St. Paul

Beiträge zum Thema St. Paul

Foto: Gerhard Pulsinger
72

Bildergalerie
Weinfreunde des Lavanttals trafen sich in St. Paul

Die Mitgliedsbetriebe des Vereins "Lavanttaler Wein" luden zum Weinblütenfest beim Buschenschank Lippitz. ST. PAUL. Eine wohlschmeckende Kostprobe ihres Schaffens boten die Lavanttaler Winzer rund um Obmann Erwin Gartner beim freitäglichen Weinblütenfest, das diesmal beim Buschenschank Lippitz vulgo Oberländer über die Bühne ging. Die Gäste hatten dabei die Möglichkeit rund 40 verschiedene heimische Weine zu verkosten. Beim anschließenden Fest sorgten die "Wonderboys" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ballermann-Ikone Mickie Krause steht seit 25 Jahren auf der Bühne. Am 7. Juni kommt er ins Lavanttal. | Foto: Moritz Knster Monsterpics.de, kuenster

Mickie Krause, Almklausi und Co
Mallorca-Partynacht im Granitztal

Die zweite Auflage der Mallorca-Party beim Gasthaus Gössnitzer im Granitztal wartet wieder mit einigen Highlights auf. ST. PAUL. Am Mittwoch, 7. Juni, verwandelt sich der Obstgarten des Gasthauses Gössnitzer im Granitztal wieder in ein regelrechtes Party-Areal. Das diesjährige Sommer-Open-Air steht unter dem Motto „Mallorca Edition 2.0“ und wartet mit prominenten Acts wie Mickie Krause, Almklausi, HONK! und Markus Becker auf. VVK-Karten gibt es um je 32 Euro im GH Gössnitzer, Hotel Hecher, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Lavanttaler Winzer Erwin Gartner. | Foto: Zarfl
2

2. Juni
Weinblütenfest der Lavanttaler Winzer im Granitztal

Freunde des Weins aufgepasst: Bis zu 40 Weine können beim Weinblütenfest in St. Paul verkostet werden.  ST. PAUL. Das diesjährige Weinblütenfest des Vereins „Lavanttaler Wein“ findet am Freitag, 2. Juni, beim Buschenschank Lippitz vulgo Oberländer im Granitztal statt. Von 18 bis 20 Uhr können Besucher der Jahrgangspräsentation der Lavanttaler Winzer beiwohnen und bis zu 40 Weine verkosten. Um 20 Uhr beginnt dann das eigentliche Fest mit Livemusik von den „Wonderboys“. Der Eintritt beträgt im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Voller Einsatz beim Aufbau des Löschangriffs.
3

Leistungsbewerb
FF Granitztal ist die Nummer eins im Abschnitt

Trotz Regenwetter war der Abschnittsleistungsbewerb im Granitztal ein Erfolg für alle Teilnehmer. Auch der kärntenweit erste Night-Cup kam zu einem positiven Abschluss.  GRANITZTAL. Am vergangenen Wochenende fanden die Abschnittsleistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes Unteres Lavanttal und anschließend am Abend der erste Feuerwehr Night-Cup in Granitztal statt.  Zehn Gruppen Die Gastgeber der Freiwilligen Feuerwehr Granitztal konnten bei den Abschnittsleistungsbewerben, bei welchen zehn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Landesmeisterschaft 2022 in St. Andrä siegte die Bewerbsgruppe der FF Granitztal im Mannschaftsbewerb. | Foto: Bzfkdo Wolfsberg
4

Einzigartig in Kärnten
FF Granitztal veranstaltet einen "Night Cup"

Die Gewinner der letztjährigen Feuerwehr-Landesmeisterschaft, die Kameraden der  FF Granitztal, richten am 13. Mai einen nächtlichen Feuerwehrwettbewerb aus. Am 23. Mai folgt dann die Bezirksmeisterschaft. LAVANTTAL. Damit die Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg für den Ernstfall bestens gerüstet sind, üben und trainieren sie laufend. Nachdem sich die FF Granitztal bei der Landesmeisterschaft im Vorjahr in St. Andrä den Mannschaftswettbewerb für sich entscheiden konnte, wird ihr heuer die Ehre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johannes Kuschnig, Markus Köstinger, Michael Pirker, Markus Schober und Siegfried Krobath (von links) | Foto: Teferle (38)
38

Bildergalerie
Ostertanz der Granitztaler Feuerwehr beim "Gössnitzer"

GRANITZTAL. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Granitztal veranstaltete am Ostersonntag den traditionellen "Ostertanz" beim Gasthof Gössnitzer. Im Festsaal spielte die Volksmusik- und Schlagerband "Die 4 Lavanttaler" mit Altbürgermeister Hannes Stauber zum Tanz auf. In der Disco sorgte DJ Brando mit den bekanntesten Hits für Partystimmung. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Stefan Salzmann, Vizebürgermeister Stefan Lippitz, der St. Pauler Feuerwehrreferent Michael Pirker,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Am Pkw entstand Totalschaden. | Foto: FF Granitztal
4

Granitztal
Auto überschlug sich zweimal, Fahrer nicht auffindbar

Die Einsatzkräfte staunten nicht schlecht, als beim Eintreffen nur noch der Beifahrer vor Ort war. GRANITZTAL. Am Karfreitag gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Granitztal und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall auf der L134 Granitztal Straße alarmiert. Zweimal überschlagen Ein Fahrer aus dem Gemeindegebiet von St. Paul war mit einem Beifahrer aus dem Granitztal in Richtung St. Andrä unterwegs. Aus bisher unerfindlichen Gründen kam er von der Straße ab. "Das Auto überschlug sich dabei zweimal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Die 4 Lavanttaler" treten im Granitztal auf. | Foto: MeinBezirk.at

Ostersonntag
Die FF Granitztal lädt wieder zum Ostertanz

ST. PAUL. Die Freiwillige Feuerwehr Granitztal veranstaltet am Ostersonntag, 9. April 2022, ab 20 Uhr ihren "Ostertanz" beim Gasthof Gößnitzer. Auf der Bühne steht die hemische Volksmusik- und Schlagergruppe "Die 4 Lavanttaler" und in der Disco legt DJ Brando die besten Hits auf. Auf die Gäste wartet auch eine große Verlosung. Vorverkaufskarten sind um je 8 Euro bei allen Kamderaden der FF Granitztal erhältlich. Abendkasse: 10 Euro. Der Reinerlös wird zur Anschaffung von Ausrüstung für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Projektleiter Gerald Zwittnig (ganz links), die Projektkoordiantoren Markus Höhndorf und Stefan Gram (2. und 4. v.l.) und ÖBB-Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel am zukünftigen Bahnhof St. Paul.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Koralmbahn
Den Bahnhof Lavanttal gibt es auch als digitalen "Zwilling"

Der Bau der Koralmbahn befindet sich in seiner heißesten Phase. Nicht einmal mehr ein Jahr lang haben die Ingenieure Zeit, bis die ersten Züge zwischen Klagenfurt und St. Paul verkehren. Im Hintergrund soll ein „digitaler Zwilling“ der Anlage vieles erleichtern. LAVANTTAL. Ganze 23 Jahre – also beinahe die Zeitspanne einer ganzen Generation – ist es nun her, dass in den Bereichen Klagenfurt und Graz erste Baumaßnahmen für das Jahrhundertprojekt Koralmbahn getätigt wurden. Heute befindet man...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kapellmeister Manuel Jannach, Rene Trettenbrein, Christina Muchar und der Obmann der Musikkapelle Patrick Freitag (von links)
37

Bildergalerie
Gelungenes Jahreskonzert der Musikkapelle Granitztal

Die Musikkapelle Granitztal verzauberte beim Konzert in der örtlichen Volksschule. GRANITZTAL. Ein gesellschaftliches Ereignis und musikalisches Highlight ist das traditionelle Jahreskonzert der Musikkapelle Granitztal. Für den Auftritt in der Granitztaler Volksschule hatte Kapellmeister Manuel Jannach ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Tolles Programm Eröffnet wurde der Abend mit dem Hochachtungsmarsch von Herbert Pixner. Neben böhmisch-mährischer und traditioneller Blasmusik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Musikkapelle bei ihrem Jahreskonzert im Jahr 2020 | Foto: Privat

4. März
Die Musikkapelle Granitztal lädt zum großen Jahreskonzert

GRANITZTAL. Die Musikkapelle Granitztal lädt am Samstag, 4. März, um 20 Uhr zum großen Jahreskonzert in die Volksschule Granitztal. Kapellmeister Manuel Jannach hat ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Neben der böhmisch-mährischen und traditionellen Blasmusik kommt auch die moderne Literatur nicht zu kurz. Weiters wird auch das Jugendorchester Granitztal mitwirken. Durch den Abend führt Pater Petrus Tschreppitsch. Karten sind im Vorverkauf für 8 Euro bei allen Musikern sowie an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Ehepaar Kreuzer hat die Jobs hinter dem Schreibtisch gegen ein aufregendes Leben in der Landwirtschaft getauscht.  | Foto: Ramona Steiner
8

St. Paul
Christina und Joachim tauschten Schreibtisch gegen den Obstgarten

Es klingt wie ein typisches Großstadtpaar: Er, 36, Rechtsanwalt. Sie, 32, angehende Wirtschaftsprüferin. Doch die beiden Lavanttaler Christina und Joachim Kreuzer vollzogen eine komplette berufliche Neuorientierung: Sie wurden Obstbauern. ST. PAUL. Kennengelernt haben sich die beiden schon zu Teenagerzeiten im Bundesschulzentrum in Wolfsberg. „Ich trug damals noch den Nachnamen Grün und besuchte die HLW, Joachim die HAK“, erinnert sich Christina. „Doch erst während unserer Studienzeit in Graz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die beiden Lavanttaler Winzerinnen Martina Lippitz und Sabine David (v.l.) stellen ihre Produkte bereits zum zweiten Mal für ein Anti-Gewalt-Projekt zur Verfügung. | Foto: Privat
4

Wein trinken und Gutes tun
Lavanttaler Wein für Anti-Gewalt-Projekt

Ein gemeinsames Charity-Projekt von zwölf Winzerinnen unterstützt Workshops zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche. Auch zwei Lavanttaler Winzerinnen sind dabei. Mit dem Kauf von Weinpaketen kann jeder mithelfen. ÖSTERREICH. Wein trinken und dabei sogar Gutes tun – das ist möglich. Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und "VIN² de Femme", bestehend aus insgesamt zwölf Winzerinnen aus vier unterschiedlichen Bundesländern, haben sich bereits zum zweiten Mal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marina Bitesnich, Arnold Leitner und Franziska Zippusch (von links)
35

Bildergalerie
Ballnacht der Granitztaler Landjugend beim "Kollmann"

GRANITZTAL. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause konnte die Landjugend (LJ) Granitztal wieder den schon traditionellen Granitztaler Bauernball veranstalten. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Reinischkogl Buam und DJ Brando. Wie gewohnt stand  auch wieder ein Abhol- und Bringdienst zur Verfügung. Unter den zahlreichen Gästen konnte die Spitze der LJ Granitztal mit Obmann Arnold Leitner und Mädlleiterin Franziska Zippusch im Gasthaus Kollmann unter anderem auch Bürgermeister Stefan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern genossen den schwungvollen Kärntner-Seniorenball im Granitztal. | Foto: Privat
3

St. Paul
Seniorenring Granitztal lud zum Ball beim "Gößnitzer"

Gut gefüllt war das Gasthaus Gößnitzer beim Kärntnerball des Seniorenringes Granitztal.  ST. PAUL. Nach zwei Jahren Pause lud der Seniorenring Granitztal traditionell am Dreikönigstag zum Senioren-Kärntnerball ins Gasthaus Gößnitzer. Obfrau Eleonore Maier und ihr Team konnten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Angeführt von Bundes- und Landesobmann Thomas Richler folgten zahlreiche Abordnungen der Nachbargemeinden und der Steiermark der Einladung. Ebenso gesichtet wurden Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Reinischkogl Buam, die Dialekt-Pop-Band aus der Steiermark, spielt im Granitztal auf.  | Foto: Max Mauthner

21. Jänner
Granitztaler Bauernball im Gasthaus Kollmann

Spaß und Party stehen am 21. Jänner im Granitztal auf dem Programm. Die örtliche Landjugend lädt zum Ball. ST. PAUL. Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Landjugend Granitztal am Samstag, 21. Jänner, im Gasthaus Kollmann wieder ihren Granitztaler Bauernbal. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Reinischkogl Buam und DJ Brando. Wie gewohnt steht auch wieder ein Abhol- und Bringdienst zur Verfügung. Einlass: ab 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten gibt's um 8 Euro bei allen Mitgliedern der LJ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV Granitztal freute sich über ein gelungenes Martinisingen in St. Martin.
11

Festliches Martinisingen im Granitztal lockte hunderte Besucher an

ST. PAUL. Am Martinstag veranstaltete der MGV Granitztal mit Chorleiterin Margit Glantschnig das zweite Martinisingen in und um die Pfarrkirche St. Martin. Eingeläutet wurde der Abend beim Martinerwirt von der Jagdhornbläsergruppe Lobisser und dem MGV. Mit seiner Steirischen begeisterte Sebastian Gritsch das zahlreich erschienene Publikum, bevor es zur nächsten Station weiterging. Vor der Kirche empfing Ortspfarrer Petrus Tschreppitsch die Besucher mit einigen Anekdoten über den Heiligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV Granitztal mit Chorleiterin Margit Obrietan. | Foto: Privat

11. November
Der MGV Granitztal lädt zum Martinisingen in St. Martin

ST. PAUL. Am Freitag, 11. November, veranstaltet der MGV Granitztal um 19 Uhr sein zweites Martinisingen in der Pfarrkirche St. Martin. Dabei wirken neben dem MGV Granitztal unter der Leitung von Margit Obrietan auch die Jagdhornbläser, Sebastian Gritsch an der Steirischen Harmonika und als Sprecher Ortspfarrer Petrus Tschreppitsch mit, der mit seinen Worten die Vielseitigkeit des Heiligen Martin zum Ausdruck bringen wird. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Wirthkreuz. Im Anschluss wird zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rettungshubschraubereinsatz im Granitztal. | Foto: Bachhiesl
3

Von Weintraktor überrollt
Schwerer Arbeitsunfall im Granitztal

ST. PAUL. Bei Erntearbeiten auf einem Weingut im Granitztal wurde eine 38-jährige Frau aus bisher unerfindlichen Gründen von einem Erntefahrzeug überrollt und kam unter einem Rad zu Liegen. Ihr Vater schaffte es mithilfe eines Traktor, die Frau aus ihrer Lage zu befreien, leistete erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Die Frau wurde schwerverletzt vom Rettungshubschrauber Christophorus ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Beim Absichern der Unfallstelle und der Bergung der verletzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Angenommener schwerer Verkehrsunfall vor dem Gasthaus Gössnitzer im Granitztal. | Foto: Bachhiesl
38

Brände und Unfälle
Einsatzkräfte übten in St. Paul den Ernstfall

ST. PAUL. Am vergangenen Samstag wurde in der Gemeinde St. Paul die Abschnittseinsatzübung Unteres Lavanttal abgehalten. Bei der Einsatzübung konnten die Einsatzkräfte die Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzorganisationen bei zwei Einsatzszenarien den Ernstfall beüben. Einsatzszenario 1Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet das Sägewerk Hinteregger in Granitztal in Brand. Die eintreffenden Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung und dem Schutz der angrenzenden Gebäude. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

MGV Granitztal
90-jähriges Jubiläum wurde im Obstgarten gefeiert

ST. PAUL. Bei herrlichem Wetter feierte der MGV Granitztal mit Obmann Otto Oberländer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum im Obstgarten des Gasthauses Gössnitzer. Die Singgemeinschaft Pölling unter der Leitung von Margit Obrietan umrahmte die von Dekan Petrus Tschreppitsch gestaltete Festmesse. Gästesingen Nach den Begrüßungen und einem Festakt spielte die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Adolf Streit zum Frühschoppen auf. Nach einer Stärkung für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Unter anderen wird auch ein Hallenbrand bei der Großeinsatzübung simuliert. | Foto: MeinBezirk.at
2

10. September
Großabschnittseinsatzübung: Feuerwehren Unteres Lavanttal

Ab 14 Uhr und 14.30 Uhr kann den Feuerwehren des Abschnitts Unteres Lavanttal am 10. September wieder beim Einsatz zugeschaut werden. LAVANTTAL. Am Samstag, 10. September, findet eine Feuerwehrgroßeinsatzübung des Abschnittes Unteres Lavanttal statt. Bei den Übungen wird es zwei verschiedene große Szenarien geben. Im Einsatz stehen werden die Freiwilligen Feuerwehren: Eitweg, Ettendorf, Fischering, Gemmersdorf,  Granitztal, Hart, Jakling, Kollnitz, Lavamünd, Maria Rojach, Pölling, Schönweg, St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der MGV Granitztal feiert das 90-jährige Bestehen. | Foto: Privat

4. September
MGV Granitztal lädt zum Jubiläumsfest mit Gästesingen

ST. PAUL. Der MGV Granitztal feiert am Sonntag, 4. September, sein 90-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest am Festgelände des Gasthauses Gössnitzer. Auch ein Gästesingen wird an diesem Tag abgehalten. Zwischen 8.30 und 9.30 Uhr treffen die teilnehmenden Chöre ein. Um 10 Uhr folgt eine Festmesse mit Dekan P. Petrus Tschreppitsch, anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Frühschoppen. Das Gästesingen beginnt um 13 Uhr. Die Chormitglieder mit ihrer Leiterin Margit Obrietan und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Theatergruppe Granitztal laufen die Proben auf Hochtouren. | Foto: Privat
3

Granitztal
Theatergruppe ab 27. August wieder auf der Bühne

Die Theatergruppe Granitztal präsentiert "Der ledige Bauplatz" an vier Spielterminen. GRANITZTAL. Nach zweijähriger Pause wird die Theatergruppe Granitztal nicht wie gewohnt kurz vor Ostern, sondern innerhalb der nächsten Tage auftreten. Am 27. August um 20 Uhr findet in der örtlichen Volksschule Granitztal die Premiere des Lustspiels „Der ledige Bauplatz“ aus der Feder von Regina Rösch statt. Weitere Termine sind am 2. und 3. September um jeweils 20 Uhr sowie am 4. September um 14.30 Uhr. Zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.