Stadtbühne Imst

Beiträge zum Thema Stadtbühne Imst

Ruben Medina aus Bolivien, Johannes Hofbauer und sein Vater Walter Hofbauer sind gerade auf Infotour in Imst. | Foto: Dorn
7

Initiative Esperanza
Den Müttern und Kindern Hoffnung geben

Die Initiative Esperanza lädt am 12. Juni zu einem Vortragsabend in die Stadtbühne Imst ein. IMST / BOLIVIEN. Die vom Imster Walter Hofbauer gegründete Initiative Esperanza hilft seit 16 Jahren Kindern und Müttern in Bolivien. Seit 2008 konnten Spenden in der Gesamthöhe von rund 600.000 Euro Menschen in den Elendsviertel der beide Städte El Alto und La Paz direkt vor Ort helfen. Am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr, lädt die Initiative Esperanza zum Vortragsabend in der Stadtbühne Imst. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Nina Kiechl, Roswitha Matt und Julia Eiter übernehmen nicht nur die drei Hauptrollen, sondern verkörpern gekonnt ein gesamtes Ensemble.
Video 39

Theaterforum Humiste feierte Premiere mit „Chaos“
Erfolgreiches Debüt für dunkle Komödie über Freundschaft und Turbulenzen

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 18. Mai Premiere vor vollem Haus. Zu sehen gibt es aktuell „Chaos“, ein Stück des finnischen Regisseurs Mika Myllyaho. Die Handlung dreht sich um drei Frauen, deren Leben mal mehr, mal weniger aus den Fugen gerät. Und auch um ihre Freundschaft, die zwischen Harmonie und Wirrwarr mancher Zerreißprobe standhalten muss. Bis 16. Juni gibt es Gelegenheit, das Ensemble unter der Regie von Madeleine Weiler in zahlreichen Spielterminen in der Stadtbühne...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Velvet-voice Alex „Mooser“ Scheiber an Gitarre und Gesang, Mirko Schuler am Schlagzeug, Aleksandar Koncar am Bass und Gregor Schatz an der E-Gitarre verwandelten die Stadtbühne zur Party-Hochburg.
Video 103

Vorsilvester in der Stadtbühne Imst
Partyhighlight zum Jahreswechsel mit pulsierendem Auftritt von „NoRoots“

IMST(alra). Auch als Partylocation zeigte die Stadtbühne Imst zum Jahresausklang ihr Potenzial. Mit „NoRoots“ und Special Guests waren beste Stimmung und cooler Sound angesagt – bei vollem Haus geriet der 30. Dezember so zum gelungenen Warm-up für Silvester. Als durch und durch partytauglich zeigte sich nicht nur die Stadtbühne Imst – auch zahlreiche Gäste quer durch alle Altersgruppen waren in bester Feierlaune der Einladung zur kollektiven Einstimmung auf den Jahreswechsel gefolgt. Stilecht...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Michael Tiefenbacher-Fender Rhodes, Philipp Kienberger-Kontrabass, Christian Reiner an der Stimme, Raphael Meinhart-Schlagzeug, Multipercussion, Vibraphon sowie Martin Ohrwalder-Trompete lieferten einen eindrucksvollen Abend der Musik und Wort in höchstem Anspruch zusammenführte.
Video 72

Exklusiver Jazzgenuss in der Stadtbühne Imst
Geniales Musikprojekt mit Tiefgang: onQ Improvisers feat. Christian Reiner

IMST(alra). Ein erstklassig besetztes vierköpfiges Ensemble mit dem aus Landeck stammenden Pianisten und onQ-Mitbegründer Michael Tiefenbacher vereinte an der Stadtbühne Imst Jazz und Neue Musik mit der eindrücklichen Performance des Spoken-Word-Artist Christian Reiner. Ein exklusiver Abend, der den unendlichen Raum der Improvisation ebenso verdeutlichte wie die präzise Brillanz der Instrumentalisten, die ihn befüllten. Eine faszinierende Welt für sich erschlossen die Komponenten Stimme und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die wortraum-Autorinnen feierten ihr großes Jubiläum und präsentierten ein umfassendes Programm zu verschiedenen Themenschwerpunkten. v.l.n.r.:  Gerda Bernhart, Dorle Zobl, Claudia Müller, Brigitte Thurner, Irene Zoller, Angelika Praxmarer, Lea Jehle, Angelika Polak-Pollhammer, Alexandra Kleinheinz, ChristiAna Pucher.
Video 82

Wortfest in der Stadtbühne Imst
20 Jahre wortraum ‒ Jubiläum der Plattform für Oberländer AutorInnen

IMST(alra). Auf zwei aktive und vor allem wortreiche Jahrzehnte blickten die Autorinnen des „wortraum“ beim Jubiläum in der Stadtbühne Imst zurück. 2003 erfolgte anlässlich der KUNSTSTRASSE IMST die Gründung des Vereins – es reihten sich engagierte Jahre mit zahlreichen Lesungen und Text- sowie Buchveröffentlichungen aneinander. Das rein weiblich besetzte Kollektiv ist gewachsen und gereift und gemeinsam mit treuem Publikum wurde der runde Geburtstag und somit die fruchtbare Literaturarbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Stück besticht durch intensive Szenen und dem tiefgründigen Spiel mit symbolischen Elementen.
Video 107

Premiere Theaterforum Humiste
Das große Schemenspiel – emotionale lyrische Tragödie auf neuer Bühne

IMST(alra). Gleich eine zweifache Premiere beging das Theaterforum Humiste am 15. Oktober. Erstmals wurde am neuen Aufführungsort in der Stadtbühne Imst gespielt, die ab jetzt fixe Spielstätte für das Ensemble ist. Erstmals gab es die lyrische Tragödie „Das große Schemenspiel“ des Tiroler Autors Hermann Kuprian in Imst zu sehen. Vor ausverkauften Reihen wurde anspruchsvoller Stoff geboten – Akteur*innen und Ambiente überzeugten das Publikum. Rund um eine geplante Hochzeit am Tage des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im 250 Quadratmeter großen Theatersaal finden bei Bestuhlung bis zu 160 Personen, bei Stehkonzerten bis zu 300 Personen Platz.
4

Stadtbühne Imst
Für gesamte Tiroler Szene ein Riesenzugewinn

Auf Freitag, den 13. Oktober wird die neue Stadtbühne Imst feierlich eröffnet und schon in den ersten Wochen lockt ein attraktives Programm in die adaptierten Räumlichkeiten des Gottstein-Areals. IMST. Konzerte, Literatur- und Kleinkunstveranstaltungen sowie Aufführungen des Theaterforums Humiste und von Gastbühnen – das kulturelle Angebot, das vom Verein Stadtbühne künftig kuratiert werden wird, ist bereits jetzt schon enorm. Und geht es nach den beiden Hauptorganisatoren Obmann Roman Polak...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gemeinsame Vorfreude auf eine neue Spielsaison auf einer neuen Bühne: Humiste-Obfrau Roswitha Matt mit Stellvertreter Martin Flür (l.) und Stefan Welzenberger (r.), Imster Geschäftsstellenleiter der sponsernden Hypo Tyrol Bank. | Foto: Matt

Theaterforum Humiste
Ein Imster Theaterforum und seine Tugenden

Die Imster Stadtbühne wird neue Spielheimat sein: Das Theaterforum Humiste schmiedet dafür schon Pläne. IMST. Den Lechner Edi hat Jura Soyfer einst ins Paradies schauen lassen. Für das Theaterforum Humiste ist es derweil die Stadtbühne Imst, die große Hoffnungen weckt. Bezugsfertig soll sie im Herbst sein und doppelt so viele Sitzplätze bieten wie die Bühne Imst Mitte als alte Heimat, die Humiste im Vorjahr hinter sich lassen musste. „Viel mehr Platz und viel mehr Möglichkeiten“, freut sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Manuel Randi gastiert mit seinem Trio am 7. Juni in der Stadtbühne Imst. | Foto: ACI
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Manuel Randi bringt feurige Rhythmen nach Imst

Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern zusammen zu arbeiten.  Bekanntheit erlangte Randi vor allem als tragende Säule des „Herbert Pixner Projektes“. Am 7. Juni (Beginn: 20 Uhr) gastiert der Italiener mit seinem eigenen Projekt auf Einladung des Art Club in der Stadtbühne Imst. Begleitet wird er von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass) und Mario Punzi (Percussions und Drums). Das Programm beinhaltet viele neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.