Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

OÖLV/Ulli Rudorfer

Am 29. + 30. Juni 2024
Linz freut sich auf die heimischen Stars der Leichtathletik-Europameisterschaften 2024

53 Jahre hat es gedauert, bis sich die österreichische Leichtathletik wieder über einen Europameistertitel freuen kann. Victoria Hudson ist dies in Rom im Speerwerfen mit ihrem Wurf über 64,62 Meter im 1. Versuch gelungen. Aber auch der frisch gebackene Vizeeuropameister Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ.), der EM - 6. über 1500 Meter Raffael Pallitsch (SVS Leichtathletik), die EM - 7. über 400 Meter Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) und viele weitere Topstars der heimischen Leichtathletik...

  • Linz
  • Robert Wier
ÖLV/@wolf.amri
5

Freier Eintritt
EM-Stars bei Leichtathletik- Staatsmeisterschaft am 29. und 30. Juni in Linz am Start

Die österreichischen Leichtathleten haben bei den soeben zu Ende gegangenen Europameisterschaften in Rom für Furore gesorgt. Vor allem die neue Europameisterin im Speerwerfen Victoria Hudson und Vizeeuropameister Lukas Weißhaidinger haben mit ihren Auftritten auf der großen Leichtathletik-Bühne begeistert. Am 29. und 30. Juni sind die beiden Medaillengewinner ebenso wie viele weitere Topathleten bei den Österreichischen Leichtathletik Staatsmeisterschaften 2024 in Linz am Start. Im...

  • Linz
  • Robert Wier
ÖLV
4

Titelkämpfe
Österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaft am 29. und 30. Juni 2024 in Linz

Am 29. und 30. Juni 2024 ist Linz der Mittelpunkt der österreichischen Leichtathletik. Bei den nationalen Titelkämpfen im OÖLV-Leichtathletikzentrum in Linz-Keferfeld geht es nicht nur um Meistertitel, sondern auch um die letzten Tickets für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Der Oberösterreichische Leichtathletikverband hat die Hauptorganisation der Veranstaltung und ist bereits in intensiven Vorbereitungen, um für die Athlet:innen optimale Voraussetzungen zu schaffen und dem Publikum ein...

  • Linz
  • Robert Wier
So sehen Sieger aus: Die TGW Zehnkampf-Union Damen holten Staatsmeistertitel über 4x400 Meter. | Foto: Werthner
2

Staffel-Staatsmeister
TGW Zehnkampf-Union feiert historischen Doppelsieg

Es war ein historischer Tag für die TGW Zehnkampf-Union: Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang es sowohl den Frauen als auch den Männern, an einem einzigen Tag einen Staatsmeistertitel in einer olympischen Staffel zu erobern. LINZ. Bei den hochspannenden 4x400m-Staffel-Staatsmeisterschaften am Samstag, 6. Mai, in Wien setzten sich die Frauen mit einer Zeit von 3:53,68 durch, gefolgt von den Männern, die mit 3:18,83 triumphierten. Aufholjagd von Gogl-WalliTrotz der verletzungsbedingten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Linzerin Lea Robl holte bei den Heim-Staatsmeisterschafetn den Vize-Titel. | Foto: Nik Hadzhiev
2

Sportaerobic
Linzerin Lea Robl erturnte Vizestaatsmeistertitel

Bei den Staatsmeisterschaften im Sportaerobic am 29. Mai holte sich die Linzerin Lea Robl daheim in Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel. Nächste Station ist die Weltmeisterschaft im Juni in Portugal. LINZ. Am Sonntag den 29. Mai gingen in Linz die 23. österreichischen Staatsmeisterschaften in Sportaerobic über die Bühne. Im Einzel der Frauen startete die Linzerin Lea Robl als Titelverteidigerin. Sie holte In der Sportmittelschule Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel und musste sich nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Staatsmeisterschaft Latein  - Siegerehrung | Foto: diebelichterei
7

LINZ.LATIN.LIVE 2021
Eine aufregende Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Latein ging am Samstag im Brucknerhaus in Linz über die Bühne!

Exakt 777 Tage nach der letzten Staatsmeisterschaft Latein konnten endlich die neuen Staatsmeister gekürt werden. Vor über einem Jahr begann die Planung - die letzten Monate waren geprägt von Unsicherheit, Terminverschiebung, und viel-viel-viel Arbeit! Das alles war nur möglich mit einem starken Team, den vielen Helfern und Unterstützern des TSK Blau-Gelb Linz und am Tag der Veranstaltung mit disziplinierten Tänzerinnen und Tänzern und ihren TrainerInnen und BetreuerInnen. Das Ptart Orchester...

  • Linz
  • Tanzsportklub Blau-Gelb Linz
Sargis Martirosjan | Foto: SK VÖEST Gewichtheben
8

121. Herren-Staatsmeisterschaften im Gewichtheben

Staatsmeisterschaft im Gewichtheben. Erfolgreichster Athlet Sargis Martirosjan (SK VÖEST), erfolgreichster Verein SK VÖEST: 7x Gold, 4x Silber und 5x Bronze Die österr. Staatsmeisterschaften im Gewichtheben wurden dieses Jahr (Samstag, 23.11.2019) in unserer Halle (Sportanlage Aufwiesen) durchgeführt.Am Donnerstag begann nach langer Planung schon der Aufbau mit dem Versuch, wieder eine besondere Atmosphäre für die Athleten, Betreuer und Zuschauer zu schaffen. Wir hoffen das ist uns auch...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
5

FSG Linz Rum ist Staatsmeister!
Vom Kindergarten zum Meistertitel

FSG Linz Rum hat diese Woche Geschichte geschrieben. In ihrer ersten Saison in der österreichischen Bundesliga holt sich das junge Team ihren ersten Meistertitel und lässt die mehrmaligen Meister TVZ Wikings und Wiener FV links liegen. Als Neulinge und Kinder belächelt startet das Team in die Saison 2018/19. Doch was steckt hinter dem Erfolgsteam? Die Philosophie und Vision der Trainer war es die Jugend in Österreich zu fördern, neue Spielerinnen an das Großfeld heranzuführen und aufzubauen....

  • Linz
  • Floorball Media
6

Staatsmeisterschaften der Männer 2018
Österreichische Staatseinzelmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft U15/U17/U20/U23

Am Wochenende (24.+25.11.2018) fand die Österreichische Staatseinzelmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft U15/U17/U20/U23 der Männer 2018 in Braunau statt. Bereits um 9:30Uhr mussten die ersten Athleten der B-Gruppen der Gewichtsklassen -85, -94 und -105 an der Start gehen. Krankheitsbedingt hatten wir dieses Jahr in der anschließenden -85kg Klasse keinen Athleten am Start. Umso heißer ging es dann in der dritten Gruppe, der Kat. -94kg zu, die mit Abstand spannendste Gruppe. Manuel...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
2

Staatsmeisterschaft der Damen im Gewichtheben

Am 14.04.2018 fanden in Linz die Damenstaatsmeisterschaften und die U15-U23 Österreichische Meisterschaften der Damen statt. Die Vöestlerinnen gingen überaus motiviert in den Heimwettkampf und konnten einige Medaillen abräumen. Staatsmeisterin in der allgemeinen Klasse im Reißen, Stoßen und Zweikampf wurde mit souveräner Leistung und österreichischen Rekord Victoria Hahn (R: 86 kg, S: 103 kg, ZK: 189 kg, -69 kg). Diese Leistung reichte auch für den knappen zweiten Platz hinter Sara Fischer in...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die erfolgreichen Ruderer des Männer-Achters vom WSV Ottensheim holten sich den Staatsmeistertitel.

Ruderer schlugen zu

Große Erfolge für die heimischen Ruderer bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Ottensheim. LINZ/OTTENSHEIM (rei). Große Erfolge verbuchten die heimischen Ruderer zuletzt auf der neu eröffneten Regattastrecke in Ottensheim. Unter der erfolgreichsten Sportlern war Patrick Laggner, der heuer bereits bei der Junioren-EM den dritten Platz verbuchen konnte und bei der Junioren-WM in Litauen starker Elfter wurde. In Ottensheim konnte der Petrinum-Absolvent und nunmehrige Heeressportler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Teilnehmer am Jugendbewerb
2 11

E-Darts Staatsmeisterschaften mit Rekordteilnehmerfeld

Am 27. und 28. Februar fanden im Neuen Rathaus Linz die Staatsmeisterschaften im Electronic Darts statt. Mehrere Hundert TeilnehmerInnen nahmen an den Bewerben des Österreichischen Compact Sport Verbandes (ÖCSV) teil. Durchwegs starke Leistungen der TeilnehmerInnen zeigten, dass das Niveau der DartspielerInnen in den letzten Jahren immer höher und die Spitze breiter geworden ist. Die rot-weiß-roten Meistertitel wurden in insgesamt 12 Disziplinen vergeben. Bereits am Freitag spielte die Jugend...

  • Linz
  • Erich Reichinger
Die Linzer Curler wollen den Curling-Sport auch in heimischen Gefilden bekannt machen.

Linzer Curler haben große Ambitionen

Seit 2014 wird beim Danube Curling Club in der Stahlstadt fleißig gewischt und gecurlt. LINZ (rbe). Rund 20 ambitionierte Curler versuchen seit zwei Jahren in Linz den Curling-Sport zu etablieren. "Wenn man bedenkt, welchen Stellenwert dieser Sport in der Schweiz oder in Kanada hat, sind wir in Österreich eher Exoten. Dennoch entwickelte sich bis jetzt eine kleine, aber feine Curling-Szene von rund neun Vereinen", erklärt Florian Weghuber, der früher Judo betrieb. Im Verein hat jeder seine...

Oberösterreich glänzt in Gold, Silber und Bronze!

Bei den diesjährigen Curling Staatsmeisterschaften in Kitzbühel konnten sich die oberösterreichischen Damen des Askö Danube Curling Clubs Linz gleich beim ersten Antreten der Vereinsgeschichte den Titel sichern. In einem spannenden Finale setzte sich das Team rund um Anna Weghuber mit einem 8:5 gegen den Lokalmatador aus Kitzbühel durch. Bronze holt sich das Damenteam vom Curling Club Traun. Grund zur dreifachen Freude gibt die Silbermedaille des Curling Clubs Traun der Herren. Nach zehn...

  • Linz
  • Danube Curling Club Linz
BSC 70 ist Gastgeber der 58. Staatsmeisterschaften in der AHS solarCity, die am 30. Jänner um 12 Uhr eröffnet wird. Foto: BSC 70
1

Mit Sieg in die Rückrunde gestartet

BSC 70 Linz feiert kurz vor den Staatsmeisterschaften in der AHS Solar City einen wichtigen Sieg. LINZ (jog). Von 30. Jänner bis 1. Februar finden heuer in der AHS solarCity die Staatsmeisterschaften im Badminton statt. Österreichs Elite kämpft im Einzel und Mixed-Doppel um den Sieg. Trotz zweier Ausfälle konnten sich die Turnierausrichter ASKÖ BSC 70 Linz zuhause knapp mit 5:3 gegen Tabellenschlusslicht ASV Pressbaum durchsetzen. Die wichtigen fünf Punkte machen Hoffnung auf das Erreichen des...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Eisstocksport; Staats- und österreichische Meisterschaften Zielwettbewerb

Am 25. und 26. Jänner 2014 finden in der Donaupark Eishalle in Linz die diesjährigen Eisstocksport-Staats- und österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb statt. Alle Stocksportinteressierten sind dazu herzlich eingeladen als Zuseher vorbeizukommen - Eintritt frei. Vorläufiger Zeitplan: 25. Jänner 2014 07:30 Uhr Beginn SM-Herren Einzelwertung 09:45 Uhr Beginn ÖM-Senioren 11:15 Uhr Beginn Finale SM-Herren Einzelwertung 11:50 Uhr Beginn SM-Herren Mannschaftswertung 12:45 Uhr Beginn...

  • Linz
  • Anton Gabriel
Karl Schagerl | Foto: autosport.at
16

2. SPEEDWEEKEND 2013 - DAS GROSSE AUTOSLALOM FINALE 2013

Linz/Pichling - Presseinformation – Vorschau auf das Autoslalom ÖM – Finale in Linz (7.9.2013) In Linz werden die neuen Autoslalom-Staatsmeister gekürt! Am 7. September findet das „Grande Finale“ zur Autoslalom-ÖM 2013 statt. Schauplatz des letzten ÖM-Laufes ist die schnelle Slalom-Strecke in Linz-Pichling. Einzig der Staatsmeistertitel in der Division II ist schon vergeben, Alfred Fies konnte die „Goldene“ bereits in Teesdorf gewinnen. In der Division I geht es in Linz um den Österreichischen...

  • Enns
  • Robert Breitfelder
Foto: Rapso
2

Gold für Linzer Judoka Andreas Karner

Kraft, Ausdauer und Nervenstärke: Mit diesen Eigenschaften holte sich Andreas Karner im Judo den U23-Staatsmeistertitel in der Königsklasse. LINZ (ok). Andreas Karner (U 23) aus Linz holte sich souverän den österreichischen Judo-Staatsmeistertitel in der Königsklasse (+100 kg). Er gewann alle Kämpfe mit Ippon. Kraft, Ausdauer und Nervenstärke – diese Voraussetzungen konnte dabei der Linzer, der auch heuer bereits den Landesmeistertitel in Schörfling gewann, optimal umsetzen. Bei der U...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

"Unter die ersten fünf, das wäre ein Hammerziel"

Sven Decker war 2002 Fitness-Staatsmeister. Zehn Jahre danach kämpft er erneut um den Titel. Intensives Training, eine strikte Ernährungsumstellung und all das neben einem ohnehin schweißtreibenden Job als Leiter der Fitnessstudio-Kette "Happy Fit". Sven Decker hat sich einiges vorgenommen: Nach zehn Jahren will er erneut Staatsmeister in der Fitness-Class werden. StadtRundschau: Sie bereiten sich intensiv auf die Qualifikation vor. Wie sieht Ihr Trainingsplan aus? SVEN DECKER: Sechsmal pro...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Vizestaatsmeister Günter Reisinger und Christoph Langer beim  Freefly-Fallschirmspringen. | Foto: Union Linz

Erfolg für Linzer Fallschirmspringer

LINZ (al). Der Union Fallschirmspringerclub Linz holte sich insgesamt zwei von vier möglichen Staatsmeistertiteln bei den Österreichischen Meisterschaften. Das Team erreichte weiters zwei Vizestaatsmeistertitel in den Kategorien Freestyle und Freefly sowie einen zweiten und dritten Platz in den Disziplinen Vertical Formation und Speed. Der Club ist somit der erfolgreichste der gesamten Meisterschaften. Von Dienstag, 15. August, bis Samstag, 19. August fand der Wettkampf auf dem Flugplatz Welser...

  • Linz
  • Anna Lischka
Patrick Mayer startet am 8. September bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: OÖ Automobilslalom - Cup
8

Slalomfahrer geben Vollgas

LINZ (al). Am Samstag, 8. September 2012, und Sonntag, 9. September 2012, findet im Südpark in Linz Pichling ein zweitägiges "Speed-Weekend" für Autoslalomfahrer statt. Die Veranstaltung am Samstag ist zugleich Finale der österreichischen Automobilslalom-Staatsmeisterschaft. Unter den Startern befinden sich der neunfache Staatsmeister Alfred Fries, Gerhard Nell (Staatsmeister der Jahre 2010 und 2011) und Patrick Mayer. Am Sonntag, 9. September 2012, findet der vierte Lauf zum 26....

  • Linz
  • Anna Lischka

Exillinzer im Tanz Staatsmeister

Zweiter Titel für Markus Hackl und Stefanie Krausz. Am 12. Mai wurde in Straßwalchen die Staatsmeisterschaft in der Kombination, also Standardtänze und Lateinamerikanische Tänze, ausgetragen. Neue Staatsmeister sind die Linzer Markus Hackl und Stefanie Krausz. Markus und Stefanie gehen zwar für Wien an den Start, stammen aber beide aus Linz. Seit 2002 sind Sie bereits ein Tanzpaar und feierten schon in der Jugendklasse etliche Erfolge. Der jetzige Titel ist der zweite in der Kombination nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.