Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Gold für die U-18-Burschen | Foto: Privat
2

Union Freistadt
Faustball-Nachwuchs erklimmt Österreichs Spitze

FREISTADT. Die Jugend-Hallenfaustballsaison ist abgeschlossen und sie endete für den Nachwuchs der Union Freistadt sensationell. Bei den Österreichischen Meisterschaften landeten die U-16- und U-18-Mannschaften sowohl beim weiblichen als auch beim männlichen Nachwuchs in den Medaillenrängen. U 18: Gold und Bronze Nach Doppelgold bei den U-18-Landesmeisterschaften konnten die Burschen auch den Staatsmeistertitel nach Freistadt bringen. Die Girls erreichten nach anfänglicher Nervosität die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das gesamte Team OÖ nutzte das Mannschaftsfoto, um ein klares Statement gegen die drohende Schließung des Kasbergs zu setzen. | Foto: Privat

Ski Alpin
Grünauerin holt Staatsmeistertitel im Super-G

Die Almtalerin Theresa Kefer vom USC Grünau-Kasberg (Jahrgang 2007) holte vergangenen Freitag sensationell den Titel bei den österreichischen Schüler-Staatsmeisterschaften im Montafon. MONTAFON, GRÜNAU. Mit 0,43 Sekunden Vorsprung verwies Theresa Kefer die Vorarlbergerin Theresa Moosbrugger und die Steirerin Anna Pieber (0,77 Sekunden Rückstand) auf die weiteren Podestplätze. In der Saisonwertung des Energie AG Nachwuchscups belegt die junge Grünauerin aktuell den fünften Rang. Damit befinden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Reichenthal stellt mit dem Gewinn der Silbermedaille das zweitbeste Team Österreichs. | Foto: Faustball Reichenthal

Faustball
Reichenthal stellt zweitbestes Team Österreichs

Mit hohen Erwartungen reisten am Wochenende die Reichenthaler Faustballerinnen zu den Staatsmeisterschaften der U18-Frauen nach Freistadt an. REICHENTHAL/FREISTADT. Gleich im ersten Spiel gegen die Hausherrinnen merkten die Reichenthalerinnen, dass es eine sehr knappe Endentscheidung um den Titel geben wird. Nach einem Unentschieden und einem Sieg gegen St. Leonhard qualifizierten sich die Reichenthaler-Girls fürs Halbfinale. Dort hatte man zwar leichte Schwierigkeiten, aber gegen die junge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Julian Kral, Niklas Wüstkamp und Rudi Schwinn | Foto: Desiree Latiu

Staatsmeisterschaft 2023
Reiche Auszeichnungen der Melker Karatekas

Bei der Karate Staatsmeisterschaft in Maria Anzbach konnten dieses Jahr die Melker Karatekas von Verein der Karate Union Melk drei mal Gold, sechs mal Silber und einmal Bronze erlangen. MELK. Niklas Wüstkamp erreichte Gold, Julian Kral sowie Rudi Schwinn konnten sich mit Silber auszeichnen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die KSV Neuberg Highlanders sind in den Playoffs der EWHL und greifen heuer auch nach dem Staatsmeistertitel. | Foto: Oberlaender
3

KSV Neuberg Highlanders
Vom Hausfrauen-Team zum Eishockey-Spitzensport

Die Eishockey-Damen der KSV Neuberg Highlanders haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 von einer Hausfrauen-Truppe in eine Sportmannschaft mit Titelambitionen entwickelt. Die Saison 2022/23 könnte zur erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte werden.  NEUBERG/KAPFENBERG. "Der Puck ist rund, die Schlittschuhe haben keine Bremsen, wir sind unberechenbar und haben jede Chance", zeigen sich die Spielerinnen des  KSV Neuberg Highlanders vor dem heutigen EWHL-Viertelfinale gegen ŠKP Hokej...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Erstmals nahm eine Deutschlandsberger Mädchen-Faustballmannschaft an einer Staatsmeisterschaft teil. | Foto: Turnerschaft
2

Deutschlandsberg
Premiere für Faustball-Mädchenmannschaft bei Staatsmeisterschaft

Meistens sind die Staatsmeisterschaften im Faustball eine Angelegenheit der oberösterreichischen Vereine, wo die Sportart immer noch populär ist. Auch an den letzten beiden Wochenenden in der Halle setzten sich wieder viele Oberösterreicher durch, aber auch zwei Deutschlandsberger Mannschaften erreichten Platzierungen. DEUTSCHLANDSBERG. Wie schon im Herbst, gelang es Stefan Kulmer eine Mannschaft aus Steirern und Kärntnern aus der Regionalliga Süd zu versammeln. So konnte Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In der Teamwertung waren die U16-Mädels nicht zu stoppen. | Foto: LCAV/Regl
4

LCAV Jodl Packaging
U16-Mädels siegen bei Crosslauf-Staatsmeisterschaft

Nach der Crosslauf Landesmeisterschaft am 12. März ging es für die LCAV-Jugend am vergangenen Wochenende gleich mit Geländebewerben weiter. Bei der österreichischen Meisterschaft im Crosslauf in Ferlach (Kärnten) schafften die Mädchen der U16-Klasse den starken ersten Platz in der Teamwertung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im sonnigen Kärnten liefen die U16-Sportlerinnen auf der welligen und zum Teil matschigen Strecke über 2.500 Meter ein mutiges Rennen und konnten so die Goldmedaille gewinnen. Hannah...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Emilia Steyrer fliegt zu eine neue Bestleistung | Foto: Agentur Diener / Eva Manhart
5

Österreichische Nachwuchsmeisterschaften
Trauner Athleten zeigten wieder auf

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz/Auster. Vom 10. bis 12. März waren 48 Vereine und insgesamt 343 Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2007-2012 in der Grazer Auster angetreten, um ihr Bestes zu geben und ihre harte Arbeit im Training unter Beweis zu stellen. TRAUN. „Unser Verein wurde dieses Mal von 6 ambitionierten jungen Athleten und Athletinnen vertreten. Neben den erfahrenen und in der österreichischen Schwimmelite schon etablierten Schwimmern Daniel...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das U14-Team Emil, Mühlböck, Jonas Mesi und Sam Schluckner. | Foto: Igla
2

Crosslauf-Staatsmeisterschaft
Dorfer bei erstem Antritt zur Silbernen

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es für die Athleten der Sportunion Igla wieder zahlreiche Medaillen. Für einen Dorfer sogar sein erstes Staatsmeisterschafts-Edelmetall. BEZIRK SCHÄRDING. Herausragend war der "kleine" Jonas Mesi aus St. Thomas. Er überraschte alle und holte sich mit zwei Sekunden Vorsprung den Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. Silber gab es für das U14-Team Jonas Mesi, Emil Mühlböck und Sam Schluckner aus Dorf an der Pram. Für Schluckner...

  • Schärding
  • David Ebner
Hans-Peter und Manuel Innerhofer, Mario Bauernfeind
9

Crosslauf Staatsmeisterschaft
Innerhofer-Zwillinge holen je einen Titel

Am Sonntag fanden am Truppenübungsplatz Glainach in Ferlach/Kärnten die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften statt. FERLACH. Ein „Solo für zwei“ war das auf 9.300m „verkürzte“ Langstreckenrennen der Männer. Die Neukirchner Brüder Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) nützen die Strecke, die ihnen mit 35 Höhenmetern pro Runde doch sehr entgegenkam, optimal aus und schlugen vom Start weg ein Tempo an, das niemand mitgehen konnte. Gemeinsam spulten die beiden, die sich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
20 Jahre spielen die Highlanders schon im Ligamodus. | Foto: Foto: Fb

Neuberg im Play-off der EWHL
Highlanders mit Chance auf Staatsmeistertitel

EWHL: MAC Budapest - KSV Neuberg Highlanders 4:3 (0:0, 1:2, 3:1). Tore für die Highlanders: Confidenti (2), Hobitsch. Das letzte Spiel im Grunddurchgang ging für die Neuberg Highlanders in Budapest gegen den Tabellendritten nur knapp mit 3:4 verloren, zwischenzeitlich führten die Highlanders sogar mit 2:0. Es bleibt aber keine Zeit zum verschnaufen für das Team von Managerin Margret Kraischek, bereits am Samstag erfolgt in Bratislava das erste Play-off-Spiel für den Sechsten des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
André Kases | Foto: ÖTTV
4

Tischtennis-Staatsmeisterschaften
Dreimal Gold und dreimal Bronze für Kases-Geschwister

ST. OSWALD/FR. Die Kases-Geschwister haben bei der U-21-Tischtennis-Staatsmeisterschaft in Baden bei Wien voll abgeräumt. André und Michelle holten nicht weniger als sechs Medaillen in sieben Bewerben. André, als Nummer eins gesetzt, bezwang in einem spannenden Finale Tobias Hold aus der Steiermark mit 4:2. Eine ganze klare Angelegenheit war das Doppel mit seinem Partner Lorenz Pürstinger aus Tirol. Die beiden gaben inklusive Endspiel nur einen einzigen Satz ab. Das Mixed-Doppel absolvierte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nico Wiener schaffte den nächsten Staatsmeistertitel. | Foto: Wiener
4

Bogenschießen
Nico und Wolfgang Wiener holen Staatsmeistertitel

Dieses Wochenende fand die österreichische Meisterschaft und Staatsmeisterschaft WA Indoor in Klagenfurt statt. SCHREIBERSDORF. Am Samstag fand die Qualifikation statt. Der Schreibersdorfer Wolfgang Wiener sicherte sich mit guter Leistung in der Klasse 50+ den österreichischen Meistertitel. Nico Wiener (beide BC Wiesfleck) belegte nach der Qualifikation mit 297 und 300 Ringen den ersten Platz und blieb nur einen Ring unter seinem österreichischen Rekord. Zweimal Gold im TeambewerbAm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marie Angerer aus Schärding holte sich überraschend Staatsmeister-Bronze. | Foto: Angerer
4

Marie Angerer
Beim zweiten Antreten gleich Staatsmeisterbronze

Am vergangen Wochenende fanden die U18 Hallenstaatsmeisterschaften in Linz statt. Marie Angerer holte sich im 400 Meter- Lauf überraschend Bronze. SCHÄRDING. Und zwar absolvierte die Schärdinger Leichtathletin im Dienste der Sportunion Igla long life den Lauf in 60,12 Sekunden. "Vor zwei Wochen lief ich meinen ersten 400er und heute, beim zweiten Antreten, schon den dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften. Ich bin überwältigt. Taktisch war das Rennen sehr gut. Ich bin um einiges schneller...

  • Schärding
  • David Ebner
Elena Trinks benötigte in Linz 2:14 Minuten für 800 Meter. | Foto: Trinks
3

Staatsmeisterschaften
Elena Trinks holt sich erstmals Medaille

Elena Trinks holte sich erstmals bei österreichischen Staatsmeisterschaften eine Medaille. UTZENAICH. Die 18-jährige Utzenaicherin sicherte sich nach zahlreichen Podestplätzen im Jugendbereich mit einer Zeit von 2:14 Minuten über 800 Meter die Bronzemedaille bei den Erwachsenen. Im Interview spricht die Schülerin über das Hallenrennen in Linz und wie viel sie dafür trainiert hat. Was ist das für eine Gefühl, die erste Medaille bei den „Großen“ zu holen? Elena Trinks: Das ist schon echt cool,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das erfolgreiche Team des Rekordmeisters A.C. Wals. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals holt fünf Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft

Bei der am 18. Februar 2023 in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim ausgetragenen Staatsmeisterschaft der Frauen und Männer im Freistil konnten die Ringerinnen und Ringer des A.C. Wals voll überzeugen. WALS. Bei der Staatsmeisterschaft im Ringen, die kürzlich in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim abgehalten wurde, konnten neben dem Walser Ringer Simon Marchl (bis 79 Kilogramm) auch Nachwuchsass Kristian Cikel (bis 57 Kilogramm), Muhamed Bektemirov (bis 70 Kilogramm) und Benedikt Huber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Geschwister als Edelmetallhamster (von links): Tim Janik (Gold), Tobias (Gold) und Ida Malin Kugler (Silber). | Foto: Privat

Ski-Orientierung
Zweimal Gold und einmal Silber für Familie Kugler aus Liebenau

LIEBENAU. Bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Ski-Orientierungslauf schlug die Familie Kugler aus Liebenau zu. Der erst elfjährige Tim Janik konnte durch sein hohes Tempo und sein fehlerfreies Orientieren die Goldmedaille in seiner Altersklasse gewinnen. Dadurch wurde er erstmals zum österreichischen Meister gekürt. Auch seine um zwei Jahre ältere Schwester Ida Malin bewältigte ihre Strecke mit großer Bravour und musste sich nur einer einzigen Konkurrentin geschlagen geben. Sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gratulation zum Titel Vize-Staatsmeister 2023 dem
ESV Union Ladler Wang
aus Niederösterreich!!!
(Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl)
7

ESV Union Ladler Wang wird Vizestaatsmeister 2023
STOCKSPORT: Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herren

STOCKSPORT: Austragungsort der Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herrn war die Eishalle Amstetten. Staatsmeister 2023 wird SU ESV Seiwald Edla (ST) Der Vize-Staatsmeister 2023 kommt mit dem ESV Union Ladler Wang aus Niederösterreich!!! Mannschaft ESV Union Ladler Wang: Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl Der dritte Platz geht an 1. ESV Fresing (ST). Vierter wird der  EK Deurotherm Feldkirchen. Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Erfolgreicher Welser Runder-Club: Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen konnten bei den Indoor-Meisterschaften in Wien ordentlich abstauben. | Foto: Ruderclub
4

Indoor-Meisterschaften 2023
Medaillen für den Welser Ruderclub

Nach zwei Jahren Pause konnten endlich wieder die Indoor-Meisterschaften im Rundern in Wien stattfinden. Das Welser Team konnte eine erfolgreiche Bilanz ziehen und sammelten Medaillen. WELS, WIEN. Der Wiener Runderclub (WRC) Pirat lud am 29. Jänner zu den Indoor-Meisterschaften in die Bundeshauptstadt ein. Mit beinahe allen Altersklassen am Start gingen die Welser in den Kampf um die Medaillen. Erstmals waren zwei Para-Sportler mit am Start – Christoph Stadlbauer konnte sich gleich zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von links: Simon Kugler, Mario Schlögel und Philipp Wieser. | Foto: Privat
3

Langlaufen
Silber und Bronze für Simon Kugler aus Liebenau

LIEBENAU. Top-Ergebnisse erzielten die Langläufer Simon und Tobias Kugler aus Liebenau bei der Staatsmeisterschaft über 15 Kilometer in der klassischen Technik in Bad Mitterndorf. Simon fehlten am Ende nur neun Sekunden auf Mario Schlögel. Er gewann die Silbermedaille und damit den Vize-Staatsmeistertitel. Sein Bruder Tobias wurde Vierter – Rückstand auf Bronze: 16 Sekunden. Im anschließenden Verfolgungsrennen über zehn Kilometer in der freien Technik wurde Simon Dritter und Tobias...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Drei Damen, fünf Staatsmeisterschafts-Medaillen! Nadine Reiter, Kathi Hochmeir und Sarah Dlapka „glänzten” in Wien. | Foto: Michael Schausberger

Staatsmeisterschaft
Fünf Medaillen für Ohlsdorfs Badminton-Asse

Von 3. bis 5. Februar wurden in der Wiener Stadthalle die 66. Österreichischen Badminton-Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. WIEN, OHLSDORF. Aus Ohlsdorf waren sechs Damen und vier Herren zur Teilnahme qualifiziert. Den erwarteten Staatsmeistertitel im Damendoppel holte sich Kathi Hochmeir mit ihrer langjährigen Vorarlberger Partnerin, dazu noch Silber im Mixed-Doppel mit ihrem Grazer Partner. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen zeigte Sarah Dlapka mit Bronze im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zweimal Gold und einmal Silber – so sieht die Bilanz des WAT Simmering aus, der am vergangenen Wochenende zum ersten Mal die Badminton-Staatsmeisterschaft organisiert hat. | Foto: Martin Baumgartner
7

Wien
WAT Simmering holt zwei Titel bei Badminton-Staatsmeisterschaft

Zweimal Gold und einmal Silber – so sieht die Bilanz des WAT Simmering aus, der am vergangenen Wochenende zum ersten Mal die Badminton-Staatsmeisterschaft organisiert hat. WIEN/SIMMERING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Großer Jubel beim WAT Simmering: Ihre Mitglieder Katharina Hochmeir und Philipp Drexler holten bei den 66. Badminton-Staatsmeisterschaft in der Wiener Stadthalle zwei Titel.  Das Turnier, welches am vergangenen Wochenende zum ersten Mal vom Simmeringer Verein organisiert wurde, bot tollen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.