St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

8 85

Frühlingserwachen im Mühlwald bei St. Ruprecht

Es ist endlich soweit, nach diesem langen Winter freuen wir uns alle - ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab, genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) stimmt auf den Frühling ein! Auch dieses Jahr gibt es dieses Naturschauspiel der besonderen Art zu bestaunen. Tausende Frühlingsknotenblumen blühen und sind in den nächsten Wochen in voller Pracht. Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Nach der Modenschau posierten alle Models für das Gruppenfoto
5 342

Große Frühlings-Modenschau in St. Ruprecht

Endlich Früüüüüüühling hieß es am Samstag im Locker & Légere in St. Ruprecht bei der großen Frühlingsmodenschau. Models aus der Region präsentierten Damen- und Herrenmode, Braut- und Anlassmode, Erstkommunionkleider, Tracht, Frisur & Styling, Floristik und Accessoires von regionalen Top-Betrieben und verzauberten damit das Publikum. Neueste Trends, Farben und Schnitte wurden von den Models bei mitreißender Musik präsentiert. Als Moderatorin führte Victoria Adelmann charmant durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Am Ende des Gottesdienstes sangen die Kinder für ihre Paten ein Lied und überreichten selbst gemachte Kerzen
4 42

Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder in St. Ruprecht

Am 3. März feierten die Erstkommunionkinder der Volksschule St. Ruprecht die Tauferneuerung. "In der Pfarre St. Ruprecht/Raab ist es Brauch, die Tauferneuerung, die eigentlich ein Teil des Erstkommuniongottesdienstes ist, am Beginn der Erstkommunionvorbereitung zu setzen. Bei diesem feierlichen Gottesdienst werden sich die Kinder ihrer Taufe und ihres Christseins bewusst", erklärt Religionslehrerin Johanna Gerstmann. Die Kinder zogen mit ihren Taufpaten und ihren brennenden Taufkerzen in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 2

Großer Flohmarkt in St. Ruprecht

Der große Flohmarkt der St. Ruprechter "SÖG" beim Marktheurigen Strobl ist bereits zur Tradition geworden. "Wir melden diese Veranstaltung bei der Gemeinde an und kümmern uns um die Werbung. Es gibt keine Standgebühren und natürlich schränken wir die AusstellerInnen nicht in ihrem Angebot ein. Wir freuen uns, wenn Gebrauchtes wieder Verwendung findet. Je mehr wir sind, desto mehr Gaudi werden wir haben!", freut sich SÖG-Obmann Thomas Matzer. Wann: 17.03.2018 08:00:00 Wo: Marktheuriger Strobl,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Einige der Wirten/innen die ab 1. Mai freiwillig auf Nichtraucher umstellen: Andreas Strobl (Marktheuriger Strobl), Astrid Ochensberger (Garten-Hotel Ochensberger), Herwig Hofer (Herwig´s Café Central) und Silvio Neffe (Café Pizzeria Ristorante Azzurro/ von links).
1

St. Ruprechter Gastronomie startet „Rauchfrei-Initiative“

6 Gastronomiebetriebe in St. Ruprecht an der Raab trotzen den Regierungsplänen, das geplante Rauchverbot in der Gastronomie zu kippen und werden ab 1. Mai 2018 freiwillig den Zigarettenrauch aus Ihren Lokalen verbannen. Vorwiegend der gesundheitliche Aspekt (für Gäste und vor allem auch Mitarbeiter), aber auch die gesetzliche Lage betreffend der unter 18-jährigen hat die Gastronomen dazu bewogen nicht auf den Gesetzgeber zu warten, sondern bereits ab 1. Mai 2018 freiwillig umzustellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Nächtigungsplus in St. Ruprecht an der Raab

Erfreuliche Nachrichten gab es wieder bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes in St. Ruprecht an der Raab: das erneute Nächtigungsplus von 2,5 % bringt die Marktgemeinde Ihrem Ziel von 30.000 Übernachtungen einen weiteren Schritt näher. Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie weitere Unternehmen ein. Nach einem sehr interessanten Rückblick 2017, einer Vorschau auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Herbert Pregartner (links), Herbert Wiedner (2. v. r.) und Vizebürgermeister Thomas Matzer (rechts)
5 77

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer wieder gab es in St. Ruprecht an der Raab einen großen Faschingsumzug. Von den "Dorfkiwara" über die Apres Ski Party bis hin zum Traumschiff, dem West-Hirschrevier, Tetris, Superhelden und noch einigen anderen - viele toll geschmückte Umzugswägen und verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend gefeiert wurde. DJ Markus Weiss heizte den vielen Feierwütigen mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Alexandra Neuhold (Einkaufsstadt Weiz) und Axel Dobrowolny (Stadtmarketing Weiz)
4 19

Präsentation der Idee "Weiz-St.Ruprecht Vorteilskarte"

Um den Wirtschaftsstandort Weiz - St. Ruprecht zu stärken, arbeiten die beiden Gemeinden immer enger zusammen. Die Gründung der „St.Ruprecht – Weiz Industrieansiedlungs GmbH“ und das Projekt „Zuskunftsraum Weiz – St.Ruprecht an der Raab“ haben eine koordinierte und abgestimmte Regionalentwicklung zum wesentlichen Ziel. Die positive Zusammenarbeit bei einigen bereits realisierten Projekten in den letzten Monaten sehen sowohl die Bürgermeister Erwin Eggenreich MA MAS und Bürgermeister Herbert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Christoph Kulmer begeisterte das Publikum | Foto: Maria Heuberger
1 83

Magic Dinner im Locker & Legere

Am Samstag lud das Locker & Legere in St. Ruprecht zum Magic Dinner. Während einem ausgezeichneten Menü verzauberten die beiden Magier Christoph Kulmer und Philipp Tawfik die vielen Gäste. Sie verblüfften mit erstaunlichen Kartentricks, ließen Dinge verschwinden und wieder auftauchen und begeisterten mit einer humorvollen Show. Zwischen den Gängen unterhielten die beiden Zauberkünstler die Besucher an deren Tischen, so konnten sie die genialen Tricks hautnah miterleben. Die Begeisterung war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3 48

Großes "Kantine WEST-Silvesterturnier" in St. Ruprecht

Unter dem Motto "Road to Lignano" kämpften 20 Mannschaften beherzt um den Sieg beim großen Hallenfußballturnier der Kantine WEST in der Halle der Volksschule St. Ruprecht.  Der Andrang zu diesem Turnier war sehr groß, es wurden insgesamt 37 Anmeldungen verzeichnet. Den großartigen ersten Platz errang das Team Wiesel mit Vereinsspielern des SV Ilztal Harald Fleischhacker, Hannes Gruber und Anton Strahlhofer vor dem Team Erlebniscafe Pizzeria Azzurro, wo unter anderem Christian Voit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Steininger
1

Weihnachtsfeier der U7 - U10 des SC St. Ruprecht

Wenige Tage vor Weihnachten wurden die Kinder der U7 - U10 des SC St.Ruprecht an der Raab für ihre tollen Leistungen mit einer Weihnachtsfeier im Locker & Légere belohnt. Jugendleiter Manfred Lampeter und Obmann Johann Wiedner bedankten sich beim Trainerteam der vier Mannschaften und den Eltern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Als Weihnachtsgeschenk geht es im kommenden Frühjahr für alle vier Mannschaften gemeinsam zu einem Match von SK Puntigamer Sturm Graz.  Foto: Steininger

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Schulchor unter der Leitung von Anna Rosenberger gab einige sensationelle Stücke zum Besten
1 55

Tolle Weihnachtsfeier der Volksschule St. Ruprecht

In der Woche vor Weihnachten veranstaltete die Volksschule St. Ruprecht eine tolle Weihnachtsfeier mit allen Kindern. Spätestens nach dieser stimmungsvollen Weihnachtsfeier war jeder in Weihnachtsstimmung. Die Klassen zeigten tolle Krippenspiele und wunderschöne musikalische Einlagen. Auch der Schulchor unter der Leitung von Anna Rosenberger gab einige sensationelle Stücke zum Besten. Durch den Abend führten die beiden Moderatoren Mia und Tobias, die ihre Sache wirklich gut machten. Am Ende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Gerhard Steinwender
3 62

Besinnliches Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Ruprecht

Unter dem Motto „Bold kimmb die Weihnacht“ lud die Sängerrunde St. Ruprecht an der Raab in die Pfarrkirche zum besinnlichen Adventkonzert. Mit der Sängerrunde, dem Chor Sound Marein aus St. Marein bei Graz und dem Gitarrenduo der Musikschule St. Ruprecht, Prof. Gottfried Unger und Titus Copony wurde ein besinnliches und abwechslungsreiches Konzert zum dritten Advent gestaltet. Im Anschluss klang der Nachmittag gemütlich bei Getränken und Mehlspeisen am Kirchplatz aus. Alle Fotos: Gerhard...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Herbert Pregartner, Jutta Deutsch, Regina Entfellner und Franz Deutsch | Foto: Lukas Bloder
1 15

Benefiz-Glühweinstand der Theatergruppe St. Ruprecht

Das "Theater im Park" in St. Ruprecht ist nicht nur bei den traditionellen Aufführungen in der ersten Sommerferienwoche jeden Jahres präsent. Neben der Teilnahme am Faschingsumzug gibt es auch alljährlich einen Glühweinstand, dessen Erlös einem guten Zweck zugeführt wird. Am 8. Dezember standen die Theaterleute am Hauptplatz um die Passanten mit Glühwein, Kastanien und herrlichen Waffeln zu verwöhnen. Nach Abzug der Kosten blieb ein Reinerlös von 650 Euro, der von der Gemeinde noch auf 720 Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Maria Heuberger
2 17

Advent-Benefiz-Konzert im Locker & Legere in St. Ruprecht

Auch heuer fand wieder das Adventkonzert im Locker & Legere statt. Hauptakteure waren die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft St. Ruprecht an der Raab unter der Leitung von Robert Somssich und die Musiker der Musikschule St. Ruprecht. Mit Liedern und Texten zum Advent sorgten die Künstler für eine weihnachtliche Einstimmung bei den Gästen. Das abwechslungsreiche Programm bot alte Lieder in Mundart, genau so wie beschwingte Klassiker. Das Team von Locker & Legere verwöhnte die Gäste mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Harald Scharler, Robert Bloder, Dominik Loder, Ignaz Rasser, Gerhard Gschweitl, Peter Hofer, Johann Passath, Fritz Lammer, Stefan Pirchheim, Bernhard Hutter, Johann Hutter und Herbert Pirchheim (von links)
1 3 12

Wer befreit eigentlich unsere Straßen im Winter vom Schnee?

Wir stehen morgens auf und fahren zur Arbeit. Es hat die ganze Nacht geschneit... und die Straßen sind bereits geräumt! Doch wer arbeitet eigentlich die ganze Nacht für schneefreie Straßen? In der Gemeinde St. Ruprecht machen das die Gemeindemitarbeiter und einige selbständige Schneepflugfahrer! Harald Scharler, Robert Bloder, Dominik Loder, Ignaz Rasser, Gerhard Gschweitl, Peter Hofer, Johann Passath, Fritz Lammer, Stefan Pirchheim, Bernhard Hutter, Johann Hutter und Herbert Pirchheim sorgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die braven Kinder bekamen vom Nikolaus ein Packerl und trauten sich sogar für ein Foto zum Krampus
3 63

Großer Krampusmarkt in St. Ruprecht

Traditionell veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht wie jedes Jahr am 5. Dezember einen Nikolomarkt am St. Ruprechter Hauptplatz. Zu jeder vollen Stunde kam der "Badlwogn" mit dem Nikolaus und seinen schaurigen Gefährten, den Krampussen. Die braven Kinder bekamen vom Nikolaus ein Packerl, die Schlimmen vom Krampus die Rute. Und für die Erwachsenen gab es am "Badlwogn" eine kleine Bar. Im Rüsthaus sorgten die vielen freiwilligen Helfer für Speis und Trank. Auch die Blaulichtdisco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Thomas Strobl
1 34

14. Nikolaus-Hallenturnier des SC St. Ruprecht

Bereits zum 14. Mal fand am Wochenende das Nikolausturnier in der VS St. Ruprecht statt. Insgesamt 30 Mannschaften in den Altersklassen U8, U10 und U12 matchten sich um den Sieg bei diesem internationalen turnier - es nahmen sogar sechs ungarische Mannschaften teil. In der Klasse U8 siegte eine Mannschaft aus Ungarn, die St. Ruprechter belegten den vierten Platz. Sogar eine U7-Mannschaft des SCR war am Start und belegte Platz zehn. In der Klasse U10 siegte die Mannschaft aus Kumberg und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 2 54

Der Nikolaus besuchte die Bücherei St. Ruprecht

Traditionell stattete der Nikolaus am Sonntag den Kindern in der Öffentlichen Bücherei St. Ruprecht einen Besuch ab.  Zwei Stunden lang war der Nikolaus in der Bücherei und las den Kindern vor. Viele strahlende Kinderaugen waren garantiert, denn jedes brave Kind bekam vom Nikolaus ein Sackerl.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das Brass Quartett sorgte für weihnachtliche Musik
1 6 67

Die Lichter leuchten in St. Ruprecht

St. Ruprecht erstrahlt in weihnachtlichem Licht. Rechtzeitig zum Lichterleuchten ist der erste Schnee gefallen, der dem Adventbeginn in St. Ruprecht die perfekte Atmosphäre gab. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule Rollsdorf, dem Brass Quartett sowie der Singgemeinschaft St. Ruprecht feierten viele Ruprechter den Beginn der Adventszeit am Hautplatz. Im Anschluss sorgte DJ Markus Weiss noch für weihnachtliche Stimmung. Es gab viele Köstlichkeiten wie Punsch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Gemeinderatssitzung mit vielen Zuhörern

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes St. Ruprecht/Raab bei der letzten Sitzung des Gemeinderates. Grund dafür war die geplante Müllverbrennungsanlage für Klärschlämme in Wollsdorf. Die Bürgerinitiative "Uns stinkt's" rief die Bevölkerung auf, an der Gemeinderatssitzung teilzunehmen. Derzeit läuft beim Land Steiermark das Verfahren der abfallrechtlichen Genehmigung für den Betrieb einer thermischen Verwertungsanlage für Klärschlämme der Firma Wollsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Taxitänzer drehten die Damen über die Tanzfläche
6 76

Austropop- und Schlagerparty im Locker und Légere

Am 25. Oktober stieg die Austropop- und Schlager-Party im Zentrum von St. Ruprecht – im Locker und Légere. DJ Markus Weiss spielte die besten Schlager- und Austropop-Hits und sorgte dabei für gute Laune bei den Gästen. Taxitänzer drehten die Damenwelt am Parkett, als wären sie in der Achterbahn. Es wurde die ganze Nacht getanzt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. "Es war ein genialer Abend! So viele Leute tanzten bis in die frühen Morgenstunden!", freute sich Inhaberin Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Einige regionale Lieferanten präsentierten ihre Produkte und man konnte verkosten und genießen.
1 2

Steirischer Genuss-Nachmittag bei Spar Pratscher-Fuchs in St. Ruprecht

Am Freitag lud der Sparmarkt Pratscher-Fuchs in St. Ruprecht zum Steirischen Genuss-Nachmittag. Der Sparmarkt feiert bereits sein dreijähriges Jubiläum am neuen Standort im "Zentrum von St. Ruprecht". Aus diesem Grund gab es am Feitag, dem 20. Oktober einige tolle Aktionen. Zudem stellten einige regionale Lieferanten ihre Produkte aus und man konnte verkosten und genießen. Am Parkplatz gab es einen großen Guschlbauer-Kirtag mit süßen Köstlichkeiten. Es gab auch eine Verlosung, wo man mit etwas...

  • Stmk
  • Weiz
  • R. Angleitner
Die Teilnehmer liefen für den Guten Zweck | Foto: Wolfgang Neffe
1 31

"Auf die Plätze, fertig, lachen!" hieß es am Sonntag in St. Ruprecht

Bereits zum siebten Mal veranstaltete das Lauf- und Tri-Team des Sport- und Kulturvereins FC Donald in St. Ruprecht am Sonntag den Rote-Nasen-Lauf. Wie auch in den Jahren davor stand der gute Zweck im Vordergrund und alle hatten eine Menge Spaß. Das Startgeld jedes Teilnehmers wird an die Roten-Nasen-Clowndoctors gespendet. Wie gewohnt, wurden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, die dann eine kleine oder größere Runden – ca. eine Stunde – gelaufen oder gewalkt sind. Für die Kinder gab es im...

  • Stmk
  • Weiz
  • R. Angleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.