Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Anzeige
3

Staatsmeisterschaft Österreich
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT Fightclub 300

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT 2023 Ein Ostermärchen aus der Feder des Fightclub 300, ein weiteres Jahr in Folge konnten wir erstaunliche Resultate erzielen. Wir traten an diesem Turnier mit 7 Kämpfern an und konnten 6 Staatsmeistertitel, so wie einen Vizestaatsmeister gewinnen! Unsere Kämpfer die das ermöglichen konnten sind:  Marco Gerstmann in der Disziplin K1 - Gold Hussein Haidari in der Disziplin K1 - Gold  David Burlacu in der Disziplin K1 - Gold  Sarah Gschiel in der Disziplin KL-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Praxislehrer Alexander Danner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Verena Karner (Staatsmeisterin im Kettenwechseln), Schüler Gabriel Resch (drei Medaillen), Schüler Stefan Daurer (Silbermedaille) und Direktor Leo Klaffner (v.l.n.r.) | Foto: Jürgen Mück
2

Amstetten
Bergbauernschule Hohenlehen wird Vize-Staatsmeister der Waldarbeit

Die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen aus Hollenstein an der Ybbs holte nach vier Jahren wieder den Titel "Vize-Staatsmeister der Waldarbeit" in Tamsweg (Salzburg). Niederösterreichs Landesrätin für Bildung, Christiane Teschl-Hofmeister sieht im Medaillenregen eine Bestätigung für die hohe Ausbildungsqualität. HOLLENSTEIN/YBBS. Bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit in Tamsweg (Salzburg) holte  das Team der Bergbauernschule Hohenlehen (Bezirk Amstetten) den zweiten Platz und ist...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Vertraten die SG Ellbögen bei der Staatsmeisterschaft: Thomas Waldauer, Claudia Blasisker und Andreas Gapp (v.l.) | Foto: privat
2

Schützengilde Ellbögen
Senioren zielten genau bei Staatsmeisterschaft

Thomas Waldauer, Claudia Blasisker und Andreas Gapp fuhren zur Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen. ELLBÖGEN. Nach einer grandiosen Schießsaison im Bezirk mit vier Aufstiegen bei den Rundenwettkämpfen, neun Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft und guten Ergebnissen bei der Tiroler Landesmeisterschaft wurden durch den Tiroler Landesschützenbund drei Schützen der Schützengilde Ellbögen in der Disziplin 10 m Luftgewehr stehend frei für die Staatsmeisterschaft nominiert, die vor kurzem in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesrat Josef Schwaiger gratuliert der Staatsmeisterin Carina Modl von der LFS Litzlhof (Kärnten).  Bei Fallkerb, Präzesionsschnitt, Kettenwechsel, Entasten und so weiter ist die Kärntnerin laut dem Landes-Medienzentrum Salzburg kaum zu schlagen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
7

Staatsmeisterschaft in Tamsweg
Österreichs beste Nachwuchstalente in Sachen Waldarbeit

Carina Modl (LFS Litzlhof, Kärnten) und Manuel Auinger (FFS Traunkirchen, Oberösterreich) siegen bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten. Ihre beiden Schulen gewinnen auch die Teamwertungen. Die Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg war Schauplatz für dieses österreichweite Kräftemessen der besten Nachwuchstalente. TAMSWEG, ÖSTERREICH. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tamsweg war Schauplatz für das österreichweite Kräftemessen der besten Nachwuchstalente in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Silvia Steiner und Johannes Kröll auf Rang 2 in Rif.  | Foto: Kröll

Luftpistolenschießen
Steiner und Kröll Vize-Staatsmeister

Die österreichische Staatsmeisterschaft im Luftpistolenschießen fand kürzlich im Salzburger Sportzentrum RIF statt, bei der der Lessacher Schütze Johannes Kröll erfolgreich antrat. RIF, LESSACH. Kröll trat bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Luftpistolenschießen einerseits in der Disziplin "Mixed Team" an und bildete mit keiner Geringeren als der Olympiateilnehmerin und Weltmeisterin Silvia Steiner ein Team. Nur knapp geschlagenKröll und Steiner zeigten beeindruckende Leistungen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Josef Gschweitl (2vL) und Herbert Sallegger (3vL)
8

Sportschützen
SV-Weiz stark vertreten bei der Staatsmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fand dieses Jahr in Rif/Salzburg am Wochenende von 30.3 - 2.4.2023 mit zahlreichen Teilnehmern des Schützenvereins Weiz statt. Oberschützenmeister Josef Gschweitl und 1. Schützenmeister Herbert Sallegger wurden Vizemeister mit der Mannschaft Steiermark Luftpistole stehend aufgelegt. Jungschützin Celina Grimm durfte, durch ihre hervorragenden Leistungen im Vorfeld, bei der Staatsmeisterschaft in einer höheren Klasse starten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Marc Sagawe | Foto: BAC
1

Tischtennis Staatsmeisterschaft
Sensationelle Bronzemedaille für Badner

3. Platz im Mix Doppel für Marc Sagawe und Fang Molei aus Baden. BADEN. (pa) Der 19-jährige Badener Marc Sagawe holt sich mit der Bronzemedaille im Mix Doppel seinen ersten großen Erfolg bei den “Erwachsenen”. Mit seiner 18-jährigen Partnerin Fang Molei vom TTC Stockerau gelang ihm die Sensation. Gab es in der 1. Runde noch den erwarteten Sieg über Badener Athletiksport Club (BAC) Bundesliga Spielerin Lena Maier und Phillip Schwab folgte im 1/8 Finale die erste Überraschung. Sagawe/Fang setzten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Voitsberger Matthäus Pink wurde Staatsmeister im Parallel-Riesentorlauf. | Foto: Barbara Wundrak
4

Snowboarder Matthäus Pink
Österreichischer Meister aus Voitsberg

Nach der Goldmedaille bei der Universiade in den USA holte sich der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink zum Saisonende auf dem Hauser Kaibling noch den österreichischen Meistertitel vor Andreas Prommegger im Parallel-Riesentorlauf. Im Slalom stand er als Dritter ebenfalls am Stockerl. VOITSBERG. Die österreichischen Meisterschaften der Snowboarder wurden für den Voitsberger Matthäus Pink am Hauser Kaibling zu einem späten Saisonhöhepunkt. Denn der aktuelle Weltcupsieger Andreas Prommegger war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Raimund Felderer (SG Breitenbach) sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 Gold mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 2. | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
Goldmedaillen für Kufstein bei Luftdruckwaffen-Meisterschaft

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. In den Luftgewehr-Einzeldisziplinen holte der Breitenbacher Raimund Felderer in der Seniorenklasse 2 mit 399,7 Ringen den ersten Rang, gefolgt von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller - Mitte) konnte bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften mit dem Luftgewehr ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) holte Silber, gefolgt von Olivia Hofmann auf dem dritten Rang.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Nadine Ungerank holt erneut Luftgewehr-Staatsmeistertitel

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Am Samstag wurden die Staatsmeistertitel für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen Klasse vergeben und Österreichs JuniorInnen gingen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Salchner (Mitte - SG Matrei) holte Gold in der Klasse der Seniorinnen 2 Stehend Aufgelegt bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Schützengilde Matrei bei Staatsmeisterschaften

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna-Susanne Paar
Barbara Pfurtscheller (Mitte - SG Fulpmes) holte in der Klasse der Seniorinnen 1 mit dem Luftgewehr Stehend Aufgelegt im Einzelbewerb Gold für Tirol | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Erfolg für Innsbruck bei Luftdruckwaffen-Meisterschaften in Salzburg

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Igor Sandrk lief in Wels mit 1:20:57 Stunden eine neue persönliche Halbmarathon-Bestzeit.  | Foto: Sandrk
3

LG Innviertel
Sandrk und Auer hatten Grund zum Jubeln

Am vergangenen Wochenende hatten wieder einige Athleten der LG Innviertel Grund zum Jubeln. Unter anderem boten Ferdinand Auer und Igor Sandrk ganze starke Vorstellungen.  RIED. Ferdinand Auer konnte in Graz bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften seine Medaillensammlung um eine Silber- beziehungsweise eine Bronzemedaille erweitern. In der Altersklasse M70 kam der Lambrechtner nach 1:47 Stunden ins Ziel und holte sich österreichweit die Bronzemedaille – bei den oberösterreichischen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Jakob Mittermayr mit Jugendwart Walter Scheuringer (l.) und Obmann Johann Berghammer.  | Foto: Tennisverein Andorf

Tennis
Das gab's noch nie – Andorfer Nachwuchsspieler holt U12-Staatsmeistertitel

Einmalig in der Vereinsgeschichte des Andorfer Tennisvereins: Nachwuchsspieler Jakob Mittermayr erspielt sich Staatsmeistertitel. ANDORF. Demnach holte Mittermayr den U12 Winter-Hallen-Staatsmeistertitel in Wolfsburg in Kärnten. Der Jubel darüber ist beim Tennisverein groß. Beeindruckt zeigen sich die Vereinsverantwortlichen von Mittermayrs großem Kampfgeist, denn der Andorfer Nachwuchsspieler holte den Titel sogar ohne Satzverlust. Doch dem nicht genug, denn der Andorfer...

  • Schärding
  • David Ebner
Tandem Frauen 2023: Grete Brutti und Dagmar Haas | Foto: Franz Wurzer

Tiroler Sportkegeln/Breitensport
Silber bei Staatsmeisterschaft

In Schneegattern (OÖ) wurden die Staatameisterschaften 2023 der Sportkegler im Tandem-Bewerb für Männer, Frauen und Mixed ausgetragen. STUBAI. Tandem-Bewerb heisst, dass zwei Kegler auf vier Bahnen je 50 Schub werfen. Insgesamt ergibt das also 200 Schub hintereinander – jeweils 25 Volle und 25 Abräumen. "Da sich die Kegler nach jedem Schub abwechseln, dauert der Wettkampf pro Team ca. eineinhalb Stunden und verlangt von den Sportlern höchste Konzentration und Kondition", berichtet der Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neuen Staatsmeister Mathias und Daniel Habesohn. | Foto: TTC Guntramsdorf
3

Tischtennis
Mathias Habesohn holt Staatsmeister-Titel nach Guntramsdorf

BEZIRK MÖDLING.  Der TTC Guntramsdorf jubelt zum dritten Mal in Folge über Staatsmeisterschafts-Gold im Herren-Doppel. In den vergangenen beiden Jahren war Dominik Habesohn mit Simon Pfeffer nicht zu schlagen, diesmal schlugen Dominiks Brüder zu: Guntramsdorfs Chefcoach Mathias Habesohn und sein Bruder Daniel ließen nichts anbrennen und eroberten den begehrten Titel. Für Dominik war im Halbfinale Endstation, er durfte sich mit Bronze trösten. Mathias Habesohn jubelte: "Es war ein tolles Turnier...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Betreuer David Huber (l.) mit seinen erfolgreichen Doppelspielern Maciej Kolodziejczyk (M.) und André Kases (r.). | Foto: Privat

Tischtennis-Staatsmeisterschaft
André Kases aus St. Oswald gewinnt Silber im Doppel

ST. OSWALD. Der nächste große Erfolg für André Kases: Der 19-jährige St. Oswalder holte bei der Tischtennis-Staatsmeisterschaft im Doppel mit seinem Partner Maciej Kolodziejczyk die Silbermedaille. Im Finale gegen die routinierten Habesohn-Brüder (Daniel und Matthias) setzte es eine denkbar knappe 2:3-Niederlage. Im Einzel unterlag André Kases im Achtelfinale seinem Doppelpartner Maciej Kolodziejczyk, der bis ins Finale stürmte. Andrés Schwester Michelle (18) marschierte durch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hermann Grall, Willi Bernecker, Alexander Weiß (v.li.) | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Staatsmeistertitel für Willi Bernecker

Große Erfolge für die Athleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf bei den Staatsmeisterschaften im Halbmarathon in Graz. KIRCHDORF. Willi Bernecker holte in der Klasse M70 den Staatsmeistertitel mit einer Zeit von 1:38:11 Stunden. Das bedeutete auch den OÖ-Landesmeistertitel. Hermann Grall holt Silber OÖ-Meisterschaft in der Klasse M60 (1:26:49). Alexander Weiß belegt Platz drei in der Klasse M45 in 1:17:29 Stunden, bedeutete aber gleichzeitig den Landesmeistertitel.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Leichtathletik
Halbmarathon-Staatsmeistertitel an Innerhofer

Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) hat am heutigen Sonntagmittag beim Gigasport Graz Halbmarathon die Staatsmeistertitel gewonnen. GRAZ (vor). Hans-Peter Innerhofer demonstrierte damit ein weiteres Mal seine hervorragende Verfassung in diesem Frühling, die ihn vor zwei Wochen zum Österreichischen Meistertitel auf der Kurzstrecke und zur Staatsmeisterschaftssilbermedaille auf der Langstrecke im Crosslauf geführt hatte. „Ich bin deshalb überrascht, weil ich nicht wusste, wie sich meine guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gerd Ramacher: Präzise Analyse und exakte Ausführung – das Ziel des Trainings mit Dreibandsuperstar Martin Horn (rechts). | Foto: psb_dn
3

Billard
Badener Gerd Ramacher belegt bei Staatsmeisterschaft 10. Platz

Erfolgreiche Staatsmeisterschaft und Training mit Martin Horn, einem Superstar der Szene. BADEN. (pa) Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft Dreiband am Matchbillard konnte der Badener Billardspieler Gerd Ramacher den 10. Platz belegen. „Schon die Qualifikation unter den besten 12 war für mich ein großer Erfolg, mit dem ich nicht gerechnet hatte“, erklärt Ramacher. Es galt sich bei 4 Qualifikationsturnieren 2022 unter die besten 12 zu spielen. Die Staatsmeisterschaft fand Ende Jänner 2023 in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sport & Musik | Foto: Privat

Faustball & Kultur
Großer Bahnhof bei Jugend-Staatsmeisterschaft in Freistadt

FREISTADT. Am 18. März veranstaltete die Union Freistadt die Österreichischen Faustball-Meisterschaften (U 18 weiblich) in der Sporthalle Freistadt. Eröffnet wurde das Event, bei dem die Mädchen Bronze holten, von Bürgermeister Christian Gratzl. Teilweise waren 150 Personen in der Sporthalle, und sie durften die sportlichen Leistungen der besten österreichischen Jugendfaustballerinnen bestaunen und bejubeln. Durch das Programm führten die U-18-Burschen der Freistädter Faustballer. Sogar ein DJ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Staatsmeister. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Neuer U14-Staatsmeister des UFG Grieskirchen/Pötting

In der U18 ergatterten die Sportler des Vereins UFG Grieskirchen/Pötting den vierten Rang bei den Staatsmeisterschaften. In der U14 steht ein neuer Staatsmeister fest – die Freude darüber ist riesig. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. Das vergangene Wochenende stand für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gänzlich im Zeichen der Österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften. Erfolge zu verzeichnenDas Team der männlichen U14 feierte dabei den größten Erfolg und krönte sich wie die U12 in der Vorwoche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stanosch
6

Österreichische Meisterschaften Faustball
Starke Vorstellung der Laaer U14

LAA/LINZ. Krankheitsbedingt musste die Laaer U 14 ohne  Maximilian Winna und Johannes Prantl zu den Faustball Staatsmeisterschaften nach Linz reisen. Dafür verstärkte Marcus Kühtreiber aus der U 12 das Team von Kapitän Laurenz Feistritzer, Josef-Alexander Leitner, Luis Hartmann  und Max Hublik. An beiden Turniertagen waren zahlreiche Fans nach Linz angereist um die U 14 lautstark anzufeuern. Gegen Staatsmeister UFG Grieskirchen/Pötting, Union Perchtoldsdorf und DSG SU Hirschbach wurde in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
In Klagenfurt kürte sich Maya Klaunzer zur Vize-Staatsmeisterin in der U20 Wertung. | Foto: David Einhauer
Video 2

Boulder ÖM
Vize-Staatsmeistertitel für Maya Klaunzer

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern konnte die Sportlerin des Lienzer Alpenvereins mit Top-Leistungen aufzeigen. KLAGENFURT/LIENZ. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern fanden in diesem Jahr aufgrund des dicht gedrängten Terminkalenders vor und nicht wie gewohnt nach der Weltcup-Saison statt. Die Meisterschaft im Boulderama in Klagenfurt erstreckte sich über 2 Tage. Am Samstag, 18. März, fand die Qualifikation statt. Von 33 Kletterinnen schafften es 20...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.