st. peter am ottersbach

Beiträge zum Thema st. peter am ottersbach

BZV Region Bezirk Südoststeiermark - Radkersburg
🐝 Regionsversammlung der Bienenzuchtvereine aus dem Bezirk SO/Radkersburg

Die gestrige Regionsversammlung der 🐝 Bienenzuchtvereine Straden, St. Peter am Ottersbach, Bad Radkersburg und Mureck war gut besucht und die Obmänner der einzelnen Vereine gaben ein Einblick in die Vereinsarbeit. Bezirksobmann Alfred Pint blickte nicht nur stolz auf das Bienenjahr 2023 zurück, sondern gab auch einen positiven📈 Ausblick in das Jahr 2024 ab und als Draufgabe präsentiere er auch einen Vortrag zur Asiatischen Hornisse. Die Präsentation sowie sämtliche Dokumente stehen demnächst...

Der Neo-Feldbacher Michael Berger kam von Mettersdorf und bringt auch Bundesliga-Erfahrung in die Unterliga Süd. | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
Städteduell in der Unterliga

Unterliga Süd: Feldbach rüstete gewaltig auf und Bad Radkersburg steigt mit einer Siegesserie ein. Einen Zehn-Jahres-Plan verfolgt die neue Funktionärs- und Trainerriege des SV Feldbach seit dem Vorjahr. Ziel eins hat man in der vergangenen Saison mit dem Verbleib in der Unterliga Süd bereits abgehakt. Nun blickt man in die obere Tabellenregion und will aufs Stockerl. „Stehen wir ganz oben, freuen wir uns“, fügt Obmann Erwin Teller an. Langfristiges Ziel ist die Landesliga. „Wir bilden unseren...

Das 100. Saisontor für Bad Radkersburg erzielte Edin Avdic. Sein Team steht derzeit noch ohne Punkteverlust vor dem Aufstieg in die Unterliga Süd. | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
Gratulation zum Hunderter

Mit über hundert Saisontoren knapp vor dem Aufstieg und auf den Trainerbänken gab es einige Aus- und Einstiege. Gleichzeitig mit der Präsentation der Festschrift zum 90-jährigen Vereinsjubiläum verkündete Regionalligist Bad Gleichenberg auch einen Wechsel auf der Trainerbank für die kommende Saison. Markus Rebernegg, der mit der Mannschaft das Saisonziel „Teilnahme am ÖFB-Cup“ erreichte, wird zu Saisonende von einem Gleichenberger „Urgestein“ abgelöst. Peter Hochleiter übernimmt dann die...

Die Fehringer Defensive rund um Kapitän Paul Glanz blieb in den Derbys drei Mal in Folge ohne Gegentreffer. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Ein Trio lässt es echt knallen

Drei Teams hatten ihre Visiere zuletzt auf besondere Ergebnisse eingestellt: Fehring, Straden und Bad Radkersburg. Auf die Vier hatte Fehring sein Visier in den drei Derbys gegen Mettersdorf, Gnas und Ilz eingestellt. Dazu kam eine sattelfeste Verteidigung, die keinen Gegentreffer zuließ. Im Visier hat Fehring nach den drei 4:0-Siegen in Folge auch bereits Platz zwei. Davor wartet auf den Tabellendritten der Landesliga aber eine weitere besondere Prüfung. Das Team von Rainer Pein tritt am...

Karate
Karateka bleiben auch im Wohnzimmer fit und fokussiert

Sportler des Austria Shitokai Verbands kommen ohne Trainingsrückstand aus dem Lockdown bzw. durch die Corona-Zeit.  REGION. Der Austria Shitokai Verband hat im Bezirk Südoststeiemark Trainingsgruppen in Bad Radkersburg, Gnas, Mureck, St. Peter am Ottersbach und Tieschen. Heuer war kein leichtes Jahr für den Verband. Im ersten Lockdown ist das Training flachgefallen, ab 1. Mai trainierte man mit Abstand und in kleinen Gruppen im Freien. Training via ZoomDer zweite "harte" Lockdown hat Sensei...

Corona
So helfen die südoststeirischen Gemeinden

In unseren Gemeinden bietet man zahlreiche Hilfstellungen, um die Bevölkerung bestmöglich zu unterstützen. Der Zusammenhalt in den südoststeirischen Gemeinden ist groß. Selbstverständlich wird alles daran gesetzt, dass die Versorgung – im Fokus steht natürlich die Versorgung älterer Menschen bzw. Risikogruppen mit Nahrungsmitteln und Medikamenten – gewährleistet ist. So hat man etwa in den Gemeinden Fehring, Feldbach, Mureck und Tieschen eine Infohotline eingerichtet. In Bad Gleichenberg ist...

Die erfolgreiche Jungsportlerin Gloria Heck, Genzo Iwata, Präsident der World Shitoryu Karate Federation, und Drago Mezga (v.l.). | Foto: KK
2

Karate ist im Bezirk auf dem Vormarsch

Im Bezirk wird fleißig trainiert. Besonders beliebt ist die Karatestilrichtung Shito-Ryu. Karate erfreut sich in der Region immer größerer Beliebtheit. Zu den vier Hauptstilrichtungen zählt Shito-Ryu – eine Form des Karate, die sich u.a. durch ihre Schnelligkeit auszeichnet. Trainiert wird Shito-Ryu in der Südoststeiermark seit 2001. Und zwar von und mit Sensei Drago Mezga, der mit den Einheiten in Bad Radkersburg, Gnas, Mureck, St. Peter am Ottersbach und Tieschen vor Kurzem wieder begonnen...

Rotes Kreuz: 15.000 Einsätze im Gebiet von Radkersburg

BAD RADKERSBURG. Im Rahmen der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Bad Radkersburg wurde der Tätigkeitsbericht des Vorjahres erläutert. Im vergangenen Jahr gab es 15.331 Einsätze mit 22 Fahrzeugen im Rettungs- und Krankentransportdienst der vier Dienststellen Bad Radkersburg, Mureck, St. Peter a. O. und Straden. Insgesamt leisteten die Mitglieder 64.900 ehrenamtliche Dienststunden. Bei der "Team Österreich Tafel" wurden 33.003 Essensportionen an 91 Kunden "ausgeführt". Im Vorjahr gab es 27...

Die erfolgreiche Mannschaft aus Straden. | Foto: KK
2

Straden dominierte Futsal-Regionalentscheid

ST. PETER. In der Ottersbachhalle fand das Schülerliga-Hallenfutsalturnier des Aufsichtsbereichs II des Bezirks Südoststeiermark statt. Mit dabei waren die Teams der Neuen Mittelschule Straden, Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, St. Peter am Ottersbach und Mureck. Die Mannschaft der Neuen Mittelschule Straden holte ohne Punkteverlust den Sieg und nimmt am Regionalturnier in Hartberg teil. Der Stradener Spieler Sebastian Weinhandl wurde mit fünf Treffern Torschützenkönig. Verabschiedet und geehrt...

Bei St. Peter und Halbenrain hat es ordentlich gefunkt!

REGION. Der Feuerwehr-Funkbewerb des Abschnitts 6 (Radkersburg) ging im Zentrum von Bad Radkersburg über die Bühne. Insgesamt stellten sich 78 Teilnehmer der Herausforderung – 28 Teilnehmer davon dem Bewerb in Bronze. Da der Wettbewerb im Bereich Leibnitz abgesagt worden war, starteten auch Teilnehmer aus der Nachbarregionen Deutschlandberg, Fürstenfeld und Feldbach. Bei den Jugendlichen siegte Hannah Posch (FF Halbenrain) vor Rebekka Hasenhüttl (FF Halbenrain) und Franziska Ritz (FF Hof bei...

Vom Gitarrenriff zum Orchesterwerk

Eine klassische Komposition mit einer E-Gitarre als Solo-Instrument schrieb Franz Wetzelberger inspiriert von einem Riff seines Sohnes Raphael Wetzelberger. Die Uraufführung von Komposition und CD im Zehnerhaus Bad Radkersburg realisierten das Kulturforum mit Günther Zweidick, Orchesterleiter Alfred Ornig und das Projektorchester der Musikschule, Gitarrist Gregor Hernach und Moderator Oliver Zeisberger.

Schülerliga: Straden siegte dank besserer Tordifferenz

Acht Treffer von Robin Gangl waren für den Titel in der Region entscheidend. BAD RADKERSBURG. Die Fußballteams der Neuen Mittelschulen aus Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Mureck, St. Peter am Ottersbach und Straden nahmen am Bezirksturnier der Sparkasse-Schülerliga (Aufsichtsbereich II) teil. Schlussendlich holte sich das von Franz Treichler betreute Team der NMS Straden mit sechs Siegen und zwei Remis punktegleich mit Mureck dank der besseren Tordifferenz den Meistertitel. Bester Stradener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.