St. Marienkirchen/Schärding

Beiträge zum Thema St. Marienkirchen/Schärding

Foto: Monika Krautgartner

Heiteres gegen den Winterblues

ST. MARIENKIRCHEN. Am Sonntag, den 8. Dezember 2013 liest die Buchstabenmutter Monika Krautgartner aus ihrem neuesten Buch, welches den Titel "Weihnachts Christen und Adventspezialisten" trägt. Im Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen hört man ab 16 Uhr von Problemen mit Keksen und Einladungen und dem Verhalten unterm Christbaum.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Schüler zeigen sich von der Leseförderung der besonderen Art angetan. "Das gibt es sonst nirgends", so die Direktorin. | Foto: privat
4

Buch-Tauschbörse der besonderen Art – Schüler sind begeistert

Die Neue Mittelschule in St. Marienkirchen will Lesen fördern – und geht dafür einen ungewöhnlichen Weg. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). "Wer früh liest, hat es in der Schule leichter", sagt die Direktorin der Neuen Mittelschule, Ulrike Renauer. Und da das Thema Leseförderung immer wichtiger wird, hat die Schulleitung kurzerhand eine Buch-Tauschbörse sowie eine Jugendbuch-Bestseller-Wand eingerichtet. "Wer auf der Suche nach neuer, spannender Jugendliteratur ist, kann bei uns ab sofort mit dem Lesen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

PKW-Lenker nimmt Mofalenker Vorrang – 16-Jähriger verletzt

EGGERDING. Ein 47-Jähriger aus Steinerkirchen/Traun bog am 7. November um 12:50 Uhr im Ortsgebiet von Eggerding von einem Lagerplatz auf die Hackledter Straße ein und wollte diese geradeaus in Richtung Andorf überqueren. Er übersah dabei offensichtlich den bevorrangten, von links aus Richtung St Marienkirchen kommenden Mofa-Lenker, einen 16-Jährigen aus St. Marienkirchen. Es kam zu einer Kollision, wobei der 16-Jährige zu Sturz kam. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Schüler der PTS St. Marienkirchen im Fachbereichsunterricht – mit ihrem Brückenprojekt. | Foto: PTS St. Marienkirchen
1 8

Schärding: Polys verlieren in sieben Jahren fast 50 Prozent Schüler

Seit Herbst 2006 gingen im Bezirk 120 Polyschüler flöten. Nun soll "Austauschprogramm" Besserung bringen. BEZIRK (ebd). Im Schuljahr 2006/2007 zählten die Polytechnischen Schulen im Bezirk noch 254 Schüler. Im heurigen Schuljahr sind es lediglich 134. Das ist ein Minus von 47 Prozent. "Besonders stark betroffen sind die Standorte Raab mit einem Rückgang von 77 auf 26 Schüler sowie Schärding von 65 auf 27", sagt Bezirksschulinspektor Karl Hauer. Den Grund sieht er im generellen Schülerrückgang...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ViWo
2

ViWo – Fahrdienst nun auch montags

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Tagesbetreuung im Vitalen Wohnen (ViWo) erweitert ab 22. Juli das Angebot. "Ab nun kann die Tagesbetreuung auch jeden Montag mittels Fahrdienst des Roten Kreuzes besucht werden", freut sich die Heimleiterin der Einrichtung, Sabine Schwarzgruber. Damit können sich Senioren, die keine Fahrmöglichkeit zur Tagesbetreuung haben, diese erweiterte Möglichkeit in Anspruch nehmen. Die Tagesbetreuung bietet für Senioren von 7.30 bis 18 Uhr gesellige und gemütliche Stunden in...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Teilnehmerrekord beim "Samaskirchner"-Volleyballturnier

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Volleyballclub St.Marienkirchen veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle "Samaskirchner Quattro-Mixed Turnier" am 30.6.2013. Ein neuer Teilnehmerrekord von 35 Mannschaften aus Deutschland und Österreich sorgte wieder für interessante Nachbarschaftsduelle und garantierte ein spannendes Finale. Bei den Lizenzspielern gewann das Turnier das Team"Derf a des" aus Passau suverän vor "Die Säge" aus Esternberg. Dritte wurden die Lokalmatadore mit Nina Export. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred "Manjolo" Lorenz (Mitte) mit Barbara karlich (4. v. r.) und weiteren Show-Gästen. | Foto: privat/Talk-TV Produktionsges.m.b.H.
2

Sport oder Sex – Schärdinger bei ORF-Talkshow

Schärdinger gastiert in der Barbara Karlich Show – und "beleuchtet" für Öffentlichkeit das Thema Sex. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Am kommenden Freitag, 22. März, um 16 Uhr ist der Kabarettist und Gedächtnistrainer Manfred "Manjolo" Lorenz aus Hackenbuch in der Barbara Karlich Show zu sehen. Dabei wird der Schärdinger zum Thema "Was befriedigt mehr, Sport oder Sex?" "Stellung" nehmen. Doch wie kam's überhaupt dazu? "Eine Kollegin hat mich dazu animiert, mich doch mal mit meinem Gedächtnistraining...

  • Schärding
  • David Ebner
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred "Manjolo" Lorenz in Action – Ende Jänner ist er sogar zur Barbara Karlich Show im ORF geladen. | Foto: privat
33

Mit Hirnschmalz zum Kabarett-Star

Manfred Lorenz vulgo "Manjolo" will als Kabarettist durchstarten – die Idee dazu kam ihm in der Badewanne. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Im Brotberuf ist "Manjolo" Jugendtrainer bei "Ibis Acam" – einem Unternehmen, das Menschen mit Unterstützungsbedarf am Arbeitsmarkt unter die Arme greift. Zudem hält Lorenz seit 20 Jahren als ausgebildeter Gedächtnistrainer Vorträge. Doch seit rund zweieinhalb Jahren fühlt sich der St. Marienkirchener immer mehr zum Kabarettisten berufen. Doch wie kommt's? "Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Glatte Schneefahrbahnen sorgten im Bezirk am "Nikolotag" für Unfälle (Symbolbild). | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Schneetreiben und Glätte fordern erste "Opfer"

ANDORF, SUBEN (ebd). Auf der vereisten Fahrbahn der Innviertler Bundesstraße 137 im Gemeindegebiet Taufkirchen/Pram schleuderte das Auto einer 47-Jährigen aus Andorf am 6. Dezember 2012 und kam auf die Gegenfahrbahn. Gegen 16:15 Uhr stieß sie frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 68-Jährigen aus Andorf. Das Auto der 47-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über die ca. fünf Meter hohe Straßenböschung. Im angrenzenden Laubwald kam das Auto zum Stehen. Beide Lenker wurden leicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Ruhmanseder, Siegfried Pichler und Bürgermesiter Bernhard Fischer (v. l.). | Foto: privat

"Vize-Wechsel" in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Siegfried Pichler zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde gewählt, nachdem sein Vorgänger Hermann Demmelbauer-Ebner sein Amt niedergelegt hatte. Die Angelobung führte Franz Ruhmanseder von der Bezirkshauptmannschaft Schärding durch. Pichler ist seit 2009 ÖVP-Ersatzmitglied im Gemeinderat und hauptberuflich als Polizeibeamter tätig.

  • Schärding
  • David Ebner
Claudia und Manfred Lorenz mit Wooferin Stefanie Späth bei der Kartoffelernte.
3

Wwoofen: Von Norwegen nach St. Marienkirchen

Stefanie Späth ist Wwooferin. Die 23-jährige Deutsche landete spontan im Herzen des Bezirkes Schärding – und ist begeistert. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zuerst Norwegen, dann Niederösterreich, jetzt Hackenbuch in St. Marienkirchen. Stefanie Späth landete als "Wwooferin" beim Ehepaar Claudia und Manfred Lorenz, die einen kleinen Biobauernhof ihr eigen nennen. Dort geht die Deutsche seit Anfang September dem Ehepaar bei alltäglichen Arbeiten und Erledigungen zur Hand. Denn wwoofen ist eine Art...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.