St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

HTI: Anlaufkosten verringern Ertragslage

ST. MARIEN. Die HTI-Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 eine Betriebsleistung in Höhe von 56,7 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist insbesondere auf eine gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 1,6 Millionen Euro niedrigere Bestandsveränderung zurückzuführen. Im ersten Halbjahr 2014 wurde mit dem Anlauf der Serienproduktion von drei Kundengroßprojekten am Standort Fohnsdorf eine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: privat

Open-Air-Konzert mit dem „Hot Pants Road Club“

Mit Elan, Spielwitz und Euphorie verschmilzt die heißeste Livecombo des Landes seit mehr als 20 Jahren Funk und Soul zu mitreißenden Nummern, die das Publikum widerstandslos in den Schwitzmodus bringen. Andie Gabauer & Co sind in absoluter Hochform. Samstag, 30. August 2014 – 20.00 Uhr Wo: Vorplatz der Volksschule St. Marien (bei Schlechtwetter im Kultursaal der Volksschule), Schüler/Jugendliche: Euro 10,-/VVK: Euro 15,-/AK: Euro 18,-. Veranstalter: Kulturreferat der Gemeinde St. Marien,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Kräuterweihe am 15. August in der Pfarrkirche St. Marien

Die Pfarre St. Marien lädt zum Fest Mariä Himmelfahrt am "Trachtensonntag", den 15. August, um 9.30 Uhr zur Kräuterweihe in die Pfarrkirche ein. Die Frauenbewegung und die Goldhaubengruppe haben wieder Kräuterbüscherl vorbereitet, die nach dem Gottesdienst gesegnet und dann ausgeteilt werden. Vor der Kirche wird anschließend zu einer kleinen Agape eingeladen. Die Wurzeln der Kräutersegnung liegen in der Menschheitsgeschichte schon weit zurück. Das Wissen um die Heilkraft der Kräuter war ja...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Forstner Mühle ist seit fünf Generationen in Familienbesitz (v.l.n.r.) Franz Forstner jun. und Franz Forstner sen. | Foto: Forstner Mühle

Rohstoff für die Bäcker im Bezirk

ST. MARIEN (nikl). Mehl: Das durch schonende Vermahlung von Getreidekörnern erhaltene Endprodukt. Die Forstner Mühle in St. Marien ist schon seit rund 350 Jahren am heutigen Standort tätig, und sichert sechs Arbeitsplätze in der Region. Sie ist seit fünf Generationen im Besitz der Familie Forstner. Handwerk und Tradition gehören seit jeher zusammen, aber so viel Tradition wie dieses Unternehmen haben nur wenige Betriebe vorzuweisen. Der Standort der Mühle ist gut gewählt, denn die fruchtbaren...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ehe-Jubelpaare in der Pfarrkirche. | Foto: Pfarre St. Marien
4

Ehejubiläum in St. Marien gefeiert

ST. MARIEN (red). Die Gemeinde lässt einmal im Jahr die Ehe-Jubelpaare hoch leben. In einem Festzug wurden 22 Jubelpaare zur Kirche geleitet, wo der Festgottesdienst vom Franziskaner-Pater Martin und Diakon Franz Landerl zelebriert wurde. Neben den drei diamantenen Hochzeiten wurden auch 50-, 40- und 25-jährige Jubiläen gebührend gefeiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Vernissage von Judith Maria Goetzloff

Seminarhof KletzmayrVernissage von Judith Maria Goetzloff "Florales" - Malerei_Grafik am Freitag, 13. Juni 2014 um 19:00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung durch Ernst Hager (Künstler) in Begleitung mit den „Florianer Tanzlgeigern“ Veranstaltungsort: Seminarhof Kletzmayr Niederschöfring 22 4502 St. Marien www.kletzmayr.at www.judith.goetzloff.at Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Seminarhof Kletzmayr, Niederschöfring 22, 4502 Niederschöfring auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Maria Kletzmayr
Fußballcamp in St. Marien. | Foto: privat

“Fußballcamp der besonderen Art“

ST. MARIEN (red). Bereits zum 4. Mal findet auch heuer wieder vom 14. Juli bis 18. Juli 2014 ein tolles Camp für Kinder von 5 bis 14 Jahren (eigene Kleinkindgruppe von 5 bis 6 Jahren) am Sportplatz in St. Marien statt. Neben Spaß, Freude am Fußballsport und der Bewegung wird gezielt tägliches Lern- und Mentaltraining angeboten. Damit werden nicht nur sportliche Leistungen verbessert sondern auch Kompetenz und Lernfähigkeit der Kinder erhöht. Unter der Schirmherrschaft von Andi Herzog wird den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
OÖ-Gas-Wärme Gmbh Prokurist  Eduard Becker mit Landeshauptmann Josef Pühringer (mi.) und St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ (re.). | Foto: Wakolbinger, honorarfrei

Da steckt Europa drin: Pühringer besucht das Biomasseheizwerk Weichstetten

Im Rahmen seines Aktionstages in Linz-Land besuchte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kürzlich mitunter zu einem Lokalaugenschein das Biomasseheizwerk in Weichstetten. ST. MARIEN (nikl). Das mitunter durch EU-Gelder (Leader+) geförderte Projekt wurde 2010 in Betrieb genommen. Mit Wärme versorgt werden zahlreiche öffentliche Gebäude wie zum Beispiel Volksschule, Kindergarten oder Musikheim, aber auch bereits mehr als 60 Privathaushalte in Weichstetten – „Tendenz steigend“, freut sich der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kornelia Rogl, Hans und Maria Kletzmayr, Regina und Prof. Hans Wild, Bgm. Helmut Templ, GV Antonia Illecker

Vernissage „Alles Kunst oder was“ von und mit Prof. Mag. Hans Wild beim Kletzmayrhof

ST. MARIEN. Ein voller Erfolg war die Vernissage von und mit Prof. Hans Wild in St. Marien. "Die einführenden Worte von Hermann Haslinger (HASLIN) waren beeindruckend", freut sich Ortschef Helmut Templ. Auch die musikalische Umrahmung durch Robert Schröck begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Prof. Wild präsentierte seine Werke von Lenbach bis Nitsch – von klassisch bis aktionistisch, kurzum „Ein Spaziergang durch die Welt der Kunst“. „Vernissagen in unserer Gemeinde sind eine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Gemeinde bedankt sich bei den Müttern in Form eines Frühstücks. | Foto: privat

St. Marien lud zum Muttertagsfrühstück

Das Kulturreferat der Gemeinde St. Marien lud wieder zur traditionellen Muttertagsfeier ein. ST. MARIEN (nikl). Mehr als 150 Mütter folgten der Einladung zum Muttertagsfrühstück. Frau Pramhaas Helga las sowohl ernsthafte als auch lustige Gedichte in „Kremstaler Mundart“ und die MMMs der OK St. Marien sorgten für die musikalische Umrahmung. Erstmals wurde heuer auch Kinderbetreuung angeboten, die Kinder hatten viel Spaß beim Verzieren der Muttertagsherzen. Bürgermeister Templ dankte in seiner...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Bücher auf Reisen

Am 26. April 2014 findet im Nöst, Nöstlbach, 4502 Sankt Marien bzw. im Kimst, 4502 Sankt Marien wieder der Rastplatz "Bücher auf Reisen" statt. Da die Veranstaltung am 23. November letzten Jahres guten Anklang gefunden hat, wird sie weiter fortgeseetzt. Dieses Mal werden dafür zwei Plätze angeboten. Was steht dahinter, wie soll es ablaufen? Viele haben Bücher zu Hause stehen (oder liegen), die sie einmal gekauft, dann gelesen und seitdem "herumstehen" haben und nicht mehr benötigen. Einige...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Danzmair

Bücher auf Reisen

Als Obmann-Stv des ÖAAB St. Marien darf ich Sie über unsere Veranstaltung "Bücher auf Reisen" am 26. April 2014 im Nöst, Nöstlbach, 4502 Sankt Marien bzw. Kimst, 4502 Sankt Marien, informieren. Das entsprechende Flugblatt habe ich zur Ansicht beigelegt. Da die Veranstaltung am 23. November letzten Jahres guten Anklang gefunden hat, setzten wir sie im April weiter fort. Dieses Mal bieten wir zwei Plätze dafür an. Was steht dahinter, wie soll es ablaufen? Viele haben Bücher zu Hause stehen (oder...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Danzmair
Foto: Stefan K_erber/fotolia

Küchenbrand in St. Marien – niemand verletzt

ST. MARIEN. Eine am Herd vergessene Pfanne mit Öl löste am 13. April einen Küchenbrand in einem Zweifamilienhaus in St. Marien aus. Das teilte die Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems mit. Die 71-jährige Pensionistin und ihr 70-jähriger Gatte bemerkten um 11:45 Uhr den Brandausbruch und konnten selbständig ihre Wohnung im Erdgeschoss verlassen. Die 45-jährige Schwiegertochter und deren 21-jähriger Sohn brachten sich aus dem 1. Stock über eine Leiter in Sicherheit. Die Feuerwehren St. Marien...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ, die Geschäftsführer der OÖ. Gas-Wärme GmbH Klaus Dorninger und Gerhard Zettler und Ferdinand Hochleitner (Geschäftsführer der GWB) präsentieren die Wärmepumpe in der Volksschule St. Marien | Foto: Ferngas

Volksschule St. Marien spart 25 Prozent Heizkosten

Eine mit Erdgas betriebene Wärmepumpe, die die Umweltwärme nutzt, versorgt die Volksschule in St. Marien seit November 2008 mit effizienter und umweltfreundlicher Wärme. Diese innovative Heizanlage läuft somit seit fünf Jahren erfolgreich. Die Gas-Wärmepumpe erreichte einen Jahresnutzungsgrad von über 140 Prozent. Die Gemeinde St. Marien konnte dadurch etwa ein Viertel der Heizkosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Erdgas-Heizung ersparen. ST. MARIEN. Die Wärmepumpe ist eine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Thomas Markowetz
2

Kabarett: Unter uns in St. Marien

ST. MARIEN. Am Mittwoch, 23.4.2014 um 19.30 Uhr werden die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan im Gasthaus Templ ihr Programm "Unter uns in St. Marien" präsentieren. Nachdem Oliver Hochkofler mit seinem Kabarettprogramm „Unter uns" in Graz und Linz bereits Kultstatus erreicht hat, kommt er nun gemeinsam mit Imo Trojan nach St. Marien. Im Programm gehen die beiden Kabarettisten ganz auf die Region ein. Ein Kabarett, das so perfekt auf St. Marien zugeschnitten war, gab es noch nie!...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Konzertwertung 2014 des Bezirkes Linz-Land in St. Marien

Der Musikverein Jung St. Marien war am 05. und 06. April Veranstalter der diesjährigen Konzertwertung. Der Kultursaal von St. Marien stellte als Veranstaltungsort die Räumlichkeiten für die gemeldeten Vereine zur Verfügung. 16 Musikvereine des Bezirkes Linz-Land traten vor eine 3-köpfige Fachjury, um eine Standortbestimmung ihrer musikalischen Arbeit und Entwicklung zu erhalten. Durch einen neuen Ablauf und Bewertungsmodus wurde es in diesem Jahr besonders spannend. Höchst motivierte...

  • Linz-Land
  • Musikverein Jung St. Marien
80

St. Marien behält mit Auswärtssieg die Tabellenführung

Im Spitzenspiel der 2. Klasse Ost zwischen dem Ersten Union St. Marien und dem Zweiten FC Aschach setzte sich St. Marien in einem hochklassigen Match mit 1:0 durch und bleibt Tabellenführer. Die Hausherren beginnen in neuen Dressen stark und kommen in der 23. Spielminute zur ersten brandgefährlichen Tormöglichkeit durch Maximilian Rebhandl. Sein Schuss geht an die Querlatte. Glück für den Tabellenführer, danach werden die Gäste aber munter und kommen immer wieder mit gefährlichen Kontern vor...

  • Linz-Land
  • Klaus Mader
Wilfried Teschler | Foto: Copyright Wilfried Teschler
1 2

Ostern in Sankt Marien bei Linz: Lerne eigene Inkarnationen kennen!

Sie möchten sich in einem geschützten Rahmen, unter professioneller und erfahrener Anleitung mit Reinkarnationserinnerungen (Inkarnationen) auseinandersetzen und eigene Inkarnationen kennenlernen? Hier sind Sie richtig!" Frauke und Wilfried Teschler: "Wir freuen uns sehr über Ostern einmal wieder im schönen Oberösterreich zu sein und dort die wundervollen Möglichkeiten der Reinkarnationstherapie zu vermitteln." Hier sind die Inhalte dieses 4-tägigen Seminars: - Eigene Inkarnationen (vergangene...

  • Linz-Land
  • Michaela Hackl
Abteilungsinspektor Harald Niederberger, Bgm. Helmut Templ, Chefinspektor Thomas Schmolz

St. Mariener Sicherheitsstammtisch

Gemeinsam mit der Polizei veranstaltete die Gemeinde St. Marien kürzlich ihren ersten Sicherheitsstammtisch. Im Rahmen des Sicherheitsstammtisches informierten Chefinspektor Thomas Schmolz (Kriminalreferent für Fragen der Prävention – Sicherung Haus/Wohnung, Alarmanlagen, Statistik...) sowie der neue Kommandant der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems, Abteilungsinspektor Harald Niederberger über die aktuelle Sicherheitslage in der Gemeinde und im Bezirk Linz-Land. Die Besucherinnen und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
11

Faschingssitzung der Faschingsgilde Traun

Am 22. Februar 2014 fand wieder die jährliche Faschingssitzung im Volksheim Traun statt. Bei ausverkauftem Haus wurde durch Herrn Bgm. Harald Seidl die Straßenbahn der Faschingsgilde Traun eröffnet. Während des bunten Rahmenprogramms mit den Gardemädchen, der GuggaMusi VoriDori und vielen weiteren Highlights wurde der Fasching standesgemäß gefeiert. Die Bilder dazu finden Sie unter www.faschingsgilde-traun.at.

  • Linz-Land
  • Michaela Pertlwieser

Kinderfasching des MV Jung St. Marien

Der Musikverein Jung St. Marien lädt wieder ganz herzlich alle Kinder und Eltern zum Kinderfasching am 1. März in St. Marien ein. Es erwarten Euch lustige Spiele, eine Tombola mit vielen Preisen, Musik und gute Laune. Wir hoffen auf viele tolle Kostüme und freuen uns auf Euer Kommen. Treffpunkt ist um 14:00 vor der Volksschule mit leckeren Krapfen, danach Umzug zum GH Templ, wo die Faschingsfeier weitergeht. Weitere Details siehe auch unter www.jstm.at Wann: 01.03.2014 14:00:00 bis 01.03.2014,...

  • Linz-Land
  • Musikverein Jung St. Marien
Anzeige

Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung

In Wels (in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu) findet ab 22. Februar 2014 der Diplom-Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung statt. Sie sind herzlich eingeladen beim Einführungsseminar das Institut CLS kennen zu lernen. Die Ausbildungsziele werden dargelegt und welche persönlichen Veränderungen möglich sind. Mit der Ausbildung zum/zur Diplom-Lebensberater/in eröffnet sich eine neue berufliche Perspektive. Sie können Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Sie können Lebensbewältigungskompetenz...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge
Foto: St. Marien
4

„Frühstück der Kulturen“ ... wenn Integration durch den Magen geht

ST. MARIEN (red). Das Jugendprojekt NISWES = „Nichts Ist So Wie Es Scheint“ läuft seit 1. Mai 2013 und umfasste bisher eine Vielzahl von Veranstaltungen, um Toleranz und interkulturelle Vielfalt zu fördern. Das Projekt findet in Kooperation mit „Jugend in Aktion“, LEADER Linz-Land sowie der Sparkasse Neuhofen/Nöstlbach statt. Der letzte von fünf Schwerpunkten war am 2. Februar 2014 das „Frühstück der Kulturen“ im Jugendzentrum JUMP in St. Marien. Gäste aus Frankreich, Griechenland, Polen,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
2

Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung

In Wels (in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu) findet ab 22. Februar 2014 der Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung statt. Sie sind herzlich eingeladen beim Einführungsseminar das Institut CLS kennen zu lernen. Die Ausbildungsziele werden dargelegt und welche persönlichen Veränderungen möglich sind. Mit der Ausbildung zum/zur Diplom-Lebensberater/in eröffnet sich eine neue berufliche Perspektive. Sie können Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Sie können Lebensbewältigungskompetenz zur...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.