St. Veiter Wiesenmarkt

Beiträge zum Thema St. Veiter Wiesenmarkt

11 8 128

MIT VIDEO: Der 653. St. Veiter Wiesenmarkt wurde mit dem traditionellen Festumzug eröffnet

Willkommen auf der Wies'n Mit vielen bekannten Gesichtern an vorderster Front, setzte sich der traditionelle Festumzug vom Bahnhof, Richtung Wiesenmarkt in Bewegung. Ein buntes Treiben lockt nun, bei freiem Eintritt und einer ausreichenden Anzahl von Parkplätzen die Besucher zu einem Wies’ngenuss der besonderen Art. Vom 27.9.2014 bis zum 6.10.2014 sind die Tore für Jung und Alt auf der Wies'n geöffnet. http://youtu.be/dukptkbAeKk http://youtu.be/cWyV8pgNO9I

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
2 31

Jetzt gehts auf die Wiesn

In die Herzogstadt kamen tausende Besucher zur Eröffnung des St. Veiter Wiesenmarkt. Viele Besucher und vor allem die Jugend kam in Tracht. Bei ausgelassener Stimmung und voller Spaß sowie bester Unterhaltung feierte man auf der Wiesn. Bei diesem Volksfest war für jeden was dabei. Ob beim Bummeln durch den Markt oder beim Vergnügungspark, es herrsche ausgelassene Stimmung bei den Leuten. Wo: Wiesenmarkt, Marktstr., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
v.l.n.r Landeshauptmann Peter Kaiser, Obfrau Evelin Rosin, Pressereferentin Elfriede Pichler, Bürgermeister Gerhard Mock
4 8 16

653. St. Veiter Wiesenmarkt mit der Marktmusik Eberstein

Am Samstag, dem 27. Sep. 2014, war es so weit, der 653. St. Veiter Wiesenmarkt wurde eröffnet. Mit einem tollen Festumzug zogen zahlreiche Vereine und mit ihnen tausende Besucher auf die Wiesn. Die Ehrengäste wurden unter den musikalischen Klängen der Marktmusik Eberstein auf das Festgelände geleitet. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Gerhard Mock nahmen sich auf Wunsch der Pressereferentin der Marktmusik, Elfriede Pichler, die Zeit für ein Foto zu Ehren von Obfrau Evelin Rosin,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
480

Wahl zum Wiesn-Dirndl & Wiesen-Bua 2013 @ St. Veiter Wiesenmarkt

Melanie Prasser und Max Happerger sind Wiesn-Dirndl und WIesn-Bua! ST. VEIT. Die Agenturen Werbereich & Eventwerk veranstalteten jetzt zum vierten Mal die Wahl zum Wiesn-Dirndl und Wiesn-Bua. Fünf Dirndln und fünf Buam stellten sich einigen Bewerben: Sie molken Kühe, präsentierten Trachtenmode und bewiesen zu guter Letzt ihr Gesangstalent. Die Jury mit Iris Mann (Miss Kärnten 2008), Barny Strasser (Szenegastronom), Rudi Egger (Wiesenmarktreferent), Verena & Andreas (Wiesn Paar 2012) und Peter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Hude
1 109

St. Veit: Die Leute am ersten Wiesenmarkt-Samstag (28. 9. 2013)

ST. VEIT. Ein echter St. Veiter trotzt auch den widrigsten Wetterbedingungen! Tausende strömten am Eröffnungstag auf die Wiesn, viele von ihnen schauten auch in der Live-Redaktion der WOCHE St. Veit vorbei und ließen sich fotografieren. Mehr vom Wiesenmarkt gibt's auch auf Facebook, auf www.facebook.com/wochestveit

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
92

St. Veiter Wiesenmarkt 2013: Das war der Umzug!

Der 652. St. Veiter Wiesenmarkt wurde heute mit dem traditionellen Festumzug eröffnet. Klicken Sie sich durch die Bilder! Für mehr News vom Wiesenmarkt besuchen Sie uns auch auf Facebook: Auf www.facebook.com/wochestveit

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
11

In St. Veit beginnt die fünfte Jahreszeit

Am Samstag wird der St. Veiter Wiesenmarkt mit dem großen Festumzug eröffnet! ST. VEIT. Viele bezeichnen ihn als das größte Volksfest Österreichs. Manche denken, er könne mit Veranstaltungen in ganz Mitteleuropa mithalten. Und einige Leute sind überzeugt davon, dass es auf der ganzen Welt nicht Vergleichbares gibt. Aber wie man es auch dreht und wendet: Der St. Veiter Wiesenmarkt ist eine Klasse für sich - seit 651 Jahren. Am Samstag, dem 28. September, startet um 10 Uhr der 652. St. Veiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
21

Noch eine Woche: Auf der Wiesn herrscht schon Hochbetrieb!

ST. VEIT. Der St. Veiter Wiesenmarkt wird erst in acht Tagen eröffnet, doch am Gelände herrscht bereits Hochbetrieb! Das Riesenrad steht, einige der Geräte im Vergnügungspark sind schon fast einssatzbereit und die großen Festzelte warten anscheinend nur mehr auf die Getränke. Die Arbeiter am Gelände sind sich alle einig: Man liegt perfekt im Zeitplan!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
47

Aufstellung der Marktfreyung am St. Veiter Hauptplatz

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag, dem 14. September 2013, fand am St. Veiter Hauptplatz die traditionelle Aufstellung der Marktfreyung durch die Volkstumsgemeinschaft St. Veit statt. Für musikalische Begleitung und Unterhaltung sorgte die Stadtkapelle St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
14 54

651. Wiesenmarkt - Umzug

Willkommen am Wiesenmarkt St. Veit. Die Freiung wurde zum Festgelände getragen und aufgestellt. „Onzapft is“ klang es laut über den Platz. Dies war der Startschuß für die ca 200 Krämer welche ihre Waren anpreisen. Vergnügungspark und verschiedene Festzelte, Festhallen bieten ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Die St. Veiter Wies’n hat atemberaubende Attraktionen bei den Fahrgeschäften; kulinarische Leckereien für Jedermann und Frau; als Abschluß und Höhepunkt eines vergnügten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
146

Wahl zum Werbepaar - Wiesnbua und Wiesndirndl @ St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt im Backhendlzelt fand die Wahl zum Werbepaar - Wiesnbua und Wiesndirndl statt. Wiesnbua wurde der 21jährige Stefan Pirker aus Sörg / Kärnten. Wiesndirndl wurde die 28jähirge Susanne Kreinbucher aus Neumarkt / Steiermark. Veranstalter Kevin Kahlbacher und von der "Werbereich OG" Mario Spaninger und Dominika Kwiatkowski freuten sich über ein volles Zelt und beste Stimmung. Maximilian Strohmaier aus Weitensfeld kleidete die Teilnehmer in seine edlen Roben. Radio Harmonie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.