Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Gleich zwei Einsätze binnen kurzer Zeit hatten die Floriani aus Pinkafeld auf der Südautobahn nach Verkehrsunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Zwei Verkehrsunfälle auf der Südautobahn bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu zwei Verkehrsunfälle aus. Es gab mehrere Verletzte, darunter auch ein Kleinkind. PINKAFELD. Am 30.3. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen LKW) auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Aus ungeklärter Ursache hatte ein PKW eine Panne. Der Lenker steuerte seine PKW indem seine Frau und zwei Kleinkinder saßen auf den Pannenstreifen. Ein nachkommender Sattelzug konnte nicht mehr ausweichen und touchierte den vollbesetzten PKW auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Neustift und Pinkafeld waren nach einem schweren Autounfall im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall bei Neustift a. d. Lafnitz

NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Vormittag des 19.03.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem schweren Verkehrsunfall nach Neustift nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehren Neustift a.d.L. und die Feuerwehr Lafnitz waren bereits vor Ort. Mann schwer verletzt Der Mann war mit seinem BMW-Geländewagen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen PKW auf der L235 nach einem Wildunfall bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

PKW prallte bei Pinkafeld mit Hirsch zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Wildunfall im Bergeeinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 12.3.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war auf der L235 mit einem Hirsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte Samstagnachmittag einen Containerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Containerbrand bei HERZ Energietechnik in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 20. Feber im Löscheinsatz am Firmengelände von HERZ. PINKAFELD. Am Nachmittag des 20.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand (B2) zur Firma Herz Energietechnik alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt konnte eine schwarze Rauchsäule wargenommen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz auf der Autobahn A2 | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Fahrzeugbergung auf der Autobahn bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 aus. PINKAFELD. Am Abend des 19.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW ins Schleudern geraten, touchierte dabei die Mittelleitschienen und kam auf der zweiten Spur zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte einen brennenden Klein-LKW. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Fahrzeugbrand in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Vormittag des 17.02. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien alarmiert. Auf der Anfahrt meldete die LSZ über Funk, dass es sich laut Anrufer um einen Klein- LKW handle. Einige Kilometer vor der Einsatzstelle war bereits eine schwarze Rauchsäule zu erkennen. Die Kabine des Klein-LKW stand beim Eintreffen bereits im Vollbrand. Atemschutztrupp im Einsatz Ein Atemschutztrupp, der sich bereits auf der Anfahrt ausgerüstet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Ehrengäste waren beim Feuerwehrball in Pinkafeld dabei. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld veranstaltete ihren Traditionsball

Am Abend des 30.01. ging der traditionelle Feuerwehrball 2016 der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Rathaus über die Bühne. Tolle Musik von Mr. Bojangles, beste Stimmung und eine tolle Mitternachtseinlage rundeten die Veranstaltung ab. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei allen Besuchern recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Wohnungsbrand in Pinkafeld

Die Feuerwehr Pinkafeld rückte zum Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 22.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht (Rauchentwicklung) in die Fabriksgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt konnte aus dem Siedlungshaus der OSG starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld erhielt neues Körperschutzfahrzeug

Das Einsatzfahrzeug ist mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen zum Personenschutz ausgestattet. PINKAFELD. Mit der Segnung und Übergabe der beiden Körperschutzfahrzeuge an die Feuerwehren Eisenstadt und Pinkafeld im Landesfeuerwehrkommando Burgenland stehen den beiden Feuerwehren ab sofort zwei neue Spezialfahrzeuge für Schadstoffeinsätze zur Verfügung. Die Einsatzfahrzeuge sind mit verschiedensten Ausrüstungsgegenständen für die Personendekontamination, mit Atemschutzgeräten und diversen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Feuerwehr-Gefahrgutübung bei Austrotherm

Gefahrgutspezialisten von sechs Feuerwehren nahmen an der Übung in Pinkafeld teil. PINKAFELD. Der Austritt von großen Mengen an verschiedenen Schadstoffen auf dem Gelände der Firma Austrotherm in Pinkafeld war am Montagabend, 12.10.2015, das Übungsszenario für den Gefährliche Stoffe Zug SÜD. 35 Gefahrgutspezialisten von den Feuerwehren Pinkafeld, Bernstein, Grafenschachen, Markt Allhau, Neustift/L. und Riedlingsdorf waren mit 10 Fahrzeugen eingesetzt, um brennbare und giftige Stoffe aufzufangen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Wildunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen

In den Morgenstunden des 19.10.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache mit einem Hirsch kollidiert. Der Pkw wurde bei dem Zusammenprall mit dem Wildtier schwer beschädigt. Der Lenker des PKW blieb glücklicherweise unverletzt. Der Hirsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld probte den Ernstfall eines Brandes in einem Baumarkt | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Einsatzübung der Feuerwehr Pinkafeld

Am 01.10. fand bei der Firma OBI eine Einsatzübung statt. Übungsannahme war ein Brand im Lagerbereich des Baumarktes. Zwei Lagerarbeiter wurden vermisst und mussten mittels schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Keller gerettet werden. Insgesamt nahmen zwanzig Mann der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit drei Fahrzeugen an dieser Übung teil. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei der Geschäftsführung der Firma OBI und beim Personal für die gute Zusammenarbeit.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg den verunfallten PKW mittels Hebekran | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Zusammenstoß von PKW und LKW bei Pinkafeld

Am Nachmittag des 11.9. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstrasse zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnabfahrt) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursachen waren in einem Kreuzungsbereich ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani konnten den Brand relativ schnell löschen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Flurbrand in Pinkafeld

In den frühen Morgenstunden des 14.8. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz auf die Südautobahn aus. Beim Eintreffen war die Autobahnpolizei Hartberg bereits vor Ort. Zigarette vermutlich Ursache Vermutlich hatte eine achtlos aus dem Autofenster geworfene Zigarette einen Böschungsbrand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Einsatz aus, nachdem ein Gassensor Alarm schlug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Vermeintlicher Gasaustritt in Pinkafeld

Sensor hatte eine Störung - Feuerwehr im Einsatz Am Mittwoch, 11. August 2015, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Gefährliche Stoffe Einsatz G1 mit der Alarmierung Gasaustritt bei der Firma Austrotherm gerufen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Kommandofahrzeug KDO, einem Rüstlöschfahrzeug RLF3000 und dem Gefährliche Stoffe Fahrzeug GSF mit 13 Mann zum Einsatzort aus. Ein Gassensor, der sich über einem unterirdischen 15.000 Liter Tank mit Pentan, hatte Alarm geschlagen. Pentan ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach Unwetter im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Mehrere Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Pinkafeld

In den Mittagsstunden des 23.07.2015 gingen über den Großraum Pinkafeld starke Gewitter mit Starkregen nieder. Kurz nach 13:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu Pumparbeiten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zweiundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Fast im Minutentackt wurden der Einsatzleitung neue Einsatzadressen gemeldet....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend Pinkafeld/Oberschützen holte einen Podestplatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld/Oberschützen bei Landesbewerb 2015 erfolgreich

Feuerwehrjugend ritterte um den Landessieg in Oslip Die Feuerwehrjugend der beiden Freiwilligen Feuerwehren Pinkafeld und Oberschützen nahm auch in diesem Jahr wieder erfolgreich an den Landeswettkämpfen teil, welche dieses Mal in Oslip stattfanden. Nachdem die beiden Nachbarwehren schon seit drei Jahren erfolgreich in der Jugendarbeit kooperieren, galt es heuer einen Generationswechsel in der Wettbewerbsmannschaft zu verkraften. Nur mehr drei Akteure aus der siegreichen Mannschaft des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte einen Brandfall am Bauhof | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte am Bauhof

Am Abend des 19.6. fand im Neubau des Städtischen Bauhofes eine Zugsübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Eingesetzt waren ein KDO (Kommandofahrzeug), ein ULF (Universallöschfahrzeug), ein RLF (Rüstlöschfahrzeug), ein LF (Löschfahrzeug) und dreißig Mann. Übungsannahme war ein Brand im Werkstätten- und Lagerbereichs des Bauhofes. Ein Mitarbeiter wurde vermisst. Sofort wurden zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung in das doch recht weit verzweigte Gebäude geschickt. Nach wenigen Minuten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Rettungseinsatz. Kleine Küken hatten sich in einem Schacht verirrt | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Pinkafeld: Stadtfeuerwehr rettete Entenküken

Am Nachmittag des 18.06.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung zum Eisteich Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Spielende Kinder hatten fünf Entenküken in einem ca. zweieinhalb Meter tiefen Überlaufschacht entdeckt. Die kleinen Küken hatten keine Chance sich selbst aus dem Schacht zu befreien. Ein Mann der Stadtfeuerwehr Pinkafeld stieg mit Hilfe einer Leiter in den Schacht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Brand eines Wohnungsbalkons | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Balkonbrand in Pinkafeld

Am Vormittag des 13.06.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Zimmerbrand in die Franz Listgasse in Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem KDO Kommandofahrzeug) und fünfzehn Mann zum Brandeinsatz aus. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass es sich nicht wie gemeldet um einen Zimmerbrand sondern um einem Balkonbrand im 1. OG handelte. Aus ungeklärter Ursache war der Balkon einer Wohnung in Brand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Feuerwehrübung in Pinkafeld

Am Abend des 05.06.2015 fand am Firmengelände der Firma Egger Glas in Pinkafeld eine Themenübung „technischer Einsatz / arbeiten mit schweren Lasten“ statt. Eingesetzte Fahrzeuge waren das RLF (Rüstlöschfahrzeug), das SRF (schweres Rüstfahrzeug), das WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann. Beübt wurden dabei mehrere Szenarien. Mehrere Szenarien Beim 1. Szenario steckte ein PKW mit eingeklemmten Personen unter einem LKW- Anhänger. Durch die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr wurde der LKW-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleich fünf Feuerwehren - darunter auch die Stadtfeuerwehr Pinkafeld - waren im Löscheinsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
20

Dachstuhlbrand in Grafenschachen

Fünf Feuerwehren waren im Löscheinsatz Am Nachmittag des 15.04.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Dachstuhlbrand nach Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen waren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Kabelbrand im Fernheizwerk Pinkafeld

Am Nachmittag des 03.04.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand ins Fernheizwerk Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF und im RLF je ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Am Gelände der Fernwärme angekommen quollen bereits Rauchschwaden aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung bei Pinkafeld

Am Vormittag des 16.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der B 63 zwischen Pinkafeld und Sinnersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren bei einem Abbiegemanöver ein PKW mit einem Kleinbus zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.