Alle Beiträge zum Ortsteil Kleinraming findest du unter MeinBezirk.at/Kleinraming-SE:

Kleinraming

St. Ulrich bei Steyr

Beiträge zum Thema St. Ulrich bei Steyr

Fotos: FF Kleinraming
8

Brandstiftung geklärt
Brandserie im Ortszentrum hat ein Ende

KLEINRAMING: Seit 2019 kommt es im Ortszentrum von Kleinraming an der gleichen Adresse regelmäßig zu Bränden, zu denen die Freiwillige Feuerwehr gerufen wurden. Diese Serie hat jetzt wohl ein Ende. Die Brandstiftungen sind geklärt und der 36-jährige Hausbesitzer sitzt deshalb seit Monaten in Untersuchungshaft. Am Landesgericht St. Pölten wurde er jetzt nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt. "Ich hatte Stress in der Arbeit, mit dem ich nicht fertig geworden bin. Ich hab mit keinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) BR Thomas Passenbrunner, Schriftführer Lukas Blumenschein, Kdt-Stv. Maximilian Gill, Kdt Andreas Buder, Kassenführer Markus Wild, Bgmin Annemarie Wolfsjäger, OBR Wolfgang Mayr
2

FF St. Ulrich
Feuerwehrkommando nun in jungen Händen

ST: ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager war für die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich das Highlight des vergangenen Jahres. 620 Jungfeuerwehrmitglieder und Jugendbetreuer*innen waren 3 Tage Gast in der Friedensgemeinde. Die Jugendarbeit als Säule für die Zukunft der Feuerwehr St. Ulrich, hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm Erprobungen in der Feuerwehr, Wissentest und Bezirksbewerb erfolgreich absolviert. 4 neue Jugendmitglieder konnten bei der Vollversammlung angelobt werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
210

Feuerwehrwesen
Vollversammlung der Feuerwehr Ebersegg

Erstmalig in der 93jährigen Geschichte der FF-Ebersegg wird eine Frau in das Kommando gewählt. ST. ULRICH/KLEINRAMING. Am Freitag, 17. Februar fand im Gasthaus Froschauer in Kleinraming die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg statt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Kommandant Peter Fößl zahlreiche Kameradinnen und Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste im Februar wieder zur Versammlung begrüßen. Zu Beginn der Vollversammlung wurde im Rahmen eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Gerätewart BI d.F. Markus Ubl, Kommandanten Stellvertreter. OBI Christian Wimmer, Kommandant ABI Jürgen Schwödiauer, Kassier AW Werner Klaiber, Schriftführer AW Markus Fuchshuber, Zugskommandant BI Alexander Mattausch und BR Thomas Passenbrunner.
118

Feuerwehrwesen
Christian Wimmer neuer Kommandant-Stellvertreter in Kleinraming

Kurz vor dem 120 jährigen Bestandsjubiläum hielt die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming nach zweijähriger Corona bedingter Pause wieder eine Vollversammlung ab bei der auch ein neues Kommando gewählt wurde. KLEINRAMING. Zahlreiche Ehrengäste folgten am Freitag, 3. Februar der Einladung und konnten die Berichte über das Leistungsspektrum der Feuerwehr Kleinraming vernehmen. Der Kommandant ABI Jürgen Schwödiauer schloss bei seiner Einleitung einen Bogen von den aktuellen Anforderung an das moderne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Bäume blockierten Straße

ST. ULRICH. Die Schneefälle der vergangenen Stunden verursachten für die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich den nächsten Einsatz. Am 2. Februar wurde um 08:20 Uhr der Alarm durch die LWZ ausgelöst. Am Porscheberg wurden durch den Nassschnee Bäume geknickt. Diese blockierten die Straße. Mit dem Einsatz von Motorsägen und der Unterstützung eines Traktors mit Seilwinde, konnte die Bäume „gefällt“ und abtransportiert werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn, war der Einsatz beendet. Foto: FF St....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Fahrzeugbergung am Damberg

ST. ULRICH. An einem wunderschönen Wintertag mit Neuschnee, zieht es die Menschen auf den Damberg. Jedoch unterschätzen regelmäßig die Kraftfahrer, die Tücken einer schneeglatten Fahrbahn. So wird bereits zum 4 Mal in Folge die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich am Freitag, den 27. Jänner um 15:50 von der Landeswahnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw stand mit den Vorderrädern im Straßengraben. Mit Hubzug und Unterstützung eines Traktors, konnte das Fahrzeug problemlos wieder auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Peter Röck
291

St. Ulrich bei Nacht
Ulricher Ballnacht war ein voller Erfolg

ST. ULRICH. Am Samstag, 28. Jänner ging wieder die Ulricher Ballnacht über die Bühne. Gefeiert wurde traditionell im Landgasthaus Mayr. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Feuerwehrkameraden, Musiker und Sportler zum gemeinsamen Ball und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Die Partyband SevenUp vorsorgte die Balltiger mit launiger Tanzmusik, in der Disco sorgte DJ Kogsi für Bombenstimmung. Auch das Team des Landgasthauses Mayr hat mit seinen Köstlichkeiten wiederum dazu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Zustelldienst kam ins Rutschen

ST. ULRICH. Am Montag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 10:30 Uhr zum dritten Mal in Folge zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Diesmal war ein Klein-LKW eines Zustelldienstes am Kaltenbrunnerweg ins Rutschen geraten. Das Fahrzeug stand am Straßenrand und die fahrerseitigen Räder steckten im Straßengraben fest. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Lenker viel Glück hatte, dass das Fahrzeug nicht über die steile Böschung abstürzte. Unter Einsatz eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF St. Ulrich
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergungen am Hausberg der Steyrer

ST. Ulrich. Am Samstag, 21. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zwei Mal zur Fahrzeugbergungen am Damberg gerufen. Viele Menschen nutzen den wunderschönen Wintertag zu einer Schneewanderung. Jedoch unterschätzten manche Autofahrer die Gefahren der glatten Schneefahrbahn. Um 15:30 Uhr alarmierte zum ersten Mal an diesem Tag die Landeswarnzentrale unsere Feuerwehr. Ein PKW stand auf der Dambergstraße quer. Nachdem der Winterdienst verständigt wurde, konnte der Einsatz rasch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug kam auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab

ST: ULRICH. Am Montag, 12. Dezember wurde um 11:35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW ist auf einer Forststraße am Fuße des Dambergs in einer Linkskurve auf Grund der Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen. In der ersten Maßnahme, wurde der PKW gesichert. Auf Grund der engen Platzverhältnisse, konnten keine schweren Bergefahrzeuge eingesetzt werden. Mit dem „Hubzug“ und der Unterstützung eines Traktors, konnte das Fahrzeug wieder auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
7

FF Ebersegg
Vier Gruppen absolvierten die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich

ST. ULRICH/EBERSEGG. Standardisierung ist auch in der Feuerwehrausbildung kein Fremdwort mehr. Bringt diese doch die schnellstmögliche und effektivste Hilfe in Notlagen, wenn in Einsätzen angewendet. Bei der Branddienstleistungsprüfung gilt es in einer vorgegebenen - recht knapp bemessenen Zeit, eines von 9 Brandszenarin möglichst fehlerfrei zu absolvieren. Dabei ist jeder der 9 Mann einer Gruppe gefordert, seinen Beitrag zu leisten. Vor Kurzem stellten sich gleich 4 Gruppen der FF Ebersegg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
15

Feuerwehr im Einsatz
Unfall bei Abbiegemanöver in Kleinraming

Am Mittwoch, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 06:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. KLEINRAMING. Anfänglich war die genaue Einsatzadresse nicht bekannt. Nach Rücksprache mit der Polizei war dann schnell klar, dass es sich wieder einmal um den Bereich Nestermühle handelt, der bereits öfter zu einer Unfallhäufungsstelle geworden ist. Zwei Fahrzeuge haben sich dieses Mal bei einem Abbiegemanöver touchiert. Die Fahrerin des Mercedes war bei der Ankunft der Florianis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.L.n.r.) Kommandant HBI Peter Fößl, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, OLM Losbichler Josef (60 Jahre FF), Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner und Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer.
2

Vollversammlung
Feuerwehr Ebersegg leistete 3773 Stunden 2021

EBERSEGG. Zum bereits 2ten Mal fand die Jahresvollversammlung der FF-Ebersegg nicht wie üblich im Februar (rote Corona-Ampel), sondern im August - am Vortag des Sommerfestes statt. Kommandant HBI Peter Fößl begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Vizebürgermeister Reinhard Kloiber, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
206

Feuerwehrfest
Tolle Stimmung beim Sommerfest

ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 7. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die GebrüdErEr&Er für tolle Stimmung. Für die Kids gab es Kinderschminken und eine Abenteurecke.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
242

St. Ulrich bei Steyr
Mega Stimmung bei Ulrichsonntag

ST. ULRICH. Am Sonntag, 10. Juli fand am Ortsplatz der traditionelle Ulrichsonntag statt. Die ortsansässigen Vereine verwöhnen die Gäste mit einer großen Auswahl an Kulinarik. Musikalisch gab es sowohl vom Musikverein St. Ulrich als auch von den Sound Gurus allerlei Hörgenuss. Für die Kleinsten ebenso bestens gesorgt. Die Kinder konnten sich von den Kindergartenpädagoginnen ein lustiges Gesicht malen lassen, ihren Bewegungsdrang in der Hüpfburg ausleben oder sich eine Abkühlung vom Buburuza...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Dampfreiniger geriet in Brand

KLEINRAMING. Am Donnerstagnachmittag (12.April) kam es um 13:40 Uhr zu einem Brand in einem Holzwerk in Kleinraming. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Dampfreiniger, der sich in einer Werkstätte unmittelbar unter einem Holz Silo befunden hat in Brand geraten. Der Brand wurde zum Glück rasch von Mitarbeitern entdeckt und der anwesende Brandschutzbeauftragte der Firma konnte durch sein beherztes Eingreifen größeren Schaden abwenden. Durch seine ersten Löschmaßnahmen mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Fotos: FF Kleinraming
6

Feuerwehreinsatz
FF Kleinraming unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

KLEINRAMING. Am Mittwochvormittag (1. Dez.) musste die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zur Hilfe des Roten Kreuz Steyr zu einer Unterstützungsleistung ausrücken. Ein Mann hatte sich schwer am Fuß verletzt und war deshalb komplett bewegungsunfähig. Momentan besteht aber keine Zufahrtsmöglichkeit zu dem Einfamilienhaus, weil die Brücke über den Ramingbach neu errichtet wird und die provisorische Zufahrt aufgrund der Witterung unpassierbar ist. Deshalb war es notwendig den Mann über eine steile...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Dambergrunde

Obwohl es gestern auf unserer Terrasse auch sehr nett in der Sonne war, wollten wir heute mal raus und was für unsere Gesundheit tun. Frische Waldluft einatmen, die bunten Farben des Herbstes genießen und unser Immunsystem stärken. ST. ULRICH BEI STEYR. Kurz vor Steyr tauchten wir in den Nebel ein, den wir kurz vor dem Gasthaus Schoiber, welches derzeit geschlossen ist, wieder verlassen. Wir parken unseren fahrbaren Untersatz, schlupfen in die Wanderschuhe, packen Rucksack und machen uns auf...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Fotos: FF Kleinraming
3

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt nach Verkehrsunfall in Kleinraming

KLEINRAMING. Kurz vor Sonntagmittag (14.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming nach einem Verkehrsunfall unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Paholzer) zum Binden von Treibstoffen gerufen. Die Unfallfahrzeuge konnten aus eigener Kraft von der Fahrbahn entfernt werden, Personen wurden nicht verletzt. Als die Florianis die Betriebsmittel gebunden hatten, konnten sie wieder einrücken Die FF Kleinraming war mit dem einem Fahrzeug und 7 Mann im Einsatz Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St Ulrich
4

Feuerwehrbewerb
Erfolgreiche THL Abnahme der Feuerwehr St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Samstag, 9. Oktober stellte sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in Bronze. Nachdem diese Leistungsprüfung auf Grund der Pandemie mehrmals verschoben werden musste, konnte diese bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden. Das Bewerterteam von OAW Michael Gradauer, E-HAW Alois Scharrer und BR Thomas Passenbrunner nahm die Leistungsprüfung ab. Diese verlief auf Grund der guten Vorbereitung positiv und somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St Ulrich
6

Feuerwehreinsatz
Alkolenker ohne Führerschein landete auf Böschung

ST. ULRICH. Ein 63-Jähriger aus Sierning fuhr Mittwochfrüh, 06. Oktober gegen 06:45 Uhr im alkoholisierten Zustand mit seinem Pkw in der Gemeinde St. Ulrich auf dem Güterweg Kiernberg in Richtung Eisenbundesstraße 115. Im Bereich einer Rechtskurve geriet er auf der regennassen Fahrbahn links über den Fahrbahnrand hinaus, stieß gegen einen Staudenschopf und kam in der Folge mit seinem beschädigten Pkw auf der Straßenböschung zum Stillstand. Der Mann, der keinen Führerschein besitzt, verweigerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.