St. Veiter Wiesenmarkt

Beiträge zum Thema St. Veiter Wiesenmarkt

Der Wiesenmarkt ist Ausdruck der Seele: Anrainer und Bevölkerung leben mit ihm mit! | Foto: Christine Ottowitz
1

Wiesenmärkte: Wert der fünften Jahreszeit

Die Wiesenmärkte stehen vor der Tür. Welche Bedeutung Kärntens größte Volksfeste haben. KÄRNTEN. Die Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit ziehen demnächst wieder tausende Besucher aus nah und fern in ihren Bann. Sie zählen neben dem Villacher Kirchtag mit der Brauchtumswoche zu den größten Volksfesten des Landes. Riesenrad und Fahrgeschäfte sind Zeichen der Lebensfreude und gehören zu den Wiesenmärkten wie der Lindwurm zu Klagenfurt. Nicht nur gesellschaftlich sind sie ein Ereignis, sondern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Michael Kowal
Michael Semmler (Promotor Finance) und Thomas Semmler (Promotor Operative) (v. li.) haben sich eine Spendenaktion für den kleinen Elias aus Bleiburg überlegt | Foto: Semtainment

Veranstalter der "Lavanttaler Wiesn" sammeln für Elias

Michael und Thomas Semmler haben sich eine Spendenaktion überlegt, um dem kleinen Elias und seinen Eltern unter die Arme zu greifen. LAVANTTAL. Im Sommer dieses Jahres hat der vierjährige Elias mit seiner Kindergartengruppe das Freibad in Bleiburg besucht. In einem unbeobachteten Moment war der Junge in das ein Meter tiefe Schwimmbecken gefallen. Laut dem ärztlichen Befund blieb der Bub länger als fünf Minuten im Wasser, bis er reanimiert wurde. Von dem Unfall hat Elias schwere Gehirnschäden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
57

Der Bauerngman Villach lädt zum Villacher Kirchtag

Bleiburg, als befreundete Volksfeststadt bot den Villachern heuer zum ersten Mal inmitten der Fassaden von Gottfried Helnwein bei schönem Wetter am Bleiburger Hauptplatz mit Bürgermeister Stefan Visotschnig mit Abordnung der Gemeindevertretung Kärntner Landsmannschaft – Ortsgruppe Bleiburg Werner Berg Dirndln vom Trachtenhaus Strohmaier Klagenfurt und Freyungsgruppe mit Stadtrichter Martin Dobnigg einen würdigen Empfang. In Vertretung des Villacher „Großbauern“, kam der „Kleinbauer“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.