Wollsdorf
Bei Kollision auf B 64-Begleitstraße wurde ein Lenker verletzt

Die Feuerwehren von St. Ruprecht und Kühwiesen waren zur Fahrzeugbergung ausgerückt. | Foto: FF St. Ruprecht
2Bilder
  • Die Feuerwehren von St. Ruprecht und Kühwiesen waren zur Fahrzeugbergung ausgerückt.
  • Foto: FF St. Ruprecht
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Bei einer Kollision Donnerstagfrüh, 29. Februar auf der Begleistraße B 64 erlitt ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus aus dem Bezirk Weiz Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 25-Jähriger war mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn gekommen.

WOLLSDORF. Bei einer Kollision zwischen zwei Pkws am frühen Morgen des 29. Februar wurde ein 37-jähriger Pkw-Lenker unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 5.30 Uhr in der Früh bog ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw von der B 64 aus Richtung Weiz kommend nach rechts in die Begleitstraße B 64 ein. Bei der unmittelbar nach dem Einbiegevorgang folgenden Linkskurve geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 37-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz.

Der 37-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades zum LKH Weiz gefahren. | Foto: ORK
  • Der 37-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades zum LKH Weiz gefahren.
  • Foto: ORK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

25-Jähriger blieb unverletzt

Bei der Kollision erlitt der 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus in Weiz eingeliefert. Der 25-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt.

Im Einsatz standen die Polizei, die Feuerwehren von St. Ruprecht an der Raab und Kühwiesen mit insgesamt zwölf Kräften und zwei Fahrzeugen sowie das Rote Kreuz.

Erst am Tag zuvor war es auf der B 64 auf Höhe Albersdorf zu einem ähnlichen Unfall gekommen.

19-Jähriger geriet auf B 64 auf Gegenfahrbahn

Mehr lokale Beiträge aus dem Bezirk Weiz

Die Feuerwehren von St. Ruprecht und Kühwiesen waren zur Fahrzeugbergung ausgerückt. | Foto: FF St. Ruprecht
Der 37-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades zum LKH Weiz gefahren. | Foto: ORK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.