Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Karl Schagerl aus Purgstall an der Erlauf fuhr in Cividale ein ordentliches Rennen mit seinem VW Golf Rallye TFSI-R. | Foto: Claudia Schagerl
1

Leistung der Woche
Purgstaller Rallyepilot ist Bergstaatsmeister

Karl Schagerl unterbietet in Cividale seine eigene Rekordzeit aus dem Jahr 2017. PURGSTALL/ITALIEN. Der Purgstaller Karl Schagerl vom Autohaus Purgstall ist österreichischer Bergstaatsmeister 2019. Für ihn ging die Saison 2019 mit dem Finale zur österreichischen Bergstaatsmeisterschaft in Cividale zu Ende. Großartige Zeit im Training Die anspruchsvolle Strecke in Italien sorgte auch heuer wieder für einen würdigen Abschluss. Auch mit dem Wetter hatte man Glück und es blieb am gesamten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mitte Vizestaatsmeister KFZ Technik Lehrlinge Herr Sebastian Schlöger . Rechts Geschäftsführer Autohaus Wiesinger Herr Gerhard Schey .Links  Serviceleiter Autohaus Wiesinger Herr Norbert Niederleitner
11

Landes und Staatsmeisterschaften der Lehrlinge für Kraftfahrzeugtechniker
Staatsmeisterschaften der Lehrlinge für Kraftfahrzeugtechnik

Herr Sebastian Schlöger vom Ausbildungsbetrieb Autohaus Wiesinger Gänserndorf nahm an den Landesmeisterschaften der Kraftfahrzeugtechniker in der NÖ Landesberufsschule Eggenburg am 07.06.2019 teil und erreichte dort den ersten Platz . Der Landesmeister Herr Schlöger ist berechtigt bei der darauffolgenden Staatsmeisterschaft teilzunehmen. Die am 13.09.2019 stattfindende Staatsmeisterschaft in Bregenz war ein voller Erfolg für Herrn Schlöger . Er erreichte dort den fantastischen zweiten Platz und...

  • Gänserndorf
  • Norbert Niederleitner
1

Österreichs beste Schützen trafen sich in Mistelbach.
Schützenverein-Mistelbach veranstaltete die Kombinations-Staatsmeisterschaft.

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbnach die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Eine Vielzahl an Schützen aus ganz Österreich traf sich in Mistelbach, um an diesem Event dabei zu sein. Die Aufgabenstellung für die Teilnehmer war das Beschießen von acht verschiedenen Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen mit der Büchse sowie das Beschießen von einhundert Wurfscheiben/Tontauben auf vier verschiedenen Ständen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Peter Schaffer

Autocrash
MSC NÖ Nord war in Leitersdorf erfolgreich

LEITERSDORF. In Leitersdorf bei Feldbach fand der sechste von acht Autocrash-Staatsmeisterschaftsläufen statt. Jürgen Käfer entschied, wie schon in Stegersbach, das große Finale für sich und übernahm auch die Führung in der Fahrerwertung der Division Unverbaut. Im Finallauf der Klasse 1 Seriennahe sicherte sich Alexander Prinz den zweiten Platz. Im Finale der Klasse 2 fuhr Daniel Korner ebenfalls auf den zweiten Rang. Manuel Koppensteiner, der Sieger des Vorlaufes und Semifinallaufs, schied im...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Am Wachauring werden heiße Duelle erwartet. | Foto: RX-Wachauring
4

Rallycrosslauf
Heiße Titelaction am Wachauring in Melk

MELK. Sechs Titelentscheidungen könnten am 31. August bzw. 1. September am Wachauring beim Rallycrosslauf fallen. Vier mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, die anderen zwei sind noch völlig offen. Einer der den Sack am Wachauring zumachen könnte, ist der Landfriedstettner Karl Schadenhofer. Er hat in seiner Klasse (Super Touring Cars +2000) einen komfortablen Vorsprung und könnte beim Heimrennen seinen Titel verteidigen sowie seinen vierten Titel im heurigen Jahr einsacken. Ebenfalls eine gute...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sarah Kastenberger mit Partnerin Patricia Maros. | Foto: Annemarie Kastenberger
1

Leistung der Woche
Purgstallerin "baggerte" sich in Wallsee zur Vizemeisterin

Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf holte den Vize-Staatsmeistertitel im Beachvolleyball. PURGSTALL/WALLSEE. Die neuen U17- und U21-Staatsmeister im Beachvolleyball stehen fest. In Wallsee wurde fleißig gebaggert An drei Tagen wurde im Wassersportzentrum in Wallsee fleißig gebaggert. Und der Nachwuchs bot beachtliche Leistungen. Purgstallerin holte Silber Die Sarah Kastenberger aus Purgstall konnte in der Kategorie U21 mit ihrer Partnerin Patricia Maros aus Tirol die Silbermedaille...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Wald wurde um jeden Zentimeter gekämpft. | Foto: Gottfried Sulzer
2

Staatsmeisterschaft
Mountainbike-Jungstar überraschte in Mank

Spannendes Rennen bei der Mountainbike-Marathon Staatsmeisterschaft. MANK. Es war angerichtet: Monatelang bereitete der Grossaigner Sport- und Freizeitverein die Strecke für die Staatsmeisterschaft der Mountainbike-Marathon-Fahrer vor. Über 400 Fahrer aus Österreich und den Nachbarländern meldeten sich für das Spektakel an, um die anspruchsvolle Strecke zu meistern. Darunter auch die besten Fahrer, die zurzeit auf den Mountainbikes unterwegs sind. Titelverteidigung in Mank Darunter befand sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ob am 10. August alle Teilnehmer so gut gelaunt sind wenn es durch zwei Täler geht, wird sich dann zeigen. | Foto: Grossaigner Sport- und Freizeitverein
1 2

Mountainbike Staatsmeisterschaft
Im Tal wird's jetzt richtig dreckig

Die Elite des Mountainbike-Marathons trifft sich zwischen dem Texing- und dem Pielachtal. REGION. 78 Kilometer voller Dreck, Steine und insgesamt 2.700 Höhenmeter erwarten die besten Mountainbike-Marathon-Fahrer Österreichs beim 22. Mostviertel Mountainbike Rennen. Die 22. Auflage steht dieses Jahr unter einem besonderen Stern. "Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Mountainbike Marathon", freut sich der Obmann des Grossaigner Sport- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Foto von Anna Schuecker. | Foto: Privat
3

Auszeichnung
St. Pöltner Fototalente holen Staatsmeistertitel

Junge Talente der Fotoakademie St. Pölten brillieren bei der Jugend-Staatsmeisterschaft. ST. PÖLTEN. Im Jubiläumsjahr „180 Jahre Fotografie“ holte die Fotoakademie St. Pölten zwei Gruppensiege und zwölf Medaillen für die Fotoakademie St. Pölten bei der Jugend-Staatsmeisterschaft für Künstlerische Fotografie. In der Gruppenwertung gab es in beiden Altersklassen bis 16 Jahre und 16 bis 21 Jahre den Staatsmeistertitel. Anna Schuecker holte in der Einzelwertung eine Gold- und eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: LC

Nicole Prauchner ist Vize-Staatsmeisterin

STADT AMSTETTEN. Bei der Staatsmeisterschaft der U18 in Linz holte Nicole Prauchner vom LC Neufurth über 1.500 m in 4:49 min die Silbermedaille. Erfolgreich war auch ein zweiter LC-Athlet. Beim Hügellauf in Ertl sicherte sich Michael Gröblinger über die anspruchsvolle Strecke von 5,8 km mit 130 Höhenmeter souverän den Tagessieg in 21:28 min.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Lateinformation des HSV Zwölfaxing konnte alle Kampfrichter mit ihrer Choreografie ´Let me think about it´ überzeugen | Foto: Thomas Hackl
2

Team aus Zwölfaxing ertanzte den Staatsmeistertitel Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Bei der gestrigen Staatsmeisterschaft der Lateinformationen in der Sporthalle des BRG Purkersdorf sichert sich das A – Team des HSV Zwölfaxing seinen 14. Titel. Die Silbermedaille ging an Gastgeber TSC Schwarz-Gold vor dem UFTSC Perchtoldsdorf. Den Sieg bei den Standardformationen holte sich dieses Jahr der TSK Juventus Wien. Im Kürtanz feierte das Ehepaar Malek eine Premiere und konnte dabei gleich den österreichischen Meistertitel für sich beanspruchen. HSV Zwölfaxing siegt...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Bundeslehrlingswettbewerb: Aline Rabanser 3. Platz, Vanessa Schwertführer 1. Platz, Theresa Speckner 2. Platz

 | Foto: (2) Werkraum Kommunikation GmbH
2

Bundeslehrlingswettbewerb und Staatsmeisterschaft der Friseure in Niederösterreich
Lehrlingswettbewerb und Staatsmeisterschaft in Frankenfels

Die besten und kreativsten Nachwuchstalente trafen sich am 26. Mai in Niederösterreich, um den besten Lehrling Österreichs und den neuen österreichischen Staatsmeister zu küren. 

 FRANKENFELS. Am Sonntag waren alle Augen auf Frankenfels in Niederösterreich gerichtet, denn im Steinschaler Dörfl wurden mit großem Publikumsinteresse die beiden bedeutendsten Titel der Österreichischen Friseur-Szene vergeben. Als erstes standen die Nachwuchs-Haarkünstler im Rampenlicht und unter den strengen Augen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andreas Ernhofer und Andreas Onea räumten bei der Staatsmeisterschaft ordentlich ab. | Foto: Ernhofer
3

Staatsmeisterschaft
Deutsch-Wagrams Schwimmstars unschlagbar

LINZ / BEZIRK. Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Deutsch-Wagramer Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer im Linzer Parkbad bei den Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen. Für Andreas Onea war es eine erfolgreiche Formüberprüfung nach der gelungenen Absolvierung eines Höhentrainingslagers in Frankreich. Er siegte in allen vier Bewerben in denen er an den Start ging und sicherte sich damit die Staatsmeistertitel über 400m Freistil, 100m Brust und 100m Freistil. Auf 100m...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto:  1. UAK Waldviertel

Kräftemessen der Gewichtheber-Elite in Schrems

SCHREMS (red). Schrems war Austragungsort der Staatsmeisterschaft der Masters im Gewichtheben. Austragender Verein war der 1. UAK Waldviertel unter Obmann Johann Weißinger. Aus ganz Österreich reisten die Liebhaber des Hantelsports an, um dieser Veranstaltung beizuwohnen. Insgesamt waren  82 Herren und 12 Frauen am Start. Für den 1.UAK starteten Claus Sedlacek, Roland Klopf, Peter Zwingenberger und Johann Weißinger. Sedlacek und Klopf konnten den 1.Platz in ihrer Gewichts- und Altersklasse...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
1 3

Staatsmeisterschaften Sportaerobic
Erfolg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften

Am 5. Mai 2019 fanden die 20. österreichischen Staatsmeisterschaften in Sportaerobic in Linz statt. Die 101 Startformationen in den verschiedensten Kategorien zeigten das wachsende Interesse der Sportart. Auch die SPORTUNION Stockerau war wiedermal gut vertreten. Mit insgesamt 24 Mädels im Alter von 8-17 Jahren überzeugten sie mit neun Choreografien die Kampfrichter und holten die ersten Plätze in den Kategorien Basisstufe Jugend Einzel (Lisa Zakostelsky), Sportaerobic Kinder 1 Trio (Theresita...

  • Korneuburg
  • Carina Pichler
18

SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M rockt die Staatsmeisterschaft!
Wr. Neustädter Kickboxverein erkämpft sich 17 Medaillen!

Staatsmeisterschaften Schielleiten 2019: am 1. Tag kämpften die Newcomer im Leichtkontakt Kickboxen allgemeine Klasse B. Die Kämpfer Florian Csurda bis 63 kg und Daniel Rother plus 94 kg sicherten sich Gold und damit den Startplatz in der allgemeinen Klasse. Jan Alteneder bis 84 kg und Daniel Bartl der II. bis 79 kg erstritten Silber. Der 2. Tag stand im Zeichen des Nachwuchssportes. Die U 10 Kämpfer zeigten viel Herz bei ihrem jeweils zweiten Tunierantritt. Konstantin Reithofer hat gut...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Unter anderem werden auch Hochsteckfrisuren zu sehen sein. | Foto: Kleinlercher
2

Frankenfels/Pielachtal
Bundeslehrlingswettbewerb und Staatsmeisterschaft der Frisöre

PIELACHTAL/FRANKENFELS (th). "An dem Tag hat jeder Interessierte die Chance, die besten Lehrlinge und Frisöre Österreichs und ihr Können zu sehen", so Daniel Daurer, Lehrlingswart, zu den BEZIRKSBLÄTTERN. Die Großveranstaltung findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Heuer dürfen sich die Frankenfelser als Gastgeber beweisen. Um was geht es? In jedem Bundesland findet zuerst der Landeslehrlingswettbewerb statt. In Niederösterreich ist dieser am 18.3 im WIFI St. Pölten. Aus jeder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.: Bianca Schiester, Dominik Stipsits, Reka Sarosi
Pokale: v.l.: für HD-Sieg, für MIX-Sieg, für DE-Sieg, 2 für DD-Sieg | Foto: Stettner

Badminton
Historischer Erfolg bei Staatsmeisterschaften

MÖDLING/JUDENBURG (red). Die 62.Staatsmeisterschaften fanden dieses Jahr in Judenburg (Steiermark) statt. Es nahmen insgesamt 65 Sportler und Sportlerinnen teil und kämpften vom 01.02.- 03.02.2019 um die fünf österreichischen Staatsmeistertitel (HE, DE, HD, DD und MIX). Davon holte Mödling vier Staatsmeistertitel. Das ist neben dem Meistertitel in der österreichischen Bundesliga vor 4 Jahren der größte Triumph in der 63 jährigen Vereinsgeschichte. Auch Reinhold Pum † trug als 18-facher österr....

  • Mödling
  • Maria Ecker
3

Kata - Staatsmeisterschaft
Kata – Staatsmeistertitel, Verteidigung mit Perfektion!

Bereits das fünfte Jahr in Folge verteidigten Dietmar Kaufmann und Jochen Haidvogel im Rahmen der Judo-Kata-Staatmeisterschaft, welche dieses Jahr in Salzburg ausgetragen wurde, ihren Meistertitel in der Kodokan Goshin Jutsu No Kata (moderne Selbst-verteidigungskata). Yvonne Kaufmann und Dietmar Kaufmann traten das erste Mal in der Katame No Kata bei einer österreichischen Meisterschaft an und durften sich über den 4. Platz in den Vorrunden freuen.

  • Krems
  • Karl Artmann
von links nach rechts, Manuela Halama, Karin Friedrich, Brigitte Böhm, Daniela Priemer | Foto: Heinz Priemer
1 1

Am Freitag geträumt, am Samstag geschaftt, am Sonntag dabei

Am Wochenende fand in der Pleasureland Bowlinghalle Wr. Neustadt, die diesjährige Bowling Staatsmeisterschaft im Doppel der Damen statt. Dieses Jahr gelang es auch zwei Paaren aus dem noch sehr jungen Verein - BowlingClub Split Happens" dabei zu sein. Karin Friedrich / Manuela Halama und Brigitte Böhm / Daniela Priemer konnten sich einen der begehrten Plätze bei der Staatsmeisterschaft erkämpfen und spielten am Samstag im Semifinale. Alleine der Moment hier Dabeisein zu können war schon...

  • Wiener Neustadt
  • Heinz Priemer
Der Melker Jiu Jitsu Rudolf Hainitz zeigte seinem Gegner bei der Staatsmeisterschaft trotz Verletzung, wer der Bessere ist. | Foto: Hainitz
3

Melks Jiu Jitsu Rudolf Hainitz
Mit "Fußwatsche" zum Staatstitel

MOSTVIERTEL. Ein fünfter, jeweils zwei dritte und zweite Plätze und jetzt zum Abschluss des Jahres ein erster Platz, das ist die heurige Bilanz des Jiu Jitsu Rudolf Hainitz. Der letzte Titel ist gleich ein größerer. "Nachdem ich bei den Vienna Open und bei der NÖ Landesmeisterschaft ein wenig patzte und jeweils Zweiter wurde, gelang es mir in Wiener Neustadt bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften Gold heimzubringen", erklärt Hainitz voller Stolz. Und das trotz Trainingsverletzung, durch die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Daniel Fröschl gratuliert Bierbrauer Roland Nestler zu den drei „Staats-Preisen“. | Foto: Marktgemeinde Staatz/Ingrid Fröschl-Wendt

Meisterschaft: Prämiertes Bier kommt aus Staatz

„Das ist schon ein tolles Erlebnis, wenn große, bekannte Bierbrauer, wie Ottakringer oder Schwechater, aufgerufen werden und mittendrin das, Kurv´nbräu“, schmunzelt Roland Nestler. Der junge,experimentierfreudige Bierbrauer aus Staatz hat bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft mit seiner Biermarke „Kurv´nbräu“ unter 68 Brauereien ordentlich abgeräumt. Von seinen sechs eingereichten Bieren haben drei einen Stockerl-Platz ergattert. Sein Märzen ist unter den Export- und Festbieren das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das erfolgreich Kumgang Team
5

Österreichische Meisterschaft/Staatsmeisterschaft 2018
Top Ergebnisse für Kumgang Stockerau

Bei der am 21.10.18 in Oberndorf/Salzburg stattgefundenen Pommsaemeisterschaft , zeigten sich die Taekwondo Sportler aus Stockerau in großer Form. Allen voran, zeigte sich Nina Reinsperger in Siegerlaune. Beflügelt durch die erfolgreiche Nominierung für die Poomsae Weltmeisterschaft am 17. November in Taipei, konnte sie in allen Bewerben in denen sie startete Gold holen. Und das immerhin 6 mal! Sie gewann folgende Bewerbe: Gold: Österreichische Meisterschaft Damen Einzel -30 Jahre Gold:...

  • Korneuburg
  • Martin Beranek
Leistungsschau am Heldenplatz | Foto: Taroncher
3

Podestplatz für Taroncher bei den Judo Staatsmeisterschaften!

Bronze für Olivia Taroncher Am Nationalfeiertag war die Heeressportlerin Olivia Taroncher noch bei der Leistungsschau des Bundesheer vertreten und bereits am nächsten Tag holte sie sich die Bronzemedaille bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Krems. Nach einem Freilos kämpfte die 20-jährige gegen Verena Hidden und beendete den Kampf vorzeitig mit einem Wurf. Um den Einzug ins Finale verlor sie knapp gegen Grabner Lisa. Im Kampf um Platz drei gewann sie gegen Sommer Julia mit...

  • Bruck an der Leitha
  • David Taroncher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.