Kooperation mit RTL
Stolze Spende für Schule Äthiopien

RTL-Moderator Wolfram Kons (l.) bei der Scheckübergabe von 238.670 Euro an Peter Krasser, Obmann des Vereines Schule Äthiopien | Foto: RTL
3Bilder
  • RTL-Moderator Wolfram Kons (l.) bei der Scheckübergabe von 238.670 Euro an Peter Krasser, Obmann des Vereines Schule Äthiopien
  • Foto: RTL
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ unterstützt den weiteren Schulbau im Hochland von Äthiopien, eine Initiative von Peter und Edith Krasser aus Wies und dem Verein "Schule Äthiopien".

WIES/KÖLN. Seit drei Jahren ist die Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ eine wertvolle Partnerin für Peter Krasser und sein Projekt „Schule Äthiopien“. Nachdem Krasser im November 2022 in der Sendung „RTL-Spendenmarathon“ das Projekt „Ginchi Higher Primary School“ präsentieren und die vorhandenen Eigenmittel des Vereines einbringen konnte, erfolgte nun in Köln die Scheckübergabe durch den Moderator Wolfram Kons und Anja Nürnberg in der Projekthöhe von 238.670 Euro.

"Damit ist die Finanzierung der 16. Schule für 1.500 Kinder gesichert. Der Schulkomplex der 'Ginchi Higher Primary School' umfasst zwölf Klassen in drei Gebäuden, die Administration und Bibliothek sowie Trockentoiletten. Mit der Fertigstellung der Schule kann im Sommer 2024 gerechnet werden. Dann werden insgesamt rund 20.000 Kinder die 'steirischen' Schulen besuchen."
Peter Krasser, Initiator und Obmann des Vereines Schule Äthiopien

Die Ginchi Higher Primary School wird mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 Euro für 1.500 Kinder errichtet. | Foto: Krasser
  • Die Ginchi Higher Primary School wird mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 Euro für 1.500 Kinder errichtet.
  • Foto: Krasser
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Der Blick des rastlosen Obmannes geht aber schon über das Jahr 2024 hinaus: Krasser konzentriert er sich bereits auf Projekt Nummer 17, die Neti Teki HPS in der Provinz Albuke im Nordosten des äthiopischen Hochlandes.

Dazu dienen bereits alle künftigen Spenden und Erlöse der kommenden Benefizveranstaltungen:

  • Golfturnier in Lutzmannsburg: 22. Juli 2023:
  • Ermi-Oma mit dem neuen Programm „Heimsuchung“ am 25. Oktober in der Steinhalle Lannach, am 5. Dezember im Festsaal Eibiswald und am 6. März in der Koralmhalle Deutschlandsberg
  • Kunstauktion in der Stadtgalerie Deutschlandsberg: am 19. November (Ausstellung der Bilder ab 15. Oktober);
  • Thomas Stipsits mit „Stinatzer Delikatessen - Quasi ein Best Of“: am 13. März in der Koralmhalle Deutschlandsberg.

Für alle Veranstaltungen gibt es bereits Vorverkaufskarten bei Ö-Ticket, bei Initiator Peter Krasser unter Tel.: 0699-11884444 und den bekannten örtlichen Verkaufsstellen. Alle Informationen finden Sie auf www.schule-äthiopien.at.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Schule Äthiopien startet mit dem Bau der 16. Schule
SteirerStimmen – Folge 118: Peter Krasser von "Schule Äthiopien"

RTL-Moderator Wolfram Kons (l.) bei der Scheckübergabe von 238.670 Euro an Peter Krasser, Obmann des Vereines Schule Äthiopien | Foto: RTL
Die Ginchi Higher Primary School wird mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 Euro für 1.500 Kinder errichtet. | Foto: Krasser
Gemeinsam feierte man das 20-jährige Bestehen des Vereines "Schule Äthiopien": Peter, Julia und Edith Krasser mit den Vorständen von "Menschen für Menschen" Alexandra Bigl und Gerhard Zwettler. | Foto: Markus Schwarz-Herda
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.