Stabführer

Beiträge zum Thema Stabführer

Dieser Tambourstab ist seit einer Hochzeit in der Hofbühne Tegernbach am Samstag verschwunden. | Foto: Rudolf Burgstaller

MV Taufkirchen an der Trattnach
Tambourstab ist seit Hochzeit in Schlüßlberg verschwunden

Der Tambourstab des Musikvereins Taufkirchen an der Trattnach wird seit Samstagabend vermisst. Das letzte Mal wurde er in einem Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gesichtet. SCHLÜSSLBERG, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Taufkirchner Musikverein vermisst seit der Hochzeit einer Musikerin am Samstag, 25. Mai seinen Tambourstab. Der Stabführer und Obmann Rudolf Burgstaller erzählt: „Ich habe den Stab in einen Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gestellt. Dort lagen auch andere Instrumente....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Für ein geordnetes Auftreten der Musik (hier die Bauernmusikkapelle St. Johann), müssen viele Funktionäre zusammenarbeiten. | Foto: Peter Bolha
4

Blasmusikchallenge 2024
Wer bei der Musik den Ton angibt

Je nach Situation, in der sich eine Musikkapelle befindet, gibt es verschiedene Funktionen, die in der Musik den Ton angeben. Wir stellen die Aufgaben der Obleute, Kapellmeister und Stabführer näher vor. PONGAU. In einer Musikkapelle spielen verschiedene Schlüsselfiguren eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf und den klangvollen Erfolg jeder Aufführung. Obmann, Kapellmeister und Stabführer sind drei wichtige Positionen, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
30

Bezirksgeneralversammlung in Großsteinbach
Im Bezirk Fürstenfeld spielt die Musik!

Die 500 Musikerinnen und Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld waren 2022 rund Sechzigtausend Stunden oder anders ausgedrückt rund 15 Arbeitstage ehrenamtlich für ihre Blasmusikvereine tätig. Thomas Prenner konnte mit Stolz auf sein erstes Jahr als Bezirksobmann zurückblicken. Es wurden insgesamt 337 Auftritte und 412 Proben absolviert. 2023 stehen die Musikvereine mitten in der Probentätigkeit für ihre Frühlingskonzert im März, April und Mai. Bez.Stabführer Siegfried Gosch bereitet die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
170 Jahre Marktmusikkapelle Wettmannstätten: Kapellmeister Wolfgang Angerer, Obmann Thomas Florian und Stabführer Johann Pall freuen sich über das gelungenen Platzkonzert zum runden Jubiläum, | Foto: Johann Jos
2

Jubiläum
170 Jahre Marktmusikkapelle Wettmannstätten

Die Marktmusikkapelle Wettmannstätten besteht jetzt seit 170 Jahren. Dieses große Jubiläum ist am vergangenen Sonntag mit einem Platzkonzert gefeiert worden. WETTMMANNSTÄTTEN. Das 170jährige Bestandsjubiläum feierte die  Marktmusikkapelle Wettmannstätten mit einem Platzkonzert, das im Anschluss an die heilige Messe am Marktplatz stattfand. Obmann Thomas Florian begrüßte neben den zahlreichen Besuchern auch Ehrengäste, darunter Bürgermeister Peter Neger, ÖBV Präsident a. D. Oskar Bernhart,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.