Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Staatsmeisterin Lea Haider-Maurer | Foto: KHM
3

Haider-Maurer sichert sich 3. Staatsmeistertitel
ASKÖ Tennisjugend in Villach erfolgreich

Die ÖTV Jugend Staatsmeisterschaften fanden vom 14. - 20.08.2023 in Villach/Kärnten statt. Die 12 jährige Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Eisenstadt), als Nummer 1 gesetzt und mit Freilos in der ersten Runde bedacht, bezwang ihre Gegnerinnen ganz klar ohne Satzverlust. Im Finale traf Lea auf die an Position 2 gesetzte Vorarlbergerin Lara Linder gegen die sie deutlich mit 6:2 6:0 gewann und somit als jahrgangsjüngere U14-Staatsmeisterin wurde. Nach den internationalen Turniersiegen in Haid und Krems...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Josef Gschweitl (2vL) und Herbert Sallegger (3vL)
8

Sportschützen
SV-Weiz stark vertreten bei der Staatsmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fand dieses Jahr in Rif/Salzburg am Wochenende von 30.3 - 2.4.2023 mit zahlreichen Teilnehmern des Schützenvereins Weiz statt. Oberschützenmeister Josef Gschweitl und 1. Schützenmeister Herbert Sallegger wurden Vizemeister mit der Mannschaft Steiermark Luftpistole stehend aufgelegt. Jungschützin Celina Grimm durfte, durch ihre hervorragenden Leistungen im Vorfeld, bei der Staatsmeisterschaft in einer höheren Klasse starten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Das Team, welches den Umbau zur modernen Anlage
ermöglicht und durch tatkräftige Unterstützung zum
Erfolg werden ließ. Auf der Fotowand dahinter alle
Beteiligten im Outfit 2018
3

Der Schützenverein Weiz und die ÖSTM 2022

Das älteste uns bekannte Foto zeigt ein Schützenhaus mit der Jahreszahl 1865. Ob es mit dem Gründungsjahr übereinstimmt, ist nicht bekannt, der Verein dürfte aber zu diesem Zeitpunkt schon bestanden haben, da der Bau eines Schützenhauses doch einige Zeit in Anspruch genommen haben dürfte. Viel ist uns aus der Zeit zwischen 1865 und 1965 nicht bekannt. 1965 haben sich dann einige Jäger und Schützen zusammengefunden und den Schützenverein Weiz neu gegründet. In den Jahren nach der Neugründung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Gleich über zwei Goldmedaillen durfte sich Selina Heigl bei den Staatsmeisterschaften freuen.  | Foto: Heigl

Altenmarkt
Selina Heigl ist zweifache Staatsmeisterin im Biathlon

Biathletin aus Altenmarkt gewinnt Sprint und Verfolgung bei den Österreichischen Meisterschaften.  ALTENMARKT. Heuer fanden die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren und der Jugend Ende Jänner in Hochfilzen (Tirol) statt. Ausgetragen wurden ein Sprint-Bewerb und am Tag darauf ein Verfolgungsrennen. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl konnte sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille sichern und darf sich damit als Doppel-Staatsmeisterin feiern lassen. >>> Mehr News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Schachsport
2 Staatsmeistertitel für den Gloggnitzer Schachnachwuchs

Bei den - Covid-bedingt - als Online Turnier durchgeführten Staatsmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach der Altersgruppen U8 bis U18 konnten die Gloggnitzer NachwuchsspielerInnen zeigen, dass sie sich auch durch die derzeit erschwerten Verhältnisse im Schachsport nicht aus der Form bringen lassen. Das lange Schachwochenende startete höchst erfolgreich am Freitag den 11.12 mit den Einzelbewerben im Blitzschach. Im Mädchenbewerb der Altersgruppe U16 errang Stefanie Egger ungeschlagen ihren...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
2

Wolfsberger bei der Kletter Staatsmeisterschaft

Wolfsberger bei der Kletter Staatsmeisterschaft     Im Jahr 2020 ist nichts normal auch nicht im Wettkampfsport. Dennoch fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Klettern statt. Am Start auch die Wolfsberger Nachwuchsathleten Roman Neuwirth und Maximilian Lenz.     Wie üblich wurde in den drei Disziplinen Bouldern, Lead und Speed um den Staatsmeistertitel gewetteifert. Die Wolfsberger Athleten in der Außenseiterrolle, da der Bewerb hauptsächlich mit Nationalteammitgliedern besetzt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth
7

Jugend holt 2 Staatsmeistertitel für den RC Wels!

Nach den bereits sehr erfolgreichen Landesmeisterschaften gelang es der Jugendmannschaft eine Woche später bei den Staatsmeisterschaften vom 27. – 29.9 in Wien, ihre Leistungen zu wiederholen. Die sieben Sportler und Sportlerinnen sicherten sich jeweils zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen! Lorenz Reitzinger zog im Vorlauf des Schüler Einers mit einem klaren Sieg in das A-Finale ein. Dort gelang es ihm, sich souverän von der Konkurrenz abzusetzen und er durfte somit nach dem Landesmeistertitel...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Kim Kühbauer sicherte sich den ÖM-Titel bei den unter Zwölfjährigen | Foto: BTV

Tennis
Kim Kühbauer ist Staatsmeisterin

WULKAPRODERSDORF. Bei den Jugend Tennis-Staatsmeisterschaften in Wels sorgte Kim Kühbauer für das absolute Highlight aus rot-goldener Sicht. Das Talent des TV Wulkaprodersdorf holte sich den Titel im U12-Bewerb der Mädchen und bestätigte damit ihren bei den Hallenmeisterschaften gewonnenen Titel. Harter Kampf Der Weg zu ihrem Titel Titel war alles andere als einfach. Nachdem sie bereits im Viertelfinale Satzbälle abwehren musste, wurde es im Halbfinale noch enger. Im Burgenland-Duell mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Eine der Staatsmeisterinnen: Sophia Wurm, Brixlegg. | Foto: TTV/Wurm

Tennis in Tirol
Großer Erfolg für Tiroler Tennisjugend

15 Medaillen für Tirols Jugend bei den Staatsmeisterschaften. TIROL/KITZBÜHEL (niko). 15 Medaillen – 4 x Gold, 3 x Silber und 8 x Bronze – gingen an die Tiroler Tennis-Nachwuchstalente bei den Staatsmeisterschaften der Jugend (U12, U14, U16). "Unsere vermehrte Arbeit mit dem Fokus auf den Kids- und Jugendbereich zeigt eine gute Entwicklung", freut sich TTV-Jugendreferent Andreas Moitzi über das großartige Abschneiden der Athleten. Heimische MedaillengewinnerGold: Emily Lederer (TC Kitzübhel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Österr. Meisterschaften der U9-U13

Gestern (27.04.2019) fanden in Öblarn die österr. Meisterschaften der U9-U13 statt. Wir waren mit drei Startern dabei. Den Anfang machte Jan Klinger in der U9 Klasse. Mit 3,5 Technik Punkten im Reißen und 4,0 im Stoßen erreichte er im Gewichtheben den hervorragenden 2. Platz. Im Mehrkampf musste er sich dann leider mit dem 5. Platz begnügen. Die übrigen zwei Vöestler, Jans Bruder Jonas Klinger und Alexander Pauk waren in der letzten Gruppe der U13 am Start. Für Alex war es die erste österr....

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Helmut Kreitschek, Alois Freydl und Johann Aldrian (v.l.) waren bei den Österreichischen Meisterschaften höchst erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

Erfolgreich in Linz
Deutschlandsberger Judokas holen zwei Österreichische Meistertitel

Die gute Arbeit des Judoclubs Deutschlandsberg unter Landesverbandstrainer Alois Freydl machte sich bei den Internationalen Judomeisterschaften, wie seit einigen Jahren auch heuer wieder in Linz, bezahlt. 115 Teilnehmer aus zehn Ländern und 49 Vereinen schickten ihre besten Kämpfer, um bei den Österreichischen Meisterschaften zu überzeugen. Österreichs Kämpfer zeigten auch gegen starke internationale Konkurrenz ihre Klasse. 15 steirische Teilnehmer traten in Linz an, zwei Titel gingen nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

GOLD und SILBER

Bei den österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften in St. Kanzian(Kärnten) räumten die Vicze Schwestern mächtig ab. Kata wurde bei den Mädchen U12 Erste und somit Jugendstaatsmeisterin. Von sieben Spielen konnte sie sechs Partien gewinnen und musste nur einmal in ein Remis einwilligen. Ihre Schwester Zsofia wurde mit einem halben Punkt Rückstand Zweite bei den Mädchen U14. Damit haben beide jungen Braunauerinnen die Tickets für die Europa- bzw. Weltmeisterschaften ihrer Altersklasse in der...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
von links: Jugendtrainer Bernhard Eppenschwandtner, David Ablinger, Mihaly Androczky und Simon Loindl
2

SCM Mondsee belegte mit fast allen Teilnehmern Podestplätze bei der Staatsmeisterschaft

Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften im Grazer Squashzentrum Dome, das am vergangenen Wochenende 28/29.4.2018 stattgefunden hat, belegte der Squashclub Mondsee mit fast allen Teilnehmern Podestplätze. Der Squashclub Mondsee reiste mit vier Teilnehmern und ihrem Jugendtrainer und Coach Bernhard Eppenschwandtner zu diesem Event an und war damit auch der einzige Club aus Oberösterreich. In vielen spannenden und harten spielen konnte sich der Club folgende Platzierungen...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
2

Staatsmeisterschaft der Damen im Gewichtheben

Am 14.04.2018 fanden in Linz die Damenstaatsmeisterschaften und die U15-U23 Österreichische Meisterschaften der Damen statt. Die Vöestlerinnen gingen überaus motiviert in den Heimwettkampf und konnten einige Medaillen abräumen. Staatsmeisterin in der allgemeinen Klasse im Reißen, Stoßen und Zweikampf wurde mit souveräner Leistung und österreichischen Rekord Victoria Hahn (R: 86 kg, S: 103 kg, ZK: 189 kg, -69 kg). Diese Leistung reichte auch für den knappen zweiten Platz hinter Sara Fischer in...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
2

Silber und Bronze für den ZG-Lassee

Von Mittwoch den 21. bis Sonntag  25. März 2018 fanden im niederösterreichischen Hollabrunn die Staats- bzw. österreichischen Meisterschaften für Luftwaffen statt. Die Vereinsführung des Sportschützenvereines ZG-Lassee war sehr stolz, dass gleich drei Schützen ihres Vereines zu dieser Großveranstaltung einberufen wurden. Bereits am Donnerstag startete  "Dauerbrenner" Norbert Reichl in der Klasse Luftgewehr Senioren 2. Mit einem Ergebnis von 386,6 Ringen bestätigte es seine Leistungen der...

  • Gänserndorf
  • Martin Kurka
Tereza Koutna und Lena Sommerbichler | Foto: Foto: Sportunion Rauris

Rhythmische Gymnastik: Jugendstaatsmeisterschaft in Graz

Vom 17. - 18. Juni fanden in der Sporthalle des ATG Graz die Österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften 2017 in der Rhythmischen Gymnastik statt. 70 größten Zukunftshoffnungen aus sieben Bundesländern und 16 Vereinen nahmen daran teil und traten in drei Alterskategorien gegeneinander an. Das Publikum unterstützte die Mädchen lautstark von der Tribüne. Die Stimmung war toll! Sportunion Rauris schickte zwei Wettkämpferinnen und wurde durch sie sehr gut vertreten. Die lange Vorbereitung hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Jugendlandesmeisterinnen
2

Zwei Mädchen aus Braunau holen drei Staatsmeistertitel

oö Jugendlandesmeisterschaft Als Gäste spielten Kata und Zsofia Vicze bei der oberösterreichischen Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach mit. Diese fand am Nationalfeiertag in Gmunden statt. Insgesamt 58 Kinder und Jugendliche waren in vier Bewerben am Start. Zsofia gewann in der Mädchengruppe ( U10 - U16 ) mit 7/7 Punkten. Kata spielte bei U10 gemeinsam mit den Burschen und wurde ebenfalls mit 6,5/7 Punkte Erste. Staatsmeisterschaft In St. Veit an der Glan wurden am Wochenende die neuen...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Nici Kuhn ist das größte heimische Talent im Wasserskisport und hat sich bei der U17-EM eine Medaille zum Ziel gesetzt. | Foto: gooix
4

Auf Wasserski zur Goldmedaille

Die 16-jährige Linzerin Nici Kuhn ist Doppelstaatsmeisterin im Wasserski Die jüngste Wasserski-Staatsmeisterin im Slalom kommt aus Linz: Die erst 16-jährige Nicola „Nici" Kuhn hat vor kurzem den bisher größten Erfolg ihrer noch jungen sportlichen Karriere gefeiert. Bei den Staatsmeisterschaften in Fischlham bei Lambach gelang Kuhn der Sieg im Trickbewerb und im Slalom der Allgemeinen Klasse. Sie ist somit mit ihren erst 16 Jahren die jüngste Doppelstaatsmeisterin aller Zeiten. Amtierende...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Marcel Bruckner, Nikolaus Kogelbauer, Rene Wratinschitsch und Moritz Klimek starteten bei der Jugend-ÖM für das Burgenland.
1

Jugend-ÖM: 1x Silber und 3x Bronze für das Burgenland

Bei der Jugend-ÖM 2016 in Salzburg war das Burgenland durch Marcel Bruckner, Moritz Klimek (Poolplayers Pinkafeld), Rene Wratinschitsch (PBC Pinkafeld) und Nikolaus Kogelbauer (BSV Pegasus Eisenstadt) vertreten. Die Ausbeute des durch Robert Immervoll betreuten Teams war 1x Silber und 3x Bronze. Am 9. Juli 2016 startete die Jugend-ÖM 2016 in Salzburg/Wals. Ausrichter war der 1. PBC Union Salzburg Wals, Spielort das Billardcenter Kugelrund. Der Burgenländische Billard-Sport-Verband / Sektion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

18. Österreichische Meisterschaft U21 Matchbillard Dreiband in Baden bei Wien

Die 18. ÖM U21 Dreiband am Carambol Matchbillard wird erstmals in Baden bei Wien ausgetragen !! Der 14 jährige Jungstar und Stipendiant der BAB Billard Akademie Baden "Nikolaus Kogelbauer" wird im eigenen Haus um den Meistertitel kämpfen. Spannende Dreiband Matches und spektakuläre Lösungen sind von den besten Junioren Österreichs zu erwarten !! Alle Zuschauer sind herzlich eingeladen um den Österreichischen Nachwuchs im Billard-Spitzensport live mitzuerleben. Für alle Zuseher ist reichlich...

  • Baden
  • Karl Maschler
Marta Daum, Magdalena Daum, Lena Sommerbichler, Betreuerin Christiana Kaiserer,  Lea Stöckl, Clara Loitfellner, | Foto: Foto: Sportunion Rauris
1

Erfolgreiche 44. Österreichische Jugendstaatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik 2016

Vier Mädchen repräsentierten am. 4./ 5. Juni 2016 in Wiener Neustadt die Sportunion Rauris. WR. NEUSTADT. In einem großen Starterinnen Feld traten 62 größten Top - Talente der Rhythmischen Gymnastik aus sieben Bundesländern und 17 Vereinen in drei Altersklassen (U13, U12, U11) gegeneinander an. Zwei Tage lang folgte ein faszinierendes kleines Kür-Kunstwerk auf das andere. Die Gymnastinnen präsentierten sich mit den Geräten Seil, Ball, Reifen, Keulen und ohne Handgerät. In ihren kunstvoll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In der Mitte unser neuer Staatsmeister U15 David Ablinger | Foto: Robert Fasser
4

Neuer Staatsmeister kommt aus Mondsee!!

Am vergangenen Wochenende 13/14.03.2016 erreichte David Ablinger vom Squashclub Mondsee in seiner Altersklasse (U15) den ersten Platz und ist somit neuer Staatsmeister im Squash in seiner Klasse. Die diesjährige Staatsmeisterschaft fand mit beinahe 60 Teilnehmern aus ganz Österreich in Tirol statt. Der Squashclub Mondsee war mit sechs Teilnehmern nicht nur sehr stark vertreten, sondern belegte auch beste Platzierungen. Es gab insgesamt noch zwei Mal Stockerlplätze für die Jugendlichen aus...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Sarah Moser, Marie-Lena Bruckner, Lisa Kiemeswenger, Patricia Pumpler, Jan Hubinger, Julia Geyer, Anna Schuecker, Gerda Jaeggi, Tamara Fabsicz und Janika Weiss (von links nach rechts) | Foto: privat

St. Pöltner Fototalente räumten bei Jugendstaatsmeisterschaft ab

ST. PÖLTEN (red). „Die Niederösterreichische Fotoakademie St. Pölten hat bei der Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie ordentlich abgeräumt“, freut sich die Referentin der St. Pöltner Fotoakademie, Gerda Jaeggi, bei der Präsentation ihrer Ausbeute in St. Pölten. „Unsere Talente haben sich mit ihren Fotografien den Gruppensieg in beiden Altersklassen, zwölf Medaillenränge und einen Sonderpreis der Jury geholt“, so Jaeggi. Hier die Einzelplatzierungen der Fotoakademie St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Österreichische Staatsmeisterschaft für Akkordeon

Anfang Mai stand die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein in der Steiermark ganz im Zeichen der österreichischen Staatsmeisterschaften für Akkordeon, steirische Harmonika und Mundharmonika. An die 500 Kandidatinnen und Kandidaten aller Altersstufen und aus allen Teilen Österreichs haben ihr musikalisches Können in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika, und Mundharmonika präsentiert. So auch Akkordeonist Christoph Stocker aus der Musikschule Lavamünd. Er konnte sich in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.