Spende

Beiträge zum Thema Spende

Der Spendenscheck konnte nun feierlich übergeben werden.  | Foto: Kapfensteiner
2

2.700 Euro für die Kinderkrebshilfe
Spendenlauf von Graz nach Deutschlandsberg

Im Dezember des Vorjahres nahmen Sportbegeisterte an einem Lauf von Graz nach Deutschlandsberg teil. Dieses Mal war das Event an eine Spendenaktion zugunsten der steirischen Kinderkrebshilfe geknüpft. Jetzt konnte der Spendenscheck übergeben werden. DEUTSCHLANDSBERG. Die Aktion "Spendenlauf Deutschlandsberg" fand nun mit der Übergabe des Spendenschecks in der Höhe von 2.700 Euro an die steirische Kinderkrebshilfe seinen Abschluss. Marathon für den guten ZweckIn der vorweihnachtlichen Aktion der...

Eine stolze Leistung: Nicht weniger als 300 Nistkästen haben die Kameradinnen und Kameraden vom ÖKB Preding bewerkstelligt. | Foto: Wolfgang Gutschi
4

Österreichischer Kameradschaftsbund OV Preding
Ein neues Zuhause für unsere gefiederten Freunde

Die Ortsgruppe Preding des Österreichischen Kameradschaftsbundes hat eine Aktion gestartet, um einerseits einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und um andererseits die Mosaik-Tageswerkstätte in Deutschlandsberg finanziell zu unterstützen. Dazu wurden ca. 300 Nistkästen gebaut, die gegen eine freiwillige Spende abgegeben werden, wovon ein Teil der Mosaik Tageswerkstätte zugute kommt. PREDING. Auf Initiative des Obmann-Stellvertreters Wolfgang Gutschi des ÖKB OV Preding wurde der Plan,...

Die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Lannach, die im Rahmen der Friedenslichtaktion aktiv war. | Foto: FF Lannach
2

FF Lannach
2.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe

Schon im Jahr 2012 entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Lannach, mit den Spenden der Friedenslichtaktion das Projekt "Externer Pflegedienst" der Steirischen Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Auch heuer konnte eine große Summe übergeben werden. LANNACH. Ende des Vorjahres wurde im Rahmen der Friedenslichtaktion bei den Ständen der Freiwilligen Feuerwehr Lannach beim SPAR im FMZ Lannach und beim Rathaus ein Beitrag von fast 1.800 Euro gespendet. Aus der WehrkassaNun zeigte sich die...

Bei der Spendenübergabe: Thomas Brandner, Sarah Kleindienst, Elisabeth Kraml, Monika Dengg und Gabriele Novak vom Vinzi Markt, Stadtparteiobmann Gunther Riedlsperger, Reinhard Brandstätter und Gerhard Reinisch (v.l.) | Foto: ÖVP

Benefiz-Aktion
Spende für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Bei der Charity-Glühweinaktion der „Landsberger Volkspartei“ beim Adventdorf am Rathausplatz Deutschlandsberg wurde ein Betrag von 670,60 Euro gespendet. Kürzlich hat die Übergabe stattgefunden. DEUTSCHLANDSBERG. Die Teuerungswelle mit steigenden Lebens- und Energiekosten bringt immer mehr Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Sozialmärkte, wie zum Beispiel der Vinzimarkt Deutschlandsberg, sind für sie oft der rettende Anker, um zumindest die wichtigsten Dinge des alltäglichen Lebens zu...

Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl, 3. Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Vereinsobfrau Michaela Winter und FPÖ-Ortsparteiobmann von Stainz GR Friedrich Scheer | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

FPÖ
Spendenübergabe an den Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“

Freiheitliche starteten Tierschutz-Aktion und überbrachten dem Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“ im Bezirk Deutschlandsberg einen Spendengutschein in Höhe von 300 Euro. ST.JOSEF. Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser Initiative werden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine Spende zu überreichen. Bekanntlich kämpfen viele Vereine Jahr für Jahr ums Überleben...

Das "Lesungsquartett": Florian Mayer jun., Harriet Kahr, Autor Bruno Kranner und Peter Raffler (vl.) | Foto: Petru Rimovetz
3

Reinerös der Lesung
Lannacherin freut sich über neuen Spezial-Gehtrainer

Ein zutiefst bewegender Dank einer Lannacherin erreichte kürzlich die Organisatoren der Lesung im Juni dieses Jahres in der Bibliothek Lannach: Denn der Reinerlös aus der Veranstaltung ermöglichte ihr einen Teil der Finanzierung eines Spezial-Gehtrainers.  LANNACH. Der Reinerlös aus dieser Lesung, bei der das Kriegstagebuch des Josef K. im Mittelpunkt stand, ging an eine vom Schicksal schwer getroffene Lannacherin, die vor zehn Jahren eine Gehirnblutung erlitten hatte und seitdem einen langen...

Ein teurer "Spaß": Für den Schulstart müssen Eltern tief in die Geldtaschen greifen. Für von Armut betroffene Familien ist das noch schwerer.  | Foto: Alpenzoo
3

Für den Schulstart
Steiermarks Vinzimärkte bitten um Sachspenden

Mit Blick auf das nahe Ende der Sommerferien müssen Eltern wieder tief in die Geldtaschen greifen. Schultasche, Bastelzeug, Turnschuhe und Co. kosten – und zwar Jahr für Jahr immer mehr. Für Familien, die von Armut betroffen sind, ist der Beginn eines neuen Schuljahrs doppelt so schwer.  STEIERMARK. "Eigentlich soll der Besuch einer öffentlichen Schule in Österreich kostenlos sein. Tatsächlich müssen die Eltern für ihre Kinder aber jede Menge zusätzlich zahlen – von den Kosten für Schulsachen...

Foto: Michl
2:26

Gemeinsam etwas bewegen
Große Emotionen beim siebenten Koralpenlauf

Bei optimalen Bedingungen ist der siebente Koralpenlauf an den Start gegangen. Rund 600 Sportlerinnen und Sportler haben sich der Strecke um den malerischen Buchenberg gestellt, während so viele Kinder und Jugendliche wie noch nie ihre Ortsrunden im Bergdorf gedreht haben. Neben der Freude am Sport stand der soziale Aspekt im Mittelpunkt: Unter dem Motto "Gemeinsam etwas bewegen" war der Fokus heuer auf Niklas gerichtet. ST. OSWALD OB EIBISWALD. In den letzten Tagen war ganz St. Oswald ob...

Gute Laune bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ St. Martin im Sulmtal/Pölfing-Brunn
2

Wahlbeisitzer-Entschädigung
FPÖ spendet ans Tierheim Franziskus

Die FPÖ St. Martin im Sulmtal/Pölfing-Brunn zeigt ihr Herz für Tiere und spendete die Wahlbeisitzer-Entschädigung von 66 Euro pro Person in Form von Futterspenden an das Tierheim Franziskus in Rosental an der Kainach. ST. MARTIN IM SULMTAL/PÖLFING-BRUNN. Die Übergabe der Futterspende fand in Anwesenheit des Gemeinderats Patrick Reiterer und des Bezirksjugendreferenten Konstantin Leitinger statt, die von einer starken freiheitlichen Abordnung begleitet wurden. Reiterer betonte in seiner...

Die Freude über die neue Hollywoodschaukel ist riesengroß. | Foto: LebensGroß
2

Bastelrunde Hollenegg
Hollywood-Schaukel für LebensGroß-Bewohner

Dank einer großzügigen Spende der Bastelrunde Hollenegg ist die Terrasse des LebensGroß-Wohnhauses in Deutschlandsberg jetzt noch gemütlicher. DEUTSCHLANDSBERG. Was gibt es Gemütlicheres, als an heißen Tagen auf einer Hollywood-Schaukel im Schatten zu entspannen? Diesen "Luxus" können sich seit Kurzem auch die Bewohnerinnen und Bewohner des LebensGroß-Wohnhauses in Deutschlandsberg gönnen. Ein sehr netter Nachmittag Möglich gemacht hat das die Bastelrunde Hollenegg. In liebevoller Detailarbeit...

Renate Aldrian (l.) und Ilse Pichler mit dem Scheck. | Foto: privat
1 2

Spende
Scheck zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" übergeben

Ilse Pichler, Vorstandsmitglied und Ehrenamtliche bei der "Frauen- und Brustkrebshilfe" sowie Leiterin der Selbsthilfegruppe Deutschlandsberg, durfte neulich einen Scheck entgegennehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. Große Freude in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Denn Ilse Pichler nahm einen Scheck über 600 Euro zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" von Renate Aldrian aus St. Andrä/Höch entgegen. Aldrian ist es besonders wichtig, dass dieser gespendete Betrag für die Frauen, die Yogaeinheiten...

Die Hälfte der Spenden aus dem Kapellenfest wurde der Volksschule Bad Gams übergeben. | Foto: Volksschule Bad Gams
2

Benefizaktion
Kapellenfest für den guten Zweck

Spenden aus dem Kapellenfest in Sallegg gingen an die Volksschule Bad Gams und die Allgemeine Sonderschule  SPZ Voitsberg. BAD GAMS. Das Kapellenfest der Familie Lichtenegger, ehemals Grandlwirt, in Sallegg war ausnehmend gut besucht. Nach dem Wortgottesdienst, gestaltet vom MGV Bad Gams-Frauental und Diakon Johann Pucher, erfreuten auch die Bad Gamser Pfingstschnalzer die Besucherinnen und Besucher. Das gesellige Beisammensein wurde gerne angenommen und für das leibliche Wohl war bestens...

GF Günther Klement und Baumarkt-Leiterin Martina Lernbeiß (r.) haben einen Scheck im Wert von 2.000 Euro an Karin Urschitz in ihrer Funktion als Kassierin von "Steirer mit Herz" übergeben. | Foto: KSK
1 1

Spendenaktion
Baumarkt in Preding spendet an „Steirer mit Herz“

Der KSK Baumarkt im Gewerbepark Preding hat heuer im Rahmen der jährlichen Hausmesse einen Spendenbetrag von 2.000 Euro an den Verein "Steirer mit Herz" übergeben. PREDING. Es ist jetzt acht Jahre her, dass der KSK Baumarkt im Gewerbepark Ost in Preding Einzug gehalten hat. Bei der Hausmesse konnten die Besucherinnen und Besucher erneut die große Vielfalt an Angeboten und Serviceleistungen in Augenschein nehmen. Neben den vielen Angeboten und dem Erlass der Mehrwertsteuer anlässlich der...

Die Schulband sowie das Vocal-Ensemble der HLW/FW Deutschlandsberg gaben ihr Bestes beim Benefizkonzert für einen Lehrer in Not. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
7

HLW/FW Deutschlandsberg
Musik verbindet und setzt gute Taten

Großer Erfolg der Schulband der HLW/FW Deutschlandsberg: Benefizkonzert brachte eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck ein. Außerdem hat die multimediale Konzertshow „Soundwaves“ voll eingeschlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war Schauplatz für ein Benefizkonzert der HLW-Band gemeinsam mit dem Vocal Ensemble.
Unter der Leitung von Paul Diwiak und Iris Karpf-Neuwirth wurden bekannte Hits zum Besten gegeben.
Das Musikprogramm reichte von...

Der symbolische Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ist im Beisein der Feuerwehrjugend, der Betreuerinnen und Betreuern sowie Mitveranstalter und Versicherungsfachmann Konstantin Leitinger an das Vorstandsmitglied der steirischen Kinderkrebshilfe Johann Walcher übergeben worden.  | Foto: FF Bad Schwanberg
2

Benefizaktion
Spende der FF Bad Schwanberg an die Kinderkrebshilfe

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg hat aus den Einnahmen beim Adventzauber 1000 Euro an die steirische Kinderkrebshilfe übergeben. BAD SCHWANBERG. Im Advent 2023 haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwanberg mit Kommandant HBI Lukas Andracher und seinem Stellvertreter OBI Heiko Wettstein den „Bad Schwanberger Adventzauber“ veranstaltet. Neben Waffeln, Glühwein und guter Stimmung stand die Veranstaltungsreihe auch unter einem karitativen Stern. So konnten...

Bei der Spendenübergabe: Georg Kügerl, Michael Stahl (TDK Standortleitung Deutschlandsberg), Monika Dengg, Gabriele Novak (Vinzimarkt Deutschlandsberg), Robert Fauland (Betriebsrat Deutschlandsberg), Andreas Kaltenmaier (TDK Standortleitung Deutschlandsberg) und Horst Pölzl (Betriebsrat Deutschlandsberg). | Foto: TDK
3

TDK Standort Deutschlandsberg
20.000 Euro für finanziell bedürftige Menschen

Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt der TDK Standort Deutschlandsberg den Vinzimarkt Deutschlandsberg, der speziell für Menschen mit geringem Einkommen eingerichtet ist. Der Betrag wurde im 50. Jubiläumsjahr des Betriebssports bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt und von der Standortleitung aufgerundet. DEUTSCHLANDSBERG. Anstelle eines großen Festes zum 50-jährigen Bestehen der Betriebssportgemeinschaft setzten die Betriebsratsvorsitzenden Robert Fauland und Horst Pölzl von TDK...

Die Gruppe unternahm einen spannenden Ausflug nach Graz. | Foto: Mosaik
3

Mosaik Deutschlandsberg
Sparverein sponsert Nützlings-Projektgruppe

Seit vielen Jahren engagiert sich der Sparverein "Zur Erhard-Schmiede" in Preding für die Mosaik-Werkstätte Deutschlandsberg. Produkte für den alljährlichen Glückshafen wurden regelmäßig erworben und Projekte der Werkstätte finanziell unterstützt. Nun sponserte der Verein die Nützlings-Projektgruppe. PREDING/DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwei Jahren engagiert sich eine Gruppe vom Mosaik sehr für Nützlings- und Artenschutz. Gemeinsam wird Wissen über die Thematik erworben, dieses aufbereitet und danach...

Mit dem Karton voller Schulsachen: Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm), Martin Koch (JVP Sulmtal-Koralm), JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer sowie JVP-Stmk. LGF Richard Schmid. | Foto: JVP Deutschlandsberg
2

JVP macht Schule
Faire Chancen auf ordentliche Bildung für Kinder

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die lokale JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg an der wohl größten Schulsammelbörse Österreichs. Die Junge ÖVP stellte die Unterstützung für junge Menschen im Inland, denen es weniger gut ergeht, in den Mittelpunkt. DEUTSCHLANDSBERG. In der Region Deutschlandsberg wurde das Projekt besonders von Bezirksobmann Niklas Lierzer (JVP Frauental) und Regionalgruppenobmann Martin Koch (JVP Sulmtal-Koralm) sowie Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm) federführend...

Die FPÖ-Veranstaltung in Gasselsdorf war ein voller Erfolg. | Foto: FPÖ Bezirk Deutschlandsberg
1 2

Für die Kinderkrebshilfe
Das war das erste FPÖ Bubble-Soccer-Turnier

Eine großartige Stimmung herrschte beim ersten Bubble-Soccer-Turnier der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg und der FPÖ St. Martin im Sulmtal/Pölfing-Brunn in Gasselsdorf. GASSELSDORF. Rund 200 begeisterte Besucherinnen und Besucher ließen sich das Bubble-Soccer-Turnier nicht entgehen. Die Organisatoren möchten sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern und großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren bedanken, die dieses Turnier zu einem solchen Erfolg machten. Ein weiterer Dank gelte auch...

Anzeige
In Summe stehen derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank im Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Region. | Foto: Raiffeisenbank
2

Raiffeisenbank Gleinstätten
Beste Hilfe in schwierigen Zeiten

Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian spendet 20.000 Euro an die Feuerwehren. GLEINSTÄTTEN. Eine der größten Raiffeisenbanken in der Südsteiermark zeigt ihre Verbundenheit mit der Region und vor allem auch das Mitgefühl mit den Unwetteropfern, sowie die Dankbarkeit gegenüber den Freiwilligen Feuerwehren besonders. Das 80-köpfige Mitarbeiterinnen-und Mitarbeiterteam ist in elf politischen Gemeinden mit zehn Bankstellen und einem besonders aktiven Tun verankert, von Leutschach...

In Deutschlandsberg hat man jetzt wieder ordentlich in die Pedale getreten. | Foto: Frieß
2

Geradelt für den guten Zweck
"Zwölf Stunden für Herzkinder Österreich"

36.000 Höhenmeter und ca. 900 Kilometer wurden kürzlich für den guten Zweck in Deutschlandsberg geradelt. Unter dem Motto "12 Stunden für Herzkinder Österreich" konnten in diesem Jahr durch die tatkräftige Unterstützung von Freunden und Familie sowie der finanziellen Unterstützung von TR Flachdachbau GmbH, AVAD GmbH und MSG Mechatronic Systems GmbH 5.200 Euro an Simone Mußbacher von Herzkinder Österreich übergeben werden. DEUTSCHLANDSBERG. Durch die private Initiative von Herzpapa Christian...

RTL-Moderator Wolfram Kons (l.) bei der Scheckübergabe von 238.670 Euro an Peter Krasser, Obmann des Vereines Schule Äthiopien | Foto: RTL
3

Kooperation mit RTL
Stolze Spende für Schule Äthiopien

Die Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ unterstützt den weiteren Schulbau im Hochland von Äthiopien, eine Initiative von Peter und Edith Krasser aus Wies und dem Verein "Schule Äthiopien". WIES/KÖLN. Seit drei Jahren ist die Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ eine wertvolle Partnerin für Peter Krasser und sein Projekt „Schule Äthiopien“. Nachdem Krasser im November 2022 in der Sendung „RTL-Spendenmarathon“ das Projekt „Ginchi Higher Primary School“ präsentieren und die vorhandenen Eigenmittel...

Spendenscheck vom ESV Bad Gams für die örtliche Feuerwehrjugend | Foto: Martin Godl
2

Straßenturnier
Bad Gamser Eisschützen unterstützen die Feuerwehrjugend

Der ESV Bad Gams unterstützte mit seinem ersten Straßenturnier auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams. BAD GAMS. Im April veranstaltete der ESV Bad Gams sein erstes Straßenturnier am Parkplatz vom Gamsbad. 18 Mannschaften traten gegeneinander an, Wildbach holte den ersten Platz vor dem Buschenschank Mahler. 300 Euro für die Jugend300 Euro des Erlöses vom Fest spendeten die Eisschützen an die Feuerwehrjugend Bad Gams. Bei der Übergabe bedankte sich Feuerwehrkommandant Ernst...

Mit der Zimmerpatenschaft helfen die Mitglieder des SI-Clubs Deutschlandsberg Familien in einer schwierigen Lebensphase. | Foto: SI-Club Deutschlandsberg
5

Schwer kranke Kinder
Der Soroptimistclub Deutschlandsberg hilft

Hilfe bei einem schweren Schicksalsschlag: Der Soroptimistclub Deutschlandsberg unterstützt Mütter mit schwerkranken Kindern mit einer Zimmerpatenschaft im Ronald McDonald Kinderhilfehaus Graz. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Wenn das eigene Kind plötzlich an Krebs erkrankt, dann steht auf einmal das Leben der ganzen Familie auf dem Kopf. Es folgt eine monatelange Krebsbehandlung, alles dreht sich nur mehr um das kranke Kind. Das Kinderhilfe Haus Graz hilft diesen Familien in der schwierigen Lebensphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.