Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Fast 100 Skibergsteiger kämpften im Rofan um Medaillen. | Foto: Matthias Berger
9

Fasser verteidigt Titel - nur ein Deutscher war schneller

Action pur beim Achensee Xtreme: Zwei Tiroler landen beim Heimrennen im Spitzenfeld. MAURACH (mb). "Überrascht war ich schon, aber mein Ziel habe ich erreicht", sagte der Lermooser Alex Fasser. Der 36-jährige Skibergsteiger verteidigte seinen Staatsmeistertitel am Sonntag beim Achensee Xtreme in Maurach, musste sich aber in der Gesamtwertung geschlagen geben - dem deutschen Youngster Sepp Rottmoser. Der 22-jährige Bad Reichenhaller absolvierte die knapp 1300 Aufstiegs-Höhenmeter im Rofangebirge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Steht wieder auf der Matte: Judoka Florian Lindner hat sich zurückgekämpft. | Foto: WSG Wattens

Judoka Lindner holt Bronze bei Comeback-Kampf

Der lange Weg zurück wurde belohnt: Judoka Florian Lindner holte Bronze bei den Staatsmeisterschaften. SCHWAZ/WATTENS (mb). "Meine Hand wird wohl nie wieder richtig einsatzfähig sein", sagt Florian Lindner. Die Karriere des 26-jährigen Judoka hing am seidenen Faden. Nach einem Diskusabriss im rechten Handgelenk im September 2010 und einem Knochenmark-Ödem im rechten Kahnbein im Juni 2011 rückte der Wettkampfsport für den Schwazer in den Hintergrund. Erst seit Anfang dieses Jahres steht Lindner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Der Tiroler Alex Fasser möchte seinen Titel aus dem Vorjahr am Achensee verteidigen. | Foto: Gamsjäger

Achensee Xtreme lockt heimische Skitouren-Elite

ACHENSEE (mb). Es ist das Highlight des Jahres im Skibergsteigen: das Achensee Xtreme am kommenden Sonntag. Das vorletzte Rennen im Austria Skitour Cup wird heuer als Österreichische Meisterschaft ausgetragen, die besten heimischen Athleten werden am Start sein und um den wichtigsten nationalen Titel im Wettkampf-Skibergsteigen kämpfen. Als Titelfavorit gilt der Meister aus dem Vorjahr, der Lermooser Alex Fasser. Zwei Mal in Folge konnte er den Titel holen, auch diesmal befindet er sich in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Stark bei den Staatsmeisterschaften: Tennis-Ass Isabella Reibmayr. | Foto: TC Wörgl

Reibmayr bei Tennis-Staatsmeisterschaft stark

SCHWAZ (mb). Die Schwazerin Isabella Reibmayr (TC Wörgl) besiegte in der Auftaktrunde in Bad Waltersdorf Martina Zolles sowie im Achtelfinale Marlies Szupper (beide Wien) und stand somit unter den Top-Acht. Dort unterlag sie der Nummer drei des Turniers, Stefanie Hirsch aus Niederösterreich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Birgit Koschischek
10

SVS Schwimmen - erfolgreichster Verein bei den österr. Staatsmeisterschaften

Birgit Koschischek in Topform schwamm nur knapp an Olympia-Limit vorbei Mit außergewöhnlichen starken Zeiten, österreichischen Rekorden und mehreren Qualifikationen für internationale Bewerbe gingen die Hallenstaatsmeisterschaften in Graz für die Schwechater Schwimmelite zu Ende. In der allgemeinen Klasse setzte Birgit Koschischek – von SVS Headcoach Adam Thoroczkay perfekt vorbereitet - die Akzente und schwamm den bislang stärksten Wettkampf ihrer ohnehin sehr erfolgreichen Karriere. So...

  • Mödling
  • SVS Schwimmen
Birgit Koschischek
10

SVS Schwimmen - erfolgreichster Verein bei den österr. Staatsmeisterschaften

Birgit Koschischek in Topform schwamm nur knapp an Olympia-Limit vorbei Mit außergewöhnlichen starken Zeiten, österreichischen Rekorden und mehreren Qualifikationen für internationale Bewerbe gingen die Hallenstaatsmeisterschaften in Graz für die Schwechater Schwimmelite zu Ende. In der allgemeinen Klasse setzte Birgit Koschischek – von SVS Headcoach Adam Thoroczkay perfekt vorbereitet - die Akzente und schwamm den bislang stärksten Wettkampf ihrer ohnehin sehr erfolgreichen Karriere. So...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Der Steyrer Johannes Klein hat gute Chancen. | Foto: www.bikercom.at

„MX Masters Austria“ startet

Johannes Klein hat 2012 Chancen auf den Gesamtsieg in dieser Serie Wenige Wochen vor dem Start in die neue Motocross Saison laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Auch der 15-jährige Johannes Klein bereitet sich intensiv auf die MX Masters Austria vor. STEYR. In dieser neuen Rennserie, welche die Lücke zwischen Hobbycups und der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft schließen soll, möchte der Youngster aus Steyr nach den Sternen greifen. Die Premiere dieser neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Tischtennis-Staatsmeisterschaft vom 2. bis 4. März

KIRCHBICHL. Der Tischtennisclub Kirchbichl veranstaltet von 02. bis 04. März die ÖM im Tischtennis in der neuen Sporthalle der Hauptschule Kirchbichl. Am 2. März finden von 15 bis 20 Uhr die Spiele der Nachwuchs Top 10 statt, am 3. März geht es weiter mit den Einzel- und Doppelvorrundenspielen von 9-20 Uhr und am 4. März finden von 9 bis 15 Uhr die Einzel- und Doppelfinalspiele statt. Weitere Infos unter www.ttc-raiba-kirchbichl.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: TTTV

Gewinnspiel: Österreichische Tischtennis Staatsmeisterschaften 2012

Mit den Bezirksblättern gegen den Tiroler Youngster im Tischtennis, Stefan Leitgeb. Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. März 2012 finden in der neuen Sporthalle der Hauptschule Kirchbichl die 82. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften statt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag, ab ca. 14 Uhr statt. Der Eintritt ist übrigens frei. Duell mit Stefan Leitgeb Sie sind begeisterter Tischtennisspieler und wollen sich einmal mit einem echten Profi messen? Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
17

Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Bleiburg - Jufa Arena

Am Sa den 11. und So den 12.2. fanden in der neuen Jufa Arena in Bleiburg die österr. Tischtennis Staatsmeisterschaften der Klasse U21 statt. Mit Herz bei der Sache Cheforganisator und Sektionsleiter des heimischen Vereins HGS (Heiligengraber Gemeinschaft) Franz Juwan der eigens für dieses Turnier einen eigenen Pokal kreierte und so sein Lieblingshobby und sein künstlerisches Talent vereinte. Im zur Seite standen Erwin Cujes und Gerhard Ing. Gerhard Matschek, Martin Samitsch, Stefan Zlinder,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
132

Europacupplatz gesichert

Die Damen des ESV Weiz Nord haben ihre Erwartungen erfüllt. Im letzten Finalspiel sicherten sie sich in der Heim-Halle den erwarteten Europacup Startplatz. Obwohl die Weiz Norder auf eine große Stütze, Inge Frieß, wegen einer Knöchelverletzung verzichten mussten, schafften sie den Einzug ins kleine Finale. Sie erkämpften mit Bronze bei den Staatsmeisterschaften auch einen Startplatz für den Europacup in der kommenden Saison und siegten gegen Rottendorf ganz klar mit 42:18. Tolle Leistung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rüdiger Wagner
Weiz Nord peilt einen EC-Startplatz an!
2

Damen kämpfen um „Staatsgold“

Am 11. Februar fällt in der Weizer Eishalle der Startschuss für die Titelkämpfe um den Staatsmeister der Damen im Eisstocksport-Mannschaftsspiel. Mit dabei die zwei Heimteams von Weiz Nord und Passail. Am Samstag wird der Grunddurchgang mit 13 Teams, die im normalen Modus, jeder gegen jeden spielen werden. Folgende Teams haben sich qualifiziert: Marchtrenk (OÖ), Judenburg (ST), Thalgau (S), Bregenz (V), Fischau-Brunn (NÖ), Klagenfurt (K), Niederwaldkirchen (OÖ), Vornholz (ST), Rottendorf (K),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Rüdiger Wagner
Hans und Margret Roth, Ernst Konrad und Christian Poschner gratulieren Michael Klug (2.v.r.) zu Silber bei der Staatsmeisterschaft

Michael Klug trumpfte bei Staatsmeisterschaft auf

Großartiger Erfolg für einen Roth-Lehrling: Bei der Staatsmeisterschaft der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker gewann Michael Klug aus St. Peter am Ottersbach Silber. Landesinnungsmeister Ernst Konrad: „Gute Qualifikation ist wichtig. Laufend Neues lernen und die Bereitschaft, Innovationen umzusetzen, muss auch nach der Lehre selbstverständlich sein. Die Steiermark hat sehr gute Mitarbeiter, darauf sind wir stolz.“ Wer Karriere mit Lehre bei Roth machen will, sollte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Zwei der 273 Teilnehmer an der Österr. Dart-Meisterschaft in Kundl
47

Österr. DART-Meisterschaft in Kundl

KUNDL (klausm) Der Kundler Dartclub DC-UNICORN, mit Obmann Andreas Krigovszky, war vom 20.-22. Jänner Ausrichter der Österr. Dart-Meisterschaft. Die Rolle des DC-Unicorn selbst lag an diesem Wettkampfwochenende weniger auf der sportlichen Ebene, vielmehr stand für rund 40 Mitarbeiter eine reibungslose Abwicklung der Staatsmeisterschaft im Vordergrund - und ja, die 3 Turniertage verliefen wirklich meisterlich. Der Kundler Gemeindesaal seinerseits lässt für derartige Veranstaltungen sowieso keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Jessica Lehner, Alexandra Tumarova, Patrick und Alexandra Praska, Klara Reisel | Foto: privat

2 Top-Ten-Platzierungen bei Staatsmeisterschaften

MATTERSBURG/GÄNSERNDORF. 5 aktive hatte der SV Gymnastics Volksbank Gänserndorf bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen am Start. Der 15-jährige Patrick Praska sicherte sich mit dem vielleicht besten Wettkampf seines Lebens den ausgezeichneten 5. Rang in der Juniorenmeisterstufe B. Den zweiten Top Ten Rang an diesen Meis­terschaften schaffte die 13-jährige Alexandra Tumarova in der Juniorinnenmeisterstufe B mit Rang 7. Auch diese Spitzenplatzierung war die Folge einer...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Tischfußball: Silber für Schwaz bei ÖM

SCHWAZ (mb). Erfolgreich sind die Tischfußball-Staatsmeisterschaften kürzlich für die Sportler des TFC Exballisto Schwaz im Paulinum verlaufen. Stephan Mikula konnte im DYP-Doppel den Heimvorteil ausnutzen und holte sich mit dem Schweizer Daniel Morgenthaler die Silbermedaille. Im ProAm-Doppel verpasste Mikula mit Partner Markus Kober das Podest als Vierter knapp. Ebenfalls an den Medaillenrängen vorbeigeschrammt ist Mikula als Fünfter im Einzel und im offenen Doppel mit Thomas Horvath. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: Privat

Starke Erfolge

Joe Kreutner und Gerhard Juen vom Power Gym Mieming erneut Staatsmeister im Kraftdreikampf Am 19. November fanden in Silz die Österreichischen Meisterschaften im Kraftdreikampf der Masters und Junioren statt. Mit sehr guten Leistungen konnten sich beide Athleten die Goldmedaille sichern - Joe Kreutner in der Klasse über 120 kg und Gerhard Juen in der Klasse bis 120 kg. Beide Athleten wurden von Hannes Föger tatkräftig unterstützt und möchten sich für die tolle Unterstützung bedanken.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

JUDO: Österreichischer Meistertitel geht nach SOOSS

Bei dem Judostaatsmeisterschaften für Judokata am 26.November haben Harald Paulsen und Alexander Dick vom Soosser Ronin Jujitsu-Club - jenseits des Jiu-jitsu-Sports - voll gepunktet: Harald und Alexander holten sich in den Bewerb Kime-no-kata ungefährdet den Österreichischen Meistertitel und im Bewerb Koshiki-no-kata wurden sie Österreichische Vizemeister. Zusätzlich stieg Alexander weitere zweimal auf das Podest - in den Bewerben Nage-no-kata und Ju-no-kata erzielte er mit Martin Grafl bzw....

  • Baden
  • Ronin Jujitsu
21

Österreichische Kata Meisterschaften 2011

Am 26. November 2011 fanden Neunkirchen/NÖ die Österreichischen Kata Meisterschaften statt. Die Meisterschaften wurde in den fünf Kata's, Nage no Kata, Katame no Kata, Kime no Kata, Ju no Kata, und Koshiki no Kata durchgeführt. Insgesamt gab es einen Teilnehmerrekord von 22 Paaren. Aus Kärnten waren zwei Paare in drei Kata vertreten. Bei den Österreichischen Kata Staatsmeisterschaften in der Nage no Kata(Wurfkata) standen Martin Hinteregger (ASVÖ Judo Feldkirchen) und Markus Mayer (JC - SV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
159

Österreichische Meisterschaften Senioren Badminton Reutte 2011

Am Samstag dem 19. und Sonntag dem 20. November 2011 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Badminton statt. Zu den Senioren zählt man in Badminton bereits ab 35 Jahren, wer also ein gemütliches Turnier erwartete, wurde eines besseren belehrt. Heuer wurden bei der Veranstaltung mehr als 70 Teilnehmer gezählt, so konnten unglaubliche 21 Bewerbe in der Sporthalle Reutte ausgetragen werden. Gespielt wurde von Samstag 12:00 bis Sonntag 14:00 auf 6 Spielfelder. Der Reuttener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli
Barbara Duchkowitsch kann sich und ihre „Lilly“ Staatsmeisterin nennen. | Foto: privat

Lilly ist Staatsmeisterin beim Westernreiten

HOHENAU/WEIKERSDORF. Ein Hauch von wilden Westen lag über dem Reitstall Weikersdorf als österreichische Meister in verschiedenen Disziplinen des Western-Reitsports ermittelt wurden. Die Hohenauerin Barbara Duchkowitsch konnte sich mit ihrer 8jährigen Quarter-Stute „Zip Leaguers Lilly“ den Titel „Österreichischer Meister der Austrian Quarter Horses“ in der Halter-Klasse „Mares three and over Amateur“ sichern. In den „Halter-Klassen“ werden die Pferde an der Hand vorgestellt und bestmöglich...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Teresa Plutzas und Klemens Hofer ertanzten sich den Aufstieg in Klasse B. | Foto: privat

Zwei Paare tanzen bei Meisterschaft

¶ SCHWECHAT/GÄNSERNDORF. Bei der österreichischen Meis­terschaft in Standard der Allgemeinen Klassen D, C, B standen gleich zwei Paare für den UTSS Raika Gänserndorf am Start. Teresa Plutzar und Klemens Hofer konnten an die Erfolge der letzten Turniere anknüpfen und holten sich einen eindeutigen Sieg. Maximilian Schneider und Lisa Kaltenbrunner verpassten mit dem 13. Platz nur knapp das Semifinale.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Tischfußball: Zwei Meister aus Schwaz

SCHWAZ (mb). Ihre Vormachtstellung in Tirol haben kürzlich die Schwazer Tischfußballer unter Beweis gestellt. Der Tiroler Meistertitel in der Königsdisziplin Doppel ging an Stephan Mikula und Thomas Kunst vom TFC Exballisto Schwaz, den Einzeltitel sicherte sich in der letzten Runde der Tiroler Meisterschaft mit Marco Niedermayer ebenfalls ein Silberstädter. Somit konnten beide Landesmeistertitel verteidigt werden und bleiben im TFC Exballisto. „Solche Erfolge sind die beste Vorbereitung auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.