St. Oswald ob Eibiswald

Beiträge zum Thema St. Oswald ob Eibiswald

Der Stausee Soboth aus der Vogelperspektive... | Foto: Günther Koch
17 6 25

Soboth Krumbach, St. Oswald ob Eibiswald
Der Stausee Soboth im Sommer...

...ist auch in dieser Jahreszeit unvergleichlich schön. Ein Natur- Juwel, im Bezirk Deutschlandsberg, wenn auch von Menschen gemacht. In meinen voran gegangenen Beiträgen über diesen wunderschönen Bergsee, seine  Wasseroberfläche befindet sich ja auf immerhin 1080m Seehöhe, habe ich euch, werte Lesererinnen und Leser meiner Beiträge, schon viel erzählt und mit vielen Fotos dokumentiert und näher gebracht. Ich habe auch versprochen euch, was den See anlangt am Laufenden zu halten. In meinem...

Die Initiatorinnen der Tablet-Olympiade mit Manuela Künstner (r.) und Bgm. Franz Silly mit Herz für ältere Menschen. | Foto: KK
2

Demenztraining
Sieg für "Golden Girls" aus Soboth bei der Tablet-Olympiade

Während in Tokio die olympischen Sommerspiele gestartet sind, ist in St. Martin im Sulmtal der olympische Geist bereits gelebt worden: Die tablet Olympiade für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz, wurde vom Verein "IM Leben" mit Front-Frau Manuela Künstner realisiert. ST. MARTIN IM SULMATL. Eine Olympiade ist anspruchsvoll und hält fit - und das auf hohem Niveau. Das wissen nicht nur Sportler sondern auch ältere Menschen, die sich geistig gesund halten wollen und sollen. In diesem...

Der Stausee Soboth, eine, im Prinzip von Menschen gemachte, Naturschönheit... | Foto: Günther Koch
8 6 15

Soboth Krumbach, St. Oswald ob Eibiswald
Der Fjordartige Sobother-Stausee...

...zu Fronleichnam. Auf Grund des recht angenehmen Wetters, zog es mich hinauf, hinauf zu einem der schönsten Bergseen in unseren Breiten. Eigentlich ja ein Stausee, der Sobother Stausee, welcher durch sein Fjordartiges Aussehen, besonders malerisch rüberkommt. Ihn als Bergsee zu bezeichnen ist aus zweierlei Gründen nicht unbedingt abwegig, erstens ist sein Wasserspiegel, wenn die Stauhöhe erreicht ist, auf exakt 1080m Seehöhe, zweitens, es ist keine Staumauer ersichtlich, die Sperre ist...

Ganz schön keck: Nah von St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Wolf mehrmals bei Tageslicht gesehen und fotografiert.  | Foto: Achim Kiefer
Aktion

Jagdgesetz
Wolfsichtung in St. Oswald bringt Grüne auf den Plan

Wolf-Sichtung in St. Oswald ob Eibiswald: Landesregierung muss handeln – Grüne kündigen Landtagsinitiative für besseren Schutz und bessere Unterstützung für Landwirte an. Sie fordern eine Novelle im Jagdgesetz ST. OSWALD OB EIBISWALD/GRAZ. Anlässlich der aktuellen Wolf-Sichtung am Fuße der Koralm nahe St. Oswald ob Eibiswald kündigt der Grüne Landwirtschaftssprecher im Landtag, Alex Pinter, an, im Landesparlament aktiv zu werden, „denn die Steiermark hinkt bei diesem Thema leider anderen...

In der dicht besiedelten Süd- und Weststeiermark wird es für Wölfe zunehmend schwierig, ein Revier zu finden. | Foto: Ralph Frank
2

St. Oswald ob Eibiswald
Wolf mehrmals in Ortsnähe gesichtet

Wölfe und Braunbären in der Süd- und Weststeiermark: Nach der Sichtung eines Bären in der Südsteiermark gibt es seit letztem Wochenende mehrere Fotos eines Wolfes, der bei Tageslicht in Ortsnähe von St. Oswald ob Eibiswald fotografiert wurde. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Thema Großraubwild – bei uns vor allem das Thema Braunbär und Wolf – fasziniert und begeistert zum einen die urbane Gesellschaft und zum anderen verunsichert ihre Anwesenheit Naturnutzer sowie Land- und Forstwirte....

Die Landjugendlichen im Bezirk Deutschlandsberg haben den Kurs für 2021 gesetzt. | Foto: LJ Eibiswald, Stephanie Strohmeier
Aktion 14

Landjugend in Zeiten von Corona
Unsere Landjugendlichen starten voll durch

Vom Brauchtum über Fortbildung bis hin zu spannenden Wettbewerben - unsere Landjugendlichen sind immer voll im Einsatz. Doch vor einem Jahr hat Corona auch den Aktivitäten unserer Ortsgruppen vielfach einen Riegel vorgeschoben. Denn auch wenn „Generation Internet“ gut vernetzt ist, so zeigt die Pandemie, dass auch jungen Menschen an ihren sozialen Kontakten hängen. Wir haben uns bei den Landjugend-Gruppen im Bezirk umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Was die Jugend beweist – beides lässt sich...

Bei den Bienenstöcken in St. Oswald ob Eibiswald: Imkermeister Fritz Truschnegg setzt heuer auf den für die Region typischen Kastanienhonig.  | Foto: Veronik

Imkerei
Viel Qualität, aber wenig Honig in der Weststeiermark

Das ist alles, nur kein Honigschlecken: Witterungsbedingt verzeichnen die Imker des Bezirks heuer starke Einbußen. Umso mehr ist der Einkauf regionaler Sorten gefragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Geht es den Bienen gut, geht es den Menschen gut. Daher ist jedes Summen ein gutes Zeichen. Den heimischen Honig verdanken wir unseren Imkern, die sich speziell um Königinnenzucht, Honigbienen und die Erzeugung hochwertiger Produkte kümmern. Doch wie ist der Ertrag bisher? "Wir haben heuer bis zu zwei...

Ein Teil des neuen Vorstandes mit dem neuen Obmann Raimund Ulrich (3. von r.), den Ausgezeichneten und dem Bezirksobmann-Stv. Franz Hopfgartner (r.) | Foto: KK
1

Neue Führung beim ÖKB St. Oswald ob Eibiswald

Mit dem neu gewählten Vorstand ist der Fortbestand des ÖKB St. Oswald ob Eibiswald gesichert: Raimund Ulrich löst dabei Johannes Eisner in seiner Funktion als Obmann ab. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Bei der jüngsten Generalversammlung im Gasthof Schindler wurde ein neuer Vorstand gewählt, nämlich unter der Leitung des BezObmStv OltdRes. Franz Hopfgartner und im Beisein der ÖKB-Obmänner Herbert Reinisch aus Eibiswald und Josef Zitz aus St. Ulrich. Nachdem Obmann und Protektor Obst Johannes Eisner...

Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

Der frisch gewählte Vorstand der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald mit Ehrengästen. | Foto: LJ
1

Landjugend St.Oswald ob Eibiswald lud zur 70. Generalversammlung

Die 29 Mitglieder der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald haben bei ihrer 70. Generalversammlung Neuwahlen mit bewährter Team-Aufstellung  abgehalten. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Auch dieses Jahr fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald im Gasthaus Schindler statt. Dazu trafen sich die 29 Landjugend-Mitglieder und geladene Ehrengäste, unter ihnen Pfarrer Markus Lehr, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Oberst Johannes Eisner, Gemeinderat Werner Zuschnegg, um...

Die Landespolizei bittet um Ihre Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung: Sona Lawson aus dem Pflegeheim St. Oswald ob Eibiswald wird dringend gesucht! | Foto: KK

Öffentlichkeitsfahndung
Aus dem Pflegeheim in St.Oswald ob Eibiswald abgängig

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Frau, die seit 11. Februar aus dem Pflegeheim in St. Oswald ob Eibiswald abgängig ist. ST.OSWALD OB EIBISWALD. Wie soeben über die Öffentlichkeitsstelle des Landespolizeidirektion bekannt wurde, ist eine 61-Jährige Frau aus dem  Pflegeheim in St.Oswald ob Eibiswald abgängig. Es wird ein medizinischer Notfall befürchtet. Bitte um Mithilfe Die 61-jährige österreichische Staatsbürgerin Sona Lawson ist seit 11. Februar aus einem Pflegeheim in...

Die 61-jährige österreichische Staatsbürgerin Sona Lawson ist seit 11. Feber 2020 aus einem Pflegeheim in St. Oswald ob Eibiswald abgängig.  | Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung
Person aus Pflegeheim abgängig - Hinweise erbeten

Eine 61-Jährige ist aus einem Pflegeheim abgängig. Es wird ein medizinischer Notfall befürchtet. ST. OSWALD OB EIBISWALD, DEUTSCHLANDSBERG. – Die 61-jährige österreichische Staatsbürgerin Sona Lawson ist seit 11. Feber 2020 aus einem Pflegeheim in St. Oswald ob Eibiswald abgängig. Als letzter bekannter Aufenthaltsort konnte Deutschlandsberg ermittelt werden. Die Abgängige dürfte mit einer orangefärbigen Steppjacke, schwarzen Leggins und braunen Stöckelschuhen bekleidet sein. Seitens der...

Die drei Erstplatzierten beim Preisschnapsen der SPÖ Eibiswald konnten sich über Geldpreise freuen. | Foto: KK

Großer Ansturm beim Preisschnapsen der SPÖ Eibiswald

EIBISWALD. Am letzten Sonntag fand wieder das beliebte Preisschnapsen der SPÖ Eibiswald in der Mehrzweckhalle St. Oswald statt. Das Organisationsteam rund um GR Thomas Golob freute sich mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und Gemeindevorstand Werner Zuschnegg über einen neuen Teilnehmerrekord von fast 80 Schnapserinnen und Schnapsern. Nach insgesamt 19 Runden stand am Abend schlussendlich der verdiente Sieger fest: Franz Lipp setzte sich in einem spannenden Finale vor Hannes Tschuchnig und...

Die Landjugendlichen aus St. Oswald ob Eibiswald haben wieder einen schwungvollen Ball auf die Beine gestellt. | Foto: LJ
3

Landjugendball
Oswalder Landjugendliche im Ballfieber

Zünftige Stimmung beim Ball der Landjugend in St. Oswald ob Eibiswald mit buntem Programm. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen ging es ganz schön bunt zu in St. Oswald ob Eibiswald, nämlich beim Ball der Landjugend in der Mehrzweckhalle von St. Oswald. Dabei wurde den vielen Gästen ein starkes Programm geboten: Neben einer schwungvollen Polonaise der Landjugendmitglieder standen eine Mitternachtseinlage, ein offenes Volkstanzen und ein Schätzspiel am Programm. Beste...

Vom Deutschlandsberger Hauptplatz aus wird das Friedenslicht im ganzen Bezirk verteilt. | Foto: Alois Reinprecht
3

Das Friedenslicht findet seinen Weg auf verschiedenste Arten

Das Friedenslicht ist ein starkes Weihnachts-Symbol. Die Übergaben erfolgen dabei auf unterschiedliche Arten. DEUTECHLANDSBERG. (sve). Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine Aktion, die 1986 durch Helmut Obermayr vom oberösterreichischen Landesstudio des ORF ins Leben gerufen wurde. Inzwischen gehört das Holen des Bethlehemlichtes fix zur Weihnachtstradition. In der Bezirksstadt Deutschlandsberg kommt das Friedenslicht am 23. Dezember um 16.30 Uhr am Rathausplatz an. Von hier aus verteilen...

Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

Mit 868 Sportlerinnen und Sportlern hat es beim fünften und vorerst letzen WOCHE Koralpenlauf einen neuen Teilnehmerrekord gegben. Schon die Jüngsten waren immer voll dabei. | Foto: WOCHE
4

Aus dem Laufsport
Vorläufiges Aus für den Koralpenlauf in St. Oswald ob Eibiswald

Bei der jüngsten Generalversammlung der ARGE Koralpenlauf beim Gasthaus Schindler in St. Oswald ob Eibiswald wurde das vorläufige Aus für den so erfolgreichen WOCHE Koralpenlauf bekannt gegeben. St. OSWALD OB EIBISWALD. Eine Stecknadel hätte man fallen hören können, als bei der jüngsten Generalversammlung der ARGE Koralpenlauf in St. Oswald ob Eibiswald Obmann Florian Mauthner das Wort ergriff: "Wir haben uns diese Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht und sämtliche Möglichkeiten...

Steirische Polizisten konnten vier Einbrecher festnehmen. Vier Tatverdächtige werden noch gesucht. | Foto: BRS/Auer

Deutschlandsberg
Einbruchsdiebstähle und Geldbetrug: Vier Festnahmen, vier Fahndungen

Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Vier Tatverdächtige, die in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehrmals einbrachen, konnten festgenommen werden. Nach vier weiteren wird allerdings noch gefahndet. Bei allen acht Personen handelt es sich um rumänische Staatsbürger zwischen 23 und 49 Jahren. Sechs von ihnen sollen von März bis Dezember 2018 in Deutschlandsberg und Leibnitz 20 Einbruchsdiebstähle begangen haben. Eingebrochen wurde u.a. im Gemeindeamt Eibiswald, in die VS St....

Die Ausflügler des Hobbysportvereines St. Oswald ob Eibiswald mit Obmann Thomas Golob (l.). | Foto: KK

Ausflug
Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald auf großer Tour

Auf zum „Aicher Kirtag“ hieß es kürzlich für den Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD/AICH/SCHLADMING. Gut gelaunt und top organisiert von Thomas Golob, seines Zeichens Obmann des Hobbysportvereines St. Oswald ob Eibiswald, ging es für die Vereinsmitglieder für ein Wochenende zum „Aicher Kirtag“, nach Aich ins Ennstal. Nach einem ausgiebigen Frühstück beim Roschitzhof in Soboth ging die Fahrt mit Weinland Reisen weiter ins Ennstal. Auch das regnerische Wetter tat...

Alle waren stolz auf das gemeinsam entstandene Werk. | Foto: KK
1

Gemeinsam erbautes Insektenhotel in St. Oswald ob Eibiswald

ST. OSWALD. Die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald arbeitete gemeinsam mit einem Waldpädagogen, einem Förster und Kindern der Sommerbetreuung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg: Zusammen errichteten sie ein großes Insektenhotel. Das Werk entstand im Rahmen des Projekts "Biotopia – fliegen, flattern, fördern" der LJ Steiermark. Es soll zur Lebensraumerhaltung von gefährdeten und geschützten Lebewesen beitragen. Viele Bestandteile wurden zuerst gesammelt oder bearbeitet und natürlich genauestens...

So geht WOCHE Koralpenlauf auch in seiner fünften Auflage: Start frei für den Billa Kinderlauf. | Foto: WOCHE
2 209

Mit Bildergalerie
Heiße Szenen beim fünften WOCHE Koralpenlauf

Der fünfte WOCHE Koralpenlauf war ein starker Erfolg auf der ganzen Linie: Sportliche Leistungen, hervorragende Organisation, lässiges Programm und vor allem der soziale Gedanke zeichnen das große Event im kleinen Bergdorf auch in seiner fünften Auflage aus - und das bei neuem Teilnehmerrekord. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Nachdem am Freitag bereits der erste hardKORALPENLAUF als neuer, sportlicher Höhepunkt mit stolzen 80 waghalsigen Sportlern in der Arena in St. Oswald ob Eibiswald über die Bühne...

Rutschig, glitschig, dreckig und echt stark: Das war der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald. | Foto: Veronik
1 6

Fünfter WOCHE Koralpenlauf
Im Video: Hart, härter hardKORALPENLAUF

Gestern abends ist der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald an den Start gegangen - und der Erfolg war so steil wie die Schrei-Leit'n selbst. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Die Sonne heizte vom Himmel, die Muskeln waren angespannt und die Arena beim Kaiser-Graben war dicht mit Zusehern gefüllt als endlich der Startschuss für den ersten Intersport hardKORALPENLAUF fiel. "80 Läuferinnen und Läufer waren am Start, wir haben diesen Premierenlauf ja auf 100 Teilnehmer limitiert", freut sich...

Alf Poier wird am 9. August das Festzelt beim fünften WOCHE Koralpenlauf in einen kabarettistischen Hexenkessel verwandeln. | Foto: Reinhard_Mayr
1

Kabarett und Sport
Alf Poier beim WOCHE Koralpenlauf

Zur fünften Auflage des WOCHE Koralpenlaufes holt die ARGE Koralpenlauf einen der pfiffigsten Künstler der heimischen Kabarettszene ins sonst so stille Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald: Alf Poier, der in seinem neuen Programm weit mehr drauf hat als "kleine Haserl". ST. OSWALD OB EIBISWALD. Beim fünften WOCHE Koralpenlauf in St. Oswald ob Eibiswald am 9. und 10. August reihen sich die Permieren: Zuerst steigt bereits am Freitag der erste "hardKoralpenlauf". Darauf folgt ein abwechslungsreicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.