Die ÖVP Eibiswald hat einen Spitzenkandidaten

Großer Auftritt im Grenzlandsaal: Diese 25 Kandidaten vertreten die ÖVP bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in der Großgemeinde Eibiswald 2015. | Foto: Alois Rumpf
2Bilder
  • Großer Auftritt im Grenzlandsaal: Diese 25 Kandidaten vertreten die ÖVP bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in der Großgemeinde Eibiswald 2015.
  • Foto: Alois Rumpf
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"Die Wähler haben gezeigt, dass sie über den Tellerrand schauen können", so die einleitenden Worte von Bgm. Andreas Kremser bei der Impulsrede als Spitzenkandidat für die ÖVP Eibiswald bei der Präsentation der Kandidaten im gut gefüllten Grenzlandsaal.
Am vergangenen Sonntag ist ja die bis dato einzige Vorwahl einer Partei im Bezirk Deutschlandsberg in Bezug auf die bevorstehende Gemeindefusion über die Bühne gegangen.

"Zufriedenstellende" Wahlbeteiligung

Von rund 5.800 Wahlberechtigten in den Gemeinden Aibl, Eibiswald, Großradl, Pitschgau, St. Oswald ob Eibiswald und Soboth haben 1224 von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht.

"Es ist mir ein Anliegen aus der Bevölkerung bestätigt zu werden", freut sich Kremser über das eindeutige Ergebnis in allen sechs Kommunen und ergänzt: "Es freut mich ganz besonders, dass es die kleinen Berggemeinden aus eigener Kraft in das Team geschafft haben."

Dabei hat man am Tag nach der Vorwahl für die Teams der sechs Gemeinden die Reihung geringfügig so gestaltet, dass auch Pitschgau vertreten ist (dort war eine eher geringe Wahlbeteiligung) und auch je eine Frau mit in zwei der Teams dabei ist.

"Es ist wichtig, dass Frauen an der Gestaltung der Zukunft aktiv teilhaben, schade nur, dass Frauen anscheinend oft keine Frauen wählen", bedauert Margret Pusnik, die zum Teil gemeinsam mit Johannes Eisner den Abend moderiert hat.

"Das Rad mit den sechs gleich langen Speichen ist das Symbol der Fortbewegung in der Großgemeinde", so Johannes Eisner in der Begrüßungsrede und ergänzt: "Wer sich nicht verändert, wird verändert".

So soll sich Eibiswald gestalten

Bei einer kurzen Vorschau erklärte Andreas Kremser Folgendes für den Start als Großgemeinde Eibiswald: Mit 6.700 Einwohnern wird die fusionierte Marktgemeinde Eibiswald die drittgrößte Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg sein. "Diese Größe müssen wir auch auf Landesebene ausspielen", so Kremser.
Statt der bisher 78 Gemeinderäte werden in Zukunft 25 Gemeinderatmitglieder gezählt werden, davon fünf Sitze im künftigen Gemeindevorstand.

In der ersten Phase werden die sechs Gemeindeämter erhalten bleiben. Bürgerservicestellen werden in den Bergregionen eingerichtet. In den anderen Gemeindeämtern, außer in Eibiswald als Verwaltungszentrum, sollen Fachreferate installiert werden.

So es Ortsverwaltungsbereiche gibt wird es auch Ortsteilbürgermeister geben.

Eine große Herausforderung wird es sein, die unterschiedlichen Strukturen auf einen Nenner zu bringen. In einer Übergangsfrist von maximal sieben Jahren sollen die Gemeindeabgaben vereinheitlicht werden, wobei z. B. beim Müll das Bringsystem in den Berggemeinden erhalten bleiben soll. Auch in den anderen Gemeinden sei in dieser Sache keine Teuerung zu erwarten.

Die Bauhöfe bleiben bestehen.

Die Kandidaten pro Ortsteil

Aus den ursprünglich 50 Kandidaten sind nun 25 im ÖVP-Kandidaten-Team, mit einem jeweiligen Spitzenkandidaten pro Ortsteil, sodass alle sechs Gemeinden vertreten sind:

Team Aibl:
Bgm. Andreas Kremser
Erich Heußerer
Erwin Fötsch
Vize-Bgm. Johann Heußerer
Helmut Stanek
Philipp Brauchart
Johann Jauk
Gerald Roßmann

Team Großradl:

Bgm. Alfred Rauch
Erich Wechtitsch
Georg Auckenthaler
Erich Kuplen
Gerhard Silly
Katharina Bernhart
Franz Kröll
Sebastian Damm

Team Eibiswald:
Bgm. Florian Arnfelser
Gregor Moser
Lieselotte Posch

Team Pitschgau:
Erwin Gaich

Team St. Oswald ob Eibiswald:

Johannes Eisner
Peter Mauthner
Florian Roßmann

Team Soboth:

Heribert Weinberger
Franz Temmel

Großer Auftritt im Grenzlandsaal: Diese 25 Kandidaten vertreten die ÖVP bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in der Großgemeinde Eibiswald 2015. | Foto: Alois Rumpf
Die Spitzenkandidaten aus den sechs Gemeinden. | Foto: Alois Rumpf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.