Stadtfeuerwehr

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr

In der Jugendstunde vor Weihnachten bereitete die Fürstenfelder Feuerwehrjugend bereits alles für die Friedenslichtaktion vor. | Foto: WW

Feuerwehr Fürstenfeld
Friedenslicht soll ein wenig Hoffnung schenken

Die Feuerwehrjugend Fürstenfeld bringt am Vormittag des Heiligen Abends das Licht des Friedens in die Häuser. FÜRSTENFELD. Über Söchau - die Jugendfeuerwehr der Kräuterdorfgemeinde holt am 22. Dezember das Friedenslicht in den Feuerwehrbereich - bahnt sich das Licht heuer seinen Weg auch in die Stadtgemeinde Fürstenfeld. Die Jugendgruppe der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld bringt am Samstag, 24. Dezember, den Bewohnern der Stadt von 8 bis 12 Uhr das Friedenslicht nach Hause. Gerne kann das Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vorbereitung der Kameraden auf eine spektakuläre Einsatzvorführung einer  Menschenrettung mit dem Feuerwehrkran. | Foto: FF Fürstenfeld/Carina Rath
2

Feuerwehr Fürstenfeld
Einsatzkräfte führten Ernstfalllszenarien vor

Rund um das Rüsthaus der Feuerwehr Fürstenfeld fand die große Leistungsschau der Einsatzorganisationen statt. FÜRSTENFELD. "Wasser marsch" und "Brand aus" hieß es bei der großen Leistungsschau der Fürstenfelder Einsatzorganisationen rund um das Rüsthaus in der Brandstättergasse. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl an Schaulustigen anlockte, wurde federführend von der Mannschaft der Stadtfeuerwehr organisiert. Die Vorführungen von simulierten Ernstfällen vermittelten den vielen interessierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Nikolaus und der Krampus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Fürstenfeld gehen auch heuer wieder von Haus zu Haus. Die Geschenkevergabe findet vor der Hautüre statt. | Foto: FF Fürstenfeld

Fürstenfeld
Nikolausbesuch in Zeiten von Corona

Der Tradition verpflichtet: Nikolausbesuche der besonderen Art bietet auch heuer wieder die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld an. FÜRSTENFELD. Die Feuerwehr Fürstenfeld hält die Tradition hoch: Trotz Corona will die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld Kindern die Tradition des Nikolauses nicht nehmen und ermöglicht auch im heurigen Jahr Nikolaus-Hausbesuche der besonderen Art. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten bleiben Nikolaus und Krampus allerdings vor der Haustüre, wo auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach reiflicher Überlegung hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld schweren Herzens entschieden den Herbstfetzenmarkt 2021 abzusagen. | Foto: KK

Wegen Corona abgesagt!
Heuer kein Herbstfetzenmarkt der Feuerwehr Fürstenfeld

Wegen der aktuellen Covid-Zahlen hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld entschieden, den Großen Herbst-Fetzenmarkt 2021 abzusagen; Abholungen sind trotzdem möglich. FÜRSTENFELD. Aufgrund der aktuellen Covid-Zahlen und der nicht abschätzbaren Entwicklung hinsichtlich der Pandemie hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld entschieden, den Herbst-Fetzenmarkt 2021 abzusagen. Da die Feuerwehr Fürstenfeld die Waren dennoch gerne bei jenen Personen abholen will, die etwas für den Fetzenmarkt spenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Experimentierstation: Für Staunen sorgte die simulierte Staubexplosion von Löschmeister Marlene Hödl.
22

Fürstenfeld
Explosion und Zielspritzen: Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr

Wie läuft eigentlich so ein Tag ab bei der Feuerwehr und was sind überhaupt die Augaben, neben dem Feuerlöschen: 12 Kinder fanden es bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion heraus. FÜRSTENFELD. Einmal im Feuerwehrauto sitzen, einer Explosion zuschauen oder den Greifer selbst betätigen - das und noch viel mehr erlebten 12 Kinder beim Feuerwehrtag im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses 2021. Jugendbeauftragte Marlene Hödl und ihr Team brachten den Kids die Tätigkeiten der Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Wehrversammlung gab es viele Auszeichnungen, zu denen Kommando und Ehrengäste gratulierten. | Foto: WOCHE

153. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Vorbildlicher Einsatz der Fürstenfelder Florianis

Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld zog Bilanz über ein herausforderndes Jahr. Im Beisein von rund 60 Feuerwehrkameraden fand unter strikter Einhaltung der 3G-Regel in der Fahrzeughalle des Fürstenfelder Rüsthauses die 153. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr statt. Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch konnte dazu ebenso Bürgermeister Franz Jost, Stadtrat Christian Schandor, Gemeinderat Franz Timischl und den stellvertretenden Bereichskommandanten, BR Gerhard Engelschall,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Mit Krawatte: OBR Gerald Derkitsch mit dem engagierten Team rund um Fetzenmarkt-Verantwortlichen BI Martin Jeindl. | Foto: WOCHE
2

Sommerfetzenmarkt Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Jetzt ist wieder Platz in den Feuerwehrlagern

FÜRSTENFELD. Nach Passieren der Sicherheitsschleuse und mit Mund-Nasenschutz fanden viele Kaufwillige beim großen Sommerfetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld im Rüsthaus das gesuchte Stück. Eine Vielzahl an gut erhaltenen Waren und Gebrauchsgegenständen von der Kleidung über Spielwaren, Bücher, Geschirr, technischen Geräten bis hin zu Möbelstücken und Fahrrädern wechselten den Besitzer. "Der Reinerlös aus dem Abverkauf dient der Anschaffung von im Ernstfall dringend benötigten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch mit der Jugendbeauftragten Marlene Hödl. | Foto: WOCHE

Friedenslichtaktion der Stadtfeuerwehr
Fürstenfeld: Licht des Friedens vor dem Rüsthaus

Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld bietet der Bevölkerung am 24. Dezember die Möglichkeit, von 8 bis 12 Uhr das Friedenslicht vor dem Rüsthaus in der Hofstättergasse 2 kontaktlos abzuholen. Es wird gebeten, einen Mund-Nasenschutz zu tragen und Abstand zu halten. Der Spendenerlös der Friedenslichtaktion kommt in diesem Jahr der Jugendfeuerwehr zugute. Der Bereichsfeuerwehr- und Fürstenfelder Stadtkommandant OBR Gerald Derkitsch und die Fürstenfeder Feuerwehrkameraden wünschen ein gesegnetes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Bereichskommando und Bgm. Franz Jost gratulierten  Carina Rath, Attila Dirnberger und Georg Gigler-Derkitsch zur „Feuerwehr-Matura“.
2

Wehrversammlung in Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr leistete 19.000 Stunden

In Anwesenheit einiger Ehrengäste sowie zahlreicher Feuerwehrkameraden fand die ursprünglich bereits im März geplante und auf Anfang August verschobene, 152. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld im Saal des Rüsthauses in der Hofstättergasse statt. Binnen eines Jahres wurden 19.000 freiwillige Stunden geleistet. Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch konnte dazu auch Bürgermeister Franz Jost, ABI Direktor Karl Kaplan und den stellvertretenden Bereichskommandanten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Tolle Schnäppchen und Raritäten warten vom 21. bis 23. August beim Wochenend-Fetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. | Foto: KK

Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr lädt zum großen Wochenend-Fetzenmarkt

Von 21. bis 23. August werden die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld beim großen Wochenend-Fetzenmarkt ausgeräumt. FÜRSTENFELD. Die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld sind gut gefüllt. Aufgrund der Covid19-Bestimmungen musste der beliebten Frühjahrs-Fetzenmarkt im April absagt werden, trotzdem wurden die Waren fleißig durch die Kameraden gesammelt. "Der Dank gilt hier unserer Bevölkerung. Durch ihre Sachspenden konnten wieder zahlreiche Gegenstände den Weg in unsere Lagerhalle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Fürstenfelder Florianis haben in vielen Stunden brauchbare Gegenstände gesammelt, der Reinerlös kommt der Feuerwehr zugute. | Foto: WOCHE

Herbstfetzenmarkt Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Rüsthaus wird zum Second Hand-Shop

FÜRSTENFELD. Mitte Oktober verwandelt sich das Rüsthaus der Feuerwehr Fürstenfeld beim traditionellen Herbstfetzenmarkt in einen riesigen Secondhand-Shop mit bestens erhaltenen Waren vom Kaffeeheferl über Bücher, Kleidungsgegenstände, Spielwaren bis hin zu Haushaltswaren und Elektrogeräten oder Möbelstücken. Der Vielfalt im reichen Fundus sind keine Grenzen gesetzt, wenn die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld von14. bis 20. Oktober zum gemütlichen "Einkaufsbummel" der etwas anderen Art lädt. Eine Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Team der Stadtfeuerwehr mit OBR Gerald Derkitsch bietet im Rüsthaus einen riesigen Fundus von Dekoartikeln bis zu praktischen Waren. | Foto: WOCHE

Frühjahrsfetzenmarkt Feuerwehr Fürstenfeld
Großer Andrang beim Frühjahrsfetzenmarkt

Das Rüsthaus der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld ist noch bis Sonntag, 14. April, ein riesiger Secondhand-Shop. Reges Interesse herrscht aktuell  am Fetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld, bei dem noch bis Sonntag die Schnäppchenjäger Schlange stehen. Besucher und Käufer finden einen breites Spektrum an gut erhaltenen Artikeln aus allen Warensegmenten von Möbel- und Kleidungsstücken über Geschirr, Elektrogeräten, Spielwaren bis hin zu Accessoires und Büchern vor. Viele preisgünstige Utensilien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Feuerwehrkommando von Bereich und Stadt Fürstenfeld mit Bürgermeister Franz Jost sowie der geehrten Monika Kaplan. | Foto: Stadtfeuerwehr Fürstenfeld

Versammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr Fürstenfeld gab "122 Prozent"

Die Kameraden waren im Vorjahr knapp 25.000 Stunden im Dienst. Bei der 151. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld im Sitzungssaal des Rüsthauses begrüßte Bereichs- und Stadtkommandant OBR Gerald Derkitsch neben rund 80 Kameraden auch Abordnungen der Partnerfeuerwehren Aindling und Holzminden aus Deutschland, aus dem ungarischen Krapina sowie aus Zug in der Schweiz.  Dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des Kommandanten folgten ebenso Bürgermeister Franz Jost,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Fürstenfelder Florianis leisten zahlreiche ehrenamtliche Stunden, damit der Fetzenmarkt floriert. | Foto: WOCHE

Fetzenmarkt Feuerwehr Fürstenfeld
Tolle Schnäppchen und viele Raritäten

Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld lädt von 8. bis 14. April zum großen Frühjahrsfetzenmarkt. In der zweiten Aprilwoche verwandelt sich die Halle des Rüsthauses der Feuerwehr Fürstenfeld beim Frühjahrsfetzenmarkt in einen riesigen Secondhand-Shop mit bestens erhaltenen Waren vom Kaffeeheferl über Bücher, Kleidungsgegenstände, Spielwaren bis hin zu Haushaltswaren und Elektrogeräten oder Möbelstücken.  Der Vielfalt im reichen Fundus sind keine Grenzen gesetzt, das Feuerwehrhaus wird zum Pardies für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Herbstfetzenmarkt in Fürstenfeld: Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld (am Foto mit Gästen regionaler Feuerwehren) hofft vom 8. bis 14. Oktober auf den Erfolg des Frühlingsfetzenmarktes anzuknüpfen und freut sich auf viele Besucher. | Foto: KK

Es wird gestöbert
Großer Herbstfetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Schnäppchenjäger und Sammler aufgepasst! Auch dieses Jahr lädt die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld zum großen Herbstfetzenmarkt ins Rüsthaus in der Hofstättergasse von Montag, 8. bis Sonntag, 14. Oktober 2018. Das Angebot reicht von Bekleidung über Bücher, Haushaltsartikel bis zu Möbel und Gartengeräte. Mit dem Erlös des Fetzenmarktes wird benötigte Ausrüstung für die Feuerwehr angeschafft. Öffnungszeiten: Montag 10-12 und 14-16 Uhr, Dienstag bis Samstag 10-12 Uhr, Sonntag 8-12 Uhr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine lebensrettende Maßnahme im Alltag - die Entstehungsbrandbekämpfung. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
2 34

feuerwehrtag4kids: Viel Einsatz bei der Stadtfeuerwehr Weiz

Ein Verkehrsunfall, zwei technische Hilfeleistungen, drei Brandmeldeanlagenalarme, Auspumparbeiten und eine Traktorbergung. Das ist die Wochenbilanz (*) der Einsätze der Stadtfeuerwehr Weiz deren Gründungsgeschichte bis zum 28. Jänner 1871 zurückreicht. Im Jahr 2017 mussten die mittlerweile 106 Mitglieder mit ihren 15 Fahrzeugen 356 mal ausrücken. Die lebensrettende Arbeit der Stadtfeuerwehr Weiz lernten rund 90 Kinder zusammen mit Erwachsenen kennen und nutzen dabei das Angebot des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Das Interesse der Jugend war der Stadtfeuerwehr sicher. | Foto: Friedrich Zeman

Stadtfeuerwehr zeigte im Zehnerhaus, wie es geht

Bad Radkersburgs Stadtfeuerwehr nutzte den "Tag der Vereine", um das Tätigkeitsfeld und die Gerätschaft zu präsentieren. BAD RADKERSBURG. Die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg nutzte den "Tag der Vereine", um im Zehnerhaus die Bürger über ihr breites Tätigkeitsfeld zu informieren. So wurde Interessierten u.a. die Funktionsweise eines Drucklufthebekissens, das etwa für Fahrzeugbergungen genutzt wird, nähergebracht. Veranschaulicht wurde auch die Handhabung einer Wärmebildkamera, der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kommandant Peter Probst bei seiner Festrede im Rahmen der Segnung. | Foto: Wolfgang Löschnigg

Bad Radkersburgs Stadtfeuerwehr ist auch am Wasser blitzschnell

BAD RADKERSBURG. Die Stadtfeuerwehr lud in Bad Radkersburg zur Segnung des neuen Feuerwehrrettungsboots und zum Dämmerschoppen. Kommandant HBI Peter Probst begrüßte unter den Ehrengästen Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, Vertreter des Gemeinderats, Bereichskommandant-Stv. Volker Hanny und Bundesrat Martin Weber. Probst betonte in seiner Festrede die Notwendigkeit des neues Einsatzfahrzeugs und erklärte die Technik des Boots. Die Segnung nahm dann Feuerwehrkurat Thomas Babski vor. Beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Floriani-Sonntag

Floriani-Sonntag mit Hl. Messe und Familientag. Rüsthaus der Stadtfeuerwehr Bruck/Mur. Programm: 10:00 - 11:00 Uhr - Heilige Messe - Fahrzeugsegnungen 11:00 - 12:00 Uhr - Frühshoppen mit live Musik "Dominant7" 11:00 - 16:00 Uhr - Fahrzeugausstellung 11:30 - 13:00 Uhr - "Bruck von Oben" (Drehleiter - Korbfahren) 11:30 - 16:00 Uhr - Riesen Fire Truck Rutsche, Kinderschminken & Jongleur 12:30 - 16:00 Uhr - Live Musik "Steira-Herz" 14:00 - 14:30 Uhr - Einsatzvorführung HLF 3 15:00 - 16:00 Uhr -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Kommando bestätigt: OBR Gerald Derkitsch, OBI Roland Kracher mit Bgm. Werner Gutzwar. | Foto: KK
3

Fürstenfeld ist moderner Bereichsstützpunkt

Der Wirkungskreis der Stadtfeuerwehr reicht weit über die Stadtgrenzen hinaus. In Anwesenheit einer Vielzahl an Ehrengästen sowie Florianis der Nachbarwehren und der Partnerfeuerwehren fand die 149. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld statt. Bereichs- und Stadtkommandant OBR Gerald Derkitsch und sein Stellvertreter OBI Roland Kracher begrüßten unter den Gästen im Festsaal des Rüsthauses OBR a. D. Franz Nöst, den stellvertretenden Bereichskommandanten BR Gerhard Engelschall,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK
1 3

Feuerwehrjugend beim Froscheimer entleeren

Am Sonntag hatte die Berg- und Naturwacht von der Jugendgruppe der Stadtfeuerwehr Leibnitz. Unter der Leitung unseres Ortseinsatzleiters Raphael Narrath erfuhren die Jungflorianis Kenntnisse über Amphibienschutz. Das Berühren oder in die Hand nehmen einer Kröte war für so manchen ein echtes Erlebnis!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kommandant ABI Gerald Derkitsch vor dem neuen Wechsellader der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. | Foto: KK
1

Neues Einsatzfahrzeug als Säule der Sicherheit

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld verfügt ab sofort über einen Wechsellader und ist Bereichsstützpunkt. Insgesamt 360.000 Euro, davon 200.000 Euro Förderung vom Land Steiermark, wurden in ein neues Wechsellade-Fahrzeug der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld investiert. Wie Kommandant ABI Gerald Derkitsch stolz berichtet, wurden die Projektplanung und die technische Aufrüstung des Fahrzeuges in mehreren hunderten freiwilligen Stunden von den Fürstenfelder Florianis in Eigenleistung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Feuerwehrjugend der FF Mürzzuschlag mit Betreuern. Foto: Claudia Sturm

Feuerwehrjugend sammelte für "Licht ins Dunkel"

"Helfen ist eine Herzenssache", sagte sich die Feuerwehrjugend der Stadt Mürzzuschlag und hat in beispielgebender Weise sich der Aktion "Licht ins Dunkel" angeschlossen. Die Florianis sammelten eifrig und konnten mit Freude und Stolz 1.500 Euro an Spenden abliefern. Zusammengekommen ist das Geld durch die Weitergabe des Friedenslichtes im Rüsthaus, welches am Tag vor dem Hl. Abend gemeinsam mit der FF-Jugend Spital im ORF-Landesstudio abgeholt wurde, beim Feuerwehrstand am Adventplatzl und beim...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Gewinner: Die Stadtfeuerwehr Murau holte sich beim Voting die meisten Stimmen in der Region. Foto: FF Murau
1

FF Murau holte sich den Regionssieg bei der Feuerwehrwahl

Das Ergebnis der Feuerwehrwahl birgt in der Region Murtal/Murau die eine oder andere Überraschung. MURTAL. Verdient hätten den Titel alle Feuerwehren, doch es kann nur einen Sieger geben. Und in der Region Murtal und Murau war es die Stadtfeuerwehr Murau, die das Rennen am Ende für sich entscheiden konnte. Sie schaffte es von Beginn an, den ersten Platz zu verteidigen und hielt die Stellung bis zum Schluss. Dass „seine“ Feuerwehr jedoch nicht die einzige sei, die den Titel verdient, betonte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Stadtfeuerwehr, Stadtbücherei, Stadtmuseum
  • Weiz

7. STEIRISCHER VORLESETAG

WEIZ: Der 7. steirische Vorlesetag in der Stadtbücherei Weiz bringt spannende Vorlesestationen: 9.30 bis 10.30 Uhr: Stadtfeuerwehr Weiz: Feuerwehrgeschichten 10 - 12 Uhr: Stadtbücherei Weiz: Bilderbuchkino für die Kleinen und Ausleihe 11 - 12 Uhr: Stadtmuseum Weiz: Sagen aus der Region mit Harald Polt Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich! Nähere Infos: 03172/2319-600 Der 7. steirische Vorlesetag in der Stadtbücherei Weiz bringt spannende Vorlesestationen: 9.30 bis 10.30 Uhr:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.