Staatz

Beiträge zum Thema Staatz

Gemeinderat Ewald Kober und Gärtner Anton Hemmelmeyer gaben an die Eigentümer die gelungenen Veredelungen weiter. Susanne, Bernhard, Otto und Josef Reiskopf und Josef Habitzl. | Foto: Gemeinde Staatz

Erfolgreiche Baumveredelungsaktion

Die letzte Aktion des ehemaligen Staatzer Dorfförsters Johann Kiessling war die Veredelungsaktion besonderer Lieblingsbäume, gemeinsam mit der Baumschule Hemmelmeyer. Alte Bäume, die schon aus Großvaters Zeiten stammen, sollte eine Chance zur Verjüngung erhalten. Vorigen Herbst konnten Triebe dieser Bäume auf dem Gemeindeamt Staatz abgegeben werden. Diese wurden von der Baumschule Hemmelmeyer zu neuen Bäumchen veredelt. Ende September brachte Anton Hemmelmeyer die jungen Bäumchen auf den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der 6Xang verabschiedet sich am 19.10. mit einem Konzert in den Staatzer Kultakomben von der Bühne. | Foto: 6Xang

Kultakomben: "Der 6-Xang verabschiedet sich"

Abschiedskonzert des A Cappella Ensemble 

18 Jahre lang hat der 6-Xang das kulturelle Leben im Weinviertel bereichert – nun verabschieden sich Gerald, Christian, Wolfgang, Thomas und Barbara von ihrem treuen Publikum. Das allerletzte Konzert vom 6-Xang findet am Freitag, 19.10.2018 in den Staatzer Kultakomben statt.

Geboten wird ein breites Spektrum des langjährigen Schaffens der Gruppe - von Austro Pop, über internationale Popmusik bis hin zu gespielten Xtanzln –für jeden interessierten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Staatz

Was „zoll“ denn das …? Musikalische und literarische Grenzfälle

2. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Schlosskeller Staatz Musik erklingt aus den ungewohntesten Sphären und wer verbindet schon den Zoll oder die Finanz mit wohltuenden Klängen? Doch es gibt sie und beim nächsten Kultakomben-Dienstag, am 2. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Schlosskeller Staatz sind sie zu hören: Anlässlich 70 Jahre Finanzmusik (vormals Zollwachmusik Wien) bieten sowohl das Finanz-Quartett als auch das Finanz-Trio ein nicht alltägliches Unterhaltungsprogramm über den ganz normalen Alltag...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Freiwillige leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der wertvollen Trockenwiesen. | Foto: G. Pfundner

Landschaftspflegeeinsätze in der Weinviertler Klippenzone


Die schroffen Kalkklippen und die malerischen Erhebungen des Europaschutzgebiets Weinviertler Klippenzone sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch Rückzugsinseln seltener Tier- und Pflanzenarten. Um sie zu erhalten und vor Verbrachung und Verbuschung zu bewahren, ist regelmäßiges Management nötig. Der Naturschutzbund NÖ lädt ein, tatkräftig zur Erhaltung der wertvollen Trockenwiesen beizutragen. Mit Astscheren, Sägen, Rechen und Heugabeln ausgerüstet, rücken Jugendliche aus aller...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
THERESeS mit ihrem Buch "REVOLUTION Mensch sein".

Staatzerin veröffentlichte Buch

Menschenrechte, Schöpfung, Gewissen u.v.m. werden thematisiert. STAATZ. Unter dem Pseudonym "THERESeS" hat Gerda Spiess-Slunsky vor Kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht. "Psychologie hat mich schon immer interessiert und da meine beiden Töchter nun schon größer sind, dachte ich mir, dass jetzt die richtige Zeit ist, um mir einen Wunsch zu erfüllen." Insgesamt 4 Jahre hat sie an ihrem Erstlingswerk "REVOLUTION Mensch sein" gearbeitet. Das Buch soll in erster Linie darauf aufmerksam machen, sein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kultakomben im September: Unique filled Peppers am 4. September

Im September geht es nach der Sommerpause im Schlosskeller Staatz weiter mit einer ganz besonders jungen und spritzigen Gruppe: die „Unique Filled Peppers“ sind am 4. September ab 19.30 Uhr zu Gast im Schlosskeller Staatz. Die Akustikgruppe Unique Filled Peppers entführt auf eine musikalische Reise: Pop, Rock und Jazz bis hin zum Schlager bilden das Repertoire der vier Weinviertler und ergeben eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Mischung. Die unterschiedlichen Gesangsstimmen von Birgit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Laa/Thaya
4

Unfall: Mutter und Kind nach Überschlag mit PKW mit Christopherus 9 in Krankenhaus geflogen

Am 26.07.2018, um 07:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya zu einem Verkehrsunfall auf der B46 zwischen Laa an der Thaya und Staatz alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin fuhr gemeinsam mit ihrem Kind, welches im Kindersitz auf der Rückbank saß, von Staatz kommend Richtung Laa an der Thaya. Aus unbekannter Ursache kam die Lenkerin von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker. Der PKW überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Beim Eintreffen des RLFA 2000 an...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
1 2 9

Menüplan von 10. bis 22. März 2020 im Landgasthaus Gartner in Hörersdorf

Jeden Dienstag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr servieren wir Menü und Mittagsteller  Montag, 9. 3. 2020 Ruhetag  Dienstag, 10. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Sur Gordon Bleu, mit gemischten Salat Mittagsteller € 7,90: Krautstrudel mit Petersilkartoffeln u. grünem Salat  Mittwoch, 11. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Faschierter Braten mit Kartoffelpüree Mittagsteller € 7,90: Hühnerspieße auf Letscho mit Reis  Donnerstag, 12. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Bauernschmaus...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
23 33 24

Burgruine Staatz

Ruine Staatz - ein markantes Ausflugsziel des Weinviertels

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl
Vortragende und Zuhörer wünschen sich mehr Biodiversität in der Region
12

Tage der Biodiversität in Staatz

STAATZ. Der „Internationale Tag der Biodiversität“ wurde von den Vereinten Nationen ausgrufen. Das BMLFUW initiierte dazu die Kampagne „vielfaltleben - Woche der Artenvielfalt“.  Biodiversität Biodiversität, die biologische Vielfalt, umfasst: die Artenvielfalt, die genetische Vielfalt und die Vielfalt der Lebensräume. Von enormer Bedeutung ist dabei der Nutzen der vielfältigen Ökosystemleistungen. Diese bieten Stabilität und Sicherheit für unser zukünftiges Leben.  "Unsere vielfältige und...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Foto: Gemeinde Staatz

Pflanzentauschmarkt am 1. Mai 2018 beim Staatzer Schlosskeller

Die Gesunde Gemeinde Staatz veranstaltet am 1. Mai 2018 von 14 bis 17 Uhr beim Schlosskeller Staatz einen Pflanzentauschmarkt. Das heißt, Menschen mit grünem Daumen können hier ihre überzähligen Setzlinge und Jungpflanzen gegen anderes Jung-Grün tauschen: z. B. Gemüsepflanzen, Kräuter, Sträucher, Gräser, Sämereien. Gleichzeitig werden die Direktvermarkter der „Staatzer Speis“ hier ihre Produkte präsentieren und ev. verkosten lassen. Auch die Kinder sind herzlich eingeladen, das tauschwillige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
1

Querartflute – Raffiniertes für fünf Flöten

3. April 2018 um 19.30 Uhr im Schlosskeller Staatz Eine Flöte, ist eine Flöte, ist eine Flöte ….. Nun, ganz bestimmt nicht, das beweisen fünf junge Damen am Dienstag, 3. April 2018 im Schlosskeller Staatz. Das Ensemble „querArt“ bringt Raffiniertes auf fünf Flöten und auch die Auswahl der Instrumente ist sehens- und hörenswert: "querArt" - das sind Elisabeth Moser, Carolin Ratzinger, Anita Riel, Karoline Schöbinger und Theresa Sonnleitner - 5 junge Flötistinnen, die alle an der Musikuniversität...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Radtour Senioren

Radtour Senioren Wann: 13.03.2018 14:00:00 Wo: Bushaltestelle, 2134 Staatz auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

31. Flohmarkt

31. Flohmarkt Wann: 11.03.2018 09:30:00 bis 11.03.2018, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2134 Staatz auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

31. Flohmarkt

31. Flohmarkt Wann: 10.03.2018 13:00:00 bis 10.03.2018, 18:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2134 Staatz auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

16. Benefizkonzert

16. Benefizkonzert Wann: 04.03.2018 16:00:00 Wo: VAZ-Musikerheim, 2134 Staatz auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Landjugend Laa
6

Landjugend Laa lud zum Ball ins VAZ Staatz

Die Landjugend Laa veranstaltete auch heuer den Bezirksball im VAZ in Staatz. Viele Gäste, darunter auch Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bürgermeister Alois Mareiner mit Gattin Walpurga und Vizebürgermeister Josef Hartmann mit Gattin Doris, folgten der Einladung und schwangen bis spät in die Nacht das Tanzbein. Bei der Eröffnungspolonaise zeigten die Mitglieder ihr tänzerisches Können. Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgte das Duo "PowerMix". Leiterin Theresa Kraft und Obmann...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Tag der Bäuerin

Tag der Bäuerin Wann: 16.02.2018 15:00:00 Wo: Musikerheim, Staatz auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.