stadt

Beiträge zum Thema stadt

Foto: Magistrat
1

Naturfrisörin mit neuem Geschäftslokal in Waidhofen

Ganz im Einklang mit der Natur, gänzlich ohne Chemie: Naturfrisörin Evelyn Jelinek ist ab sofort in der Wienerstraße 37 in Waidhofen zu finden. Sie macht Farb- und Stilberatung und ist außerdem diplomierte Gesundheitstrainerin für Bewegung und Ernährung. Bürgermeister Werner Krammer wünschte ihr für ihre Niederlassung alles Gute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Werner Krammer, Erika Pfaffenlehner, Rosi Hornbacher, Beatrix Cmolik, Sigrid Ganser-Hartner und Fritz Hintsteiner laden zu Wein findet Stadt ein. | Foto: WVP

Wein findet in Waidhofen Stadt

Zum 11. Mal findet das Weinfest in der Fußgängerzone Waidhofens statt. Zahlreiche österreichische Top-Winzer haben am Freitag, 19. Juni wieder ihr Kommen zugesagt und freuen sich den Besuchern ihre erlesenen Weine präsentieren zu dürfen. „Ohne die Unterstützung unserer fleißigen Helfer könnten wir dieses Fest nicht in dieser Größenordnung organisieren“, sind sich Bgm. Werner Krammer und Organisationsleiter Fritz Hintsteiner einig. Ein weiteres Höhepunkt bei Wein findet Stadt ist sicherlich der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hereinspaziert: Bürgermeister Werner Krammer und Magistratsdirektor Christian Schneider laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Magistrat

Waidhofen gibt Einblicke in das Rathaus

Das Waidhofner Rathaus öffnet am Freitag, 19. Juni, von 8 bis 13 Uhr seine Pforten für interessierte Bürger. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Gleichzeitig werden auch das Schloss Rothschild und das Jugendzentrum Bagger (ab 14 Uhr) einen Tag der offenen Tür haben. „Wir feiern dieses Jahr ‚20 Jahre offenes Rathaus‘. Unter diesem Motto steht auch der Tag der offenen Tür“, so Bürgermeister Werner Krammer, der am 19. Juni...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch beim Begrüßungsspiel wurde Bürgermeister Werner Krammer miteinbezogen. | Foto: Magistrat
2

Pfadfinder: „So gut ich kann!“

Subvention und Besuch: Waidhofens Bürgermeister schaute bei den Pfadfindern vorbei. „Ich wollte selbst auch Pfadfinder werden“, gestand Bürgermeister Werner Krammer bei seinem Besuch der Heimstunde der jüngsten Pfadfinder, der Wichtel und Wölflinge. Gesagt – getan. Er erhielt mit Unterstützung der Kinder sowie der Gruppenleiter Margit Haslinger, Corinna Schaumberger, Alexander Zeidlhofer und Michael Schneckenleitner einen kleinen Einblick ins Pfadfinderleben. Ob Pfadfindergruß, das Motto „So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Waidhofner Stadtverantwortlichen im Gespräch mit Bus- und Taxiunternehmen. | Foto: Magistrat

Gut heimkommen in Waidhofen

Gespräche mit den Taxiunternehmen über die Heimfahrt "nach dem Wirt" Gern trinkt man beim Fortgehen am Wochenende etwas mehr oder erwischt auch unter der Woche mal ein Glaserl zu viel. Praktisch ist es in diesem Fall, wenn man mit dem Taxi heimgebracht werden kann. Leider funktioniert dies in Waidhofen nicht immer so reibungslos wie gewünscht, heißt es von JVP-Obfrau Silvia Hraby und Stadtrat Franz Sommer. Aus diesem Grund lud Bürgermeister Werner Krammer die Taxiunternehmen Esletzbichler,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Durch Waidhofen am "Tag der Fremdenführer"

Am Samstag, 21. Februar, gibt es einen Stadtspaziergang in Waidhofen anlässlich des "Tags der Fremdenführer". Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Schlosspark. Um Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442/511 255 wird gebeten. Nach dem Rundgang gibt es ein „ live – Wunschkonzert“ der Jigsaw Puzzle Band beim Schlosswirt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmusikkapelle

Herbstkonzert der Stadtmusikkapelle in Waidhofen

Am Samstag, 11. Oktober, lädt die Waidhofner Stadtmusikkapelle um 19:30 Uhr, zum Herbstkonzert in den Plenkersaal. Kapellmeister Manfred Kogler wird an diesem Abend mit seiner Kapelle bekannte Klassiker, sowie Filmmelodien spielen. Im zweiten Teil des Konzertabends widmet sich die Stadtmusikkapelle der böhmischen und mährischen Blasmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofen baut "neues Zell"

Eine "Jahrhundertchance" sah Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair als bekannt wurde, dass das alte Bene-Areal verkauft werden soll. Nach einer städtebaulichen Studie nimmt das Projekt nun langsam Formen an. Die "verbotene Stadt" „Bislang war dieses Firmenareal in Zell quasi eine „verbotene Stadt“, zu der nur wenige Personen Zutritt hatten“, meint Architekt Ernst Beneder über das 9.000 m² große Areal. Jetzt soll es geöffnet werden und Zell ein "neues Zentrum" geben. Die optimale Umsetzung Als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WVP

"Wein findet Stadt" in Waidhofen

10 Jahre „Wein findet Stadt“, das ist ein Grund zum Feiern, darum warten zahlreiche Highlights am 13. Juni ab 17:00 Uhr in der Fußgängerzone in Waidhofen. auf die Besucher. Es werden wieder Winzer aus ganz Österreich ihre edlen Tropfen zur Verkostung anbieten. Für die Live Musik sorgt das Duo „aufgspießt & z’quetscht“. Ebenfalls wieder zur Verfügung steht das „Weintaxi“ in der Zeit von 22 bis 2 Uhr früh.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Stadtverantwortlichen bei der Präsentation der Ergebnisse der Kaufkraftanalyse.
2

City-Check: Waidhofen siegt

Kaufkraft-Analyse und "City-Check": Waidhofner Innenstadt erhält Top-Werte. WAIDHOFEN. Waidhofen ist die Nummer eins. Beim "City-Check" der von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebenen Kaufkraft-Analyse liegt Waidhofen an der Spitze (siehe Zur Sache). Dabei wurden Faktoren wie das Stadtbild, der Gesamteindruck, die Sauberkeit, der Angebotsmix sowie das Auto- und Fußgänger-Leitssystem von Kunden beurteilt. Auch bei der Kaufkraft-Analyse erhält die Stadt der Türme Top-Werte. Geld fließt in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair bei den Umbauarbeiten im ehemaligen Wintergebäude. | Foto: privat

Waidhofen will sich verdoppeln

Hochgestecktes Ziel: Bis 2020 sollen doppelt so viele Menschen in der Waidhofner Innenstadt leben. WAIDHOFEN. Baulärm ist derzeit im "ehemaligen Wintergebäude" in Waidhofen zu hören, denn im Dachgeschoß entstehen vier neue Mietwohnungen. „Wir rechnen damit, dass die Wohnungen Mitte Mai bezugsfertig sind“, erklärt Geschäftsführer Johannes Kühhas von der Energie Gesellschaft Waidhofen GmbH. Es werden nicht die letzten neuen Wohnungen in der Waidhofner Innenstadt bleiben, denn die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Feuerwehr Waidhofen-Stadt zieht Bilanz

WAIDHOFEN. 2013 erwies sich "nicht ganz so einsatzreich" für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Stadt wie die Jahre davor, dennoch waren die Waidhofner Feuerwehrmitglieder sehr gefordert: gleich 3 Großbrände mussten im abgelaufenen Jahr bewältigt werden. Insgesamt mussten 148 Einsätze abgearbeitet werden. Erfreulich sind auch die Mitgliederzahlen: 2 Feuerwehrmitglieder konnten zur Aktivmannschaft angelobt werden, 3 Burschen zur Feuerwehrjugend. Bürgermeister Wolfgang Mair bedankte sich bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Müller und Gudrun Huemer erzählen die Geschichten der Stadt im passenden Gewand.
2

Das erzählen uns die Gassen

Vom fehlenden Geld bis hin zur Filmkulisse: Waidhofen erzählt an jeder Ecke eine Geschichte. WAIDHOFEN. "Mit Eis stopf deinen Keller voll, wenn dir dein Bier gelingen soll“, erzählt Max Hirsch. Er und seine Kollegen führen durch die Waidhofner Gassen und bringen Gäste und Einheimische zum Schmunzeln und Staunen. "Das Eis war das Kühlmaterial für das Bier und konnte nur bis März abgebaut werden", erklärt Hirsch bei seiner "Mal anderen Wirtshaustour" und fügt hinzu: "So entstand der Begriff...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.