Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Dominic Büchner (Bronze) und  Dominik Sailer (Silber)  mit Trainer Mario Saurer (3.DAN) vom TTCT

Taekwondo Tiger Club Telfs erfolgreich bei der Staatsmeisterschaft 2011 - Taekwondo Kyorugi am 22.10. in Kössen

Beide Wettkämfer des Taekwondo Tiger Club Telfs erkämpften sich bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft Taekwondo Kyorugi, die am 22.10.2011 mit über 300 Teilnehmern in Kössen statt fand, Edelmetall: -- Sailer Dominik - Silber - Kadetten männlich LK2 (-49kg); -- Büchner Dominic - Bronze - Herren LK1 (-63kg) Trainer Mario Saurer (3. DAN) ist stolz auf seine Tiger. Wann: 22.10.2011 ganztags Wo: Telfs, Dorf 24, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ronny Büchner

Silbermedaille für Schwazer Segelcrew

SCHWAZ (mb). Mit Silber im Gepäck ist die Schwazer Crew um Skipper Gert Arnold kürzlich von den österreichischen Hochsee-Segelstaatsmeisterschaften aus Kroatien zurückgekehrt. In der offenen Klasse lieferte sich das Tiroler Boot „X-Cite“ mit der „ONO“-Crew um den vierfachen Olympiateilnehmer Hans Spitzauer spannende Duelle um den Titel. Zwei Siege auf neun Wettfahrten bedeuteten am Ende den zweiten Platz für die Tiroler. Das „Blaue Band“ für die schnellste Gesamtzeit unter allen Booten ging mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: David Lilek
4

Großer Erfolg für David Lilek

Trotz Krankheit zum Vizestaatsmeister gelaufen TULLN(tw). Zu seinem bislang größten Erfolg lief am Samstag der Tullner Ultraläufer David Lilek im Rahmen des 6 Stunden-Laufs in Schwechat, dem letzten Bewerb zum Österreichischen Ultracup. Nach seinen Siegen in Wals und Grieskirchen hatte er trotz seines Trainingsdefizits aufgrund einer Verkühlung noch gute Chancen auf den Staatsmeistertitel. Nach dem für ihn eher enttäuschenden Abschneiden bei der Ultralauf-WM wollte David einen positiven...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Ungerank-Schwestern bei Staatsmeisterschaften top

ZELL (mb). Zum Abschluss der Kleinkaliber-Saison stellten die Zillertaler Sportschützinnen Lisa und Nadine Ungerank ihre Topform bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck/Arzl noch einmal unter Beweis. Nadine feierte in allen Bewerben (100 Meter stehend, 50m 3x20 Schuss und 50m 60 Schuss liegend) überlegene Siege. Mit den österreichischen Rekorden im 100m-Bewerb und im Dreistellungskampf auf 50 Meter erhöhte Lisa Ungerank ihre Rekordsammlung bei den Juniorinnen auf zehn österreichische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Titelregen: Pill dominiert Meisterschaften

Drei Staatsmeistertitel, zwei Bronze- und eine Silbermedaille: Das ist die Ausbeute der Piller Voltigierer. SCHWAZ/PILL (mb). Zu einem Triumph für die Voltigierer der VG Pill TU Schwaz wurden kürzlich die Staatsmeisterschaften in Himberg (Niederösterreich). Nach drei Landesmeistertiteln eroberte Lukas Wacha drei Mal Gold bei den Bundestitelkämpfen - im Einzelbewerb siegte er souverän, im Pas-de-Deux mit Partnerin Jasmin Lindner und überraschend mit der Gruppe. „Dass wir mit dem Team gewinnen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Vomper Radsportler auf der Bahn top

VOMP/WIEN (mb). Die Nachwuchsfahrer des Vomper Rennstalls ÖAMTC RC Bikepalast Tirol zeigten vor kurzem bei den österreichischen Bahnmeisterschaften in Wien ihre Klasse und eroberten drei Meistertitel. U15-Fahrer Fabian Gruber fuhr zu den Goldmedaillen in den Disziplinen Punkterennen, Sprint und Einzelverfolgung, zudem wurde er Vizemeister im Zeitfahren. Kathrin Schweinberger wurde in der Mädchenklasse im Sprint österreichische Vizemeisterin und konnte sich in der Einzelverfolgung die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Staatsmeisterschaft in Wizard

Die Spieleliga Österreich rief zur Österreichischen Meisterschaft (ÖM) in Wizard. 26 Teilnehmer aus Wien und NÖ versammelten sich am 24Sept 2011 um 10 Uhr vormittags im Naturfreunde Bootshaus in St Pölten um den oder die Staatsmeister/in zu finden. In Wizard, einem Kartenspiel, versucht man in mehreren Runden, mit steigender Kartenanzahl, die Stiche möglichst präzise vorauszusagen. Die ÖM Wizard ging schließlich über fünf Runden, woraus die besten Sechs hervorgingen. Diese machten sich danach...

  • St. Pölten
  • christian huber
Die Stocksportler von Jugend am Werk Mureck trainieren schon eifrig. Die Teilnehmer sind in der ganzen Region untergebracht.
3

Special Olympics in Mureck

Mureck freut sich auf 200 Stocksportler aus ganz Österreich und auf eine olympische Eröffnungsfeier. Nach 2000 ist Mureck nun abermals Austragungsort einer Special-Olympics-Staatsmeisterschaft. In knapp drei Wochen werden mehr als 200 Athleten aus ganz Österreich um Gold, Silber und Bronze im Stocksport kämpfen. Regionale Vertreter sind zwei Teams von Jugend am Werk Mureck und ein Team der Lebenshilfe Radkersburg. Und den Lokalmatadoren ist wieder einiges Edelmetall in Einzel- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Supermoto-Fahrer Köbele souverän zum Saisonziel

KALTENBACH (mb). Einen gelungenen Saisonabschluss konnte Supermoto-Profi Christian Köbele am vergangenen Wochenende feiern. Der Zillertaler Motocrosser präsentierte auf der sechsten und letzten Station der diesjährigen Staatsmeisterschafts-Saison am Wachauring in Melk (Niederösterreich) in guter Verfassung. Im ersten Finallauf holte Köbele den 14. Platz, im zweiten Rennen landete er auf dem zehnten Rang. Durch den zwölften Platz in der Tageswertung verbesserte sich der Motocross-Fahrer in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Werner Tschertschek (Götzens) BMW 325i
7

Finallauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2011 in Melk/NÖ am 3. + 4.9.2011

DCA Drift-Challenge-Austria - Staatsmeisterschaft 2011 Nach dem 4. und somit letzten Rennen der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft am Wachauring in Melk am 3.+ 4.9.2011 konnte school-of-drift - einziges tiroler Drift-Team - wieder alle Fahrer in den Top10 der jeweiligen Gruppen platzieren : In der Gruppe R2 (Rennfahrzeuge über 2500ccm) Dietmar Matscher (BMW M5) auf dem 8. Platz In der Gruppe S2 (Serienfahrzeuge über 2500ccm) Franz Fabian (Porsche GT3) auf dem 8. Platz In der Gruppe S1...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
44

Skandal bei Beachvolley

Der Referee entschied das Herrenfinale bei der Beachvolleyballstaatsmeisterschaft in Marchegg. ¶MARCHEGG. Nachdem Doppler/Mellitzer die Topgesetzten Horst/Müllner eliminiert hatten, trafen sie im Finale auf die Drittgesetzten Huber/Seidl. Mit sehenswerten Blöcken konnten sich die Youngsters den ersten Satz sichern. Schon im zweiten Set, den Doppler/Mellitzer mit 21:19 für sich entschieden, fiel Schiedsrichter Peter Glanzer mit einigen umstrittenen Entscheidungen auf. Dann eskalierte das Spiel...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Huber/Seidl holen Gold!

Xandi Huber & Robin Seidl holten gestern zum ersten Mal in der Geschichte des österreichischen Beachvolleyballs den Herren-Staatsmeistertitel nach Kärnten. Nach drei Silbermedaillen 2008, 2009 und 2010 durfte sich Xandi nun endlich über Gold freuen. Robin konnte damit schon bei seiner erst zweiten Staatsmeisterschaft den Titel holen! Mit einer sensationellen kämpferischen Leistung konnten die beiden die Favoriten Doppler/Mellitzer im Turnierverlauf zwei Mal mit 2:1 niederringen und sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Huber

Zillertaler Ranggler stark bei Jugend-Staatsmeisterschaft

HART (mb). Österreichs beste Ranggler gastierten am Sonntag bei den Staatsmeisterschaften in Hart im Zillertal. Bei heißen Temperaturen wurde um Medaillen gekämpft, die Zillertaler Ranggler zeigten sich besonders in der Jugendklasse sehr erfolgreich. Lokalmatador Anton Hollaus (Zillertaler Rangglerverein) gewann das spannende Finale gegen seinen Zwillingsbruder Franz Hollaus und eroberte damit den Jugend-Staatsmeistertitel. In der Allgemeinen Klasse gewann der Salzburger Christian Pirchner vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Eine der 4er-Gruppen beim Versuch, während einer Fallgschwindigkeit von 230 km/h eine Formation darzustellen. | Foto: FreiFall
2

Im freien Fall zum Staatsmeistertitel

Am Thermen-Flugplatz in Fürstenfeld fand die Staatsmeisterschaft der Fallschirmspringen in fünf Disziplinen statt. Um die 100 Athleten kämpften in den Disziplinen Viererformationsspringen, Achterformationsspringen, Freefly, Freestyle und Speedskydiving in Fürstenfeld um den Staatsmeistertitel. Die Teilnehmer wurden mit einem Flugzeug in ca. 4.000 Meter Höhe gebracht. Nach dem Absprung ging es, je nach Disziplin, im freien Fall um die Darstellung von verschiedenen Formationen und Figuren. Für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
DSC03522 | Foto: Wagnermaier
17

Traumhafter Turnier-Rahmen für neue Springreit-Staatsmeister

BRUNNENTHAL (was). Von der wunderschönen Anlage und tollen Kulisse der Allianz-Arena in Brunnenthal waren letztes Wochenende alle Reiter begeistert, die mit um die Staatsmeistertitel kämpften. Gekämpft hat auch Sissy Max-Theurer, Präsidentin des Österreichischen Pferdesportverbandes, für die Durchführung in Brunnenthal, verriet die Dressur-Goldmedaillen-Gewinnerin von 1980. Josef Wimeder und sein engagiertes Team wurden auch von Funktionären und Zuschauern überschwenglich gelobt. Und damit...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
38

SUPERMOTOCROSS Staatsmeisterschaftsläufe in Kaltenbach / Zillertal

Christian Enenkel hatte endlich ein Tirol-Heimrennen Zillertal (Kaltenbach) war Austragungsort der SUPERMOTOCROSS Läufe zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Bestens organisiert und bei für die Zuschauer ideale Sichtverhältnissen, sorgten vor allem die Fahrer für tolle Rennen. Mit dabei, und um zwei Plätze im Gesamtergebnis nach vorne fahrend -Christian Enenkel aus Kössen im Tiroler Unterland mit der Startnummer 66. Es war ein spannendes Rennwochenende im Zillertal mit einer bestens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
W. Tschertschek - BMW 325i - Bildquelle Privat/ Fuzzy(Helm-Racing) für school-of-drift
7

3. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2011 in Lang-Lebring/Steiermark am 15.+16.7.2011

Zwischenergebnis nach dem 3. von 4 Läufen der DCA2011 für school-of-drift dem einzige Tiroler Team bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft: Beim dritten und somit vorletzten Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft liegen die Fahrer von school-of-drift mit ihren Platzierungen dicht aneinander und sind in den jeweiligen Klassen bis auf einen Ausfall nach wie vor in den Top10. - in der Klasse Serienklasse S1 (Serienfahrzeuge bis 2500ccm): Der Platz 4 - Werner Tschertschek (Götzens) im BMW 325i -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner

Radteam-Nachwuchs zeigt bei Staatsmeisterschaft auf

SCHWAZ (mb). Die Nachwuchsfahrer des Union Raiffeisen Radteams Tirol holten kürzlich bei den österreichischen Straßen-Meisterschaften zwei Medaillen. Patrick Gamper eroberte in Grafenbach (Niederösterreich) im Zielsprint den Staatsmeistertitel in der U15-Klasse. Bei den Mädchen sprintete seine Vereinskollegin Susanne Ebner ebenfalls im Zielsprint in einem Fotofinish zum Vize-Staatsmeistertitel. Beim Nachwuchs-Straßenrennen in Stams, das zum TT-TIWAG-Cup 2011 zählt, fuhr der Radteam-Nachwuchs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Österreichische Meisterschaft im Croquet in Eugendorf

EUGENDORF. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Juli findet im Croquetclub Römergolf, nahe Eugendorf bei Salzburg, zum dritten Mal die Österreichische Meisterschaft in der Disziplin „Association Croquet“ statt. Titelverteidiger ist der Rifer Klaus Gollhofer (CC Römergolf), der die letzten sechs Staatsmeister-Titel nach Salzburg holen konnte. Insgesamt wurde die vormals olympische Disziplin sieben Mal als Österreichische Meisterschaft ausgetragen. Salzburg ist diesmal neben Gollhofer auch durch Max...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
3

Rauriser Mädels sind spitze

Starke Leistungen bei Staatsmeisterschaft in rhythmischer Gymnastik GÖTZIS/RAURIS. Am 18. und 19. Juni trafen in Götzis (Vorarlberg) die besten Nachwuchs- Gymnastikerinnen aus Österreich aufeinaner und starteten in drei Altersklassen im Vierkampf gegeneinander. Vertreterinnen von sieben Bundesländern nahmen an den österreichischen Schülerinnen-Staatsmeisterschaften in der rhythmischen Gymnastik teil. Salzburg war durch drei Mädchen der Sportunion Rauris vertreten. Michaela Groder startete zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Schwer bezwingbares Salzburger Kickbox-Team bei der Österreichischen Teamstaatsmeisterschaft!!!

Velden/Seekirchen. Der Kickboxclub Seekirchen konnte bei der heurigen Österreichischen Staatsmeisterschaft Teambewerb wieder kräftig aufzeigen. Die Teamkämpfer Petra Brandenburg, Michael Gebhart, Robert Högler, Alex Federer und Wolfgang Holztrattner(im Bild) konnten gleich in der ersten Vorrunde ihr Können unter Beweis stellen. Gegen Team KBU Millstättersee, Niederösterreich, gewann Team Salzburg mit deutlicher Überlegenheit von 35 zu 14 Punkten. Im Semifinale traf man auf das Team Leibnitz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KickboxClub /Robert Högler Seekirchen
Grillprofis am Werk. Drei Teams der Hauptschule Heidenreichstein bewiesen in Horn, was sie im Vorfeld gelernt hatten. Foto: privat

Grillprofis holten Gold & Silber

Hauptschule Heidenreichstein siegte bei der Grillstaatsmeisterschaft Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Heidenreichstein kämpften in Horn am 4. Juni um den Grillstaatsmeistertitel in der Kategorie Schule und holten Gold und Silber heim. HEIDENREICHSTEIN (red). In drei Teams grillten sie je drei verschiedene Gerichte zu den Themen Geflügel: Hühnerkeule, Schwein: Karreerose sowie Banane vom Grill. In fünf Trainingsnachmittagen (alle in ihrer Freizeit) wurden die Mädchen und Burschen von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Knabl

Austria Cup Salzburg – Hoch und Tief für Tirol!

Der letzte Austria Cup ging in Salzburg über die Bühne und es ging um die letzten Punkte für die Gesamtwertung des aus vier Bewerben bestehenden Cups. Linz, Dornbirn, Imst und Salzburg waren die Austragungsorte. Und in jeder Klasse sah es sehr gut aus für die Tiroler Kletterer um mit klettern zu können um den Gesamtsieg. Beim Austria Cup in Salzburg schien auch nach der Qualifikation alles in Tiroler Hand zu sein bis das Finale kam, hier schlug man sich selbst. Griffe übersehen, angeblich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Manuela Lobnig (24, links) und Kerstin Klade (22)gehen wie 4.500 weitere Teilnehmer im Oktober bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft in Graz an den Start

Duo mit spontanen Bewegungen

Hip-Hop: Kerstin Klade (22) und Manuela Lobnig (24) tanzten sich zur Weltmeisterschaft in Graz. VÖLKERMARKT. Rhythmus, Takt- und Tanzgefühl verbinden die Freundinnen Kerstin Klade (22) aus Völkermarkt und Manuela Lobnig (24) aus Mittertrixen seit zehn Jahren. Mit Erfolg, wie die beiden Tänzerinnen bei der österreichischen Hip-Hop-Meisterschaft in Graz unter Beweis stellten. In der Kategorie „Duo Erwachsene“ belegten die beiden den beachtlichen dritten Platz und qualifizierten sich damit für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.