St. Veit im Pongau

Beiträge zum Thema St. Veit im Pongau

23

Kurort lädt zum Platzfest

Ein Sommerfest mit Wintersport-Stars – so zeigte sich das alljährliche Platzfest St. Veit: Ideale Bedingungen fanden die Gäste des Platzfestes St. Veit vor. Die Sonne schien, die Temperaturen passten und einer der schönsten Marktplätze des Bezirks hatte sich fein gemacht. Bereits am Nachmittag waren viele Familien vor Ort, um das Kinderprogramm zu nutzen. Die Wintersport-Stars Mario Seidl und Bernhard Gruber ließen sich das Spektakel nicht entgehen und teilten Autogramme aus. Nachmittags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
35

St. Veit – Wo die starken und schlauen Männer wie Frauen wohnen

Mein Freund Wickie und die starken Männer. Theater der Theatergruppe St. Veit auf der örtlichen Freilichtbühne. Die Angst vor'm Wolf macht ihn nicht froh, und im Taifun ist's ebenso. Doch Wölfe hin, Taifune her, die Lösung fällt ihm gar nicht schwer. Hey, hey, Wickie, hey, Wickie, hey! ... In dem Dorf Flake lebt der kleine Wickie mit seinen Freunden und den starken Männern - waschechten Wikingern! Rauben und Plündern ist für Wikinger pure Leidenschaft, sie tun es Tag für Tag, sogar an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Josef Bauchinger (Pfeifhofer Radsport) ist die Härte des Rennens in St. Veit deutlich anzumerken. | Foto: Peter Etzer

Die Härte des Hochsteins

Am 1. Juni geht es bei der 13. Hochsteintrophy um die sprichwörtliche "Wurscht". ST. VEIT. Wenn unzählige Radsportbegeisterte die Straßen von St. Veit bevölkern, ist es wieder soweit – die 13. Mountainbike-Hochsteinstrophy steht am 1. Juni an. Alle Teilnehmer haben dabei die Wahl zwischen der kurzen Strecke vom St. Veiter Marktplatz bis zur Hochrainbergstub´n (3,5 km/350 HM) oder der Langdistanzstrecke (7 km/700 HM) vom Gewerbegebiet St. Veit bis zum Hochsteinbauer. Als Starter in St. Veit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Der Haflingerverein Pongau konnte bei Freispringchampionat groß abräumen. | Foto: Samantha Gostner

St. Veiter Stuten brillieren in Kuchl

Die Pongauer Haflinger erreichten die Ränge eins und drei beim Freispringchampionat im Tennengau. KUCHL. Beim Freispringchampionat in der Reitanlage Georgenberg in Kuchl ging Rang eins und drei an die Familie Freudenthaler nach St. Veit (Haflingerverein Pongau). Die drei-, und vierjährigen Blondinen brachten noch nie dagewesene Höchstleistungen. Luna war nicht zu schlagen Hierbei ließ sich die Erstplatzierte Stute Luna den Sieg, mit einer überragenden Note von 8,36, nicht mehr nehmen. Knapp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Kerstin, Karin und Fred schenkten für das Sportstüberl St. Veit aus.
14

Schneefest mit Regen statt Schnee

Bei den Hits, die DJ Valentino auflegte, vergaßen die Gäste des St. Veiter Schneefests das Regenwetter. Partystimmung herrschte auf einem der schönsten Marktplätze des Landes. Die Veranstalter waren bemüht, dem Durst der Besucher nachzukommen und dem Jugendschutz gerecht zu werden. Zu späterer Stunde zogen sich die Besucher in die Gaststätten am Marktplatz zurück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Projektleiter der Bioengergie Pongau, Mario Radauer, begrüßt die regionale Zusammenarbeit.

Reha-Zentrum mit Wärme von "dahoam"

Mithilfe heimischer Energie können sich Patienten im neuen Reha-Zentrum St. Veit optimal erholen. ST. VEIT (ar). Nicht nur in den Geschäften kann man lokal konsumieren, sondern auch heimische Energie nutzen. Das hilft der regionalen Wirtschaft erheblich mehr, als der Import von Heizgas aus Russland. Wärme aus der Region Die Vorteile daraus hat die Vamed AG erkannt, welche für die Planung, Errichtung und den Betrieb des neuen Reha-Zentrums in St. Veit verantwortlich ist. Und so freut sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Neben Mario Seidl sind auch Barbara Hansel, Alisa Buchinger und Franz Josef Rehrl "eingerückt". | Foto: ULSZ
2

Mario Seidl frisch eingerückt

St. Veiter Kombinierer hebt mit Heer und neuem Ausrüster ab ST VEIT (ar). Sportler und deren Eltern investieren in die Jugend nicht nur viel Zeit, sondern nicht selten auch sehr viel Geld. Umso wichtiger ist es, dass es irgendwann dann doch auch Unterstützung gibt - beispielsweise durch das Bundesheer. Im August sind im Heeres-Leistungssportzentrum (HLSZ) Rif neue Sportsoldaten eingerückt. Beste Unterstützung Zu den HLSZ Neuzugängen Barbara Hansel, Alisa Buchinger und Franz Josef Rehrl darf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.