Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

 Luis Knabl beim Zieleinlauf zu seinem besten Triathlon Weltcup Resultat in Karlovy Vary/ Karlbad mit Rang vier. | Foto: World Triathlon
2

Triathlon
Triathlon Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr

Tirols Triathlon-Verband blickt auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison 2023 zurück. TIROL. Der Triathlon-Verband Tirol zieht eine optimale Saisonbilanz 2023, vom Nachwuchs bis zur Elite ist man Nummer eins in Österreich. Luis Knabl ist bei Olympia 2024 in Paris dabei. Tjebbe Kaindl ist auf dem besten Weg dazu. „Wer hätte das gedacht, mit Luis Knabl und Tjebbe Kaindl sind zwei Tiroler am besten Weg nach Olympia 2024 in Paris, wobei es Luis Knabl so gut wie geschafft hat. Nach den beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fabiola Fortschegger (links) konnten den Meistertitel wieder mit nach Spittal nehmen.
3

Staatsmeisterschaften
Fabiola Fortschegger holte sich den Meistertitel

Die Nachwuchsläuferin Fabiola Fortschegger konnten den Meistertitel mit nach Hause nehmen. SPITTAL. Bereits zum dritten Mal konnte sich Fabiola Fortschegger den Meistertitel im österreichischen Berglauf holen. Dieses Mal ging die Staatsmeisterschaft in Itter (Tirol) über die Bühne. Die Athletin der Union Raika Lienz stellten sich dieser Herausforderung. Aufgrund des Schnees musste die Strecke allerdings etwas abgeändert werden. Trotz Trainingsdefizit holte sich die Nachwuchsläuferin Fabiola in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Koch
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Der frischgebackene Vizestaatsmeister im 10-Ball, Tobias Musil | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
3

Großartige Erfolge bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Poolbillard!

Die Österreichischen Meisterschaften fanden heuer vom 26. Oktober bis zum 1. November in St. Pölten (Niederösterreich) statt. Vom Billardclub Saustall waren diesmal Marion Winkler bei den Damen, Andrea Bachler bei den Mädchen, Paul Hassleoff, Yannik Putzer und Bastian Gesslbauer bei den Knirpsen und Simon Astl, Tobias Musil und Clemens Schober bei den Herren mit dabei. An den ersten Turniertagen wurden die Medaillenkämpfe in den Kategorien Herren und Damen ausgetragen. Im 8-Ball Bewerb der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Markus Achleitner. | Foto: Köck
3

ÖM Skibob 2022
Erfolge im Skibob für Tirols Elitefahrer

TIROL. Österreichische Skibob-Meisterschaften am Patscherkofel in Innsbruck. Staatsmeister im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination wurde Markus Achleitner (SBC Steyr, OÖ). Den Staatsmeister-Slalomtitel sicherte sich Leonhard Wegmayr (SBC Linz, OÖ). Staatsmeisterschaftsmedaillen gab es auch für die Gastgeber vom Team Skibob Tirol. Martin Gastl vom SBC Raika Münster gewann Bronze im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination. Harald Auer vom SBC Raika Münster war mit Bronze im Slalom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Martina Gansterer und Anton Haselberger bei der Staatsmeisterschaft Standard 2021 in Wattens  | Foto: TSK Juventus Stockerau

Martina und Toni in Topform bei der Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen
Freude mit Blech: Toni Haselberger und Martina Gansterer belegen Platz 4

Staatsmeisterschaft in den StandardtänzenDie Staatsmeisterschaft ist immer ein Highlight im Turnierkalender. Heuer war das Tiroler Wattens Austragungsort dieses Turnieres. Toni Haselberger und Martina Gansterer aus dem Bezirk Korneuburg gingen in zwei Altersklassen (ü 30 und ü 45) an den Start. In der Klasse Senior II (ü 45) erreichten sie das Finale der Besten 6 und konnten dort noch zwei Paare hinter sich lassen. Die Tanzsportler freuten sich sehr über die "blecherne" Medaille. Vor zwei...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Manuela Hartl nach dem Zielsturz. | Foto: Schwaighofer
5

ÖRV: Rad-Staatsmeisterschaften
Zielsturz überschattet Einzelzeitfahren in Kufstein

ÖSTERREICH. Schwerer Sturz von Manuela Hartl vom Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz auf der Ziellinie beim Einzelzeitfahren der Frauen in Kufstein. Hartl fuhr zu schnell in die Zielkurve und krachte auf der Ziellinie in die Absperrgitter. Die für die Steiermark fahrende Straßenradsportlerin verletzte sich am Arm und am Fuß. Eine Diagnose wurden im Zielgelände von den Sanitätshelfern des Samariterbundes nicht bekannt gegeben. Die Radsportlerin wurde zum Röntgen ins Krankenhaus Kufstein gebracht, war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Top in der Wand: M. Erber. | Foto: privat

Kletter-Staatsmeisterschaft
Zwei Medaillen für Matthias Erber

Spitzenleistung von Matthias Erber bei Kletter-ÖSTM. GOING (niko). Der 22-Jährige Goinger Matthias Erber (ÖAV Wilder Kaiser) konnte bei der Kletter-Staatsmeisterschaft zwei Medaillen erklettern. In einem spannenden Finale des Speed-Wettkampfes konnte sich Erber zum Vize-Staatsmeister krönen. Tags darauf stellte er auch im Boulder-Bewerb sein Talent unter Beweis und holte Bronze. „Unerwartet“, wie Erber berichtet, da er sich kurzem aus dem Wettkampfgeschehen verabschiedet hatte, um sich auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Balance halten ist beim Trial angesagt! | Foto: Veranstalter

Trial-Fahrer kämpfen in Kössen um die Titel

KÖSSEN. „Trial Tirol“ ist am 6. und 7. Oktober in Kassen bei der 
Staatsmeisterschaft Trial das Motto. Am Gelände am Hallbruckhof messen sich die besten Trial-Artisten aus Österreich und Deutschland. Veranstalter ist der MSC Kaiserwinkl-Kössen.  Die Veranstaltungen beginnen am Samstag um 11 bzw. am Sonntag um 9.30 Uhr. Die schwierige Rennstrecke muss mehrmals pro Tag absolviert werden. Nicht auf Geschwindigkeit kommt es an, sondern auf die Geschicklichkeit. Die Devise heißt immer die Balance...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Plattenwerfer aus Saalfelden/Biberg gewannen die Staatsmeisterschaft. | Foto: Foto: Plattenwerfer Salzburg

Plattenwerfer: Saalfelden-Biberg – Staatsmeister 2018

Über einen großartigen Erfolg freuen sich die Plattenwerfer aus Saalfelden/Biberg. Bei der kürzlich stattgefundenen Staatsmeisterschaft in der Kelchsau in Tirol holten sie sich in eindrucksvoller Manier den Titel. Die Moarschaft bestehend aus den Werfern Hermann Ebster, Herbert Ehmann, Franz Leitinger und Martin Mitteregger siegte vor Kelchsau (T) und Diersbach (OÖ). Rang 4 ging an die Mannen aus Bad Hofgastein. Auch die parallel ausgetragene Länderwertung konnte Salzburg vor Oberösterreich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Top 3 des ÖM-Teambewerbes mit Sportkoordinator David Jenewein und GF-Präsident Joschi Schlögl vom Triathlonverband Tirol. | Foto: JBF

Tiroler Nachwuchs zeigte beim Aquathlon auf

Österreichische Meisterschaft fest in Tiroler Hand KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen des 2. Internationalen Hechtsee-X-Aquathlon wurden auch die österreichischen Meisterschaften der Schülerklassen C bis Junioren ausgetragen (schwimmen/laufen). Zahlreiche Tiroler Nachwuchs-Athleten freuten sich über Top-Resultate. Bezirksergebnisse: Schüler B w. 6. Lilly Fuchs (Triathlonverein Kitzbühel); Jugend 3. Katharina Erber (Tri. Kitz) Gold und Silber im Teambewerb für TirolIm Teambewerb konnte sich in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WKO-Gastronomie,  Österr Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen in Salzburg | Foto: Kolarik

Tiroler Tourismusnachwuchs glänzte bei Staatsmeisterschaften

TIROL. Von 18. bis 20. April kämpften die 81 besten österreichischen Tourismus-Lehrlinge in Obertrum um die begehrten Staatsmeistertitel. Drei Teams (jew. drei Teilnehmer) aus Tirol traten in den Lehrberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotel- und Gastgewerbeassistent/in an. Mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber und fünf Mal Bronze im Gepäck kehrte der Tiroler Tourismusnachwuchs sehr erfolgreich von den Staatsmeisterschaften nach Hause.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hoch konzentriert schickt Carolin Scheiter ihren Hund Luca in die Suche. | Foto: Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg
1 2

Luca aus St. Martin ist Österreichs bester Lawinenhund

Erstmalig wurde vom RHVÖ (Rettungshunde-Verband Österreich) im Tiroler Pitztal eine Staatsmeisterschaft für Lawinenhunde ausgetragen und gleich konnte ein "Pongauer-Gespann" alle 45 Konkurrenten hinter sich zurücklassen. Zwei Meter tief geschnüffelt Carolin Scheiter aus St. Martin und ihre Flat Coated Retriever Hündin Luca holten in der Königsklasse (Stufe Lawine-B) die Maximalpunktezahl von 200. Die beiden mussten drei verschüttete Personen in einem Areal von 12.000 Quadratmetern innerhalb von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Wettbewerbs-Team Tirol bei der Siegerehrung (g. li. LA Sigi Egger, re. Josef Hackl). | Foto: Foto: cityfoto

Die Jury bei Meisterschaft "eingekocht"...

Tiroler Tourismusnachwuchs glänzte bei Staatsmeisterschaften; zwei Preisträger von Hotels in Oberndorf. TIROL/OBERNDORF (niko). Mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber, sechs Mal Bronze und dem Titel der Vizestaatsmeisterin bei den Hotel- und Gastgewerbeassistenten (HGA) im Gepäck kehrte Tirols Tourismusnachwuchs von den Staatsmeisterschaften in Altmünster nach Hause. Zwei Medaillengewinner kommen aus dem Bezirk (s. u.). Drei Teams in den Lehrberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und HGA...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
38

SUPERMOTOCROSS Staatsmeisterschaftsläufe in Kaltenbach / Zillertal

Christian Enenkel hatte endlich ein Tirol-Heimrennen Zillertal (Kaltenbach) war Austragungsort der SUPERMOTOCROSS Läufe zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Bestens organisiert und bei für die Zuschauer ideale Sichtverhältnissen, sorgten vor allem die Fahrer für tolle Rennen. Mit dabei, und um zwei Plätze im Gesamtergebnis nach vorne fahrend -Christian Enenkel aus Kössen im Tiroler Unterland mit der Startnummer 66. Es war ein spannendes Rennwochenende im Zillertal mit einer bestens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.