Stadt Scheibbs

Beiträge zum Thema Stadt Scheibbs

Ein sonniger Tag am Scheibbser Blassenstein
2 2 20

Tour auf den Blassenstein
Am Hausberg der Scheibbser

Sonniges Traumwetter am Blassenstein oberhalb von Scheibbs. SCHEIBBS. Direkt über der Stadt Scheibbs erhebt sich der Blassenstein mit der Urlingerwarte auf seinem 844 Meter hohen Gipfel. Mehrere schöne Routen führen dorthin, so wie bekanntlich "alle Wege nach Rom" führen. Der blasse Stein über Scheibbs Der Name Blassenstein bezieht sich nicht auf Blasius  – den Schutzpatron der Ärzte, Kämmler, Blasmusikanten, Bauleute, Maurer, Gipser, Gerber, Schuhmacher, Schneider, Strumpfwirker, Wachszieher,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neue Mode für die Scheibbser: Maria-Eva (4.v.l.) und Alexander Graf (5.v.r.) mit ihren Ehrengästen bei der offiziellen Eröffnung | Foto: Roland Mayr
39

modegraf
Neues Leben in der Scheibbser Altstadt

modegraf eröffnet eine neue Filiale im Portal in Scheibbs. SCHEIBBS. Neben den beiden Standorten von modegraf in Melk und Mank haben Maria-Eva und Alexander Graf vor Kurzem zur offiziellen Eröffnung ihres dritten Standorts im Scheibbser Portal geladen. Zahlreiche Gäste strömten in das stilvoll eingerichtete Modefachgeschäft, das von Pfarrer Anton Hofmarcher gesegnet wurde. Belebung für den Ortskern "Es freut uns sehr, dass wir das Geschäft mitten im Stadtkern von Scheibbs eröffnen konnten. Wir...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johann Wurzenberger vom GVU Scheibbs, Cornelia Hofmarcher, Bürgermeister Franz Aigner und Dietmar Nestelberger vom Bauamt | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Plastikfrei
In der Stadt Scheibbs kommt man ohne Plastiksackerl aus

In der Stadtgemeinde Scheibbs setzt man seit Kurzem auf das BIO-Kreislauf-Sackerl. SCHEIBBS. Plastik in der Erde, Plastik in den Lebensmitteln und Plastiksackerln in Wiesen und Wäldern – damit soll jetzt Schluss sein! Die Gemeindeverbände für Umweltschutz Scheibbs und Melk sowie die Stadtgemeinde Scheibbs setzen seit Kurzem auf eine "grüne Alternative": das BIO-Kreislauf-Sackerl. In diesem halten sich Lebensmittel länger frisch und Bioabfälle können darin gesammelt werden, da die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter könne Scheibbs wieder übergehen, wenn es sich an zeitgemäße Bodenpolitik anlehnte, meint das Studierendenprojekt. | Foto: Joseph Hofmarcher
1 2 9

Baukultur & Stadtentwicklung
Die Landstadt Scheibbs hat was

"vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter"...wollen Studierende die Region durch ein Forschungsprojekt zur Stadtentwicklung im ländlichen Raum leiten. Wieder wurde ein ausgiebiges Studierendenprojekt über die Stadtgemeinde gemacht: Darin sind Analysen zur Demographie und Siedlungsstruktur enthalten. Mit den ebenfalls erarbeiteten Handlungsempfehlungen möchten die 6 Studierenden Scheibbs und die Region "vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter" führen. Die 3 Damen und 3 Herren dieser...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
"Die Brücke": Neuer Verein unterstützt Flüchtlinge. | Foto: Roland Mayr

Die Brücke
Verein in Scheibbs baut "Brücken" auf und Vorurteile ab

Der Verein "Die Brücke" in Scheibbs will Flüchtlinge finanziell unterstützen, um Deutschkurse absolvieren zu können. REGION. Christine Dünwald-Specht, Eva Hottenroth und Alois Höger haben unter dem Namen "Die Brücke" einen neuen Verein ins Leben gerufen, der Flüchtlinge in unserer Region finanziell unterstützen will. Unterstützung vorhandener Vereine Der Verein will dabei aber keine Konkurrenz zu bestehenden Vereinen, wie "Willkommen – Verein zum Finden einer neuen Heimat" in Scheibbs oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Gründerspaziergang in Scheibbs: Trotz des eher schlechteren Wetters führten Bürgermeister Franz Aigner (r.), scheibbs.IM.PULS-Obmann Walter Windpassinger (l.) und Eisenstraße-Projektbetreuerin Bettina Rehwald (Mitte) die Teilnehmer durch die Scheibbser Innenstadt, Leerflächen in Top-Lage wurden erkundet.
 | Foto: Stefan Hackl
1 4

Gründung findet Stadt
Gründerspaziergang in Scheibbs

Gründer spazieren durch Ortskerne: Nach Scheibbs folgt nun Wieselburg. SCHEIBBS/WIESELBURG. Der zweite erfolgreiche „Spaziergang für GründerInnen“ im Zuge des LEADER-Projekts „Gründung findet Stadt“ ist absolviert. Vor Kurzem wurden die Leerflächen der Stadtgemeinde Scheibbs einem Lokalaugenschein unterzogen. Am Freitag, 28. Februar, lädt die Stadtgemeinde Wieselburg zum „Spazieren gehen“ ein. Gemeinsam werden Leerflächen und der Standort Wieselburg im Hinblick auf Unternehmensgründung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auszeichnung in Sachen e-Demokratie: Die Stadtgemeinde Scheibbs und das Bundesrechenzentrum holten den eAward 2020. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Auszeichnung
Digitale Demokratie für die Scheibbser

Brückenbau-Abstimmung mit Virtual Reality und Blockchain-Abstimmung mit eAward 2020 ausgezeichnet. SCHEIBBS. Beim eAward 2020 des Report-Verlags wurden besonders wirtschaftliche, kundenfreundliche und innovative IT-Projekte aus ganz Österreich ausgezeichnet. Stadt Scheibbs holt einen Titel Sieger in der Kategorie "Verwaltung und E-Government" ist die von der Stadtgemeine Scheibbs gemeinsam mit dem Bundesrechenzentrum (BRZ) durchgeführte elektronische Abstimmung zum geplanten Brückenbau über die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stadtgemeinde Scheibbs und die Eisenstraße Niederösterreich laden zum „Spaziergang für GründerInnen“. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich

Gründerspaziergang
Flanieren für die heimische Wirtschaft in Scheibbs

Scheibbs präsentiert verfügbare Geschäftslokale im Stadtzentrum. SCHEIBBS. Welche Leerflächen auf einen Gründer warten, was der Standort Scheibbs zu bieten hat und wie sich die Stadtgemeinde in Zukunft verändern wird – all diese Dinge werden beim „Spaziergang für GründerInnen“ am Freitag, 14. Februar besprochen. Walter Windpassinger, Obmann von „scheibbs.IM.PULS.“, wird den Rundgang leiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Rathaus. Gründung findet Stadt „Gründung findet Stadt“ ist ein...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
"Achtung Kinder": Neue Hinweisschilder in Scheibbs. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Achtung Kinder: Neue Hinweisschilder in Scheibbs

In der Stadtgemeinde Scheibbs sorgen neue Hinweistafeln für mehr Sicherheit für die Jüngsten im Straßenverkehr. SCHEIBBS. Auf Anregung von Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker wurden in den neuen Scheibbser Siedlungsgebieten, dem Scheibbsbachweg und dem Meierhofweg „Achtung Kinder“-Hinweisschilder montiert. Die Tafeln wurden freundlicherweise von der Raiffeisenbank in Scheibbs gesponsert. Mehr Sicherheit für Kinder Damit soll auf die erhöhte Kinderfrequenz hingewiesen werden, sodass die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Scheibbs als Energie-Vorbild: Dietmar Nestelberger (2.v.l.), vom Bauamt der Stadtgemeinde freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Kirchweger
2

Energie-Vorbildgemeinde
Scheibbs ist ein wahres Vorbild bei der Energiebuchhaltung

Tolle Auszeichung für die Stadtgemeinde Scheibbs. SCHEIBBS. Seit dem Jahr 2013 sind Gemeinden per NÖ Energieeffizienz-Gesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit vier Jahren das Projekt "Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden", an dem sich heuer bereits 231 Gemeinden beteiligten, auch Scheibbs ist mit dabei. Scheibbs als Vorbild-Gemeinde Beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gelungenes Debüt des neuen Chors in Scheibbs: Bürgermeister Franz Aigner (r.) war begeistert vom Konzert in der Pfarrkirche. | Foto: Alena Fallmann
1

Messe
Gelungene Premiere für den brandneuen Scheibbser Chor

Tolles Konzert mit dem neuen Chor in der Scheibbser Pfarrkirche. SCHEIBBS. Vor Kurzem erlebten die Besucher eines Festgottesdiensts in der Pfarrkirche in Scheibbs das Debüt des neuen Chorprojekts unter der Leitung von Corinna Pöchhacker. Publikum wurde überzeugt Die Mitglieder Bea Buchebner, Martina Woller, Kerstin Golaszewski, Bianca Schindlegger, Doris Grubner, Veronika Pflügl, Elisabeth Greul, Johanna Ressl, Anna Lienbacher, Martina Karl, Kathrin Gugler, Timna Engelmayer, Christina Mayr,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Ötscherbären: Volksmusik für die Integration. | Foto: Die Ötscherbären
2

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Der "Ötscherbär" aus Rumänien in Scheibbs

Gheorghe Gheorghe ist aus der fernen Walachei in Rumänien ausgewandert und in Scheibbs gelandet. SCHEIBBS. Genauso wie der erste Ötscherbär, der sich nach der Ausrottung der Braunbären in Österreich wieder im Ötschergebiet 1972 ansiedelte, ließ auch Gheorghe Gheorghe vor mittlerweile 29 Jahren das ferne Rumänien hinter sich, um in den Bezirk Scheibbs weiterzuziehen. Aus Zufall im Bezirk gelandet Gheorghe Gheorghe ist rein zufällig im Bezirk Scheibbs gelandet, denn eigentlich wollte er...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Street Art in der Bezirkshauptstadt: Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit mehr als 20 internationalen Künstlern viel Farbe in die Stadt. | Foto: Philipp Netolitzky
4 1 11

iOnArt
Künstler treiben's bunt in der Scheibbser Stadt

Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit seiner Plattform iOnArt viel Farbe in die Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Aufmerksamen Spaziergängern, die sich durch die Bezirkshauptstadt bewegen, wird wohl kaum entgangen sein, dass in Scheibbs einige Mauern und Hauswände mit aufwendig gestalteten Graffitis, die den Geschmack ansprechen, verschönert wurden. Street Art im öffentlichen Raum Hinter diesen Aktionen steckt der Scheibbser Philipp Netolitzky, der die Künstler-Plattform iOnArt ins Leben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Musik trifft auf Literatur in Scheibbs: Die Band "Zweite Kassa bitte!" sorgte im Ernsthof für tolle Stimmung. | Foto: Walter Mayr
1 8

Zweite Kassa bitte!
Literatur trifft auf Musik in der Stadt Scheibbs

Tolles Konzert im Ernsthof in der Scheibbser Altstadt. SCHEIBBS. Die Band "Zweite Kassa bitte!" mit Franz Schaufler, Matthias Steinperl, Ronald Stampf, Harald Hömstreit, Martin Scheer und Corinna Pöchhacker sorgte im Ernsthof in der Scheibbser Altstadt für tolle Stimmung unter den Besuchern. Ersatzmann musste einspringen Organisator Georg Grassberger musste verletzungsbedingt durch Harald Hömstreit ersetzt werden. Feine Schmankerl von der Schienenbar Für die kulinarische Versorgung der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.