Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Foto: NÖFT
5

Kunstturnen
Top 10 bei den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen

TULLNERBACH, EGG | Die 74. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen konnten als behördlich genehmigtes Spitzensportevent inmitten des November-Lockdowns unter strengen Auflagen erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Die beiden Tullnerbacher Turngeschwister Marie und Martin Wolf konnten sich auch heuer, trotz widriger und nicht konkurrenzfähiger Trainingsbedingungen, für dieses nationale Spitzenevent qualifizieren und mit dem NÖ Landeskader nach Vorarlberg reisen. Platz 9 am...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
 Stella Lobner, Sara Grace Carabasa und Yannik Lehner (alle SV Gymnastics Gänserndorf)  | Foto: Foto: Gymnastics
3

GÄNSERNDORF
Österreichische Meisterschaften im Kunstturnen

GÄNSERNDORF. Mit einem sehr jungen Team nahm der Niederösterreichische Fachverband für Turnen an den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Kunstturnen am vergangenem Wochenende in Egg (Vorarlberg) teil. Unter strengsten coronabedingten Auflagen nahmen auch Gänserndorfs Nummer 1 Yannik Lehner in der Eliteklasse und die beiden hoffnungsvollen Nachwuchstalente: Stella Lobner und Sara Carabasa ( Juniorinnen) vom SV Gymnastics Gänserndorf teil. Leider verletzte sich Yannik Lehner bereits...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Drittplatzierter Marcel Gnant, Staatsmeister Savo Kovacevic, zweitplatzierter Andreas Brückl.
 | Foto: Tangun Tulln
5

Erfolg
Savo Kovacevic holt vierten Meistertitel

TULLN (pa). Zum vierten Mal in Folge holte sich Savo Kovacevic, der Top Athlet des Taekwondo Tangun Tulln, die Goldene im Schattenkampf Einzel-Bewerb der Herrn bis 30 Jahre.

 Savo kommt gleich selbst zu Wort: “Was für ein Jahr! Zuerst die Verletzung an der Wirbelsäule im Jänner/ Februar und dann noch der doppelte Bänderriss im Juni . Herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der mich in dieser Zeit unterstützt hat. Großer Dank geht an meinen Großmeister Dietmar Brandl und meinen Verein Tangun...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das erfolgreiche Team von Kumgang Stockerau
2

Österreichische Meisterschaft Taekwondo Poomsae 2020
Covid-19 kann uns nicht stoppen!

Kumgang Stockerau trainierte auch in der Coronazeit ohne Pause weiter. Im Lockdown mittels Videotraining und Trainingsvorgaben für zu Hause, dann Outdoortraining und ab Mai wieder Indoor. Die Früchte dieser Arbeit wurden bei der STM/ÖM geerntet. Gold für: • Nina Reinsperger – bis 30 Jahre weiblich • Nina Reinsperger - Paar bis 30 Jahre (mit Savo Kovacevic von Tangun Tulln) • Gerhard Reinsperger – bis 60 Jahre männlich • Julian Mattes – bis 40 Jahre männlich Bronze für: • Macel Gnant – bis 30...

  • Korneuburg
  • Martin Beranek
Michaela Polleres war nicht zu schlagen. | Foto: Judo Austria, Oliver Sellner

Oberwart/Wimpassing
Judo-Ass Michaela Polleres siegte bei Staatsmeisterschaften

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Weltranglisten-Fünfte Michaela Polleres setzte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften durch. Die 23-jährige Niederösterreicherin gewann alle ihre drei Kämpfe vorzeitig, das längste Duell im Finale dauerte gerade einmal 1:41 Minuten. Für das ÖJV-Aushängeschild war es der dritte Staatsmeistertitel. Michaela Polleres (-70kg) setzte sich im Finale gegen Titelverteidigern Anna-Lena Schuchter durch. "Sie ist vier Jahre jünger, aber hat sich tapfer geschlagen. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Caha spielt seit seiner Jugend Tischtennis. | Foto: privat

Vizestaatsmeister im Tischtennis
Nächstes Ziel sind die "Top 3" in Österreich

Ehrgeiz beweist Patrick Caha, der nach Erlangung des Vize-Staatsmeistertitels, nun höhere Ziele anstrebt. TRAISMAUER/KREMS (bw). Konzentrations- und Reaktionsvermögen sowie koordinative Fähigkeiten werden beim Tischtennisspielen trainiert. Doch nicht nur die gesundheitlichen Aspekte machen die Sportart für viele so attraktiv - auch der Spaßfaktor lockt die Menschen an den Tisch. Der Kremser Patrick Caha hat seine Leidenschaft für Tischtennis schon vor langer Zeit entdeckt. Seit cirka 2011...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Das Kürbisteam des JZB ist sichtlich stolz auf seinen Zuchterfolg. | Foto: Manfred Wlasak

Kürbiswettbewerb
Jugendzentrum Berndorf wurde mit seinem Riesenkürbis Staatsmeister

Der schwerdste Plutzer kommt heuer aus Berndorf BERNDORF (mw). Die monatelangen Bemühungen haben sich gelohnt. Ein Team des Jugendzentrums Berndorf hat ein zartes Kürbis-Pflänzchen mit viel Aufwand, Sachkenntnis und Liebe zum schwersten Exemplar Österreichs gezogen. Ganze 735,7 Kilogramm brachte die Monsterfrucht bei der Staatsmeisterschaft am 3. Oktober in der 'Garten Tulln' auf die Waage. Das reichte absolut für den Staatsmeistertitel, was dann abends in der Fußgängerzone Berndorf vor dem...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Staatsmeisterschaftsgewinner Tobias Müllner, Helmut Rosskopf, Jürgen Wagner und das Richterteam – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Georg Oberenzer, ASF-Delegierter Ing. Helmut Protzner und Michael Winna. 

 | Foto: Josef Kohzina
1

NÖ Landesmeisterschaft und Staatsmeisterschaft in Mistelbach ausgetragen.
Österreichs beste Schützen treffen einander beim Schützenverein- Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Mistelbach die diesjährige österreichische Staatsmeisterschaft im Kombinationsschießen des ASF (Austria Sportschützen Fachverband) ausgetragen. Über dreißig Teilnehmer aus ganz Österreich stellten sich dem Bewerb. Die staatsmeisterliche Herausforderung für die Schützen war das Beschießen von insgesamt 100 beweglichen Wurfscheiben mit der Flinte auf vier Plätzen sowie das Abgeben von 35 Schüssen auf Zielscheiben in einer Entfernung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
5

Start der Staatsmeisterschaft im Automobil Slalom
PS Spektakel mit Wiener Neudorfer Beteiligung

Der lang ersehnte Start der österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft erfolgte am 5./6.9. im steirische PS Racing Center Greinbach. Mittendrin statt nur dabei: der Wiener Neudorfer Alexander Nagy von Notsch-Racing-Austria. Motiviert von der Haarspitze bis zum Gasfuss jagte Nagy (Anm. seine Freunde nennen ihn Notsch) seinen blauen Subaru über die steirische Rennstrecke. Er konnte sich am Samstag von Lauf zu Lauf steigern, jedoch verpatzte man den letzten Durchgang, was am Ende Platz...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Andreas Gstöttner  | Foto: Gstöttner
1

Österreichische Staatsmeisterschaft im Bogensport
Gstöttner schied im Viertel-Finale aus

Andreas Gstöttner und die Österreichischen Staatsmeisterschaften werden wohl keine Freunde mehr. Seit 2016 konnte der Bogensportler Andreas Gstöttner trotz teilweise überlegenem Scoring in der Qualifikation die Outdoor Staatsmeisterschaft nicht mehr gewinnen. Auch diesmal führte Andreas in der Qualifikation mit 20 Ringen Vorsprung auf den Zweitplatzierten. In der Elimination schied er dann im Viertel-Finale aus.  NEULENGBACH. (pa) Sehr sicher und stark zeigte der Neulengbacher Andreas Gstöttner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Josef Gemeiner

Premiere
Inline-Staatsmeisterschaft Weinviertel wurde zum Erfolg

SIEBENHIRTEN. Es war ein langer Absagen-reicher Weg zu diesem Rennen. Aber nun konnte sich Siebenhirten als hervorragender Austragungsort der ersten Inline-Skater Staatsmeisterschaft einen Namen machen. Dank der Unterstützung des Mistelbacher Bauhofes und der FF Siebenhirten konnte die zehn Kilometer lange Rennstrecke bestens abgesichert werden. Gemeinsam mit Europameisterin Eva Wagner überreichte Bürgermeister Erich Stubenvoll die Preise bei der Siegerehrung in den vier Kategorien.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SU Mödling
4

Schwimmunion Mödling
Gold in Graz

BEZIRK MÖDLING. In der Grazer Auster fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften aller Klassen (Allgemein, Junioren und Nachwuchsklasse) – unter Einhaltung aller Covid-Regelungen für Veranstaltungen - statt. Trotz monatelanger Trainingspause konnten die Athleten der Schwimmunion Mödling viele Medaillen gewinnen und auch neue Bestzeiten schwimmen. Zwei Titel Nina Gangl wurde Staatsmeisterin über 50m Freistil, zusätzlich gewann sie in der Juniorenklasse über 100m und 200m Freistil und über...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Simon Dräger und Valentin Schmid erreichten bei der Beachvolleyball-Staatsmeisterschaft U15 in Graz den hervorragenden 4. Platz. | Foto: URW
2

Sensationelles Ergebnis
Junge Nordmänner belegen Platz 4 bei Beach-Staatsmeisterschaft

Den grandiosen vierten Platz erreichten die jungen Nordmänner der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel (URW) bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften U15 in Graz. GRAZ/WALDVIERTEL. Valentin Schmid und Simon Dräger, zwei hochmotivierte Nachwuchs-Volleyballer, nutzten die Sommerpause im Hallenvolleyball, um sich mit den besten Beachvolleyballern in der Altersklasse U15 zu messen. Die frisch gebackenen niederösterreichischen Landesmeister brachen am Donnerstag, den 06.08.2020 nach Graz...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Pauli Preisl holt sich den 3. Platz in der Staatsmeisterschaft der Herren. | Foto: Preisl

Wildwassersport
Dritter Platz bei Staatsmeisterschaft für Pauli Preisl

Nachdem die Saison im Kanuslalomsport so erfolgreich für den jungen Höfleiner Pauli Preisl mit einem Sieg in St. Pölten begonnen hat, fanden am Wochenende die Slalomstaatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse auf der Wildwasseranlage in Wien statt. Die Vienna Watersportsarena auf der Wiener Donauinsel ist das Trainingszentrum der Österreichischen Kanuslalomnationalmannschaft und somit auch die Heimstecke des für die Naturfreunde Höflein startenden Kanuten Pauli Preisl. Das Ziel des derzeit...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
ASV Badminton ist Staatsmeister 2019/20. | Foto: Andreas Meinke

Sport in Pressbaum
ASV Badminton ist Staatsmeister 2019/20

Der ASV Pressbaum-Badminton ist Mannschafts-Staatsmeister 2019/20. PRESSBAUM. (pa) Zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte nach 1994 und 2012 darf sich der ASV Pressbaum-Badminton österreichischer Badminton Mannschafts-Staatsmeister nennen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wurde die Badminton-Bundesliga nach dem Grunddurchgang ohne Playoff-Spiele beendet. Der Sieger des Grunddurchgangs, der ASV Pressbaum-Badminton, ist damit Bundesliga-Meister der Saison 2019/20. Tragische Veränderungen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Simon Zissler in Action. | Foto: Sonia Galindo
3

Leistungssport Turmspringen
Samuel springt allen davon

Es den Red Bull Cliff Divers gleich tun . Wie aus Inspiration der Lieblingssport wird, zeigt der junge Gänserndorfer und springt ab. GÄNSERNDORF (rc). So viele Turmspringer gibt es in Gänserndorf nicht, somit kann Samuel mit ruhigem Gewissen sagen, der Beste im Bezirk zu sein. Der schon als Kleinkind sehr bewegungsfreudige junge Mann startete seine Sportkarriere bereits mit sechs Jahren, als Leistungsturner bei den "Gymnastics in Gänserndorf". 2017 durfte Samuel dann beim ASV-Wien, dem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Andreas Gstöttner bei den Indoorstaatsmeisterschaften in Wels | Foto: Renate Gstöttner
1 3

Staatsmeisterschaft im Bogensport
Gold für Bogensportler Andreas Gstöttner in Wels

Andreas Gstöttner holte den Indoor-Staatsmeistertitel in Wels, Dieter Daxböck den Staatsmeister-Titel im Team und Bronze der Junioren ging an Bruder Matthias Daxböck. ST.CHRISTOPHEN (pa). Recurveschütze Andreas Gstöttner holte sich am Sonntag mit einem souveränen 6:0 im Finale den dritten Indoor Staatsmeistertitel in Folge. Nachdem Gstöttner bereits die Qualifikation am Vortag dominierte, konnte er sich auch in den Eliminationen ohne größere Probleme bis ins Goldfinale durchsetzen. Dieter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Thomas Teleki freut sich über Gold. | Foto: zVg

Sport in Pressbaum
Sieg im Bankdrücken

PRESSBAUM. Unlängst fand in Innsbruck die Österreichische Staatsmeisterschaft vom Österreichischer Verband für Kraftdreikampf (ÖVK) im Bankdrücken statt. Es waren die besten Hobby und Kaderathleten aus Österreich qualifiziert. Persönliche Bestleistung Thomas Teleki vom Kraftsportverein Pressbaum (KSV) startete im Mittelgewicht bis 74 Kilogramm. Mit gültigen 175 Kilogramm im zweiten Anlauf, versuchte Teleki bei seinem letzten Versuch seine persönliche Bestleistung von 195kg aus dem Jahr 2018 auf...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: MSV
5

MSV Lohn feiert erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

Gleich zwei ÖMSV Autocross Staatsmeistertitel und einen Vizestaatsmeister gibt es 2019 für den MSV-Lohn zu feiern. BEZIRK ZWETTL. In der Klasse Buggies bis 4000 ccm führte der Staatsmeistertitel heuer nur über Michael Fröschl. Mit seinem Opel Turbo Buggy konnte er alle sieben Saisonläufe ungefährdet vor seinen Konkurrenten gewinnen. Somit gehen die Startnummer Eins und der Staatsmeistertitel nach Lohn. In der Klasse Buggies bis 1600 ccm war es bis zum Schluss spannend. Beim letzten Lauf in...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Staatsmeister 2019: Hermann Neubauer!  | Foto: Illmer
4

Rallye W4
Zweite Krone für Rallye-König Hermann Neubauer + VIDEO

Der Salzburger kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister. Hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz. Nebenher gab es im Waldviertel auch noch die Titelentscheidungen 2019 in fünf weiteren Kategorien. Was man voriges Jahr im Waldviertel gesät hat, ist heuer voll aufgegangen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 unter der Führung von Christian Schuberth-Mrlik konnten bereits im zweiten Jahr eine äußerst...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Die WRT Fahrer konnten eine sehr erfolgreiche Saison abschließen. | Foto: Foto: ÖMSV

WRT Saisonabschluss
WRT Hollabrunn blickt auf erfolgreiche Saison

In Haslach an der Mühl in Oberösterreich fand die diesjährige ÖMSV Staatsmeisterschaftssiegerehrung statt. BEZIRK HOLLABRUNN. Nach sieben Rennen geht es in die wohlverdiente Winterpause. Die Fahrer Christopher Matuschek (Tourenwagen 1600) und Sascha Troll (Tourenwagen 2000) fuhren für den WRT Hollabrunn den Staatsmeistertitel in der jeweiligen Klasse ein. Troll erreichte in der Gesamtwertung aller Klassen den höchsten Punktevorsprung zum Zweitplatzierten. Alois Willinger (Tourenwagen 4000),...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Staatsmeistertitel im Autocross geht nach Niederösterreich

KORNEUBURG/HOLLABRUNN Am 20. Oktober fand am WRT Ring in Hollabrunn der letzte ÖMSV Staatsmeisterschaftslauf im Autocross bei der traditionellen Weinlandtrophy statt. Der Wilfersdorfer Sascha Troll führte seine Klasse Tourenwagen bis 2000ccm seit Meisterschaftsbeginn souverän an. Bereits am Samstag absolvierte er das freie Training, nach diesem er - rein rechnerisch laut Reglement und Punktesystem - seinen Staatsmeistertitel in der Klasse Tourenwagen bis 2000ccm fixiert hatte. Vor über 1000...

  • Korneuburg
  • Sport Berichte
Staatsmeister im Kaffeerösten: Felix Teiretzbacher. | Foto: Petra Weichhart
1 4

Felix Kaffee
"Die Frucht seines Erfolges" – Der beste Kaffee Österreichs kommt aus St. Pölten

Kaffee ist nicht nur eine Frucht, sondern auch die fruchtige Leidenschaft von Felix Teiretzbacher. ST. PÖLTEN (pw). Samtig weicher Kaffeeduft umhüllt die Nase. Kraftvoll fruchtig lädt er zum Verweilen ein. Dafür verantwortlich ist kein Geringerer als der Staatsmeister im Kaffeerösten: Felix Teiretzbacher. Der St. Pöltner ist der Mann hinter "Felix Kaffee". Vor Kurzem wurde er in Grafenegg, vor zwei weiteren Niederösterreichern, zur Nummer eins in Österreich gekürt. "Ich hätte es schon super...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Trainer Alexander Hübl und Veronika Pallinger, Silber -62kg
4

Taekwondo4you bei den Staatsmeisterschaften
Medaillen glänzen

Die heurigen Taekwondo Staatsmeisterschaften fanden in Fulpmes, Tirol am 12. und 13. Oktober statt. Der Taekwondo4you hatte in beiden Disziplinen Poomsae und Kyorugi jeweils fünf Starter. In der allgemeine Klasse Damen bis 62kg hatte Veronika Pallinger zum ersten Mal 3 Kämpfe vor sich. Sie konnte die Technikvorgaben in den ersten beiden Kämpfen perfekt umsetzen. Im Finale wartete eine starke Tiroler Kämpferin, die Erfahrung auf Weltranglistenturnieren sammeln konnte. Veronika musste sich hier...

  • Amstetten
  • Alexander Hübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.