Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Die Staatsmeister 2022 der Sportunion Igla long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger (r.). Stehend v. l.: Julian Mesi, Christina Gangl (Sigharting), Ida Danner; vorne v. l.: Agnes Danner, Ida Hörmanseder (Andorf), Marie Angerer (Schärding). | Foto: Igla

Jahresabschluss
Sportunion Igla ehrt die erfolgreichsten Athleten

Über 100 Teilnehmer waren bei der traditionellen Jahresabschlussfeier der Sportunion Igla long life dabei – und die Besten davon wurden geehrt. BEZIRK SCHÄRDING. Von den Speedycup-Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine Schartner Bombe freuen. Dazu Igla-Obfrau Natascha Gierlinger:" Es war mein erstes Jahr als Obfrau und ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen in diesem Jahr. Auf unsere Staatsmeister Patricia Madl, Ida und Agnes...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwischen den beiden Athleten vom SC Seefeld waren meistens nur Hundertstel.  | Foto: Scherl
5

Ö. Staatsmeisterschaft
Sieben Medaillen für Seefelder Para-Sportler

SEEFELD, GERLITZEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-Maßnahmen in Kärnten auf der Gerlitzen vom 25. – 28. März. durchgeführt. Eine Feuertaufe für den mentalbehinderten Sport alpin, der erstmals bei einer PARA – Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte. Für die Athleten vom SV Seefeld regnete es Medaillen. Eines besseren belehrtÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Savo Kovacevic - zum 4. Mal in Folge -  Staatsmeister Poomsae und Österr. Meister Paar bis 30 Jahre und Österr. Meister Team Herrn bis 30 Jahre
5

TAEKWONDO – Savo Kovacevic – Staatsmeister Poomsae (Schattenkampf) – zum 4. Mal in Folge! Margit A. Danek holt ÖM-Vize Meister im Paar +30 Jahre und Bronze im Einzel!

Tulln hat wieder einen Staatsmeister! Zum vierten Mal in Folge holte sich Savo Kovacevic, der Top Athlet des Taekwondo Tangun Tulln, die Goldene im Schattenkampf Einzel-Bewerb der Herrn bis 30 Jahre. Aber am besten lassen wir Savo gleich selbst zu Wort kommen, mit einem Zitat seines Insta-Statements: “Was für ein Jahr! Zuerst die Verletzung an der Wirbelsäule im Jänner/ Februar und dann noch der doppelte Bänderriss im Juni . HERZLICHEN DANK an jeden Einzelnen, der mich in dieser Zeit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Die Salzburger Medaillengewinner. | Foto: Meinel Julius

Wettkampf
Vier Medaillen für Salzburger bei Judostaatsmeisterschaften

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, wurden am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, fünf Gewichtsklassen in zwei Blöcken ausgetragen. STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN. Gleich am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart (Burgenland) gab es Medaillen für den Landesverband Salzburg. Maria Höllwart (Sanjindo) feierte in der +78kg-Kategorie ihre Titelverteidigung. In dieser Klasse sorgte die Flachgauerin Miriam Pfeifenberger (JU Flachgau/SSM) mit Bronze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bronze im Juniorinnen Achter
11

Staatsmeistertitel beim Rudern erfolgreich verteidigt

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Ottensheim holten die beiden Ruderinnen Lisa Zehetmair und Sophie Gutöhrle im Schülerinnen Doppelzweier mit einigen Sekunden Vorsprung den Staatsmeistertitel. Auch letztes Jahr ging Gold in dieser Kategorie bereits an den RC Wels. Bronze erruderten außerdem die vier Juniorinnen B Iva Reiter, Victoria Weber, Karolina Ecker und Anna Mühlberger im nagelneuen Doppelvierer. Den 3. Platz erreichten des Weiteren der Juniorinnen Achter sowie der...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Die Medaillengewinner vom Bezirk Oberwart über die Langdistanz: Magdalena Fassl, Karl Lang, Helmut Gremmel, Marlene Hoffmann, Richard Gremmel und Gernot Kerschbaumer | Foto: Kerschbaumer
1 5

Gold und Silber für Kerschi in Hartberg

Die Orientierungsläufer vom HSV Pinkafeld und LZ Omaha waren wieder sehr erfolgreich. PINKAFELD/BUCHSCHACHEN. Am Wochenende 16. und 17. September wurden gleich mehrere Orientierungslaufmeisterschaften ausgetragen. Am Samstag kämpften die Athleten rund um den Hartberger Ringkogel um die österreichischen Meisterschaftsmedaillen über die Langdistanz, am Sonntag ging es in der Hartberger Altstadt in der Sprintdistanz trotz Schlechtwetters heiß her. Silber und Bronze über die Langdistanz Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alina Krammer
4

Kinder-und Jugendstaatsmeisterschaften Kapfenberg

Vom 23.07. bis 26.07. fanden die österreichischen Meisterschaften der Kinder- und Jugendklassen in Kapfenberg statt. Der Nachwuchs der SVS-Schwimmen konnte insgesamt 13 Medaillen (6x Gold, 4x Silber und 3x Bronze) gewinnen und sicherte sich den zweiten Platz im Medaillenspiegel. Am ersten Tag konnten ALINA KRAMMER (GOLD) und SOPHIE LUTZ (SILBER) einen DOPPELSIEG ÜBER 400m LAGEN in der Jugendklasse erringen. Am Freitag gab es GOLD FÜR DIE 4x100m FREISTIL-STAFFEL!!! In einem denkbar knappen...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Markus Hintersteiner (l.) jubelte mit seinem Klubkollegen Sebastian Hayden über seinen Staatsmeistertitel. | Foto: privat
3

Junger Oberndorfer krönte sich zum Staatsmeister

OBERNDORF. Bei den Österreichischen Meisterschaften sorgte der Tischtennis-Nachwuchs aus Oberndorf wieder einmal für Furore. Bei den Unter 11-Jährigen war Markus Hintersteiner eine Klasse für sich und zog im Eilzugstempo in das Finale ein. Mit einem 3:1 Erfolg gegen den Steirer Erik Ramsl durfte er über den Staatsmeistertitel jubeln. In allen fünf Partien gab er lediglich drei Sätze ab. Der bronzene Daxböck Bei den U21-Meisterschaften kämpften die beiden Melktaler Aushängeschilder Ines...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.