St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben. | Foto: Thomas Braun
4

Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus. PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele:...

Unser Single der Woche: Margareta Hochschartner (76) | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
Video 3

Bezirk St. Pölten
NÖ - Unser Single der Woche 13: Margareta (76)

Diese Wochen stellen wir dir Margareta Hochschartner (76) vor. Unsere Stier-Dame sucht einen treuen und liebevollen Mann, der in guten und in schlechten Zeiten für sie da ist. BEZIRK ST. PÖLTEN. Margareta ist für ihre 76 Jahre noch voll aktiv. Drei bis vier Mal am Tag geht sie mit ihrem Hund Moritz spazieren, fährt zum Tanzabend nach Pöchlarn oder Wagram, geht Rad fahren und wandern. Wenn die Stier-Dame zu Hause ist, gartelt sie gerne, baut Gemüse an und setzt Blumen ein. Alle paar Wochen...

Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Die Gemeinde Weinburg sucht Praktikanten in der Schulreinigung.  | Foto: Schweller
3

Fleißige Helfer in St. Pölten gesucht
In den Ferien als "Gemeindehackler"

Ein Ferialjob bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: MeinBezirk geht für die Sommermonate auf Arbeitssuche. Hier finden Sie einen Überblick, welche Kompetenzen gesucht werden.  ST. PÖLTEN. Das Jobangebot in der Landeshauptstadt ist vielfältig, während die umliegenden Gemeinden derzeit gut besetzt sind. Gute Nachrichten gibt es jedoch für Eltern und ihre jungen Erwachsenen: Ferialpraktikant*innen werden noch gesucht.  Je nach Bedarf stehen Stellen in der Müllabfuhr (Mülllader), in...

VizeBGM Erika Zeh, Clara und Bettina Kocevar, Obmann GR Franz Ambichl , DJ Pokemon, GGR Michael Filz und GR Michaela Waxenegger mit einigen am Kinderfasching teilnehmenden begeisterten Kindern. | Foto: NÖAAB Pyhra-Wald
3

Faschingstreiben in St. Pölten
Bunter Kindermaskenball in Pyhra-Wald

Am Sonntag, den 23. Februar, veranstaltete die NÖAAB Gemeindegruppe Pyhra-Wald einen fröhlichen Kindermaskenball im Fahrastüberl. PYHRA. Zahlreiche Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen, begleitet von Eltern und Freunden, um gemeinsam einen ausgelassenen Nachmittag zu verbringen. Ein voller Erfolg für Groß und KleinDie Veranstaltung war ein voller Erfolg: Spiel, Spaß und beste Laune prägten das fröhliche Treiben. Verschiedene lustige Spiele sorgten für Begeisterung bei den kleinen...

Faschingstreiben in Haunoldstein | Foto: GM Haunoldstein
Aktion 4

Fasching im Pielachtal
Umzüge, Faschingspartys und vieles mehr

Der Fasching im Pielachtal sorgt für einen närrischen Höhepunkt zum Ausklang.  Zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein, man kann sich auf farbenfrohe Umzüge und stimmungsvolle Bälle freuen. ST. PÖLTEN- LAND/ PIELACHTAL. PIELACHTAL. „Neben unseren Gruppen der Volks- und Mittelschule bereichern heuer elf externe Gruppen unseren Faschingsumzug,“ berichtet Volksschuldirektorin Anneliese Fuchs. Am Faschingssamstag um 14:14 Uhr startet der 33. Dirndltaler Faschingsumzug....

So sehen Sieger aus! Die Schülerinnen und Schüler der LFS Pyhra. | Foto: LFS Pyhra
3

LFS Pyhra holt Sieg
Triumph beim Landesjungzüchter-Championat 2025

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra holte sich den Sieg in der Schulwertung beim Landesjungzüchter-Championat. Ihre herausragenden Leistungen wurden nicht nur mit zahlreichen Einzelsiegen belohnt – zehn von ihnen qualifizierten sich sogar für das Bundesjungzüchter-Championat 2025 in Tirol. PYHRA/ST. PÖLTEN. Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, fand in der Berglandhalle in Wieselburg das traditionelle Jungzüchter-Championat der niederösterreichischen Jungzüchterinnen und Jungzüchter...

Lucy sucht ein Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sammy, Lucy und Silvester. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Sammy sucht ein neues Zuhause Zusammen mit einigen anderen Hunden – unter anderem Mischlingsmädchen Lisa – kam Sammy im Zuge einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Der...

Vorne: Christine Müller Übungsleiter NF-Nö, Bgm. Michael Strasser, (4vL) Tamara Ladinger, STV-GF Naturfreunde NÖ; mit Teilnehmenden des Inklusionskletterns. | Foto: GM Weinburg
3

Gemeinsam hoch hinaus
Inklusionsklettern im Pielachtal ein Erfolg

Sport verbindet und überwindet Barrieren. Beim Inklusionsklettern im Pielachtal wuchsen Menschen mit und ohne Einschränkungen über sich hinaus. Sportliche Herausforderungen, neue Freundschaften und gelebte Inklusion machten das Projekt zu einem vollen Erfolg. ST.PÖLTEN-LAND/ WEINBURG. Das Inklusionsklettern hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sport Menschen zusammenbringen und Barrieren abbauen kann. Menschen mit und ohne Einschränkungen wagten sich gemeinsam an die Kletterwand und überwanden dabei...

Die Kameraden der FF Wilhelmsburg-Stadt rückten zu einem Kleinbrand aus. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Kaminbrand in Wilhelmsbrug
Kameraden rücken zu Kleinbrand aus

Am Sonntag, 12. Jänner, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Kleinbrand alarmiert. WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gegen 18.11 Uhr zu einem Kleinbrand in der Hötzendorfstraße gerufen. Grund des Einsatzes war ein Mistkübel, der in Brand geraten war. Wärmebildkamera im EinsatzDie Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und mithilfe eines C-Rohres ablöschen. Da sich die Rauchentwicklung in Grenzen hielt, war...

Zerstörte Plakate in Herzogenburg. | Foto: FPÖ Niederösterreich
1 6

St. Pölten / St. Pölten Land
Sachbeschädigungswelle in ganz NÖ

„Zerstörung und Einschüchterung - FPÖ lässt sich nicht aufhalten", so FPÖ Bezirk St. Pölten Obmann Martin Antauer. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. „Es ist bezeichnend, dass in einem demokratischen Wahlkampf zu Mitteln wie Plakatzerstörung und Einschüchterung gegriffen wird. Solche Taten sind nicht nur respektlos und niederträchtig, sondern ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und den fairen politischen Wettbewerb“, verurteilt LAbg. und FPÖ Bezirk St. Pölten Obmann Martin Antauer in...

Rudolf Bauer im Interview. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Senioren NÖ
R. Bauer ist seit 15 Jahren für Essen auf Rädern unterwegs

Im zweiten Teil unserer Serie geht's um die Mobilität. Dazu haben wir uns mit Rudolf Bauer aus Karlstetten getroffen. Er fährt seit 15 Jahren für Essen auf Rädern in St. Pölten und ist auch Fahrer für den Gemeindebus Karlstatten. Er selbst ist 76 Jahre alt. Im Interview spricht er mit uns über das Thema Mobilität im Alter. MeinBezirk: Wie lange fahren Sie schon ehrenamtlich, und wie sind Sie dazu gekommen? Rudolf Bauer: Seit 15 Jahren. Ich bin in Pension gegangen und habe schon immer ein...

Laut Global 2000 werden in Österreich jährlich pro Kopf 19 kg Textilien gekauft. | Foto: Franz Gleiß
4

Caritas Diözese St. Pölten
"tauschbar“ - Nachhaltige Kleiderbörse

Nachhaltigkeit trifft Mode: Am 10. Jänner in St. Pölten veranstalten youngCaritas, PfarrCaritas und die Servicestelle Freiwilligenarbeit die Kleiderbörse „tauschbar“. Ziel der Aktion ist es, einen bewussten Umgang mit Kleidung zu fördern und Alternativen zur Wegwerfmentalität aufzuzeigen. ST. PÖLTEN. "Mit der Aktion tauschbar wollen wir Raum zur Verfügung stellen, um Kleidung, die nicht mehr getragen wird, zu tauschen. Jeder kann teilnehmen und bis zu fünf Kleidungsstücke in verschiedenen...

Direktor Josef Sieder, Schülerin Laura Dirnberger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Anna Hubmayr, Schülerin Hannah Themeßl und Abteilungsvorständin Gabriele Roitner-Blamauer mit den selbst erzeugten Senfvariationen. | Foto: Michael Postl
3

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Das neueste Projekt - „senf.liebe“

Auch in diesem Schuljahr beweisen die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra ihren Unternehmergeist. Mit der Gründung der Juniorfirma „senf.liebe“ bringen die Schülerinnen des zweiten Jahrgangs der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ eine breite Palette an Senfsorten auf den Markt. PYHRA. Von süß-sauer über würzig bis hin zu scharf ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der Senfkaviar – eine exklusive Spezialität, bei der Senfkörner...

Rose hat viel durchgemacht, wer gibt ihr eine Chance? | Foto: TSV St. Pölten
7

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Dana, Praga, Bello, Rose, Barney, Otto und Lois vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Diese Woche sind wirklich arme Schicksale dabei. Aber lest selbst. Dana sucht ein neues Zuhause Abgeschoben ins Tierheim aufgrund ihres schlechten...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Four Roses | Foto: Ilona Kuckuck
3

Wann und Wo ist was los zu Silvester
Veranstaltungen zum Jahreswechsel

Wann und Wo in St. Pölten und Umgebung gefeiert wird. Egal ob ruhig mit Tier oder auf der großen Partymeile. ST.PÖLTEN/ ST. PÖLTEN-LAND. Stadtsilvester in St. Pölten bietet ein spektakuläres Programm für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Die Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile mit Highlights am Rathausplatz und Herrenplatz. Die Hütten-Bars öffnen um 15:00 Uhr und locken mit Köstlichkeiten von lokalen Gastronomiebetrieben wie Chameleon Bar, Gaststätte Figl und Café Central....

Victoria Bischof und Deadpool. Victoria appelliert an alle: "Verschenkt keine Tiere zu Weihnachten." | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Tierschutzverein St. Pölten
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere zu Weihnachten zu schenken, ist keine gute Idee, da sie viel Verantwortung erfordern und eine Entscheidung für viele Jahre sind. Alternativen wie Patenschaften oder symbolische Geschenke bieten eine gute Möglichkeit, Kindern die Freude an Tieren näherzubringen, ohne direkt ein Haustier anzuschaffen. Das Tierheim bietet zudem viele Wege, Tiere zu unterstützen und Verantwortung zu lernen. Victoria Bischof, Tierschutzverein St. Pölten, im Interview mit MeinBezirk St. Pölten. MeinBezirk:...

Louis freut sich auf sein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Minky & Jerry, Lousi und Sparky vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Minky und Jerry suchen ein Zuhause Das Herrchen ist leider unerwartet verstorben. Nun suchen Katzendame MINKY und Kater JERRY ein gutes neues Daheim - bitte unbedingt gemeinsam, da...

Brand in elektrischer Anlage im Traisen Center in St. Pölten. | Foto: DOKU-NÖ
11

Feuerwehr zur Stelle
Zwei Einsätze in NÖ: Brand und Verkehrsunfall

Am heutigen Nachmittag mussten die Feuerwehren in Niederösterreich zu zwei verschiedenen Einsätzen ausrücken. In St. Pölten kam es zu einem Brand in einer elektrischen Anlage, während die Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der Kremser Straße alarmiert wurde. NÖ/ST. PÖLTEN/ZWETTL. Gegen 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr in St. Pölten zu einem Brand im Bereich des Traisen Centers gerufen. Das Feuer brach in einem Technikraum im rückwärtigen Bereich einer Firma aus. Beim Eintreffen der...

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, e5-Programmleiterin Monika Panek,  GR Mag. Ingrid Posch, UGR Margareta Dorn-Hayden, GR Ing Christian Kreuzeder, Michael Schenk, Bgm Franz Haunold und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Imre Antal

e5 Gemeinde
Gemeinde Böheimkirchen erhält die Auszeichnung

In St. Pölten zeichnete LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) im Rahmen der Veranstaltung „Pioniere der Energiewende“ 18 Gemeinden als e5-Vorbilder aus. Mit dabei ist auch Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Die e5-Gemeinden in Niederösterreich sind die Champions League der Energieeffizienz, heuer sind erneut „e’s“ dazugekommen: „Mit 67 engagierten e5-Gemeinden und insgesamt 196 erreichten ‚e’s‘ zeigt Niederösterreich, wie...

Ernestine Grießler ist seit 21 Jahren in der Bankenbranche tätig. | Foto: Helge Wöll
3

Ernestine Grießler
'Du-Kultur' macht das Arbeiten menschlicher

Ernestine Grießler, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region St. Pölten, über Herausforderungen und Zukunft. MeinBezirk: Was waren die Herausforderungen in den letzten eineinhalb Jahren für dich? Ernestine Grießler: Die größten Herausforderungen waren definitiv, dass alles neu war, als ich zur Bank gekommen bin. Es war eine komplett neue Umgebung – neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Systeme und der gesamte Sektor. Eine der größten Herausforderungen war,...

Auch in Michelbach gibt es einiges zu tun. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Gemeinden in St. Pölten und Land
Das haben die Gemeinden zu tun

Die Gemeinderatswahlen stehen im Jänner an. Aber was machen unsere Gemeinden eigentlich? St. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Unsere Gemeinden sind nicht nur Verwaltungseinheiten, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben für das Wohl ihrer Bewohner. Sie fungieren als zentrale Anlaufstellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Bürgerinitiativen und Unternehmen wird in den Gemeinden ein starkes Gemeinschaftsgefühl gefördert, das sich in vielfältigen kulturellen und sozialen Veranstaltungen...

Schüler Florian Heindl, Schüler Michael Triethaler, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Josef Sieder beim Verpacken einer Nordmannstanne | Foto: Michael Postl

Tradition trifft auf Klimaschutz
Christbaumverkauf an der LFS Pyhra

Ab dem zweiten Adventsonntag startet an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf. Hier können Besucher hochwertige Nordmannstannen direkt im Forstgarten auswählen, die fachgerecht umgeschnitten und für langanhaltende Frische garantiert werden. Der Verkauf unterstützt nicht nur die heimische Wertschöpfung, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der blauen Herkunftsschleife erhalten die Bäume ein Siegel für umweltfreundliche Produktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.