht ein „WohlFühlKlima“ in den echten Ziegelhäuser von WAHA der besonderen Art.  | Foto: Waha
22

Waha
Hausmesse am 6. und 7. Mai in St. Margarethen

Individuell, Nachhaltig und Professionell. Diese drei Statements sind die Basis für ein echtes Waha-Ziegelhaus. ST. MARGARETHEN. Einen ersten Einblick in die Welt von Waha fix und fertig und dem echten Ziegelhaus von Waha bekommen Sie bei der Hausmesse am 6. und 7. Mai in St. Margarethen. Hier können Sie das Unternehmen und die Philosophie hinter dem echten Ziegelhaus von Waha hautnah kennen lernen und warum Geschäftsführer Baumeister Markus Waha massiv auf Ziegel setzt, erfahren. Basis für ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die eindrucksvollen Kostüme stammen vom Stardesigner Niko Niko, der bei seinem Debüt auf der MQ Vienna Fashion Week.20 die Modewelt begeisterte. | Foto: Alex Lang
11

Proben haben begonnen
Musicalstars im Steinbruch St. Margarethen

Im August wird die Bühne im Römersteinbruch in St. Margarethen zur Musicalbühne. Insgesamt neun Musicalstars treten gemeinsam auf – begleitet werden die Stars vom hundertköpfigen Landeschor des Chorverbandes Burgenland. ST. MARGARETHEN. Am 9. und am 10. August ist es soweit– die österreichische und deutsche Musical-Elite steht zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Die angekündigten Stars des Abends kennt man aus zahlreichen internationalen Musical-Produktionen: Ana Milva Gomes (Cats,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Barbara Weißeisen Halwax, Ingeborg Serafin, Ursula Hofmeister, Gabriele Wessely und Besucherinnen  | Foto: Katharina Schiffl
7

100 Jahre Burgenland
Künstlerfest in der Orangerie in Eisenstadt

Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das Herbstgold-Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland Seefestspiele Mörbisch, Jopera, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer - luden Donnerstagabend anlässlich 100 Jahre Burgenland gemeinsam zum großen Künstlerfest in die Eisenstädter Orangerie. EISENSTADT. Gemeinsam wurde die Vielfalt des Kultursommers vom Norden bis in den Süden des Landes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anzeige
"Die Zauberflöte" wird heuer mit einem tollen Bühnenbild beeindrucken. | Foto: Raimund Bauer
4

Premiere am 10. Juli 2019
Die Zauberflöte im Steinbruch

Diesen Sommer steht in St. Margarethen Mozarts „Zauberflöte“ auf dem Spielplan. Die Premiere ist am 10. Juli. 1791 in Wien uraufgeführt, ist „Die Zauberflöte“ eines der letzten Werke Mozarts. Volkstheater wollte diese Oper stets sein, im besten und wahrsten Sinn des Wortes. Ganz im Sinne eines Volkstheaters steht Papageno im Zentrum jeder „Zauberflöten“-Aufführung: ein Genussmensch, der in jedem Moment den Wein der Weisheit und das Hier und Jetzt einer fernen Ewigkeit vorzieht. Mozarts...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Götterblitz
11 7

50 Jahre Familypark – Jetzt 5x2 Tagestickets gewinnen!

In 4 Themenwelten auf über 14 Hektar findet man im Familypark jede Menge Spaß und Abenteuer. 28 Fahrattraktionen, zahlreiche Spiel-und Erlebnisbereiche, ein Streichelzoo und der traditionelle Märchenwald machen den Freizeitpark zu einem perfekten Ausflugziel für die ganze Familie. Doch so wie heute, sah der Park nicht immer aus. Vor 50 Jahren eröffnete Erwin Müller einen kleinen Märchenwald auf 1500m² Fläche. Bald darauf konnte man auch viele heimische und exotische Tiere im Park besuchen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige
Nach nur neunmonatiger Bauzeit konnte dieser Bungalow bezogen werden. | Foto: Waha
4

Barrierefreies Wohnen im Bungalow mit der Baufirma Waha

EISENSTADT. Die Baufirma Waha in St. Margarethen im Burgenland ist ein traditioneller Familienbetrieb, in dem sich Vater Andreas und Sohn Markus besonders um die Zufriedenheit ihrer Kunden bemühen. Ganz besonders gelungen ist daher ein Bungalow, den man von der Planung bis zur Fertigstellung als Generalunternehmer betreute. Barrierefreiheit und harmonische Raumaufteilung lauteten die Vorgaben der Baufamilie. Perfekt umgesetzt, in einem knappen Zeitkonzept, wurden alle Wünsche erfüllt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Barbara und Thomas Zach aus Mödling haben sich vom Bauunternehmen Waha aus St. Margarethen ihr Traumhaus errichten lassen. | Foto: Waha
7

Zum Traumhaus mit Waha – Familie aus Mödling: "Rasch und kompetent umgesetzt"

ST. MARGARETHEN/MÖDLING. Barbara und Thomas Zach aus Mödling haben sich vom Bauunternehmen Waha aus St. Margarethen ihr Traumhaus errichten lassen. Und das in Rekordzeit. "Vom ersten Kontakt bis zur Schlüsselübergabe war alles perfekt", erzählt Thomas vollauf zufrieden. Erstes Baugespräch im Mai 2014 Es war im Mai 2014, als das Ehepaar aus Mödling ihr erstes Baugespräch mit Baumeister Andreas Waha führte. Dabei wurde sofort ein weiteres Beratungsgespräch vereinbart. In diesem legten Barbara und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Ansprechend, optimal, flexibel: Ihr Traumhaus vom Profi | Foto: WAHA
3

Ihr WAHA Traumhaus aus Profihand: Das geht sich aus!

Andreas Waha aus St. Margarethen kalkuliert und baut Ihr Haus. Es passt perfekt zu Ihren Vorstellungen und zu Ihren finanziellen Möglichkeiten. ST. MARGARETHEN. Ansprechende Architektur, optimale Grundrissösung und flexible Planung – das sind die „Zauberworte“, wenn es um Ihr persönliches Traumhaus geht. Alles beginnt bei der Planung Es beginnt bei der Planung als wichtig(st)em Baustein bei der Realisierung eines Bauvorhabens. Und das fängt bereits beim ersten Kontakt an, wenn es darum geht,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Neuinterpretation des klassischen Satteldachs:  Der neueste WAHA-Haustyp Berretto lässt Klassik mit Moderne verschmelzen und bietet zugleich große Flexibilität für individuelle Wünsche. | Foto: WAHA
9

Kommen Sie nach Hause – in Ihr Traumhaus von Baumeister WAHA in 7062 St. Margarethen im Burgenland

Die Entscheidung zum eigenen Haus ist eine der wichtigsten im Leben. Deswegen sollte diese nicht auf die leichte Schulter genommen, sondern gründlich durchdacht werden. Dafür gibt es Profis, die Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite stehen. Einer dieser Profis ist Baumeister Andreas Waha, dessen Unternehmen seit über 60 Jahren den Traum von den eigenen vier Wänden für seine Kunden verwirklicht. Bei WAHA erhalten die Kunden „All-Inclusive“-Lösungen: der Baumeister steht den zukünftigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
„Guten Morgen Österreich“ wird von Martin Ganster und Eva Pölzl moderiert. | Foto: ORF

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast im Burgenland

Von Montag bis Freitag von 6.00 bis 9.00 Uhr auf ORF2 Das ORF-Frühfernsehen „Guten Morgen Österreich“ macht vom 4. bis 8. Juli Station im Burgenland. Der Start erfolgt am Montag in Landsee, wo unter anderem Barbara Karlich, die burgenländische Buhlschaft, zu Gast sein wird. Am 5. Juli geht’s nach Kobersdorf. Regisseur Michael Gampe wird von der heurigen Schlossspiele-Aufführung „Otello darf nicht platzen“ erzählen. Weitere Festivalpremieren stehen am 6. Juli in St. Margarethen („Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
61

Passionsspiele St. Margarethen feiern gelungene Premiere

ST. MARGARETHEN. 1926 wurden in St. Margarethen erstmals die Passionsspiele in einem alten Bauernhof aufgeführt. Am vergangenen Samstag ging vor der beeindruckenden Kulisse des Steinbruchs die Premiere der 90-jährigen Jubiläumsspiele über die Bühne. Das Wetter hatte zur Zufriedenheit aller gehalten. Und die Vorstellung das, was sie versprochen hatte. Reichlich Applaus und Lob In insgesamt 36 Szenen wurde den knapp 4.500 Besuchern das Leben, Leiden und Sterben Jesu Christi dargeboten. Dafür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Die Proben für die Passionsspiele 2016 laufen auf Hochtouren. | Foto: Klemenschitz
9 35 3

Gewinnspiel: 5x2 Karten für die Passionsspiele St. Margarethen

Gelebter Glaube, Hoffnung, Gemeinschaft und Tradition – unter diesem Motto finden von 18. Juni bis 21. August 2016 die Passionsspiele St. Margarethen in der beeindruckenden Naturkulisse des Römersteinbruchs statt. Der Reinerlös der Passionsspiele St. Margarethen kommt karitativen und sozialen Zwecken zugute. Das Passionsspiel 2016 greift unter der Regie von Julika Bachmann die Neuinszenierung des viel zu früh verstorbenen Prof. Robert Herzl von 2011 erneut auf. Dabei führt ein Evangelist durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Jahrmarkt

im Bereich Hauptplatz, Kirchengasse und (neu) Triftgasse Wann: 24.06.2015 07:00:00 bis 24.06.2015, 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

Johannesfeuer

der Volkstanzgruppe St. Margarethen Wann: 23.06.2015 21:00:00 Wo: Passionsspielkreuz am Kogelberg, St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Susanne Boross

Johannikirtag

des Musikvereins St. Margarethen Wann: 21.06.2015 ganztags Wo: Musikhalle, St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Susanne Boross

Johannikirtag

des Musikvereins St. Margarethen Wann: 20.06.2015 19:00:00 Wo: Musikhalle, St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Susanne Boross

SPÖ Frauen bei den Opernfestspielen

NEUTAL. Unter der Leitung Frauenvorsitzender Susanna Rathmanner unternahmen kürzlich die SPÖ Frauen Neutal eine Kulturfahrt zu den Opernfestspielen nach St. Margarethen. Nach einem Heurigenbesuch ging es in den Römersteinruch zu Giuseppe Verdis Meisterwerk AIDA. Die Teilnehmer der Kulturfahrt der SPÖ Frauen genossen die grandiose Inszenierung des Werkes und erlebten einen tollen Opernabend am Neusiedlersee.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Soll im Römersteinbruch der Song Contest 2015 stattfinden? | Foto: OFS/Thomas Ludwig
1 2

Song Contest 2015 im Burgenland?

Nach dem glanzvollen Sieg von Conchita Wurst ist Österreich Austragungsland des Eurovision Song Contests 2015. Niessl: Song Contest in Oberwart Auch wenn auf den Veranstaltungsort einiges an Kosten zukommt, gibt es bereits einige Ideen und Anfragen – unter anderem auch von LH Hans Niessl, der für Oberwart als „Stadt der Vielfalt" plädiert. „Hier leben seit Jahrhunderten verschiedene Volksgruppen in Frieden zusammen“, so Niessl. „Zeichen für Toleranz und Offenheit“ Es seien auch die nötigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Bildungstage 2014

Mit Hammer und Meißel... Die Zunft der Steinmetze und Maurer von St. Margarethen und deren Beziehung zur "Wiener Haupthütte" Wann: 20.03.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Andreas Tischler
152

Grandiose La Bohème-Premiere im Römersteinbruch

ST. MARGARETHEN (uch). Großes Kino im Römersteinbruch – das wurde den Premierenbesucher von La Bohème geboten. Robert Dornhelm, der die Puccini-Oper bereits grandios fürs Kino inszenierte, begeisterte mit einer Aufführung, die alle „Stückln spielte“: ein von Manfred Waba geschaffenes, gewohnt stimmungsvolles Bühnenbild, das sowohl die heruntergekommene Mansardenwohnung als auch das ausgelassene Treiben im Café Momus bestens zur Geltung brachte, großartige Stimmen – allen voran der litauische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
36

La Boheme Backstage + Robert Dornhelm im ORF Interview

ST.MARGARETHEN(doho) Exklusive Bilder von hinter der Bühne des heurigen Opernspektakels "La Boheme", inszeniert von Regisseur Robert Dornhelm, den ein paar Tage vor der Premiere ein ORF-Team zum Interview über seine Arbeit im Römersteinbruch bat, und vieles mehr, finden Sie in der folgenden Galerie. Ebenfalls zu sehen sind Bühnenbildner Manfred Waba, wie er den Fernsehredakteuren die raffinierte Bühnentechnik erklärt, und Bilder von den Interviews mit den beiden Hauptdarstellern. Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dominic Horinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.