Snowboarder Matthäus Pink
Österreichischer Meister aus Voitsberg

Der Voitsberger Matthäus Pink wurde Staatsmeister im Parallel-Riesentorlauf. | Foto: Barbara Wundrak
4Bilder
  • Der Voitsberger Matthäus Pink wurde Staatsmeister im Parallel-Riesentorlauf.
  • Foto: Barbara Wundrak
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach der Goldmedaille bei der Universiade in den USA holte sich der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink zum Saisonende auf dem Hauser Kaibling noch den österreichischen Meistertitel vor Andreas Prommegger im Parallel-Riesentorlauf. Im Slalom stand er als Dritter ebenfalls am Stockerl.

VOITSBERG. Die österreichischen Meisterschaften der Snowboarder wurden für den Voitsberger Matthäus Pink am Hauser Kaibling zu einem späten Saisonhöhepunkt. Denn der aktuelle Weltcupsieger Andreas Prommegger war im Finale ein würdiger Gegner. Doch der junge Voitsberger hatte in diesem Rennen schnellere Beine als der gesamte A-Kader inklusive Olympiasieger Benjamin Karl. Tags darauf verpasste er im Parallel-Slalom, der im Race-Format mit zwei Durchgängen gefahren wurde, um zwei Hundertstel Platz zwei, den der Mooskirchner Sebastian Kislinger belegte. Meister wurde hier mit Arvid Auner ebenfalls ein Boarder, der im Lipizzaner-Team von Bernd Wieser groß wurde. 

Matthäus Pink ganz oben vor Weltcupsieger Andreas Promegger | Foto: RMS
  • Matthäus Pink ganz oben vor Weltcupsieger Andreas Promegger
  • Foto: RMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Späte Form

Die Form passte bei Pink zum Saisonende trotz gesundheitsbedingt fehlender Vorbereitungszeit perfekt. Nun stehen Materialtests am Programm, aber für den Voitsberger geht die Reise vorerst auf den OP-Tisch. Denn im Jänner dieses Jahres hatte er sich eine Nervenverletzung im Oberarm zugezogen. Aber für die Vorbereitungszeit ab Mai sollte er wieder voll einsatzfähig sein, denn Pink will noch mehr. Der Weltcup-Auftakt war für ihn mit Rang sieben in Winterberg sehr erfreulich, danach lief es im Weltcup aber nicht mehr nach seinen Vorstellungen. "Ich weiß, dass da noch mehr drinnen ist", meint der frischgebackene Staatsmeister. Neben Top-Platzierungen im Weltcup sind die WM-Teilnahme 2025 und die olympischen Spiele 2026 die großen Ziele. 

Matthäus Pink voll in Action. Am Hauser Kaibling lief er zur Höchstform auf. | Foto: Barbara Wundrak
  • Matthäus Pink voll in Action. Am Hauser Kaibling lief er zur Höchstform auf.
  • Foto: Barbara Wundrak
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Gold und Silber für Steirer-Snowboardduo
Voitsberger überraschte als Siebenter
Der Voitsberger Matthäus Pink wurde Staatsmeister im Parallel-Riesentorlauf. | Foto: Barbara Wundrak
Große Freude bei Matthäus Pink und den anderen Racern | Foto: Barbara Wundrak
Matthäus Pink ganz oben vor Weltcupsieger Andreas Promegger | Foto: RMS
Matthäus Pink voll in Action. Am Hauser Kaibling lief er zur Höchstform auf. | Foto: Barbara Wundrak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Jochen Bocksruker findet durchaus kritische Worte zur allgemeinen finanziellen Lage der Gemeinden. | Foto: Die Abbilderei
4

Jochen Bocksruker
Eine Wohlfühlstadt für Familien und Vereine

Jochen Bocksruker ist gerne Bürgermeister von Bärnbach und will es auch bleiben. Der Zuzug ist ungebrochen, es fehlen nur noch knapp 180 Einwohner auf die 6.000er-Marke. Derzeit sind mehrere Wohnbauprojekte im Laufen. Bärnbach steht für Wohlfühlstadt und Zuzugsmeinde. Was trägt die Stadtgemeinde dazu bei?Jochen Bocksruker: Dass es sich in Bärnbach gut leben lässt, hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Wir investieren jährlich viel Geld in eine intakte Infrastruktur...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die drei ausgezeichneten Unternehmen des Bezirks mit den Vertretern der Feuerwehr und der Gemeinden sowie LH Mario Kunasek | Foto: Binder/Land Steiermark
4

Feuerwehrfreundliche Unternehmen
Drei Betriebe aus dem Bezirk Voitsberg

Wenn's brennt, dann rennt der Mitarbeiter – oder zumindest die Mitarbeiter, die dürfen – von ihren Betrieben in der Arbeitszeit zur Feuerwehr. Zahlreiche Arbeitgeber ermöglichen diese Leistung, und so wurden 22 steirische Unternehmen am Montag als "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mit Ökoenergie Penz, Peter Tritscher Reinraumtechnik und Röhren- und Pumpenwerk Bauer kommen drei aus dem Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden 22 steirische Unternehmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.