Der WOCHE Koralpenlauf ist mit Gold ausgezeichnet
Gold für den WOCHE Koralpenlauf der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald beim "Best of" der Landjugend Österreich. ST: OSWALB OB EIBISWALD. Ganz groß aufgezeigt hat die Landjugend aus dem Bezirk Deutschlandsberg kürzlich im Bregenzer Festspielhaus: So gab es schon einmal bei der Bundesprämierung "Best of" der Landjugend Österreich allerhand zu Feiern, allen voran die Auszeichnung in Gold für den WOCHE Koralpenlauf der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald rund um Obmann Florian Mauthner. Der...
Fulminanter Start des 1. WOCHE Koralpenlaufes der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald
Mit mehr als 450 Startern hat die Premiere des WOCHE Koralpenlaufes in St. Oswald ob Eibiswald voll eingeschlagen. ST. OSWALD OB EIBISWALD: "Mit so einem großen Starterfeld haben wir nicht gerechnet", freut sich Florian Mauthner, Obmann der Landjungend St. Oswald ob Eibiswald, während sein Stellvertreter Startzettel nachliefern musste: "So viele haben wir gar nicht vorbereitet - um so schöner, dass so viele Läufer dabei sein wollen." Gelaufen sind daher nicht nur die 437 Starter aus einem...
Der WOCHE Koralpenlauf steht in den Startlöchern
Am 7. und 8. August geht's los mit einem Lauf-Event der besonderen Art in St. Oswald ob Eibiswald. Der Countdown läuft: Der 1. WOCHE Koralpenlauf steigt am 7. und 8. August in St. Oswald ob Eibiswald, wo die Landjugend unter Obmann Florian Mauthner ein attraktives Programm zusammengestellt hat: Los geht's am Freitag mit der Starnummernausgabe von 16 bis 19 Uhr gefolgt von einem Kanbarett mit Marc Haller und dem Programm "Erwin aus der Schweiz". Gemeinsam etwas bewegen Gestartet werden die...
„Harrys liabste Hütt'n“ in der Süd-Weststeiermark
Am 19. Juli wird „Harrys liabste Hütt´n“ um 16.05 Uhr auf ORF 2 Menschen und Landschaften vom Grenzpanoramaweg in Leutschach bis zur Soboth zeigen. Alfred Rauch, Vizebürgermeister von Eibiswald, und Franz Wechtitsch vom Österreichischen Alpenverein (ÖAV) Eibiswald sind überzeugt von der Schönheit der Südweststeiermark. Mit Hilfe der Gemeinden und Tourismusverbände Eibiswald, Oberhaag und Leutschach war es möglich, Harry Prünster mit seiner Fernsehsendung "Harrys liabste Hütt'n" in die Region zu...
Wir wollen gemeinsam etwas bewegen
Der WOCHE Koralpenlauf geht am 7. und 8. August in St. Oswald ob Eibiswald in Szene. Die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald steht schon in den Startlöchern zum ersten WOCHE Koralpenlauf am 7. und 8. August: Die Faszination „Laufen“ wird bei einer malerischen Streckenführung rund um den Buchenberg zu einem Erlebnis, liegt doch der Start in 750 Metern Seehöhe am Fuße der Koralpe. Das Laufangebot erstreckt sich vom Kinderlauf mit 400 Metern bis hin zum Halbmarathon, bei dem es auf 21,2 km rund 600...
WOCHE Koralpenlauf: Wir wollen gemeinsam etwas bewegen
Am 7. und 8. August steigt der WOCHE Koralpenlauf in St. Oswald ob Eibiswald mit Kabarettist Marc Haller, "Musi+3" und "Die jungen Zillertaler" initiiert von der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald. Eine absolute Premiere - das ist der WOCHE Koralpenlauf, der am 7. und 8. August am Fuße der Koralpe mit einem traumhaften Panorama um den Buchenberg zu DEM sommerlichen Laufevent in der Weststeiermark anwachsen wird. 5 Euro für Lisa Mit viel Akribie haben die rund 40 Mitglieder der Landjugend St....
Kinderfasching in St. Oswald ob Eibiswald
Der Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald hat heute einen kunterbunten Kinderfasching mit Kasperltheater und Elternbuffet aus dem Boden des Mehrzwecksaales gestampft. Ein großes Dankeschön an all die vielen Helferlein für das gelungenen Fest für Groß und Klein in der Berggemeinde.
Kinderfasching in Wettmannstätten und in St. Oswald ob Eibiswald
Der Elternverein der Volksschule Wettmannstätten lädt zum Kinderfasching am 15. Februar. Treffpunkt ist um 13.30 hr am Marktplatz. Der Umzug mit Zuckerlregen geht dann bis zur Weststeiererhalle wo das Spektakel erst so richtig los geht. Dort lockt auch ein großer Glückshafen, bei dem jedes Los gewinnt. Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald Zu einem Kindermaskenball lädt der Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald am 14. Februar in die Mehrzweckhalle mit Kinderglückshafen, Kinderdisco,...
St. Oswalder Landjugendball
"Village of Rock" war kürzlich in St. Oswald ob Eibiswald das Motto des mittlerweile weit über den Bezirk hinaus bekannten Balls der dortigen Landjugend. Neben der „rockigen“ Dekoration in der Mehrzweckhalle in St. Oswald wurde das Publikum mit einer klassisch-steirischen sowie einer rockig-modernen Polonaise und einem unterhaltsamen Kabarett als Mitternachtseinlage unterhalten. Durchwegs begeistert zeigten sich Veranstalter und Gäste von dem Erfolg des Balls. Unter den vielen Gästen wurden...
"Village of Rock" in St. Oswald ob Eibiswald
Ball der Landjungend St. Oswald ob Eibiswald am 3. Jänner! Der Ball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald geht am 3. Jänner in der Mehrzweckhalle St. Oswald ob Eibiswald in Szene. "Unter dem Motto "Village of Rock" wird das "Trio Junge Power" aufgeigen, Einlass ist um 19.30 Uhr, Polonaise um 20.30 Uhr.
Koinegg ist Ehrenbürger von St. Oswald ob Eibiswald
Beim Adventmarkt in der Berggemeinde ist dem Ortschef die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft überreicht worden. Besonders stimmungsvoll war heute die Adventfeier in der Berggemeinde St. Oswald ob Eibiswald. Bei der von Hand geschnitzten, lebensgroßen Krippe haben Kindergarten- und Schulkinder mit Gedichten und Gesang das Fest ebenso bereichert, wie die Bläsergruppe der Ortsmusik und eine Abordnung des Kirchenchores. Ehrenbürger nach 17 Jahren als Ortschef In diesem Rahmen hat der frisch gebackene...
Volksschule St. Oswald punktet mit I-Pads im Unterricht
Digitale Kompetenzen werden in der Kleinschule schon im Volksschulalter trainiert. "Wer weiß, was ein Nickname ist?" fragte Günther Täubl, Leiter der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald in die Runde der 3. und 4. Klasse. Das ist ein Spitzname", antwortet Vanessa. "Ja fast, das ist so etwas wie ein Geheimname, den man beim Chatten im Internet verwenden kann. Dahinter kann jeder auf der ganzen Welt stecken , also nicht nur Freunde, Verwandte oder Eure Klassenkameraden", versucht Täubl die...
Generationen-Gemeinschaftstag der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
Gemeinsam (er)leben – Ein Tag der Generationen mit dem Seniorenwohnheim und dem Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald. Alt und Jung bewegen sich in der heutigen Zeit immer weiter auseinander. Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg möchte dem entgegenwirken und veranstaltete einen Tag der Generationen mit dem Kindergarten und dem Seniorenwohnheim in St. Oswald ob Eibiswald. Der Tagesablauf Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Einstiegsspiel, wo die 10 Teilnehmer lernten, aufeinander...
Geld bei der Tankstelle, frisches Brot beim Gemeindeamt
In der Berggemeinde St. Oswald ob Eibiswald engagiert man sich gemeinsam mit den Nachbargemeinden weiterhin für eine gut funktionierende Infrastruktur: Nahversorger und Geldausgabe-Automat sind jetzt fix. Das sieht man nicht alle Tage: Gleich drei Bürgermeister stellen sich am neuen Geldausgabe-Automaten bei der Tankstelle St. Oswald ob Eibiswald an. Mit dabei auch Tankstellenbetreiberin Andrea Golob und Post Partner Betreuer Peter Pichler von der BAWAG PSK. Grund für diesen Pressetermin extra...
Die ÖVP Eibiswald hat einen Spitzenkandidaten
Die Katze ist aus dem Sack: Andreas Kremser, Bürgermeister der Gemeinde Aibl, wird für die ÖVP als Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt der künftigen Marktgemeinde Eibiswald ins Rennen gehen. "Die Wähler haben gezeigt, dass sie über den Tellerrand schauen können", so die einleitenden Worte von Bgm. Andreas Kremser bei der Impulsrede als Spitzenkandidat für die ÖVP Eibiswald bei der Präsentation der Kandidaten im gut gefüllten Grenzlandsaal. Am vergangenen Sonntag ist ja die bis dato einzige...
Hilfe, wie unter Nachbarn
Das Zeit-Hilfs-Netz verbindet in der künftigen Großgemeinde Eibiswald Menschen, die Hlife benötigen mit Menschen, die Hilfe anbieten. Die Uhr tickt, denn die Fusion sechs Kommunen zur Großgemeinde Eibiswald rückt näher. Zeit ist auch das Thema, das sich aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt als konkretes Projekt herauskristallisiert hat: Das Zeit-Hilfs-Netz ist jetzt in Eibiswald an den Start gegangen, wozu sich etliche Bürgermeister und Gemeindevertreter sowie Pfarrer Siegfried Gödl im...
Fünfter "Sunsereve" in St. Oswald ob Eibiswald war extra-cool
"Sunserve 2014" - ein Tag war heuer nicht genug! 15 Teams mit je vier Spielerinnen und Spielern fanden sich im idyllischen Freibad St. Oswald ein, wo heuer zum fünften Mal "Sunserve" - das Beachvolleyballturnier der Landjugend St. Oswald stattfand. Über den Tag verteilt lieferten sich die Teams spannende Gruppenspiele. Die zwei besten Teams jeder Gruppe stiegen anschließend in die KO-Phase auf. Aufgrund des Gewittereinbruchs musste der Turniertag nach den ersten zwei Viertelfinalspielen...
Achtung: Verwechslungsgefahr nicht ausgeschlossen!
Alle, die am Samstag, dem 21. Juni 2014, in St. Oswald ob Eibiswald vieles doppelt sahen, durften beruhigt sein: Es war alles in Ordnung! Nicht zu tief ins Glas geschaut, kein Sehfehler und auch kein Casting für eine Neuverfilmung des Kinderbuches „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner. Die Ursache dafür lag vielmehr im großen Zwillingstreffen, das erstmals im idyllischen Hochzeitsdorf Station machte... (jf). Rund um den Gutsgasthof/Restaurant Gabi hat es richtig „gewurlt“. Fröhliches...
Großes Zwillingstreffen in St. Oswald ob Eibiswald
(jf). Mehr als 60 Zwillingspaare aus ganz Österreich - auch Vierlinge waren darunter - gaben sich am Samstag, dem 21. Juni 2014, in St. Oswald ob Eibiswald ein Stelldichein. Rund um den Gutsgasthof/Restaurant Gabi herrschte einen Tag lang fröhlicher Spielbetrieb. Gewurlt hat es am Nachmittag auch beim Ponyreiten, Kinderschminken, Kasperltheater und bei der Zaubershow. Silke Schwender (Eibiswald), Sonja Kapfensteiner (Frauental) und Michaela Lampl (Eibiswald) – alle drei ebenfalls glückliche...
Fronleichnam in Eibiswald - jetzt mit Bildergalerie
Eine Augenweide war das Fronleichnamsfest in Eibiswald mit den vielen Blumenteppichen. Eibiswald Bürgermeister Florian Arnfelser hat sogar über das Fronleichnamsfest i mit dem Wetter-Pauli für Steiermark heute geplaudert. Auch in St. Oswald ob Eibiswald waren von den Kindergartenkindern aufwärts alle Generationen für herrliche Blumenteppiche im Einsatz.
Schüler machen die Straße zum bunten Meer
Kreativität wird groß geschrieben in St. Oswald ob Eibiswald: Nachdem kürzlich der Kindergarten bei seinem Sommerfest rund um vielerlei Märchen den ganzen Ort von der Kirche bis zum Freibad bespielt hat, so haben kürzlich die Volksschüler zu den Pinseln gegriffen und mit allen Farben des Regenbogens ein kleines Meer am Straßenabschnitt vor dem Schul- und Kindergarten-Gebäude hingezaubert.
Wir krempeln die Ärmel auf
Interview mit Bgm. Günter Koinegg aus St. Oswald ob Eibiswald Günter Koinegg ist nicht nur dreifacher Familienvater und als Polizist am Posten Gleinstätten aktiv, sondern auch Bürgermeister von St. Oswald ob Eibiswald - und das seit 4. April 1998. Im Zuge der steirischen Gemeindestrukturreform soll St. Oswald ab 1. 1. 2015 mit den Gemeinden Soboth, Aibl, Eibiswald, Pitschgau und Großradl fusioniert werden. Allerdings ist noch nicht das letzte Wort gesprochen: St. Oswald ob Eibiswald hat einen...
Sunserve 2014 am 9. August in St. Oswald o. E.
Bereits zum 5. Mal wird der "Sunserve" am Beachvolleyball-Platz beim herrlich gelegenen Freibad St. Oswald ob Eibiswald ausgetragen. Das Turnier erfolgt nach dem Spielmodus "Quatrobeach", also mit je vier Spielern pro Team. Spannend wird es ab 20 Uhr beim Flutlichtfinale und im Anschluss steigt die "Sunsetparty bei toller Atmosphäre, guter Musik und cooler Ausschank.