Stadionbad Wolfsberg

Beiträge zum Thema Stadionbad Wolfsberg

Das neue Kinozentrum entsteht im Bereich des nördlichen Kabinentraktes im Wolfsberger Stadionbad | Foto: Mörth
1 1 2

Wolfsberg
Baustart für Kino im September

Der Wolfsberger Gemeinderat stellte am Dienstagabend die rechtlichen Weichen für die Errichtung des Kinozentrums im Wolfsberger Stadionbad. WOLFSBERG. Nächstes Jahr im Frühjahr sollen die ersten Streifen im neuen Kinozentrum beim Wolfsberger Stadionbad über die Leinwand flimmern. Der Lavanttaler Unternehmer Günther Lichtenegger plant - wie die WOCHE berichtet hat - die Errichtung eines Großkinos mit fünf Sälen und rund 800 Plätzen. Baurechtsvertrag beschlossen In der Gemeinderatssitzung am...

Am 11. Mai öffnet das Stadionbad Wolfsberg wieder seine Pforten | Foto: STW

Wolfsberg
Stadionbad startet am 11. Mai in die Saison

Das Stadionbad in Wolfsberg eröffnet am 11. Mai. Am Eröffnungstag lockt das Bad mit ganztägig freiem Eintritt. WOLFSBERG. Am Samstag, 11. Mai, öffnet das Stadionbad Wolfsberg wieder seine Pforten und lockt am Eröffnungstag mit ganztägig freiem Eintritt. Dafür werden die Becken mit 5.000 Kubikmeter Quellwasser befüllt und mit ökologischer Fernwärme auf 23 bis 24 Grad aufgeheizt.  Ein paar NeuerungenNach mehr als 20 Jahren wird es ab heuer zwei Tischtennistische geben, die im Bereich des...

Ein Teil des Kabinentraktes im Wolfsberger Stadionbad soll dem neuen Kinozentrum Platz machen | Foto: Architekturbüro Buhrandt
2

Neue Pläne präsentiert
Wolfsberg wird Kinostadt

Der Unternehmer Günther Lichtenegger plant die Errichtung eines Kinozentrums beim Stadionbad.  WOLFSBERG. Im Dezember 2014 scheiterten die Pläne eines niederösterreichischen Kinobetreibers, die Kulturstadtsäle (Kuss) - die WOCHE hat damals exklusiv hier berichtet - in ein Kino zu verwandeln. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Wolfsberger Unternehmer Günther Lichtenegger, der Stadt Wolfsberg und der Wolfsberger Stadtwerke GmbH könnte die Errichtung eines Kinozentrums in Wolfsberg jetzt aber...

Der Rundruf der WOCHE zeigt: Nach dem Fehlstart aufgrund des Wetters verlief die Badesaison doch recht erfeulich | Foto: Stadionbad/Facebook

Sommerbilanz: August lockte die Badegäste im Lavanttal

Nach Fehlstart: Die Bäder und Seen im Lavanttal holten bei den Besucherzahlen noch kräftig auf. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Trotz Badewetter haben bereits einige Bäder und Seen im Lavanttal ihre Pforten geschlossen. Die WOCHE bat einige Freizeitbetriebe eine Bilanz über den Sommer zu ziehen. Minus gegenüber 2017 Am vergangenen Sonntag rief das Stadionbad Wolfsberg zum letzten Badetag für diese Saison. Eine Saison, über die Stadtwerke-Chef Dieter Rabensteiner eine durchaus positive Bilanz...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at

Sommer geht in Wolfsberg nicht in die Verlängerung

KOMMENTAR Soll ich mir eine Saisonkarte für das Stadionbad kaufen oder nicht? Die Gemeindebürgerin in mir sagte, nachdem die Stadtwerke die Eintrittspreise zu Saisonbeginn um bis zu 36 Prozent erhöht haben, nein. Doch die Hobbyschwimmerin in mir gab ihrer Leidenschaft nach – und kaufte sich doch noch eine Saisonkarte zum regulären Preis von 90 Euro. Nachdem mir dann als Berufstätige im Mai und Juni wochenlang das tägliche Gewitter einen Strich durch das Feierabendschwimmen gemacht hat, kam die...

Drei Freibäder und zwei Badeseen gibt es im Lavanttal. Die meisten davon starten Mitte Mai in die diesjährige Saison | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Das Lavanttal startet in die Badesaison

Was gibt es Neues in den Freibädern und bei den Badeseen im Tal? Die WOCHE hat nachgefragt. LAVANTTAL. Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag und somit auch die Lust, sich im Freibad oder in einem See abzukühlen. Drei Freibäder und zwei Badeseen stehen den Lavanttalern dafür zur Verfügung. Die meisten davon starten Mitte Mai in die Saison. Start wetterabhängig So auch das Erlebnisschwimmbad in St. Paul. "Voraussichtlich werden wir am 10. Mai das Bad offiziell eröffnen. Das ist natürlich...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin der WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE
2

Preise bewegen User in Facebook

KOMMENTAR "Für den Preis seht ihr mich nicht mehr im Stadionbad!!! Frechheit!!!" Oder: "Die Preise sind ein Horror – 80 Euro im Vorverkauf". Mit diesen Zitaten kommentierten aufgebrachte Lavanttaler auf der offiziellen Facebookseite des Stadionbades Wolfsberg die Preiserhöhungen. Tatsächlich müssen die Badegäste in einem der schönsten Freibäder Österreichs heuer viel tiefer in die Geldbörse greifen. Denn: Die Saisonkarte kostet heuer im Vorverkauf 80 statt wie im Vorjahr 62 Euro – also um 18...

Die Saisonkarte für Erwachsene kostet heuer regulär um über 36 Prozent mehr (90 statt 66). Im Vorverkauf ist der Preis (80 statt 62) nur um knapp 30 Prozent höher | Foto: Stadionbad/Facebook
1 2

Wolfsberg: Sprung ins Stadionbad teurer!

Saisonkarte um über 36 Prozent erhöht: Die Stadtwerke haben die Eintrittspreise im Stadionbad stark angehoben. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Am nächsten Montag startet im Stadionbad Wolfsberg die Vorverkaufsaktion für ermäßigte Saisonkarten. Bis zum 12. Mai können Lavanttaler dann ihre Saisonkarten um bis zu elf Prozent günstiger als danach im regulären Verkauf erwerben. Schnell sein zahlt sich heuer besonders aus. Denn: Die Saisonkarte für Erwachsene (90 Euro) kostet heuer regulär um über...

Je nach Bedarf, kann die Zahl der Tribünenplätze angepasst werden. Die flexiblen Tribünen können in kurzer Zeit erweitert oder wenn nötig auch rückgebaut werden | Foto: ASCO

Flexible Tribünen wurden im Tal entwickelt

Die Firma Asco hat ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot der Besucherzahl anzupassen. ST. ANDRÄ. Wenn ein Verein gewinnt, kommen mehr Besucher zu den Veranstaltungen und damit steigt der Platzbedarf, oft auch in sehr kurzer Zeit. Die Asco Anlagenbau Consulting GmbH hat sich für dieses Problem etwas einfallen lassen. Tribünen wachsen mit Kürzlich hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot dem Besucherandrang flexibel anzupassen. Die Tribünen für Sportstadien und...

Der Hitzesommer 2017 spielte dem Stadionbad Wolfsberg in die Hände: In Summe konnte man heuer im Vergleich zu 2016 um rund 15 Prozent mehr Badegäste begrüßen | Foto: Stadionbad/Facebook
1 2

Wolfsberg: 100.000er-Marke im Stadionbad geknackt!

Mehr Badegäste: Das Stadionbad Wolfsberg verzeichnet ein Plus von 15 Prozent. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur noch bis 10. September können heuer Schwimmer im Stadionbad in Wolfsberg ihre Bahnen ziehen. Zum Saisonende zieht der Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner in der WOCHE Lavanttal Bilanz. Steigerung erzielt "Bis Ende August hatten wir 86.734 zahlende Besucher. Berücksichtigt man auch Kinder unter sechs Jahren – rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtbesucher –, haben wir 2017 die...

Die Schüler der NMS St. Andrä waren mit großem Eifer dabei | Foto: KK
1

St. Andräer Neue Mittelschüler absolvieren Schwimmprüfung erfolgreich

Die Schüler der 4.c-Klasse traten im Stadionbad Wolfsberg zur Schwimmprüfung an. ST. ANDRÄ, WOLFSBERG. Die Schüler der 4.c-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä legten den Frei-, den Fahrten- und den Allroundschwimmer im Stadionbad Wolfsberg ab. Alle Schüler haben die von der Lehrerin Maria Guntschnig abgenommene Prüfung mit großem Eifer erfolgreich bestanden. Danach kam für die Lavanttaler Kinder bei schönem Wetter natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.

Das Turnier steht unter dem Motto "Schwitzen statt sitzen" (Foto: KK)

Schwitzen statt nur herum sitzen

Ganz unter dem Motto "Schwitzen statt sitzen" findet am Samstag, dem 24. Juni, das erste "Business Mixed Hobby Beachvolleyball-Turnier" am Beachvolleyballplatz im Stadionbad Wolfsberg statt. Hier besteht die Möglichkeit, dass verschiedenste Unternehmen als Team vier gegen vier gegeneinander antreten können. Es müssen mindestens zwei Damen am Feld sein. Anschließend folgt eine After-Show-Party mit Snacks und musikalischer Unterhaltung. Anmeldungen Anmeldungen sind noch bis Dienstag, dem 20....

Hans-Peter Schlagholz mit Andreas Preiml, Gerhard und Hemma Stückler und Manuela Rassi (v. li.) | Foto: KK
1

WSV Wolfsberg: Bürgermeister zeichnet Mitglieder aus

Andreas Preiml sowie Gerhard und Hemma Stückler erhielten die Sportehrennadel in Silber. WOLFSBERG. Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz zeichnete im Rahmen des traditionellen Walter-Mörtl-Memorial-Meetings am vergangenen Wochenende im Stadionbad drei Mitglieder des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) für ihre langjährige Funktionärstätigkeit aus. Andreas Preiml sowie Gerhard und Hemma Stückler erhielten aus den Händen des Wolfsberger Stadtoberhauptes in Anwesenheit von Obfrau Manuela Rassi die...

Im Stadionbad Wolfsberg nehmen unerlaubte Eintritte zu | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Stadionbad Wolfsberg: "Rote Karte" für Eintritts-Schwindler

Die Wolfsberger Stadtwerke verschärfen die Zutrittskontrolle am Pfingstwochenende im Stadionbad Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Stadionbad Wolfsberg werden an diesem Pfingstwochenende verschärfte Eintrittskontrollen durch einen Security-Dienst durchgeführt. "Unerlaubter Eintritt entweder durch das Buffet oder durch Weitergabe der Eintrittskarte hat sich leider zu einem Sport entwickelt", bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. "Im Sinne der Fairness gegenüber allen anderen Besuchern...

Können den Start in die Badesaison kaum mehr erwarten: Julia Münzer und Thomas Wotolen aus Wolfsberg | Foto: Maritschnig
1

Lavanttal: Freibäder sind startklar!

Die WOCHE hat recherchiert, welches Schwimmbad heuer wann öffnet. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Das lange Warten der Lavanttaler Wasserratten auf den ersten Sprung ins kühle Nass nimmt mancherorts trotz Wetterkapriolen erfreulicherweise ein Ende. Denn am Wochenende öffnen die ersten Freibäder im Bezirk Wolfsberg ihre Tore. Startschuss fällt Das Wolfsberger Stadionbad startet am Samstag, dem 13. Mai, mit freiem Eintritt in die neue Badesaison. Der Vorverkauf für die Saisonkarten – 62 statt...

Dieter Rabensteiner, Hans-Peter Schlagholz,, Stefanie Coleman, Hans-Peter Buchleitner und Michael Verdnik (von links) | Foto: Mörth

Wolfsberger Stadionbad schließt für heuer die Tore

Die Wolfsberger Stadtwerke luden die treuen Badegäste heute am Samstag zum Saisonabschlussfest ins Wolfsberger Stadionbad. WOLFSBERG. Mit einem kleinen Saisonabschlussfest mit Getränken und Imbissen endete am Samstag die aufgrund des Schönwetters verlängerte Saison im Wolfsberger Stadionbad. "Bei fast jedem zweiten Haus steht schon ein Swimmingpool im Garten und folglich kommen immer weniger Lavanttaler zu uns ins Wolfsberger Stadionbad schwimmen, deshalb möchten wir mit dieser Veranstaltung...

Jede Menge Spaß und Action gab es in den 50 Jahren des Bestehens | Foto: Wolfsberger Stadtwerke
1 5

Großer Badespaß in vier Schwimmbecken im Herzen Wolfsbergs

Das Stadionbad in Wolfsberg feiert am 9. Juli mit einem Fest das 50. Jubiläum. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Fünf Jahrzehnte Wolfsberger Stadionbad im WOCHE Lavanttal-Zeitraffer zum Jubiläum. 1966: Nach rund zwei Jahren Bauzeit eröffnet Bürgermeister Max Joham am 25. Juni das Stadionbad Wolfsberg. Die Errichtungskosten des gemeinsamen Projektes der Gemeinden Wolfsberg, Frantschach-St. Gertraud und St. Stefan betrugen damals 24 Millionen Schilling. 1983: 23 Millionen Schilling kostete die...

Für einen "kleinen" Verein ohne Hallenbad zeigt der Wolfsberger Schwimmverein immer wieder beachtliche Leistungen | Foto: WSV
1 8

In Wolfsberg lebt der Schwimmsport

Der Wolfsberger Schwimmverein sorgt für das Bestehen des Schwimmsports im Lavanttal. WOLFSBERG. "Unsere Gemeinsamkeit, nämlich die tiefe Begeisterung und Liebe zum Schwimmsport, treibt uns täglich an, unseren Verein zu etwas Besonderem zu gestalten", erklärt WSV-Obfrau Manuela Rassi. In den Jahren seines Bestehens hat sich der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) einen festen Platz in der österreichischen Schwimmszene erkämpft und gesichert. Lange Tradition Der Schwimmsport in Wolfsberg hat eine...

Auch leichter Regen und niedrige Temperaturen konnten den Teilnehmern die Laune nicht verderben | Foto: Foto: KK

Polizisten baggern und pritschen im Stadionbad Wolfsberg

Das Team der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg siegte beim Beachvolleyball-Turnier der International Police Association (IPA) Unterkärnten. WOLFSBERG.Im Stadionbad Wolfsberg ging heuer das dritte Beachvolleyball-Turnier der International Police Association (IPA) Verbindungstelle Unterkärnten über die Bühne. Teilgenommen haben insgesamt 38 Polizisten mit neun Mannschaften von Polizeidienststellen aus den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und der Autobahnpolizeiinspektion...

Erstes Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler

Am Sonntag, dem 5. Juni, lädt der Volleyballklub (VBK) Wolfsberg zum ersten Beachvolleyball Hobby-Mixed Turnier in das Stadionbad Wolfsberg. Beginn ist ab 9 Uhr. Alle Hobby-Volleyballspieler sind dazu recht herzlich eingeladen! Anmeldeschluss Anmeldeschluss ist am Samstag, dem 28. Mai, unter beachturnier2016@yahoo.com. Ein Team muss aus vier Personen, mindestens zwei Damen, bestehen. Nenngeld: € 40,- inkl. Eintritt Stadionbad Wann: 05.06.2016 09:00:00 Wo: Stadionbad Wolfsberg, 9400 Wolfsberg...

Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

Lukas Winzely arbeitet sich als "DJ Hi Kid" am Genre des House und Deep-House ab (Foto: KK)

Lange Nacht im "Aquafun" mit Tanz, Musik und Grill

Mit der Sommersonnenwende am 21. Juni werden die Tage wieder kürzer. Schon einen Tag früher feiert man am Samstag, dem 20. Juni, ab 17 Uhr, im Stadionbad die "Lange Nacht des Aquafun". Angesagt ist an diesem Abend relaxen, chillen, dancen und grillen. Musikalische Umrahmung Für Musik im Stile des „Deep-house“ sorgt "DJ Hi Kid". Wann: 20.06.2015 17:00:00 Wo: Aquafun, Stadionbadstraße 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.