St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Die Jugendlichen mit den BegleiterInnen Helene Schrems, Eva-Maria Hinterplattner, Wolfgang Jakobetz und Anton Forstner | Foto: Privat

„72 Stunden ohne Kompromiss“

ST. MARIEN (red). Bei der Aktion der Katholischen Jugend und young caritas ist auch die Pfarre St. Marien, Dekanat Enns dabei. Unter der Begleitung der Dekanatsjugendleiterinnen Helene Schrems, Dekanat Traun und Eva-Maria Hinterplattner, Dekanat Enns und Steyr und der Jugendbegleiter der Pfarre St. Marien Wolfgang Jakobetz hatten die Jugendlichen im Ortskern von St. Marien den Bürgern die Schuhe geputzt und so nach dem Motto „Solidarität der Generationen“ ihren Beitrag geleistet. Thema war in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Wieder 1000 Menschen sicher vor Hochwasser

ST. MARIEN (red). Etwa 1000 Menschen in den Gemeinden Neuhofen, Ansfelden und St. Marien müssen ab sofort keine Angst mehr vor Hochwasser haben. Der Hochwasserschutz Nöstlbach-Weißenberg an der Krems ist fertig und wurde feierlich eröffnet. Die stellv. Grüne Landessprecherin und LAbg. Ulrike Schwarz: "Vor zehn Jahren, im August 2002, wurden hunderte Häuser in den Ortschaften Nöstlbach und Weißenberg überflutet. Viele Menschen hatten damals Angst um ihr Leben, haben ihr Hab und Gut verloren....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Markowetz
2

Akzente, die in eine andere Richtung zeigen

Die Pfarre St. Marien setzt auch heuer wieder Akzente zu Halloween, die in eine andere Richtung zeigen. So wird zum zweiten Mal die Allerheiligen-Vigil gefeiert. Eine Vigil ist eine Gebetszeit in der Nacht bzw. den frühen Morgenstunden. Der Abend am 31. Oktober beginnt um 19.00 Uhr mit einer Vesper, die in gregorianischen Tönen gesungen wird. Thematischer Schwerpunkt wird um 19.30 Uhr ein Vortrag von Dr. Werner Urbanz zum Thema "Die Symbole des Alten Testamentes in der Offenbarung des Johannes"...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Klarinettenkonzert und Schokolade-Seminar am 19. Oktober im Gasthof Templ. | Foto: Privat

Schokolade und Klarinettenspiel in St. Marien

ST. MARIEN (red). Zu einer interessanten und vielversprechenden Kombination kommt es am Freitag, 19. Oktober, um 19 Uhr im Gasthof Templ im Ortszentrum von St. Marien. Als Gäste angesagt haben sich das Klarinettenquartett "4amHolz" und der Chocolatier Johannes F. Bachhalm. Das verspricht einen Genuss für das Ohr und auch für den Gaumen. Zartbitter heißt bezeichnend das neue Programm von "4amHolz". Und während das Klarinettenquartett mit Swing, Jazz-Standards und Klezmer verzaubert, bietet der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren. | Foto: Privat
3

Gesund leben macht Spaß

Gesund leben macht Spaß – darüber sind sich die Kinder und Pädagoginnen der Kindergärten aus Sankt Florian und Sankt Marien einig. Diese entschieden sich für eine Teilnahme am Projekt „Gesunder Kindergarten“ und boten dabei im letzten Jahr ein abwechslungsreiches Programm für ihre Kinder an. Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren: Bewegungsfreiräume werden geschaffen und gesunde Getränke und...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Theaterstück "Harolds erster Mord" im Gasthaus Templ in St. Marien. | Foto: Theaterie

"Harolds erster Mord" in St. Marien

Krimikomödie in 3 Akten im Gasthaus Templ ST. MARIEN (red). Die Theaterie St. Marien lädt zum Theaterstück "Harolds erster Mord" ins Gasthaus Templ in St. Marien. Die Komödie in 3 Akten handelt von einem englischen Lord und dessen Gattin, deren Anwesen gepfändet wird. Natürlich mischen da der nicht gerade mitfühlende Masseverwalter, der Butler und Familienangehörige ordentlich mit. Der Lord und seine Gattin beschließen, ehrenvoll aus dem Leben zu scheiden. Eine gar nicht so leichte Aufgabe ......

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Wie sich Baumängel auswirken können: Mittwoch, 19. September 2012 um 19 Uhr im Gasthof Templ in St. Marien. | Foto: St. Marien
2

Vortrag „Von der Wärmebrücke zum Schimmel“

Wie sich Baumängel auswirken können: Mittwoch, 19. September 2012 um 19 Uhr im Gasthof Templ in St. Marien ST. MARIEN (red). Ein Abend, der sich um physikalische Eigenschaften von Gebäuden dreht. Vortragender am 19. September um 19 Uhr im Gasthof Templ ist Thomas Markowetz. Was kann zu Feuchtebildung und Schimmel führen? Wie verhalten sich Bauteile thermisch? Was passiert, wenn die Gebäudehülle nicht luftdicht ist? Und wie kann man thermische Mängel nachweisen? Referent Markowetz versucht,...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Neuhofen – St. Marien: Die Landjugend Neuhofen – St. Marien (Bezirk Linz Land) brachte die umliegenden Lauf- und Walkingstrecken wieder in Schuss. Mit Handschuhen und passendem Werkzeug machten sich die Mitglieder auf den Weg, und sanierten beliebten Laufwege sowie die Rastmöglichkeiten. | Foto: LJ
6

Landjugendgruppen ein Wochenende lang gemeinnützig aktiv

BEZIRK (red). Das österreichweite Projektwochenende der Landjugend Österreich mit dem Titel „Tatort Jugend – Gute Taten im Ort“ war ein voller Erfolg. Rund 90 Orts- und Bezirksgruppen aus ganz Oberösterreich beteiligten sich an dieser gemeinnützigen Aktion. Der Großteil davon am Schwerpunktwochenende 1. und 2. September. Die Landjugendgruppen ließen sich für dieses Schwerpunktwochenende unterschiedlichste Projekte einfallen. Die Palette reichte von der Neugestaltung von Spielplätzen, einem...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Übernahme einer Mehllieferung für den Sozialmarkt:
v.l.n.r.: Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Erich Töpfl, die freiwilligen Mitarbeiter Dr. Adolf Grims, KR Mag. Josef Traunbauer, Melanie Heidlmayer (Raika), Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) sowie Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien). | Foto: OÖRK

Warenspende für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land

LINZ-LAND (red). Die Raiffeisenbank St. Marien und die Forstner Mühle GesmbH & Co KG aus St. Marien unterstützen gemeinsam den Sozialmarkt (SOMA) des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land. So konnte der Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Dir. Erich Töpfl dankbar eine Warenspende von 100 kg Mehl übernehmen. Das Ehepaar Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) übergab die wertvolle Ware gemeinsam mit Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien) an Herrn Töpfl und seine Mitarbeiter Mag. Josef...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Führerscheinneuling kam mit Moped zu Sturz

NEUHOFEN (red). Seit zwei Wochen besitzt ein 15-Jähriger aus Neuhofen den Mopedführerschein. Am 6. August 2012, um 15:15 Uhr, fuhr er mit seinem Moped auf der St. Michael Landesstraße in St. Marien Richtung Neuhofen. Am Sozius saß eine 14-jährige Bekannte. Beide trugen zwar einen Sturzhelm, waren aber sonst mit kurzen Hosen und T-Shirt bekleidet. Nach einem stark abfallenden Straßenteil beschreibt die Straße bei Strkm 2,47 eine starke Rechtskurve. Das Hinterrad rutschte weg und das Moped...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Archiv

Radfahrer von PKW erfasst

NEUHOFEN (red). Eine 19-Jährige aus St. Marien lenkte am 26. Juli um 14.40 Uhr einen Pkw im Ortsgebiet von Nöstelbach auf der Gemeindestraße „Griesstraße“ in Richtung Nöstlbach. Zur selben Zeit lenkte ein 12-jähriger Schüler, ebenfalls aus St. Marien, sein Fahrrad im Ortsgebiet von Nöstlbach auf der Gemeindestraße „Möwenweg“ in Richtung Neuhofen/Krems. Im Kreuzungsbereich Griesstraße/Möwenstraße bog der 12-Jährige, offensichtlich ohne auf den Verkehr zu achten, nach links in die Griesstraße...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von links: Alfred Mayr, Franz Ebner, Anna Heidlmair, Georg Heidlmair, Mag. Nicole Hüttner, BH Mag. Manfred Hageneder, Christa Salomon, Kornelia Rogl, LAbg. Wolfgang Stanek, Bgm. Helmut Templ | Foto: Privat
3

Festliche Eröffnung des Kindergartens Weichstetten

Bei herrlichem Wetter wurde der neue Kindergarten in Weichstetten mit zwei Kindergartengruppen, zwei Hortgruppen und einer Krabbelgruppe eröffnet. Ebenso der neu errichtete Themenspielplatz, der gemeinsam mit der benachbarten Volksschule genutzt wird. Bürgermeister Helmut Templ konnte zahlreiche Besucher und Ehrengäste, unter ihnen Bezirkshauptmann Manfred Hagender und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Nationalrat Johann Singer und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, begrüßen....

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Beachvolleyballturnier in Weichstetten zur Eröffnung der neuen Freizeitanlage. | Foto: Archiv

Eröffnung der Freizeitanlage in Weichstetten

Die Gemeinde St. Marien eröffnet am Freitag, 29. Juni um 18 Uhr in Weichstetten eine neue Freizeitanlage. Schon um 15 Uhr steigt das Beachvolleyball Mixed-Turnier. Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften zu je vier Spielern mit mindestens einer Spielerin. Für das leibliche Wohl sorgen die Conti-Kids. Das Turnier findet nur bei Schönwetter statt. Dadurch, dass der Neubau für Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem ehemaligen Spiel- und Sportplatz errichtet wurde, musste eine Ersatzfläche dafür...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Geschäftsleiter Harald Maier, Josef Altmann,  Friedrich Hinterhölzl, Heinz Hagmüller, Bürgermeister Helmut Templ und Anton Forstner. | Foto: Privat

95 Jahre Raiffeisenbank St. Marien

1917 geründet feiert die Bank heuer ihr 95-jähriges Bestehen 95 Jahre bereits besteht die Raiffeisenbank St. Marien und kann auf eine Reihe von Auszeichnung blicken. Inmitten des Städtedreiecks Linz – Wels – Steyr ist sie weit über ihr Einzugsgebiet hinaus bekannt. Bei der Generalversammlung wurde im voll besetzten Saal des Gasthofes Templ den Mitinhabern die Entwicklung und das Ergebnis des letzten Jahres präsentiert. Bereits elf Mal wurde die Bank mit der Pegasus-Trophäe ausgezeichnet. Den...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Lesung im Barockgarten mit Dr. Christine Haiden

Am Fr, 15. Juni 2012 um 18:00 veranstaltet die öffentliche Bücherei Schiedlberg eine Lesung mit Dr. Christine Haiden, der Autorin und Chefredakteurin von Welt der Frau. Sie wird aus ihren bekannten Büchern zu den Themen „Gartenmenschen“, „100Jährige“ und „Sonderpaare“ lesen. Veranstaltungsort ist der Barockgarten von Christian Kis (Ödt 16, Schiedlberg), bei Schlechtwetter wird ins Pfarrheim Schiedlberg ausgewichen. Eintritt: 5€ Freuen Sie sich auf eine entspannte und humorvolle Lesestunde!...

  • Linz-Land
  • Hannah Schicketmüller
Martin Gessl, Wolfgang Krist (beide Catering Group), Gerhard Hackl (HAKA), Thomas Sykora und Franz Oberndorfer. | Foto: Cityfoto.at

Dreigespann macht Nachhaltigkeitspaket

HAKA, Catering Group und Oberndorfer beschließen ein Nachhaltigkeitspaket. TRAUN/ST. MARIEN (red). Drei oberösterreichische Betriebe nehmen den Begriff Nachhaltigkeit ernst: Am 22. Mai wurde dieser Nachhaltigkeitspakt mit einem Fest bei HAKA in Traun besiegelt. Die Catering Group mit Sitz in St. Marien steht seit Jahren für erfolgreiches Catering. Qualität und Genuss beginnen bei den Rohstoffen. “Immer mehr Kunden entscheiden sich für ein Catering der Catering Group, weil wir Nachhaltigkeit...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Die Landjugend in St. Marien | Foto: privat
12

Gut gelaunte Gäste bei Mostkost

St. Marien (ros). Die Mostkost „Mustum“ in St. Marien bot viele kulinarische Leckerbissen und gute Stimmung. Heuer wurde die bereits traditionelle Veranstaltung zum ersten Mal am Sulzhof bei der Familie Günter und Karin Plass abgehalten. Die Paschinger Buam und die Pichler Voigasplattler sorgten für die Unterhaltung der zahlreichen Gäste.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Benefizspiel: 6. Juni um 18 Uhr in St. Marien. | Foto: pressmaster - Fotolia

Die Fußballgrößen eines kleinen Dorfs

ST. MARIEN (red). Der Ort St. Marien ist eine fußballbegeisterte Gemeinde. Die Union St. Marien spielt in der 2. Klasse Ost im vorderen Drittel mit und legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Die Union St. Marien lädt nun am 6. Juni um 18 Uhr zum Benefizspiel der Legionäre gegen eine Regionalauswahl ein. Unter den Legionären werden Herwig Drechsel, Manfred Rothbauer, Florian Templ, Florian Maier und Pepi Schicklgruber zu sehen sein. Wann: 06.06.2012 18:00:00 Wo: Fußballplatz, Sportplatzstraße,...

  • Enns
  • Michael Garstenauer

Schwanthaler Trompeten Consort - Fiori Musicali Stift St. Florian

Die Trompete galt in der Barockzeit als Symbol Gottes und auch der weltlichen Herrscher. Jeder Potentat versuchte seine Macht durch eine möglichst große Anzahl an so genannten "Feldtrompetern" zu repräsentieren. Beim Erscheinen der Majestäten hatten diese Trompeter möglichst festliche und grandiose "Aufzüge" zu blasen. Dieses Musizieren kann man in unseren Tagen kaum hören, da sich fast nie mehr als 4 Trompeter zusammen finden. Das Schwanthaler Trompetenconsort konnte mit seinen 10 Musikern...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
Das Fußballcamp in St. Marien steht unter der Schirmherrschaft von Andreas Herzog. | Foto: Privat

Fußballcamp der besonderen Art

ST. MARIEN (red). Von 16. bis 20. Juli findet heuer am Sportplatz in St. Marien wieder ein Camp für Kinder von 6 bis 15 Jahren statt. Neben Spaß, Freude am Fußballsport und der Bewegung wird gezielt tägliches Lern- und Mentaltraining angeboten. Damit werden nicht nur sportliche Leistungen verbessert sondern auch Kompetenz und Lernfähigkeit der Kinder erhöht. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Erfolgreiche Präsentation - MehrWertGeld

Bei der Präsentation des Projekts MehrWertGeld im Freizeitpark Micheldorf konnten die Initatoren mehr als 200 Zuhörer begrüssen. Bei diesem Projekt geht es um eine zukunftsfähige Regionalfinanzierung in den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land. Geld aus der Region wird für Projekte in der Region zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Es geht darum, das die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in den ländlichen Regionen gestärkt werden. Die Kriterien für eine...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
Drei Paare sehnen sich nach der guten alten Zeit zurück. | Foto: Privat

Theatergruppe Weichstetten: „Leberkäs & rote Strapse“

WEICHSTETTEN (red). Die Theatergruppe Weichstetten lädt zu ihrem Stück „Leberkäs & rote Strapse“ ins Gasthaus zur Sonne. Die gute alte Zeit ist vorbei, die Midlife-Crisis hat drei Ehepaare fest im Griff. Die Männer hecken einen Plan aus, wie sie „sturmfreie Bude“ bekommen und ihren Frauen dabei noch eine Freude machen können. Und siehe da: Der Plan scheint sogar zu funktionieren. Die Spieltermine von „Leberkäs & rote Strapse“ sind Samstag, 28. April um 20.00 Uhr, Montag, 30. April um 20.00 Uhr,...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
Foto: Edyta Pawlowska - Fotolia

Neue Zusammenarbeit im Süden des Bezirks

St. Marien, Kronstorf, Niederneukirchen und Hargelsberg beschreiten neue Wege in Sachen Gemeindekooperation Als „Vorreiter“ bezeichnen sich vier Gemeinden aus dem Bezirk Linz-Land. Eine derart intensive Kooperation im Verwaltungsbereich hat es bisher noch nicht gegeben. BEZIRK (mig). Mit Stolz präsentierten die vier Gemeinden St. Marien, Kronstorf, Niederneukirchen und Hargelsberg ihre neue Zusammenarbeit. „Wir schreiten zur Tat und starten ein Pilotprojekt im Bereich kommunales...

  • Enns
  • Michael Garstenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eine Blutkonserve besteht aus lebenden Zellen und ist deswegen auch nur 42 Tage haltbar.  | Foto: Maracek/ÖRK
  • 19. Juni 2024 um 15:30
  • Bildungshaus (Volksschule)
  • St. Marien

Blutspendeaktion St. Marien

ST. MARIEN. Die Gemeinde St. Marien und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur Blutspendeaktion! Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.