St. Ulrich am Pillersee

Beiträge zum Thema St. Ulrich am Pillersee

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

14

Pillerseetaler Doppelsieg im Damen-Koasacup
Hochfilzen vor Fieberbrunn

Hochfilzerinnen nach Heimsieg immer vorne Seit Runde drei des Stocksport Koasacups befanden sich die Hochfilzner Damen bereits auf der Siegerstraße, doch ausgerechnet im Derby gegen St. Ulrich mussten die Nachbarinnen aus Hochfilzen zwei Runden vor Schluss eine Niederlage hinnehmen und schon waren die Fieberbrunnerinnen wieder gleich auf! In der letzten Spielrunde hatten die Hochfilzen Ladys das deutlich schwerere Los, aber mit einem hart erkämpften 8 : 4 Auswärtssieg wurde der Cup-Sieg für die...

26

Sieg für Jochberg
Herren-Stocksport-Cup-Stockerl gehen an die Favoriten

14 Teams duellierten sich um 6 FinalplätzeBis zur vorletzten Vorrunde wechselten die Namen der möglichen Finalisten ständig hin und her. In der sechsten von sieben Vorrunden entschied sich dann durch zwei zum Teil glückliche Heimsiege von St. Ulrich II und vom EV Endland Waidring II bereits vorzeitig, welche 6 Mannschaften in Erpfendorf beim Finale antreten durften! Finale in Erpfendorf wurde zum Duell der Pillerseetaler gegen die Großachentaler Gleich von Beginn an stellten die beiden...

Gruppe B
24

Stocksport Koasa-Cup 2024 in der Zielgeraden
Finalisten bereits fix

Die Mannschaften mit Heimvorteil holten die FinalplätzeIn der vorletzten Runde trafen sowohl in der Gruppe A als auch in der Gruppe B die direkten Gegner um die noch freien Aufstiegsplätze zum Sechser-Finale aufeinander und überall hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Gruppe A Die Erpfendorfer mussten zum EV E Waidring II. Dabei kamen die Hausherren zwar nur langsam ins Spiel,  daher ging die erste Partie 2 : 8 an die Gäste. Danach gab es aber für die Erpfendorfer nichts mehr zu...

Damit ist Fieberbrunn derzeit  mit Hochfilzen punktegleich!
13

Vorletzte Runde im Damen Bezirkscup
Stockerlplätze sind schon bezogen

Vorentscheidung gefallenMit den Siegen des EV Fieberbrunn und des ESC Jochberg sind die Stockerlplätze bereits vergeben, lediglich die Reihenfolge der ersten drei kann sich noch ändern. Die Spiele in Runde 6Das EC-Reith-Team versuchte daheim alles, um den starken Fieberbrunnerinnen Gegenwehr zu leisten. Am Ende hieß es aber dennoch 3 : 9 für Fieberbrunn. Die Erpfendorferinnen konnten in ihrem Heimspiel den ESC Jochberg Spielerinnen nichts entgegensetzen. 2 : 10, die Oberndorferinnen gewinnen...

Foto: Aberger
14

Höchster Sieg im Damen Stocksport Cup
Stocksport: Titelanspruch bei Damen erneut bestätigt

Das EV Hochfilzen Damen Team agiert in Hochform. HOCHFILZEN. Keine Chance hatten die Damen des ESV Erpfendorf im Auswärtsspiel der fünften Stocksport Koasa - Cup Runde 2024 in Hochfilzen! Die Hochfilzerinnen rund um Karin Foidl machten keine Fehler und spielten die Erpfendorferinnen mit einem 74 : 7 regelrecht in Grund und Boden. Der einzige noch verbliebene Gegner im Titel Duell gibt nicht nach und gewinnt das Heimspiel gegen den EC Brixen mit 9 : 3, die heimstarken ESC Jochberg Damen holen...

23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

9

Favoriten setzen sich ab
Zwei der sechs Finalplätze bereits vergeben

Spitzenreiter geben sich keine BlößeIn den beiden Herren-Gruppen des Stocksport-Koasacups 2024 spielen die beiden Spitzenreiter eine Partie nach der anderen nachhause. Daher klafft hinter den beiden Spitzenreitern bereits eine Lücke auf. Um die weiteren zwei Finalplätze in beiden Gruppen spitzt es sich allerdings immer weiter zu. Für viele Mannschaften heißt es daher jetzt schon: "Ab der nächsten Runde verlieren verboten!"   Gruppe A Im Spitzenspiel der Runde  "Erster  gegen den Dritten der...

Sieg für St. Ulrich I
10

Favoriten voran
Die stärksten Teams des Bezirkes kaum zu bezwingen

Jochberg und St. Ulrich I, Gruppe A, Hochfilzen, Reith und Aurach II   Gruppe B in VormachtstellungIm Stockschützen-Regionscup des Bezirkes Kitzbühel, der seit drei Jahrzehnten den Namen  Koasa-Cup trägt, geht es für die nicht ganz so starken Vereine und Mannschaften vor allem darum, den ganz Großen einige Punkte abzunehmen! Dieses Unterfangen gestaltet sich jedoch höchst schwierig und gelingt kaum einer Mannschaft! Die Spielergebnisse in Runde 3 belegen diesen Umstand einmal mehr: Gruppe A: ...

Das Sieger Podest; Rang 2 EC Oberndorf, Die Bezirksmeister EV Fieberbrunn I, Rang 3 EC Brixen I mit den Offiziellen; li; Rupert Straßer, Janet Rosenkranz, re; Stefan Seibl, Hans Pletzer
6

Ü 65 Senioren Bezirksmeisterschaft
Je älter umso besser

Senioren in Top-Form Die Akteure der Ü-65-Bezirksmeisterschaft präsentierten sich in großartiger Spiellaune und spielten ihre Versuche mit den 11 kg - 15 kg schweren Eisstöcken  einfach hervorragend! So mancher Zaungast war daher davon überzeugt! "Die Senioren des Schwergewichtseisschützenverbandes sind dem guten Wein sehr ähnlich, denn auch dem sagt man nach: je älter desto besser!"Am Anfang spielten die Rummlerhof-Akteure groß auf, doch nach der dritten Partie riss der Faden. Die...

Im Bild die Top Platzierten; 2. EC Brixen I, 1. EV Fieberbrunn I, 3. EC Brixen II und 4. EC Oberndorf I, mit den Gratulanten Bezirkobmann Stellvertreter Hans Pletzer und Bürgermeister Andreas Brugger
13

Eisstock-Meistertitel
EV Fieberbrunn gewinnt für Tom Seisl

Herren-Bezirksmeisterschaft mit großen Emotionen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten die Natureisbahnen in Fieberbrunn unbrauchbar! Daher wurde die Bezirksmeisterschaft auf zwei Vorrundenbahnen gespielt. Dabei qualifizierten sich die besten zwei Mannschaften an den beiden Vorrunden-Orten für das Finale! In Erpfendorf setzten sich die Mannschaften EC Oberndorf I und EC Brixen I durch. In Brixen fixierten das EC Brixen II und das EV Fieberbrunn I den...

U-10 Bezirksmeisterschaft 2023 vl. der abgesandte der Gemeinde; EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Rang 2 David Rieser, Bezirksmeister Philipp Rieser, Rang 3 Vincent Hofer, Bezirksobmann Andi Aberger, Zeremonienmeister Lukas Schipflinger und vorne die weiteren Platzierten bis Rang 14. | Foto: Michaela Straßer; Josef Resch
42

Lebendig und kein bisschen leise
Überfall auf die Eisbahn in Brixen

Es wurde heiß am Eis14 u-10 SchülerInnen setzten bei der Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen zu einem regelrechten Überfall auf die Eisbahn an! Bei den SchülerInnen- und Jugend-Bezirksmeisterschaften gehört der Sonntag Vormittag bereits seit Jahren den Jüngsten. Da der Verbandführung und den Organisatoren aber schon längst klar ist, dass man Beginn-Zeiten anbieten sollte, die weder die SchülerInnen noch die BetreuerInnen überfordert, wird beim...

Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, zeigt die Schwierigkeiten in diesem Winter und gibt Auskunft beim Interview!
9

Nur wer sich plagt gewinnt
Traditionserhalt ist ein Fall für Idealisten

Deshalb überleben wir Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, und dann etwas später der Bezirkskassier Christian Erhart im Zuge des Gedächtnispreiseisschießens im Interview zu den Schwierigkeiten für den Traditionssport-Erhalt: Stefan es ist wieder einmal alles unglaublich schwierig oder? Ja, die warme Witterung gefährdet nach und nach unsere Veranstaltungen! Wir haben zwar eine Kunsteisbahn, bei den großen Veranstaltungen sind wir aber auch auf die drei Natureisbahnen angewiesen und diese...

Die vier Finalisten der Herrenteams
2

Schwergewichteisschützen Bezirk Kitzbühel
4er - Bezirksmeisterschaft der Damen und Herren

Erpfendorf, Brixen i.T. Die Bezirksmeisterschaften der 4er-Teams hätten am 15. und 16.02.2020 eigentlich in Fieberbrunn stattfinden sollen. Obwohl das Team des EV Fieberbrunn alles gegeben hat, waren die Temperaturen einfach zu hoch, um bespielbare Stockbahnen schaffen zu können. Also sprangen kurzfristig der ESV Erpfendorf und der EC Brixen ein und halfen mit ihren Bahnen aus um den Bewerb trotzdem noch austragen zu können. So wurde bei den Herren in zwei Gruppen gespielt. Erpfendorf und...

Die UM Stocksport Cup Siegerinnen 2015  des EV Breitenbach; vl Franzi Köpf, Elfriede Gruber, Helga Gschwentner und Geli Gschwentner.
3 2 7

Sauna-Tag beim UM Stocksportcup 2015 in Kundl

Der Stocksportcuptag wurde zur Sauna ohne Aufguss Ein unheimlich heißer Sommertag, dazu das planenähnliche Dach, unter dem sich die Hitze staute, machten die Sportarena in Kundl zur großen Sauna für die 25 Mannschaften, die zur gemeinsamen Stocksport Präsentation des Bezirkes Unterland Mitte angetreten sind. Aber nicht nur über die Hitze, sondern auch über die große Leistungsfähigkeit der Gegnerinnen wurde häufig gestöhnt. Daher gab es in doppelter Hinsicht extrem spannende und heiße Duelle zu...

Die Siegerinnen  EV. St. Ulrich am Pillersee vl. Anneliese Millinger, Barbara Reiter, Uschy Nothegger und Antonia Wörter, mit den Gratulanten ESV. Erpfendorf Chef Hermann Resinger und Wbl. Andi Aberger
2 2 46

Tausendstel Entscheidung beim Damen Stocksportturnier in Erpfendorf

Die Ausgeglichenheit der Spitzen-Könnerinnen und die enorm knappen Ergebnisse brachten die Erpfendorfer Stocksporthalle mehrmals zum Brodeln. Wie alles begann: Der ESV. Erpfendorf hat zum 6. offiziellen Damen-Stocksportturnier geladen und die schnellsten sieben Vereinsmannschaften beim Anmelden haben dann auch tatsächlich Platz auf der Startliste gefunden. Man traf sich um 7 Uhr 30 in der Sporthalle und ab 8 Uhr ging es voll zur Sache. Die Ausgeglichenheit aller Stocksportlerinnen verhinderte...

Die Sieger  EV Endland Waidring. Vl. Organisator Perterer Albert, Zelger Fritz, Zelger Martin, Födermair Heinz,Grünbacher Maria, der Chef Hauser Bernhard und Brantner Günther
1 81

Freundschaftsturnier auf Kleinfeldbahn ein voller Erfolg

Die Stocksportfreunde Hauser St. Johann haben zum Kleinfeldturnier geladen und alle Freunde sind gekommen. Für viele TeilnehmerInnen ist dieser spezielle Bewerb, der aus einem Mixed des Pinzgauer Stocksportspiels und des olympischen "Kastenspiels" in einer etwas abgeänderten Form besteht. Eine willkommene Abwechslung zur ansonsten häufig höchst anstrengenden Turnier- und Meisterschaftssaison. Der Turnierleiter und Organisator Albert Perterer brachte es bereits bei der Begrüßung auf den Punkt:...

Nachmittag: Rang 1  ESV. Kitzbühel I  vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportref. Braito Maria mit, Zaggl Thomas, Obwaller Rosi, Messner Irmgard und Gschnaller Michael.
57

Stocksport Mixed Bewerb wird zum Fest mit Freunden

Im zweiten Teil der Erpfendorfer Stocksporttage trafen Freunde aus nah und fern aufeinander So durfte Obmann Resinger unter anderem Mixed Mannschaften aus der Steiermark, Salzburg und Tirol zum Saisonabschlussturnier in der Stocksporthalle Erpfendorf begrüßen. Die gemeinsame Stocksportausübung und die gelebte Kameradschaft unter den Vereinen standen im Mittelpunkt der Bewerbe. Aber sobald der Pfiff des Schiedsrichters ertönte, gab es nichts zu verschenken und jeder Punkt musste hart erkämpft...

Die Siegerinnen des SV. Aschau Lang Eder Haslehner Lisi, Holaus Elisabeth, Klocker Helene und Schweinberger Elisabeth, mit der Frau Sportreferentin Maria Braito.
70

Stocksporttage mit großartigem Damen-Turnier eröffnet

5 mal 7 Mannschaften kämpfen in Erpfendorf um die Stocksport Turniersiege 2013 Den Anfang der Saisonabschluss-Turniere in Erpfendorf machten die Damen. Das starke Teilnehmerfeld mit vielen Topmannschaften des Tiroler Unterlandes bot alles, was das Stocksport Herz begehrt. So waren etliche technische Leckerbissen genauso zu sehen, wie enorm enge ganz knapp entschiedene Spiele. Am Ende durften die Damen des SV. Aschau Lang Baustoffe über den Turniersieg jubeln; Klocker Helene, Eder-Haslehner...

Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.