feuerwehrtag4kids: Viel Einsatz bei der Stadtfeuerwehr Weiz

- Eine lebensrettende Maßnahme im Alltag - die Entstehungsbrandbekämpfung.
- Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
- hochgeladen von Andreas Edl
Ein Verkehrsunfall, zwei technische Hilfeleistungen, drei Brandmeldeanlagenalarme, Auspumparbeiten und eine Traktorbergung. Das ist die Wochenbilanz (*) der Einsätze der Stadtfeuerwehr Weiz deren Gründungsgeschichte bis zum 28. Jänner 1871 zurückreicht. Im Jahr 2017 mussten die mittlerweile 106 Mitglieder mit ihren 15 Fahrzeugen 356 mal ausrücken.
Die lebensrettende Arbeit der Stadtfeuerwehr Weiz lernten rund 90 Kinder zusammen mit Erwachsenen kennen und nutzen dabei das Angebot des Sommerferienprogramms - den feuerwehrtag4kids - der Stadtgemeinde Weiz.
Die programmeinleitende Sicherheitseinweisung der Einsatzkräfte rund um Feuerwehrkommandant Christian Lechner veranschaulichte die sachgemäße Entstehungsbrandbekämpfung, während es mit dem neuen Einsatzfahrzeug „HLF4" durch die Stadt ging. Andere ließen sich lieber mit dem Hubsteiger in die Höhe transportieren oder Besichtigten die umfangreiche Ausrüstung. Für welche der sieben Stationen sich die Kinder auch entschieden, die lebensrettende Arbeit der Stadtfeuerwehr Weiz wurde wohl jedem davon gewiss.
(*beispielhaft 17.8. - 24.8.2018)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.